Bald kein Original Xenon mehr?!
Hallo liebe Audi Gemeinde!
Weil bei meinem der rechte Xenon flöten gegangen ist,habe ich mich gestern zum Freundlichen auf dem weg gemacht (wegen ersatz).
Der freundliche Verkäufer hat die Bestellung aufgenommen,alles schön und gut.
Heute rufen die von Autohaus mich an,angeblich geht es nicht mehr so einfach zu bestellen weil die Xenon nur noch begrenzt erhältlich sind ,wort wörtlich vom Freundlichen :es sind nur noch so viele da das man die auf den Fingern abzählen kann,und damit es nicht zur wiederverkäufen kommt brauchen wir die Fahrzeug-Identnr. damit wir nachprüfen können das Sie nicht in der letzten zeit schon mal eins gekauft haben.
Da war ich erstmal BAFF!!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von elp850
Warum ich das mache?ß Das Hobby soll bezahlbar bleiben.. und Foren sind eine Gemeinschaft in der man sich Hilft. Was ich hier jedoch lese enttäuscht mich schwer.. Hier wird versucht mächtig Kasse zu machen ohne der Gemeinschaft zu helfen, Fragen werden quasi ignorriert oder Ideen kaputt gelabert. Das Reppen der Brenner ist keine Hexerei, sondern schlicht und einfach Elektriker Arbeit!!Ich hoffe ich konnte mal etwas Licht ins Dunkel bringen, und manchem klar sagen, Das hier, Das Forum, sollte jedem Dienen Infos zur Rep und Technik zu bekommen, um alles bezahlbar zu halten..
Ich muß dem teilweise zustimmen.
Foren dienen dazu anderen Hilfen und Tipps zu geben,nicht aber um seine Dienstleistung anzubieten,egal wie gut oder wie teuer.
Als ich mal Probleme mit meinem Klimabedienteil hatte,wollte hier einer aus dem Forum(viele werden Ihn kennen) mir seine Hilfe anbieten imdem ich Ihm das Bedienteil zusende und er es mir für Betrag XY reparieren würde.
Letztendlich muß man nur die Steckerleiste in dem Bedienteil nachlöten,dann funktionieren alle Tasten wieder einwandfrei.So hat es mir dann ein freundlicher Forumsuser gesagt, und so gehört es sich auch.
Wer keinen Lötkolben bedienen kann, der soll es machen lassen.Aber nicht damit rauszurücken wie man das Problem lösen kann und dann noch Kasse machen wollen,das geht mir aufn Sack.
So ähnlich sehe ich das auch mit den Xenon Brennern.Es ist doch eindeutig,das Marco gerade zu da hinterher ist,die Dinger zu reparieren.Hunderte von Fotos sind hier im Forum,vorher nachher ect,aber kein Wort dazu wie man das Problem selber lösen kann.
Wenn es nicht so penetrant auffallen würde,dann habe ich ja nichts dagegen jemanden seine Hilfe in Form der kostenpflichtigen Reparatur anzubieten.Aber so wie Du hier(und auch in anderen Foren) Dich anpreist,finde ich das nicht OK.Egal wie gut Deine Arbeit nun ist und wie lange Du daran getüftelt hast.
Und wenn Du den Schmalz hättest diese hochwissenschaftliche Reparatur aufzuzeigen,werden sicherlich immer noch genug Leute die Brenner zu Dir schicken da sie es selber einfach nicht können oder keine Lust und Zeit haben.Oder besteht dann etwa die Gefahr, das die potentiellen Kunden erkennen, das 400€ Lohn etwas viel für diese Arbeit ist? Ich weiß es nicht.
Das gleiche mit diesen Lagern für die Hinterachse der Quattros.Sicherlich hat es viel zeit gekostet heraus zu finden welche Lager da nun passen,aber auch hier hältst Du dich sehr bedeckt.Warum?
Bei Ebay kannst Du Deine (sicherlich gute Arbeit!) zu Hauf anbieten,aber ein Forum ist nunmal einfach nicht dazu da,anderen Leid geplagten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Viele Grüße
Wurstblinker
271 Antworten
Ich hab ihn mal gefragt ob er mir schwarze Xenon baut 🙂 also schwarzes Gehäuse was Marco ja macht 😉 bekamm nie eine Antwort...
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Hallo Peter,meine Scheinwerfer sind die Gleichen wie deine. Ich habe aber nicht die Zündgeräte repariert oder reparieren lassen, ich habe einfach andere eingebaut. Die Zündgeräte sind aus einem A6 4B, die Brenner sind Color Match mit 5000K und der Scheinwerfer ist ein originaler Xenonscheinwerfer aus dem C4. Die Linsen sind nicht verändert.
Und wie hast Du die Zündgeräte an die Linsen/Aufnahmen bekommen ?? Hast Bilder davon ??
Ich habe mir fast gedacht, das der Typ einfach nur angreifen wollte. Aber was soll das ?? Entweder man steht dazu, oder man lässt es !! Was bezweckt der Er denn damit ?? Einfach nur wichtig machen ??
Marco steht wenigstens hinter dem, was er macht und das war auch ein ausschlagebender Punkt, auch wenn es teurer ist als sich einfach billig gebrauchte aus der Bucht zu kaufen. Das ist dann aber ein Glücksspiel, denn man weiß ja nie, in welchem Zustand der Scheinwerfer oder die Scheinwerfer dann ist/sind.
Marco ist ansprechbar, wenn es Probleme mal geben sollte und da kann man gerne mal etwas mehr springen lassen find ich. Man muss alles gegeneinander abwägen, bevor man voreillig Schlüsse zieht ob nun der Preis gerechtfertig ist oder nicht.
Geld kostet es immer auf Xenon umzurüsten...egal wie man das macht !
Hi an alle,
habe mir gestern mal 2 Scheinwerfer gegriffen und folgenden Test gemacht.
Linker Scheinwerfer ist mit dem D1 Orginalbrenner bestückt und der rechte
Scheinwerfer mit dem neuem D2S Plusbrenner bestückt.
Ein kleiner Unterschied ist zusehen.
Leider gibt es das nicht so wieder als wenn mal das Live sehen würde.
Wie gesagt der rechte ist auch neu (Orginal) was aber nicht lange so bleibt bei den D1
Brennern.Werde das nochmal mit einem gebrauchten machen da ist der Unterschied
noch besser zu erkennen.
www.myvideo.de/.../...er_D2S_plus_neu_und_Fahrer_D1_Orginalbrenner_neu
mfg. Marco😎
Ich habe die Brenner in die originale Aufnahme gesteckt, mit der originalen Aluplatte und Sicherungsringen gesichert. Dann den Stecker hinten drauf und das Ganze in den Scheinwerfer gesteckt.
Ähnliche Themen
😕
Ich könnte mir nur vorstellen, das Du das Brennergehäuse verwendest ohne das Gel und dann hinten dran die Aufnahme für den Brenner dran machst... nur wie befestigst Du denn den Brenner selbst... Ich kann mir das irgentwie schlecht vorstellen.
Der Brenner muss ja auch korrekt ausgerichtet sein, damit das Lichtbild stimmt...
Das ist ganz einfach:
ich komm grad nicht an mein Auto, sons würd ichs dir fotografieren...
Der Brenner sitzt in einer passenden Aussparung im Gehäuse. Das gilt für D1 und D2S.Um die Ausfräsung für den Brenner sind drei Stifte. Hinter dem Brenner ist dann eine 4mm dicke Gummidichtplatte und dahinter die gleiche Platte aus Alu. Diese haben aussen drei Löcher und werden damit über die Stifte gesteckt. Auf die Stifte kommen dann hinter die Aluplatte drei Sicherungsringe.
So ist der Brenner im Oberteil fest.
SO kommt die Einheit dann ohne hinteren Gehäuseteil in den Scheinwerfer. Der Brennsersockel ist damit von hinten frei sichtbar. Da steckt man dann den Stecker vom Steuergerät drauf. Da gibt es verschiedene, ich hab welche vom 4B genommen.
Das Steuergerät sieht so aus: http://www.motor-talk.de/.../...schaltgeraet-4b0-941-471-t2434308.html
Dann muss man sich nur Überlegen wie man den Kram im Scheinwerfer verlegt und wie man das Kabel durch das Gehäuse bekommt. Da tüftel ich grad noch dran rum. Ich hoffe es ist verständlich.
P.S: der rote Stecker passt leider NICHT mehr in das Gehäuse des originalbrenners, sonst wäre das meine erste Wahl gewesen, dann hätte man so den Brenner fixieren können...Wäre dann tauschbar...aber man muss ja fast nie ran.
So wie beim Flash Gear ??
Genau so, nur, dass ich das Gehäuse nicht abgeschnitten hab...
Solange das hällt ist ja alles paletti...
Habe noch mal versucht ein Bild zu machen... Ich glaube ich muss das ganze noch mal mit Gegenlicht versuchen... 😁
Sorry, wenn ich hir so viele Bilder reinknalle....
Lass mal die Scheinwerfer einstellen nicht das noch ein Flieger landen will 🙂
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Lass mal die Scheinwerfer einstellen nicht das noch ein Flieger landen will 🙂
Die sind eingestellt.Kommt immer drauf an wie die Fotos gemacht werden.Ist so😎
Kannst die immer zum blenden bringen selbst deine Halos kannste blenden lassen mit der Digicam.Ist so.😎
mfg. Marco
Der wird die doch nicht super mm genau ein gezaubert haben 😁?
Normal sollst du jeden Scheinwerfer wenn du ihn einbaust einstellen lassen 😁
JA aber Hallo meine Halos die Blenden alles 😁
Aber komm mal in Skype..🙂
Ich habe versucht se in einem Winkel aufzunehmen, wo die nicht so hell sind... aber keinen gefunden von vorn 😁 und lange hätte ich nicht suchen können, da sonst die Trucker wach geworden wären.....🙄
Die sind vom Scheinwerfer Audi Händler eingestellt worden. Ich habe auch gedacht, das die falsch eingestellt wären...
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Solange das hällt ist ja alles paletti...Habe noch mal versucht ein Bild zu machen... Ich glaube ich muss das ganze noch mal mit Gegenlicht versuchen... 😁
Sorry, wenn ich hir so viele Bilder reinknalle....
natürlich hält das, ist nicht anders als original, nur dass die Abdeckung hinten fehlt.
Schickes Licht 😉
Wann sind machst se nei ?? Jetzt ist die richtige Jahreszeit für Xenon 😁
Also ich konnte es ja nicht erwarten, meine Scheinwerfer einzubauen und die Nacht zum Tag zu machen 😁😁