B9 in Rente, B10 am Start: Und wir mittendrin!

Audi A5 B10

Liebe MT-Gemeinde, ihr Blech-verliebten Petrolheads!

Wisst ihr noch? Vor fast neun Jahren, da war die Aufregung groß! Nicht einfach ein neues Modell, nein, der Audi A4 B9 wurde mit Pauken und Trompeten angekündigt! Und dann? Fragen über Fragen! "Ich habe einen A4 B9 gekauft, nun aber steht im Schein B8. Ist das nun der B9 oder doch der B8?" Wir waren verwirrt, genervt, haben vielleicht sogar ein bisschen geschimpft...

Aber hey, jeder fängt mal klein an. Der B9 war damals ein Baby, jetzt ist er erwachsen und wir lieben ihn, trotz seiner Macken. Er ist wie ein treuer Hund, der vielleicht mal an den Schuhen knabbert, aber immer da ist, wenn man ihn braucht. Jetzt geht er in Rente, aber wir wissen, er bleibt noch lange bei uns.
Und jetzt? Ein neues Baby ist da: der A5 B10. Schon wieder Gemecker, schon wieder Probleme... Aber kennt ihr das nicht? Erst meckern, dann lieben lernen. Wetten, dass wir am Ende alle den B10 genauso ins Herz schließen wie den B9?

Hat Audi also alles richtig gemacht? Ich sage: JA! Sonst würden wir nicht so eine emotionale Bindung zu unseren Autos haben.

Deshalb meine Bitte an euch: Gebt dem A5 B10 eine Chance! Schaut ihn euch live an, fahrt ihn Probe. Lasst euch überraschen. Und denkt dran: Das Auto kann nichts dafür! 😉

Also, lasst uns alle gemeinsam im neuen Audi A5 B10 Forum höflich, respektvoll und mit offenen Armen begrüßen und diskutieren.

Keep rollin',
eure Audi Mod/Paten-Team

P.S.: Und vergesst nicht, am Ende des Tages sind wir alle einfach nur Auto-verrückt! 😛

575 Antworten

Der B10 steht wie der C9 auf der MLB58w und das ist eine modifizierten C8 Karosse. PPC ist reines Marketing.

Img

ALso hab nur fast 4000km auf der Uhr und 1100km kommen Dienstag daszu und bin mehr als begeistert trotz aller Kritik die teilweise berechtigt ist aber manchmal auch stöhnen auf hohen nievau....

Sobald ich morgens das Auto sehe zaubert es mir ein Lächeln ins gesicht ich finde den Wagen Otisch von der Form und Design für mein geschmack einfach gelungen.

Die Kinderkrankheiten Nerven das mit dem Hupen hatte ich auch schon und ja das gewicht ist schon heftig aber bei den ganzen fahrassistenten Batterie elktroantrieb etc. muss es ja auch irgendwo hin.... die Karosserie hat sehr gut beim Chrashtest abgeschnitten wo ich dann doch auch mehr gewicht in kauf nehme....natürlich kann man immer was besser machen und mehr auf innenraumqualität achten etc. aber irgendjemand wird doch immer das Haar in der suppe finden...... und das ist bei keinen Hersteller besser.... schaut euch im Forum um es gibt kein Neuwagen wo alle sagen WOW das ist alles Perfekt. also von daher dem einen gefällts dem anderen nicht ..... macht euch ein eigenes Bild fahrt Konkurenten und belest euch da und dann einfach für sich selbst entscheiden.....

Als ich Ihn bestellt ( blind ohne Probefahren )hatte war ich total heiß drauf ..... von Woche zu Woche in dem ich warten musste und im Forum mit der ganzen Kritik konfrontiert wurde verging mir wirklich dir freude am Wagen aber seit ich Ihm habe puff alles weg bin mehr als zufrieden und freu mich wie nen Kind im Süßigkeiten laden den Wagen zu bewegen..... und wenn Audi die fehler / kinderkrankeiten (wie überall bei jeden Modell und Hersteller Gewerkübergreifend ) dann hab ich nichts auszusetzten ( auch nicht den Preis denn der ist ja nicht von Audi einfach so gemacht sondern da spielt Politik und Wirtschaft mit )

SO nun noch ein schönen rest Sonntag und hoffe seit alle gut durch den Männertag gekommen.

Sobald ich morgens das Auto sehe zaubert es mir ein Lächeln ins gesicht ich finde den Wagen Otisch von der Form und Design für mein geschmack einfach gelungen.

Jupp. Kurvige Landstraßen durch Dörfer machen echt Laune, die ersten zarten Autobahnmeter noch mehr. In freier Wildbahn quasi noch ähnlich selten wie Nessie und Bigfoot, *glaube* ich mal die Tage irgendwo einen Avant gesehen. Von den geläufigen Kinderkrankheiten haben wir abgesehen vom irrlichternen toten Winkel Assi auf der Fahrerseite und der Kofferraumklappentombola nichts erwischt. Selbst von der Rückbank aus kann das echt geniessen. Jetzt muss er nur noch ganz langsam ganz alt werden.

Als ich Ihn bestellt ( blind ohne Probefahren )hatte war ich total heiß drauf ..... von Woche zu Woche ...

Ähnlich hier ... Mutti hat immer davor gewarnt,nicht hungrig in den Supermarkt einkaufen zu gehen. Von spontanen Impulskäufen iin Audi-Autohöusern hatte sie leider *nie* etwas gesagt. Musste dann noch 3 Wochen warten und konnte in der Zeit nur anderen auf Youtube beim fahren zuschauen. 😅

So sieht es aus dadurch das er selten zu sehen ist ist er immer ein hingucker 🙂 erst recht wenn meine folie drauf ist 😁

Fahren macht das ding richtig Laune ( deswegen erzähle ich jetzt nicht das ich mich Abends gern ins Auto setzte mucke aufdreh und einfach paar km durch die gegend fahre und die Ambiente beleuchtung einfach herrlich ) sonst haltet ihr mich noch für bekloppt XD

und das mit der Kofferraumklappe kann man den fußsensor im mmi ausschalten dann geht der auch beim kärchern bzw. in der waschstraße nicht auf bis die sensilibität oder was weis ich behoben wurde.... und wenn man das Problem hat das er nicht öffnet dann liegt es meistens an der zündung wenn ie an ist bin ich der meinung gehts nicht...

Ja die Muttis können ein halt nicht vor allem bewahren aber solange es niemanden schadet auser der geldbörse halb so wild :)

Ähnliche Themen

Schön zu lesen, dass dich der B10 überzeugt. So soll es doch auch sein.

Am Ende wird die Auto-Welt da immer polarisierter. Vor allem in Foren, wo keine 0815–Fahrer sind, die nur von A nach B fahren wollen. Entweder gefällt ein Auto gefällt oder eben nicht. Dazwischen gibt es in Foren nicht viel.

Zum Prei: der B10 ist nicht so teuer, weil so viel Politik drin steckt. Der B10 ist so teuer, weil er ein kleiner C9 ist und die teuren C-Teile spazieren fährt. Sogesehen subventioniert vor allem der B10 den C9… finde, dass man das auch am Preisabstand B10 zu C9 sieht…

Zitat:
@markus220888 schrieb am 1. Juni 2025 um 21:42:47 Uhr:
Schön zu lesen, dass dich der B10 überzeugt. So soll es doch auch sein.
Am Ende wird die Auto-Welt da immer polarisierter. Vor allem in Foren, wo keine 0815–Fahrer sind, die nur von A nach B fahren wollen. Entweder gefällt ein Auto gefällt oder eben nicht. Dazwischen gibt es in Foren nicht viel.
Zum Prei: der B10 ist nicht so teuer, weil so viel Politik drin steckt. Der B10 ist so teuer, weil er ein kleiner C9 ist und die teuren C-Teile spazieren fährt. Sogesehen subventioniert vor allem der B10 den C9… finde, dass man das auch am Preisabstand B10 zu C9 sieht…

Ja das mit dem Preis stimmt das es auch wegen den teilen ist aber dennoch kam die butter früher weit aus weniger als 3,09 ( grad bei uns im angebot ) daher sind die teile auch teurer geworden also bischen Politik und wirtschaft hat damit auch zu tun :)

Ja mir gefällt der B10 liegt aber wie gesagt im Auge des betrachters mein Frau sagt ja toll nen Kombi 😁 also von daher immer selbst schauen und entscheiden.

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/heilbronn/audi-neckarsulm-wieder-deutlich-besser-ausgelastet-100.html

Sieht so aus als würde der A5 und der A6 gut im Markt ankommen.

Glaube ich nicht dran, wenn ich weiterhin die Nachlässe und Lieferzeiten sowie Rückmeldung von Audianern zusammenrühre. Meine Infos sind 2 Wochen alt.

Da A5 und A6 über die gleichen Linien in Neckarsulm laufen, ist für mich logisch, dass für adäquate Lieferzeiten in Mehrschichtmodellen und ggf. auch am WE gearbeitet werden muss. Liegen ja auxh Feiertags-intensive Wochen hinter uns…

Wieso? Wie hoch sind denn die Nachlässe?

Dreischichtbetrieb und Sonderschichten klingt nicht nach einem Nachfrageproblem

Zitat:
@316!RHCP schrieb am 15. Juni 2025 um 18:05:33 Uhr:
Wieso? Wie hoch sind denn die Nachlässe?
Dreischichtbetrieb und Sonderschichten klingt nicht nach einem Nachfrageproblem

Bei Carwow gabs hier 15-18,5 je nach Größe des Händlers, plus ggfs Sonderzielgruppe. Hab für 23 % bestellt :)

Hier stehen die Auto beim Händler im Showroom mit BLP 85 k für 71 k (mach direkt ohne zu verhandeln 17 %). Spricht nicht für „läuft gut“ und Audi-intern ist der B10 bisher hinter den Erwartungen.

Das KBA veröffentlicht monatlich die Zulassungen, habe mir die Zahlen für A4 und A5 eben mal angesehen im Vergleich zu 2024

Im Mai 2024 wurden 4002 A4 und 1133 Audi A5 zugelassen, zusammen 5135

Im Mai 2025 wurden 179 A4 und 2123 A5 zugelassen, zusammen 2302

Kumuliert Januar bis Mai 2024 21835, in 2025 10920

Zitat:
@316!RHCP schrieb am 15. Juni 2025 um 18:05:33 Uhr:
Wieso? Wie hoch sind denn die Nachlässe?
Dreischichtbetrieb und Sonderschichten klingt nicht nach einem Nachfrageproblem

wir würden beim Händler mit Sonderzielgruppe 15 Prozent bekommen.

Zitat:
@FixXi schrieb am 16. Juni 2025 um 13:52:56 Uhr:
wir würden beim Händler mit Sonderzielgruppe 15 Prozent bekommen.

Preispolitik ?

Zitat:
@gelbfuss schrieb am 16. Juni 2025 um 15:24:00 Uhr:
Preispolitik ?

bitte? Was meinst Du

Deine Antwort
Ähnliche Themen