Bald kein Original Xenon mehr?!

Audi A6 C4/4A

Hallo liebe Audi Gemeinde!
Weil bei meinem der rechte Xenon flöten gegangen ist,habe ich mich gestern zum Freundlichen auf dem weg gemacht (wegen ersatz).
Der freundliche Verkäufer hat die Bestellung aufgenommen,alles schön und gut.
Heute rufen die von Autohaus mich an,angeblich geht es nicht mehr so einfach zu bestellen weil die Xenon nur noch begrenzt erhältlich sind ,wort wörtlich vom Freundlichen :es sind nur noch so viele da das man die auf den Fingern abzählen kann,und damit es nicht zur wiederverkäufen kommt brauchen wir die Fahrzeug-Identnr. damit wir nachprüfen können das Sie nicht in der letzten zeit schon mal eins gekauft haben.
Da war ich erstmal BAFF!!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von elp850



Warum ich das mache?ß Das Hobby soll bezahlbar bleiben.. und Foren sind eine Gemeinschaft in der man sich Hilft. Was ich hier jedoch lese enttäuscht mich schwer.. Hier wird versucht mächtig Kasse zu machen ohne der Gemeinschaft zu helfen, Fragen werden quasi ignorriert oder Ideen kaputt gelabert. Das Reppen der Brenner ist keine Hexerei, sondern schlicht und einfach Elektriker Arbeit!!

Ich hoffe ich konnte mal etwas Licht ins Dunkel bringen, und manchem klar sagen, Das hier, Das Forum, sollte jedem Dienen Infos zur Rep und Technik zu bekommen, um alles bezahlbar zu halten..

Ich muß dem teilweise zustimmen.

Foren dienen dazu anderen Hilfen und Tipps zu geben,nicht aber um seine Dienstleistung anzubieten,egal wie gut oder wie teuer.

Als ich mal Probleme mit meinem Klimabedienteil hatte,wollte hier einer aus dem Forum(viele werden Ihn kennen) mir seine Hilfe anbieten imdem ich Ihm das Bedienteil zusende und er es mir für Betrag XY reparieren würde.

Letztendlich muß man nur die Steckerleiste in dem Bedienteil nachlöten,dann funktionieren alle Tasten wieder einwandfrei.So hat es mir dann ein freundlicher Forumsuser gesagt, und so gehört es sich auch.

Wer keinen Lötkolben bedienen kann, der soll es machen lassen.Aber nicht damit rauszurücken wie man das Problem lösen kann und dann noch Kasse machen wollen,das geht mir aufn Sack.

So ähnlich sehe ich das auch mit den Xenon Brennern.Es ist doch eindeutig,das Marco gerade zu da hinterher ist,die Dinger zu reparieren.Hunderte von Fotos sind hier im Forum,vorher nachher ect,aber kein Wort dazu wie man das Problem selber lösen kann.
Wenn es nicht so penetrant auffallen würde,dann habe ich ja nichts dagegen jemanden seine Hilfe in Form der kostenpflichtigen Reparatur anzubieten.Aber so wie Du hier(und auch in anderen Foren) Dich anpreist,finde ich das nicht OK.Egal wie gut Deine Arbeit nun ist und wie lange Du daran getüftelt hast.
Und wenn Du den Schmalz hättest diese hochwissenschaftliche Reparatur aufzuzeigen,werden sicherlich immer noch genug Leute die Brenner zu Dir schicken da sie es selber einfach nicht können oder keine Lust und Zeit haben.Oder besteht dann etwa die Gefahr, das die potentiellen Kunden erkennen, das 400€ Lohn etwas viel für diese Arbeit ist? Ich weiß es nicht.
Das gleiche mit diesen Lagern für die Hinterachse der Quattros.Sicherlich hat es viel zeit gekostet heraus zu finden welche Lager da nun passen,aber auch hier hältst Du dich sehr bedeckt.Warum?

Bei Ebay kannst Du Deine (sicherlich gute Arbeit!) zu Hauf anbieten,aber ein Forum ist nunmal einfach nicht dazu da,anderen Leid geplagten das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Viele Grüße
Wurstblinker

271 weitere Antworten
271 Antworten

Hallöle,

jajaja, sorryy, ich bin in der Tat etwas durcheinander in letzter Zeit...für ein Neues ist der Preis wohl ok...

😎Wer die Plusbrenner mal live sehen möchte verbaut in 2 Orginalscheinwerfern der
möge mir bitte per pn schreiben dann schicke ich das Video per mail raus.😁

mfg. Marco

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


😎Wer die Plusbrenner mal live sehen möchte verbaut in 2 Orginalscheinwerfern der
möge mir bitte per pn schreiben dann schicke ich das Video per mail raus.😁

Oder einfach hier:
www.myvideo.de/.../...st_Orginalscheinwefer_mit_neuen_D2S_Plusbrennern

mfg. Marco

Ich habe mir inzwischen auch ein Pärchen von Marco ( S6V8freund ) besorgt und schon mal so getestet....ist einfach ein super Licht... Ich kann von meiner Wohnung die Straße erhellen 😁

Leider wird sich das mit dem Einbau noch etwas verzögern, da ich mommentan krank bin.
Ich werde mich auf jeden Fall noch mal äussern, wenn die die verbaut habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Ich habe mir inzwischen auch ein Pärchen von Marco ( S6V8freund ) besorgt und schon mal so getestet....ist einfach ein super Licht... Ich kann von meiner Wohnung die Straße erhellen 😁

Leider wird sich das mit dem Einbau noch etwas verzögern, da ich mommentan krank bin.
Ich werde mich auf jeden Fall noch mal äussern, wenn die die verbaut habe.+

Das ist super.😁
www.myvideo.de/.../...st_Orginalscheinwefer_mit_neuen_D2S_Plusbrennern

mfg. Der Xenonmeister

Die ARmen...zünd die doch nicht so oft. Ich hasse mich immer, wenn ich sie vergessen hab und den Motor starte.... Ganz toll sind auch Fhzg. mit ComingHome durch Xenon. ZV auf-->Brenner an, 15s-30s später Brenner aus---> Motor an---> Licht an. Sehr toll, sind ja praktisch billig die Dinger...beim Abstellen genau das Gleiche andersrum...

P.S.: die sind so weiß? habt ihr den weißabgleich verändert?

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Die ARmen...zünd die doch nicht so oft. Ich hasse mich immer, wenn ich sie vergessen hab und den Motor starte.... Ganz toll sind auch Fhzg. mit ComingHome durch Xenon. ZV auf-->Brenner an, 15s-30s später Brenner aus---> Motor an---> Licht an. Sehr toll, sind ja praktisch billig die Dinger...beim Abstellen genau das Gleiche andersrum...

P.S.: die sind so weiß? habt ihr den weißabgleich verändert?

Nichts da alles Orginalbrenner Philips 85122 + mit 4300 K.😎
Kannst die Zünden bis du nicht mehr kannst gehen immer.
www.myvideo.de/.../...st_Orginalscheinwefer_mit_neuen_D2S_Plusbrennern

mfg. Der Xenonmeister

😁😁😁

So... habe heute meine Xenons eingebaut, die ich von Marco gekauft habe. Ein super geiles Licht... der Umbau von Marco lohnt sich wirklich, auch wenn ich ja kein Vergleich zu den D1 Brennern habe. Die Scheinwerfer sind das Geld wert und ein Support bekommt man auch noch...wo bekommt man den denn sonst ??
Grad bei den, die vorher Hallogen Scheinwerfer ( wie Ich ) drin hatte, merkt man ein gewaltigen Unterschied.  Die Kabel sind super verarbeitet und der Einbau ist auch super durch eine Anleitung gut zu bewerkstelligen, die man bei Harald Sreyness auf der Seite nachlesen kann. 

Auch ein Leie, wie ich, der zwei linke Hände hat bekommt das hin, auch wenn er etwas länger dauert 🙁.

Wie es mit TÜV oder Polizeikontrollen aussieht kann ich noch nichts dazu sagen !! Ich glaube aber nicht, das es zu Problemen kommen wird.

Hallogen vs. Xenon
Wo ist der Hallogenscheinwerfer?

So meine Junfernfahrt ist abgeschlossen...
Ich habe nochmal versucht ein Photo im Wald zu machen....

PS: Die Bilder sind mit einer einfachen Handykammera gemacht.

Xenon bei Nacht :-)
Xenon bei Nacht :-)

Bei mir siehts ähnlich aus, aber noch etwas weißer.
Ich habe aber auch ColorMatch Brenner verbaut.
Von Marco sind meine auch nicht, meine Zündgeräte sind aus einem 4B.
Da ich noch an der Kabelverlegung arbeite sind noch keine Deckel drauf und daher meine Linsen schon wieder dreckig. Will ich übernächste Woche mit anfangen. Das Licht ist aber in jedem Fall traumhaft.

Die sind ja eigentlich auch noch weißer... aber auf dem Photo kommt das nicht SO rüber.

A4 Linsen und Color Match Brenner... und welchen Scheinwerfern... DE oder Xenon ??
Wie hast Du die Linsen in reinbekommen.. ging das so, oder musstest Du anpassen ???

Beschreib mal genauer....

PS: Übrigens steht es wirklich auf der Seite von Philips, das die Brenner die passenden wären...
In der Anlage für den 5 Zylinder S6 Turbo...aber der 4.2 ist der gleiche Brenner aufgeführt...

Xenon

Na da hat noch einer die originale Erleuchtung gefunden 😉

lg Harald

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Die sind ja eigentlich auch noch weißer... aber auf dem Photo kommt das nicht SO rüber.

A4 Linsen und Color Match Brenner... und welchen Scheinwerfern... DE oder Xenon ??
Wie hast Du die Linsen in reinbekommen.. ging das so, oder musstest Du anpassen ???

Beschreib mal genauer....

PS: Übrigens steht es wirklich auf der Seite von Philips, das die Brenner die passenden wären...
In der Anlage für den 5 Zylinder S6 Turbo...aber der 4.2 ist der gleiche Brenner aufgeführt...

Hallo Peter,

meine Scheinwerfer sind die Gleichen wie deine. Ich habe aber nicht die Zündgeräte repariert oder reparieren lassen, ich habe einfach andere eingebaut. Die Zündgeräte sind aus einem A6 4B, die Brenner sind Color Match mit 5000K und der Scheinwerfer ist ein originaler Xenonscheinwerfer aus dem C4. Die Linsen sind nicht verändert.

Hat jemand eigentlich in letzter Zeit mit dem elp850 gehört oder geschrieben.
Ich habe den ganzen Thread durchgelesen und das letzte mal, als er was geschrieben hat war am
Erstellt am 26. März 2009 um 22:56:56 Uhr ??

Was ist denn aus seiner Reparaturanleitung geworden ??? Wo ist die ???

Daraus wird wohl nie was...kam mir so vor als war das nur ein Angriff auf marco.
Passiert ist da nichts, auch seine HP hat sich nicht mehr verändert.
AUf PN kam auch nie eine Antwort...

Deine Antwort
Ähnliche Themen