B9 Rückleuchten Umbau auf LED
Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Rückleuchten mit Glühlampe auf LED Leuchten umzubauen?
Ich dachte so an einen einfachen Austausch...oder vielleicht mit Adapterkabeln ähnlich B8 Facelift?
Kann hier im Forum zum Thema nichts finden.
thx spencer3545
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bene28 schrieb am 31. Dezember 2018 um 17:41:33 Uhr:
Zitat:
ja
nebenbei noch US / EU
und ab 2018er die dunklerensind die schwarzen Zubehör-Rückleuchten solche die dynamisch Blinken?
Dazu steht auf der Audi-Seite gar nichts. Danke für die Hilfe 🙂
die audi Zubehör leuchten (die für mich wie ATU Tuning aussehen 😉 ) sind dynamisch
933 Antworten
beim b9 gibt es definitiv im Audi Original Zubehör die Rückleuchten mit dem passenden Adapter dazu.
diese waren in der Ausführung dunkel/smoke und man könnte diese im Konfigurator direkt mit dem Auto bestellen.
Zitat:
@urq schrieb am 10. August 2018 um 20:15:13 Uhr:
Was wäre,wenn man gebrauchte LED Rückleuchten kauft,kann man die dann gar nicht verwenden
Ich hab einmal bei einen A4 B8 die Rückleuchten auf LED umgerüstet, das da aber eine Lizenz dabei war,kann ich mich nicht mehr erinnern.Allerdings zur Audi Werkstatt musste ich schon,das sie richtig funktionieren
Ist das beim B9 jetzt anders
meine adapter/module (inkl dyn blinken) passen mit jedem BCM2
daher
apdater rein
kabel innen nach aussen und zum bcm verlegen
parametrieren Fertig
(und ich rede dabei immer von den org. Leuchte die ab werk verbaut werden) nicht die org. Audi Zubehör welcher aber nach dem gleiche schema auch genau so gehen sollten
Hat jemand das nachrüsten von halo auf LED bei Audi machen lassen und das Steuergerät ebenfalls ersetzt ? Wenn ja wäre es mal interessant zu wissen welche Teilenummer das Steuergerät hat welches dafür geeignet ist?
Zitat:
@SezOo schrieb am 12. August 2018 um 16:24:17 Uhr:
Hat jemand das nachrüsten von halo auf LED bei Audi machen lassen und das Steuergerät ebenfalls ersetzt ? Wenn ja wäre es mal interessant zu wissen welche Teilenummer das Steuergerät hat welches dafür geeignet ist?
halo=Halogenscheinwerfer?
Gibt es beim B9 nicht, der hat mindestens Bi-Xenon.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 13. August 2018 um 06:46:42 Uhr:
wofür?
Sowie ich es nun in Erfahrung gebracht habe ist die Nachrüstung von halogen auf LED ja offiziell von Audi.
Deshalb gibt es ja auch diesen Kabelsatz. Daher seh ich da kein Unterschied ob ich nun ein Modul mit einbaue oder es einfach auf dem offiziell Wege mache. Bei dem Kabelsatz ist ein Freischalt Dokument um die Parameter im Komfort Steuergerät zu ändern. Das ändern der Parametern kann man auch bei Audi machen lassen. Die Steuergerät bekommt man gebraucht schon ab 60€ gebraucht. Daher bräuchte ich die Teilenummer um erstmal zu vergleichen ob mein fähig ist für die LED Rückleuchten oder ich dieses auch tauschen müsste.
dann viel gluck mit einem gebrauchten Stg und der Freischaltung bei audi 🙂
vor allem dann wenn es nicht SVM Konform ist !
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 13. August 2018 um 17:17:50 Uhr:
dann viel gluck mit einem gebrauchten Stg und der Freischaltung bei audi 🙂
vor allem dann wenn es nicht SVM Konform ist !
Was bedeutet SVM ? Hab mal nachgeschaut und bei mir ist ein Steuergerät verbaut welches betroffen ist und gewechselt werden müsste 🙁
Heist das dass wenn ich ein gebrauchtes kaufe hätte ich das Problem das dass gebrauchte nicht die Parameter hat was meins hat und vieles nicht mehr richtig funktionieren würde ?
Also Umbau abgeschlossen... für die die das Vorhaben ... ohne eine gute Anleitung und Geschick macht es kein Spaß bei dem Umbau ... die äußeren rückleuchten ... 10 min ... die in der Heckklappe 2 std
ich weis nicht was du 2 std an den inneren verbracht hast 😉 aber in summe 1-1.5std inkl Verkabelung mit den richtigen Adapter ist kein Problem
@Scotty18 also es war natürlich das erste mal das ich mein A4 so zernommen habe ... und da von den inneren rückleuchten jeweils ein Kabel zum Steuergerät musste bin ich auch den Weg gegangen wie auch sonst die Leitungen liegen und dafür müsste eben soviel ausgebaut werden. Hab übrigens die Audiamant Module eingebaut und damit das austauschen meines Steuergeräts umgangen 🙂