Bald kein Original Xenon mehr?!

Audi A6 C4/4A

Hallo liebe Audi Gemeinde!
Weil bei meinem der rechte Xenon flöten gegangen ist,habe ich mich gestern zum Freundlichen auf dem weg gemacht (wegen ersatz).
Der freundliche Verkäufer hat die Bestellung aufgenommen,alles schön und gut.
Heute rufen die von Autohaus mich an,angeblich geht es nicht mehr so einfach zu bestellen weil die Xenon nur noch begrenzt erhältlich sind ,wort wörtlich vom Freundlichen :es sind nur noch so viele da das man die auf den Fingern abzählen kann,und damit es nicht zur wiederverkäufen kommt brauchen wir die Fahrzeug-Identnr. damit wir nachprüfen können das Sie nicht in der letzten zeit schon mal eins gekauft haben.
Da war ich erstmal BAFF!!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von elp850



Warum ich das mache?ß Das Hobby soll bezahlbar bleiben.. und Foren sind eine Gemeinschaft in der man sich Hilft. Was ich hier jedoch lese enttäuscht mich schwer.. Hier wird versucht mächtig Kasse zu machen ohne der Gemeinschaft zu helfen, Fragen werden quasi ignorriert oder Ideen kaputt gelabert. Das Reppen der Brenner ist keine Hexerei, sondern schlicht und einfach Elektriker Arbeit!!

Ich hoffe ich konnte mal etwas Licht ins Dunkel bringen, und manchem klar sagen, Das hier, Das Forum, sollte jedem Dienen Infos zur Rep und Technik zu bekommen, um alles bezahlbar zu halten..

Ich muß dem teilweise zustimmen.

Foren dienen dazu anderen Hilfen und Tipps zu geben,nicht aber um seine Dienstleistung anzubieten,egal wie gut oder wie teuer.

Als ich mal Probleme mit meinem Klimabedienteil hatte,wollte hier einer aus dem Forum(viele werden Ihn kennen) mir seine Hilfe anbieten imdem ich Ihm das Bedienteil zusende und er es mir für Betrag XY reparieren würde.

Letztendlich muß man nur die Steckerleiste in dem Bedienteil nachlöten,dann funktionieren alle Tasten wieder einwandfrei.So hat es mir dann ein freundlicher Forumsuser gesagt, und so gehört es sich auch.

Wer keinen Lötkolben bedienen kann, der soll es machen lassen.Aber nicht damit rauszurücken wie man das Problem lösen kann und dann noch Kasse machen wollen,das geht mir aufn Sack.

So ähnlich sehe ich das auch mit den Xenon Brennern.Es ist doch eindeutig,das Marco gerade zu da hinterher ist,die Dinger zu reparieren.Hunderte von Fotos sind hier im Forum,vorher nachher ect,aber kein Wort dazu wie man das Problem selber lösen kann.
Wenn es nicht so penetrant auffallen würde,dann habe ich ja nichts dagegen jemanden seine Hilfe in Form der kostenpflichtigen Reparatur anzubieten.Aber so wie Du hier(und auch in anderen Foren) Dich anpreist,finde ich das nicht OK.Egal wie gut Deine Arbeit nun ist und wie lange Du daran getüftelt hast.
Und wenn Du den Schmalz hättest diese hochwissenschaftliche Reparatur aufzuzeigen,werden sicherlich immer noch genug Leute die Brenner zu Dir schicken da sie es selber einfach nicht können oder keine Lust und Zeit haben.Oder besteht dann etwa die Gefahr, das die potentiellen Kunden erkennen, das 400€ Lohn etwas viel für diese Arbeit ist? Ich weiß es nicht.
Das gleiche mit diesen Lagern für die Hinterachse der Quattros.Sicherlich hat es viel zeit gekostet heraus zu finden welche Lager da nun passen,aber auch hier hältst Du dich sehr bedeckt.Warum?

Bei Ebay kannst Du Deine (sicherlich gute Arbeit!) zu Hauf anbieten,aber ein Forum ist nunmal einfach nicht dazu da,anderen Leid geplagten das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Viele Grüße
Wurstblinker

271 weitere Antworten
271 Antworten

Ich fahr seit ner Weile damit rum, ist schon traumhaftes Licht.
Aber ich will halt noch die Kabel verlegen, nochmal Linsen reinigen und dann die neuen Kappen drauf.
Hab ich ja alles extra zum Winter gekauft. Morgen sollten meine Pumpen für die SWRA da sein.

Wenn alles fertig ist setzt Du aber ein paar Photos hier rein....
Bin da mal gespannt.....

Werd ich machen.
Ich gucke grad ob ich noch Bilder vom Licht selbst hab...
Hab glaub ich kurz nach dem Einbau welche gemacht...

Wenn Du aber schon komplett umrüstest und eine SRA einbaust, dann machst auch ne ALWR auch rein, wie gefordert ??

Ähnliche Themen

Ja vermutlich, mal schauen.
Ich mach das mit der rechten Hand immer schon automatisch vom Schalthebel aus wenn ich irgendwo hoch fahre. Als ichj zwischendurch wieder Halogen hatte musst ich mir das erstmal wieder abgewöhnen 😁

P.S.: hab noch was für dich 😉
Lade gerade hoch,..moment

Soo,

hier einmal das Licht vor ner Wand
http://img94.imageshack.us/i/cimg2479m.jpg/

und hier das Innenleben des Brenners
http://img52.imageshack.us/i/cimg2470.jpg/

hier das Auto von vorn (nicht wundern, es ist wirklich kein A6 😁)
http://img23.imageshack.us/i/cimg2472f.jpg/

etwas weiter weg (wer jetzt meint,"kaum besser als Halogen" der solle bitte bedenken, dass hier mehrere Neonröhren hängen, die natürlich alle an waren):
http://img121.imageshack.us/i/cimg2475.jpg/

P.S.: ja das in der Ecke ist ein ATM 😁

P.S.2: wer meint einen leichten Gelbschimmer auf der Beifahrerseite zu erkennen, der hat leider Recht. Der Scheinwerfer ist nur ohne Komplettzerlegung bei Kauf lediglich grob gereinigt worden, hat im Randbereich der Linse noch deutlich erkennbaren Dreck. Seitdem der Scheinwerfer nun auch penibel gesäuert wurde sind nun beide schneeweiß. Sieht wirklich sehr toll aus. Meine Freundin sagt, es ist fast schon zu "blau". Sie kennt halt auch nur Halogen...

Also das erste Photo sind beide Scheinwerfer gleich weiß.
Sieht super aus.... Wer einmal Xenon hatte, möchte nichts anderes mehr haben..... gele
Hast Du die Vorderansicht mit normal Photo gemacht, oder Nachtmodus ich Meine ??

Des Original Innenleben vom Brenner habe ich schon gesehen...da ist ja auch ein Photo in dem Thread vorhanden....hat glaub Marco reingesetzt...mein ich!

Aber umgebaut habe ich bisher nur das von Flash Gear gesehen. Hauptsache das ganze ist sicher stoß und rüttelfest verbaut...

Hi Erleuchtete,

wie wollt ihr denn die ALWR realisieren, gab's doch nie im C4 wenn ich mich nicht irre?😕

lg

Doch gab es schon...
Im S6 5 Zylinder wurde das für 1400 DM damals angeboten nur nicht im V8. ALWR gab es nicht in Verbindung mit Xenon damals. 

Nur denk ich mal, das ne ALWR sowieso wenig für Xenon geeignet gewesen wäre, da die Motoren so langsam laufen, das dann eher eine Blendung eintritt...

Die ALWA war nur für den Wohnwagen gedacht...
In der Beschreibung heist es:

Niveauregulierung

korrigiert bei Beladung Fahrzeughöhe und Federung, dämpft Anhänger-Nickschwingungen

Die Niveauregulierung im C4 war/ist zuständig das Auto hinten hoch bzw nach unten zu Pumpen.
Das sins spezielle Dämpfer, di eüber Hydraulik funktionieren.

Warum gab es die dann nicht im S6 V8 ?? Der hintere Teil ist doch identisch.

Villt steht es nur nicht in deiner Liste, hab aber auch schon von V6ern gehört das sie das haben

In allen A6 gabs das Option....nur eben nicht im V8. Dieser wiederum war der einzige, bei dem es Xenon Scheinwerfer als Option gegeben hat Offiziell 1996 !!
Allerdings wurde das bei vielen S6 5 Zylinder nachgerüstet, oder warscheinlich auch auf Wunsch als besonderes Extra bei Audi bestellbar. Nur im Verkaufsprospekt war das so offiziell ausgeschrieben.

Meine Farbe gabs ja im offiziellen Verkaufsprospekt gar nicht ( war extra Kundenwunsch).

Die Fotos sind nicht im Nachtmodus entstanden. Die Brenner sind wirklich schneeweiß.
Wenn man ganz genau hinguckt erkennt man, dass der Rechte da noch nicht ganz sauber war. Am Rand des Lichtkegels ist da ein leichter Gelbschimmer zu erahnen. Ich bin da sehr kleinkariert, darum hab ich ja die ColorMatch gekauft. Sie slolen sehr reines weißes Licht machen und das tun sie. Blau wollte ich nicht und gelblich auch nicht.

Die aLWR wird höchstwahrscheinlich ebenfalls einem 4B entliehen. Alles bekommt man irgendwie verbaut. Der TÜV will im Falle eines Falles nur sehen, dass alles fest ist, keine Verletzungsgefahr besteht und dass die Funktion gegeben ist. Meine SWRA kommt aus einem 4F. Werd ich natürlich auch Fotos von machen, wenn alles fertig ist.

P.S: laut meinem TÜV hier würde die Niveauregulierung auch für nachträgliche Eintragungen als aLWR-Ersatz akzeptiert.

Warscheinlich kommen die deshalb bei mir so extrem raus....
Ob da ein minimaler gelbstich drin ist sehe ich eigentlich nicht. Das ist ja pilepalle....aber es stört einen selber wohl am meisten 😁

Also das volle Programm....alle Achtung... Ich hoffe, das Du das so hinbekommst.
Du lässt aber die Originalen Leuchtweitenmotoren dran... oder ?? Dir ist schon klaar, das die für so was nicht gebaut wurden. Sind einfach viel zu träge und langsam, das es Sinn machen würde.

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück... Mir wäre das ein zu großer Akt....🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen