B9 in Rente, B10 am Start: Und wir mittendrin!

Audi A5 B10

Liebe MT-Gemeinde, ihr Blech-verliebten Petrolheads!

Wisst ihr noch? Vor fast neun Jahren, da war die Aufregung groß! Nicht einfach ein neues Modell, nein, der Audi A4 B9 wurde mit Pauken und Trompeten angekündigt! Und dann? Fragen über Fragen! "Ich habe einen A4 B9 gekauft, nun aber steht im Schein B8. Ist das nun der B9 oder doch der B8?" Wir waren verwirrt, genervt, haben vielleicht sogar ein bisschen geschimpft...

Aber hey, jeder fängt mal klein an. Der B9 war damals ein Baby, jetzt ist er erwachsen und wir lieben ihn, trotz seiner Macken. Er ist wie ein treuer Hund, der vielleicht mal an den Schuhen knabbert, aber immer da ist, wenn man ihn braucht. Jetzt geht er in Rente, aber wir wissen, er bleibt noch lange bei uns.
Und jetzt? Ein neues Baby ist da: der A5 B10. Schon wieder Gemecker, schon wieder Probleme... Aber kennt ihr das nicht? Erst meckern, dann lieben lernen. Wetten, dass wir am Ende alle den B10 genauso ins Herz schließen wie den B9?

Hat Audi also alles richtig gemacht? Ich sage: JA! Sonst würden wir nicht so eine emotionale Bindung zu unseren Autos haben.

Deshalb meine Bitte an euch: Gebt dem A5 B10 eine Chance! Schaut ihn euch live an, fahrt ihn Probe. Lasst euch überraschen. Und denkt dran: Das Auto kann nichts dafür! 😉

Also, lasst uns alle gemeinsam im neuen Audi A5 B10 Forum höflich, respektvoll und mit offenen Armen begrüßen und diskutieren.

Keep rollin',
eure Audi Mod/Paten-Team

P.S.: Und vergesst nicht, am Ende des Tages sind wir alle einfach nur Auto-verrückt! 😛

529 Antworten
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 3. Juli 2025 um 21:37:17 Uhr:
Ich meine im Innenraum, über das Soundsystem. So ein bisschen kommt da meine ich mit.

innen ist der Sound ja ok, aber außen einfach nichts, da könnte mehr kommen

Zitat:
@Audi-MH schrieb am 3. Juli 2025 um 21:04:24 Uhr:
Es tut mir ja echt leid, wenn einige hier so unzufrieden sind, was Audi liefert.
Aber ist die Frage erlaubt, warum man sich ein Auto kauft oder es in Betracht zieht, ein solches Auto zu kaufen, wenn dieses soooo schlecht ist?
Es tut mir leid, aber ich kann tatsächlich überhaupt nicht nachvollziehen, wie man einen B9, mit einem nachträglich aufgesetzten Bildschirm, der extrem billig wirkt und in der Darstellung auch billig ist, mit einem Lenkrad, dessen Leder derart nach Plastik aussieht und sich auch so anfühlt und bei dem die Komfortsitze mit Belüftung aus Plastik sind, im Vergleich hochwertiger empfindet, als den A5 B10.
Ich fahre nun seit Ende Januar meinen S5 Avant, habe mittlerweile knapp 25.000km runter und bin tatsächlich total begeistert und im höchsten Maße zufrieden mit dem Fahrzeug. Er verbraucht weniger als mein SQ5 TDI FY von 2022, ist noch dazu komfortabler, leiser, spritziger und im Innenraum wertiger. Von der Erscheinung außen und dem Design ganz zu schweigen. Ich werde regelmäßig von Kunden, Lieferanten und auch Passanten auf mein Auto angesprochen, wie schön sie den finden etc.!
Bitte liebe Nörgler und Miesepeter: fahrt einfach mal eine vergleichbare C Klasse oder 3er BMW, konfiguriert euch die Autos und vergleicht dann mal. Ich bin froh, mich für den (ach so schlechten und viel zu teuren) S5 entschieden zu haben (der in meiner Konfiguration übrigens der billigste der drei genannten ist 😱) und freue mich auch noch jeden Tag darüber, die richtige Wahl getroffen zu haben.
Sorry aber das musste ich einfach mal loswerden!!!

Du meckerst über den B9 und machst die Leute an, die über den B10 ihr Meinung sagen , über ein premium Fahrzeug was gut 100k+ kostet ? Es ist doch selbstverständlich, dass die Kunden in dieser Preisklasse, genauer hinschauen, und eventuell mehr erwarten für ihr Geld. Das hat 0,0 mit Nörglern zu tun.

2 Monate alt uvp 77k€ läuft wohl schlecht bei Mercedes

Bild #211587738
Zitat:
@purchaser schrieb am 3. Juli 2025 um 22:31:42 Uhr:
Da hat Markus 100 pro Recht. Vergleich Lieferzeit B9 damals und B10 heute spricht Bände.
Und Thema Lenkrad B10...sowie die tolle Tacho Darstellung....ich weiß nicht ob man hier von einer Qualitätsverbesserung reden sollte....

Die Lieferzeit und Verkaufszahlen sagen rein garnix aus ..... Natürlich hat sich Audi mehr erhofft aber man muss auch mal die Wirtschaftliche Lage sehen die Leute sind viel zurückhaltender als früher bei Käufen sei es Autos oder alles andere und nicht nur bei Audi sind die verkaufszahlen rückgängig.....

Ich kann das Thema Lenkrad display absolut nicht verstehen ich Liebe es und finde es gelungen und kann es nur wiederholen bin mit dem kauf vom S5 mehr als zufrieden und würde Ihn wieder bestellen.

Ähnliche Themen
Zitat:
@FixXi schrieb am 3. Juli 2025 um 23:22:19 Uhr:
Du meckerst über den B9 und machst die Leute an, die über den B10 ihr Meinung sagen , über ein premium Fahrzeug was gut 100k+ kostet ? Es ist doch selbstverständlich, dass die Kunden in dieser Preisklasse, genauer hinschauen, und eventuell mehr erwarten für ihr Geld. Das hat 0,0 mit Nörglern zu tun.

Ja natürlich kann man jetzt sagen der ist ja so Teuer .... was er ist aber was ist der € im vergleich zu 2015 wo der B9 rauskam denn noch Wert...... Bezahlst du immer noch 0,59€ für ein stück Butter oder der Wagen ist nicht Teurer geworden der euro verliert nur an wert.......

Der S4 B9 2016 Lag bei 60€ Grundpreis und wenn man die inflation berechnet kostet der S5 B10 auch nicht mehr.......

Und ja man kann an manchen sachen Nörgeln das es hätte besser sein können und selbst dann würde es leute geben die dann sagen würden oh ist ja nur billiges leder und kein Hochwertiges.... etc.....

Wenn man danach geht wird es nie ein Perfektes Auto geben da irgendjemand sich immer an irgendetwas stört...und wenn es hinterher nur der Preis ist....

Ich finde die Leute sollen sich einfach selbst ein Bild von dem Fahrzeug machen und entweder es gefällt oder nicht ich finde das gesamte Bild vom A5/S5 gelungen und strahle jeden Tag wenn ich das Auto sehe und ich werd mehr strahlen wenn die kinderkrankheiten behoben sind.

Also an alle die ein wenig zweifeln an ihrer entscheidung das Fahrzeug zu bestellen und hier durch die Negativen aussagen zweifel haben lasst euch nicht die vorfreude nehmen und genießt euer Auto wenn ihr es bekommt das ist hier alles Jammern/Nörgeln auf hohen Niveau....

Fahre den Wagen seit mitte Mai 8000km und ich bin mehr als zufrieden.

So und nun wünsch ich euch einen schönen Tag und Start ins Wochenende wenn es soweit ist :)

Zitat:@FixXi schrieb am 3. Juli 2025 um 23:22:19 Uhr:
Du meckerst über den B9 und machst die Leute an, die über den B10 ihr Meinung sagen , über ein premium Fahrzeug was gut 100k+ kostet ? Es ist doch selbstverständlich, dass die Kunden in dieser Preisklasse, genauer hinschauen, und eventuell mehr erwarten für ihr Geld. Das hat 0,0 mit Nörglern zu tun.

Das verstehe ich! Was ich aber nicht verstehe ist, dass der B9 hoch gelobt wird oder dass BMW und Mercedes gelobt werden, weil dort alles / vieles besser ist.

Versucht mal bei BMW belüftete Sitze (ist für mich ein Grund ein Auto zu kaufen oder nicht zu kaufen) zu bekommen, oder bei Mercedes Lüftung und Massage (nur nice to have) für die Sitze! Ich kann die Antwort vorweg nehmen: das gibt es schlicht gar nicht!!!

Einen Sportsitz, elektrisch verstellbar, mit Belüftung und Massage (das beste, was ich bisher gefahren bin) gibt es bei den genannten nicht einmal in einer anderen Baureihe. Denn selbst in den höheren Klassen sind es dann immer Komfortsitze, mit eingeschränktem Seitenhalt und sehr begrenzten Farbkombinationen.

Verschiedene Lenkrad Versionen / Ausführungen (rund oder eckig) gibt es nicht (finde die neue Form zwar erstmal gewöhnungsbedürftig aber jetzt einfach genial).

Ein Tachodisplay in HD…-Fehlanzeige! (erstaunlich gut, selbst gegenüber dem Display im neuen M5/5er/i5)

Dafür gibt es bei Mercedes statt eines Hebels für den Scheibenwischer einen Automatikwählhebel (auch Wischermatik genannt! Eine furchtbare Entwicklung und alles andere als innovativ zu bedienen) und beim BMW 340i gibt es keine Möglichkeit rein elektrisch zu fahren (was ich übrigens beim S5 genial finde und genieße).

Ja, das Auto hat Kinderkrankheiten und kann sicher auch im ein oder anderen Bereich noch besser gemacht werden, ABER im Vergleich zum B9 und den Wettbewerbern ist er allemal sehr gut, bei vielem besser und in manchen Punkten und Ausstattungsdetails auch einzigartig, aber auf jeden Fall sehr viel besser, als ich es erwartet hatte.

Und nicht vergessen: es muss ja Dinge geben, die man beim Facelift verändern kann!!!

Zitat:
@senti1990 schrieb am 3. Juli 2025 um 23:02:35 Uhr:
Die Lieferzeit sagt nur sehr wenig über den Erfolg eines Fahrzeuges aus. Bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen.

was heißt Äpfel mit Birnen? Der B9 war ein 9 Jahre altes Auto. Und das verkaufte sich am Ende des Lebenszyklus‘ noch deutlich besser als der B10. das ist für mich schon ein Wink mit dem Zaunpfahl.

Natürlich ist das B9-Design alt und das Display in der Mitte wirkt aufgesetzt, dennoch teile ich die Meinung bzgl. Wertigkeit nicht: der B9 hat noch nennenswert unterschäumte Flächen, weniger Hartplastik, passable Cupholder (B10 - was ist das bitte hinten für Halter), einen passablen Gangwahlhebel, einen Pralltopf, der wertiger wirkt , usw und ein vertretbares Maß an Klavierlack. Das Türbedienfeld im B10 wirkt lieb- und qualitätslos. Über die Knöpfe am Lenkrad wurde alles gesagt. In Summe fasse ich fast alle Flächen in meinem B9 lieber an als die in den B10en, die ich bisher hatte.

fun fact: die interne Wertigkeitsberichte B9 vs. B10 haben das damals auch reflektiert. Was für mich aber nicht heißt, dass der B10 auch vieles richtig macht und man ihn dennoch feiert. Er fährt gut und die Spreizung Komfort/Sport ist gelungen. Aber im Kontext Wertigkeit…

Das Nörgeln war auch gross vom A4 B9 VFL zum FL.Einsparungen bei der Materiealqualität,Touchdisplay und Fakeauspuff .Mir persönlich sind die Verkaufszahlen egal.Der B10 ist einfach Klasse aus.Sicher gibt es auch Nachteile,aber die Suche ich nicht und schreibe es hier.

PS.Nicht das Nörgeln nervt,sondern wenn einer meint,er muss das jeden Tag schreiben.

Die Klasse des B10 zeigt sich ja am Absatz und das sieht nicht gut aus. Ein fast 4,90 langes Auto mit solch mickrigem Kofferraum? 2 Tonnen Gewicht mit einem 4 Zylinder? Ein Pano für 2000 €, das sich nicht öffnen lässt? Die Liste der Gründe, den A4/A5 Nachfolger nicht zu kaufen ist schon sehr lang.

Innen habe ich ihn noch nicht gesehen, aber die Wertigkeit des B9 FL ist schon sehr gut, es sei denn, man hat innen das Hartz IV Stoffambiente mit den matten Plastikleisten. Ich habe meinen hübsch konfiguriert mit Leder, wertigen Zierleisten, der 3 Zonen Klima und würde sagen, dass er innen immer noch gut dastehet im Vergleich zur aktuellen C Klasse oder auch 3er. Vor allem das VC sucht Seinesgleichen, da fallen die aktuellen Modelle doch stark ab. Das Curved im 3er ist so übel, dennoch habe ich einen bestellt, aber der B9 gefällt innen besser.

Das ist ja nicht das Einzige, ich bleibe dabei, aus o.g. Gründen ist der B10 eine krasse Fehlkonstruktion, es ist von den Abmessungen her eine teure Kopie des Superb mit deutlich weniger Nutzwert. Dieser fährt sich auch noch leichtfüßiger, kein Wunder bei einem Delta von 300 kg! Der B10 40 TDI Quattro wiegt fast so viel wie der A6 45/50 TDI - ein Witz!

Die 3 Zonen Klima hatte ich auch im B9.Was wurde da genörgelt, wie das Display aussieht. Sieht aus ,wie ein altes Radio.Geschmäcker sie halt verschieden.War halt auch kein Grund es nicht zu kaufen,nur weil es andere sagen.

das sind wirklich Details, aber die Standard Klima sah einfach billig aus. Insgesamt ist der B9 ein super Auto, leichtfüßig, geräumig, leise und mit 4,76 gerade noch Mittelklasse. Der Nutzwert ist aber schon hoch und mit Allrad und 2l Diesel gerade mal bei 1700kg tats. Masse und eben nicht fast 2 Tonnen. Das ist doch total verrückt und käme mir niemals auf den Hof😛

Da ich es gerne etwas sportlicher und frischeres Design hätte, wechsele ich vielleicht auf den G20 - der ist noch in der gleichen alten Gewichtsklasse, aber außen etwas kompakter und sieht einfach besser aus.

Einen von beiden werde ich dann länger behalten, mir doch egal, was die Hersteller da für einen Mist mit den neuen Modellen verzapfen, der Kunde muss es nicht mitmachen.

Auch der neue 3er wird vermutlich schwerer werden und ein geschlossenes Pano haben. Sollen sie doch machen, die Hersteller. Gut gepflegt, kann man auch 20J Freude am gleichen Auto haben.

Ich möchte jetzt nicht nerven.Es gibt aber auch einen Thread ,bezüglich leise.Einige monierten,das der B9 eben nicht ist.

auch ohne Akustikglas ist der B9 leise, mit erst recht.

Naja, warum ziehen viele der "Nörgler" den A5 wohl in Betracht? Weil sie vorher auch schon Audi gefahren sind und vor einem Jahr mit großer Vorfreude auf das neue Modell gewartet haben. Wir haben hier doch alle etwas "Audi im Blut", sonst würden wir uns hier nicht ausführlich über diese teuren Blechbüchsen unterhalten. 😉 Das ist ja gerade auch der Punkt aus dem Aufruf von Auditography, dass viele langjährige Audi Fans absolut enttäuscht sind von dem neuen Weg, bei dem die einstigen Tugenden und Werte vergessen wurden. Das ist kein Schlechtreden, sondern Kritik.

Die Vergleiche mit C-Klasse und 3er finde ich auch schwierig. Der 3er war als PreLCI wirklich ein sehr gutes Package, bei dem mit den beiden LCIs jeweils auch schon eine deutliche Abwertung stattgefunden hat. Und BMW hat in dem Zuge auch den Preishahn ordentlich aufgedreht, weil der 3er sehr lange recht beliebt war und es jetzt eigentlich immer noch ist. Mehr als doppelt so viele 3er/4er verglichen mit A4/A5 sprechen Bände in diesem Jahr. Die C-Klasse befindet sich aktuell am Ende des Produktionszyklus und wird zeitnah die MoPf vorstellen. Da sind größere Rabatte und abnehmende Zulassungszahlen jetzt auch keine große Überraschung. Und die hat hier glaube ich wirklich niemand jemals als höherwertig im Innenraum erwähnt. 😁

Zulassungszahlen Jan-Mai 2025 (KBA)

10 920 Audi A4/A5
22 650 BMW 3er/4er
11 543 MB C-Klasse

An die Kritik beim B9 als er 2015 auf den Markt kam kann ich mich auch noch erinnern. Das war gerade die Phase, wo Audi von den einfahrbaren Displays abgekommen ist und der B8 vorher noch ein schön ins Armaturenbrett integriertes Display hatte. Und auch beim B9 FL gab es Kritik - und zu der stehe ich auch heute noch. 😁 Und wer bei Mercedes die "Wischermatik" kritisiert, sollte aufpassen, dass das nicht auch bald beim B10 einzug hält. Der neue Q3 hat das ebenfalls schon so ähnlich. 😁

Ich würde heir einfach mal behaupten, dass niemand versucht das Auto schlechtzureden oder irgendwem das Auto madig zu machen. Wenn die aktuellen B10 Besitzer happy sind ist für sie doch alles in Ordnung. 🙂 Der Rest sorgt sich halt um den eingeschlagenen Weg der Marke und muss sich damit anfreunden oder sich anderweitig umschauen bis Audi reagiert. Aber das wird eben seine Zeit dauern, genau wie das neue Design durch Massimo Frascella.

Zitat:@urq schrieb am 4. Juli 2025 um 10:30:51 Uhr:

Ich möchte jetzt nicht nerven.Es gibt aber auch einen Thread ,bezüglich leise.Einige monierten,das der B9 eben nicht ist.

Also ich hab einen A4 Avant tdi 35 MH Bj 24 und bin mit meiner Frau einem A5 B10 Limo tfsi 150 PS zur brobe gefahren. Meine Frau merkte gleich an das der A5 auf Freiland und Autobahn lauter währe, das musste ich auch bestätigen. Insgesamt bast der tfsi nicht zum A5 . Unser A4 lauft viel entspannter und zieht auch deutlich besser an. Das DSG ist auch nicht so hackelig wie beim A5 tfsi. Auch das Virtual Cockpit ist im B9 eine Klasse für sich, da kommt der B10 nicht mit. Ansonsten gefällt uns der B10 sehr gut. Wenn es dann mal soweit ist werden wir einen tdi mit 163 PS testen (wenn es diesen mal gibt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen