B9 Rückleuchten Umbau auf LED
Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Rückleuchten mit Glühlampe auf LED Leuchten umzubauen?
Ich dachte so an einen einfachen Austausch...oder vielleicht mit Adapterkabeln ähnlich B8 Facelift?
Kann hier im Forum zum Thema nichts finden.
thx spencer3545
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bene28 schrieb am 31. Dezember 2018 um 17:41:33 Uhr:
Zitat:
ja
nebenbei noch US / EU
und ab 2018er die dunklerensind die schwarzen Zubehör-Rückleuchten solche die dynamisch Blinken?
Dazu steht auf der Audi-Seite gar nichts. Danke für die Hilfe 🙂
die audi Zubehör leuchten (die für mich wie ATU Tuning aussehen 😉 ) sind dynamisch
933 Antworten
Zitat:
@OpaKnoppi schrieb am 7. Januar 2019 um 22:56:41 Uhr:
Ich habe eine Kombi bj 2016 mit xenon. Würde gerne sie dunklen leuchten verbauen in LED. Das dynamische Blinken ist mir nicht so extrem wichtig. @Scotty18 was kostet denn dann das einstellen und die Scheinwerfer alles komplett bzw einzeln? Kannst mir das mal sagen? Wäre interessiert daran 🙂
hab dir eine PN geschrieben
Ein paar Antworten zuvor wurde gesagt, das es auch US und EU Leuchten gibt. Wie unterscheiden sich diese? Und ist es möglich US Leuchten zu verbauen?
Zitat:
@TMichaelT schrieb am 15. Januar 2019 um 16:11:27 Uhr:
Ein paar Antworten zuvor wurde gesagt, das es auch US und EU Leuchten gibt. Wie unterscheiden sich diese? Und ist es möglich US Leuchten zu verbauen?
damit hast du hier keine Zulassung und kein dyn blinken!
Stichwort Blinker Farbe !
Ähnliche Themen
Dynamische Blinker gibt es, soweit ich das jetzt gesehen habe, schon. Aber da in den USA die Regelung gilt das immer eine Mindestfläche beim Blinken des Blinkers ein sein muss, blinkt das Bremslicht mit.
Braucht man eine Codierung oder sonstiges mit dem umbaukabel von kufatec.
Oder brauch ich nur die Kabel und die neuen LED Rückleuchten und dan nur noch P&P.
Zitat:
Braucht man eine Codierung oder sonstiges mit dem umbaukabel von kufatec.
Oder brauch ich nur die Kabel und die neuen LED Rückleuchten und dan nur noch P&P.
Im Set von Kufatec ist doch ein Dongle dabei der das Plug & Play ermöglicht. Ich hab damals jedenfalls so eins bekommen, liegt allerdings noch im Keller inkl. der Rückleuchten :-/
Hallo, hab den Original Kabelsatz von Audi jetzt hier liegen. Jedoch Ohne Schaltplan oder ähnliches. Kann mir jemand die Belegung von den extra Kabeln sagen?
Ob das funktioniert hängt vom Steuergerät ab, was ich gelesen habe, also Highline oder wie das heißt! Bei der Hausmeisterausführung, so wie bei meinem geht's nicht:-( da braucht man die Module, is aber billiger, da das STG ca. 400 Euronen kostet!
Zitat:
@Phillidi schrieb am 3. November 2017 um 15:19:16 Uhr:
Ich habe die Module von Audiamant gekauft und letzten Donnerstag bei einer Werkstatt in meiner nähe einbauen lassen.laut dem Werkstattleiter hat alles hervorragend geklappt und alle LED's funktionieren genauso wie sie es sollen. Ein anderes Steuergerät musste ich nicht kaufen. Nur die Rückleuchten habe ich bei Ebay bestellt.
https://audiamant.de/.../...ker-94-95-97-101-167-173-197-331-1224-1225
Grüße Phil
Hallo Phil, hast du die von magneti marelli?
Mfg r
Zitat:
@ng64 schrieb am 13. Februar 2019 um 16:28:00 Uhr:
Hallo, hab den Original Kabelsatz von Audi jetzt hier liegen. Jedoch Ohne Schaltplan oder ähnliches. Kann mir jemand die Belegung von den extra Kabeln sagen?
Würde mich auch interessieren, wird dir aber keiner sagen da sonst das "Geschäft" mit den Adaptern (Kabel) flöten geht.
Der "Bauplan" ist streng geheim ;-)
Die Adapter kosten ja 265,-€ oder 350,-€ die Bauteile kosten einen Bruchteil davon..
Echt schade das alles nur noch ums Geld geht, war früher anders..
Gruß
du solltest adapter Stecker auf stecker nicht mit Module inkl adapter verwechseln und nebenbei
bestelle mal stecker pins ; kabel bei audi ; das ganze mal 8 + Arbeit crimpen löten prüfen
von Modulen die in der Herstellung + Entwicklung noch geld kostet mal komplett aussen vor
und für alle die Probleme mit den audi Adaptern haben :
https://erwin.audi.com/erwin
einloggen
tagesflat buchen
SLP´s raussuchen
anschließen
und ihr seit genau so weit wie vorher - denn ohne Parameter läuft dann am ende immer noch nichts