B9 in Rente, B10 am Start: Und wir mittendrin!

Audi A5 B10

Liebe MT-Gemeinde, ihr Blech-verliebten Petrolheads!

Wisst ihr noch? Vor fast neun Jahren, da war die Aufregung groß! Nicht einfach ein neues Modell, nein, der Audi A4 B9 wurde mit Pauken und Trompeten angekündigt! Und dann? Fragen über Fragen! "Ich habe einen A4 B9 gekauft, nun aber steht im Schein B8. Ist das nun der B9 oder doch der B8?" Wir waren verwirrt, genervt, haben vielleicht sogar ein bisschen geschimpft...

Aber hey, jeder fängt mal klein an. Der B9 war damals ein Baby, jetzt ist er erwachsen und wir lieben ihn, trotz seiner Macken. Er ist wie ein treuer Hund, der vielleicht mal an den Schuhen knabbert, aber immer da ist, wenn man ihn braucht. Jetzt geht er in Rente, aber wir wissen, er bleibt noch lange bei uns.
Und jetzt? Ein neues Baby ist da: der A5 B10. Schon wieder Gemecker, schon wieder Probleme... Aber kennt ihr das nicht? Erst meckern, dann lieben lernen. Wetten, dass wir am Ende alle den B10 genauso ins Herz schließen wie den B9?

Hat Audi also alles richtig gemacht? Ich sage: JA! Sonst würden wir nicht so eine emotionale Bindung zu unseren Autos haben.

Deshalb meine Bitte an euch: Gebt dem A5 B10 eine Chance! Schaut ihn euch live an, fahrt ihn Probe. Lasst euch überraschen. Und denkt dran: Das Auto kann nichts dafür! 😉

Also, lasst uns alle gemeinsam im neuen Audi A5 B10 Forum höflich, respektvoll und mit offenen Armen begrüßen und diskutieren.

Keep rollin',
eure Audi Mod/Paten-Team

P.S.: Und vergesst nicht, am Ende des Tages sind wir alle einfach nur Auto-verrückt! 😛

576 Antworten

Das wird sich wohl auch in 10 Jahren nicht ändern. DE ist nunmal eine Bannrepublik und festgefahren. Im Ausland lacht man über uns, sei es wegen der Bahn, oder weil wir "Bares ist wahres" - Land sind, oder dem Festnetz Internet ...

Die Aktionäre werden Herrn Döllner schön in den Hintern treten, wenn er das vermasselt und gegen den Willen der Kunden und dem Trend sich dem Verbrenner verwehrt. Wenn Skoda (lese: https://www.focus.de/.../...nge-kunden-das-wuenschen_id_259712756.html oder auch https://www.auto-motor-und-sport.de/.../) dabei bleibt, dann werden wohl viele umsteigen.

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 5. Februar 2025 um 11:41:04 Uhr:


....deswegen , das E-Auto kann nur eine Übergangslösung sein, schon
alleine deswegen, weil es in D abends zum Supergau käme, wenn 30 Millionen
ihr Auto ans Netz hängen würden. Von der massenhaften Beschaffung
und Entsorgung seltener Erden ganz zu schweigen.

D. H. du glaubst, es wird auf ewig Verbrenner geben?

Hallo zusammen,

es driftet langsam zunehmend in eine Antriebs-Grundsatzdiskussion ab, dafür ist dieser Thread nicht gedacht. Sollte dazu erhöhter Diskussionsbedarf bestehen, gibt es bspw. im H&E-Forenbereich entsprechende Gelegenheit dazu.

Kommt hier bitte ab jetzt wieder näher zum Thema B9/B10 zurück - danke!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Gibt es keine Funktion mehr die den Sicherheitsgurt nach vorne bringt nach dem Einsteigen?

Ähnliche Themen

Die gab es doch noch nie im A4. Oder vielleicht mal im Cabrio aber gibt ist ja schon ewig nicht mehr.

Fragte dass weil ich jetzt einen A5 (mit dieser Funktion) fahre und der B10 ja A5 genannt wird.

Das ist doch eine Funktion vom Cabrio, warum sollte das beim Kombi gehen?

Das gibt es doch generell (wenn überhaupt) nur bei Zweitürern.

Zitat:

@ballex schrieb am 5. Februar 2025 um 19:17:09 Uhr:


...

Kommt hier bitte wieder näher zum Thema B9/B10 zurück - danke!

...

Ich frage mich was an der Aussage nicht verständlich war?

Es wurde eine Frage gestellt und die wurde beantwortet?

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 17. Februar 2025 um 14:15:00 Uhr:


Das gibt es doch generell (wenn überhaupt) nur bei Zweitürern.

Ich hab jetzt ein A5 Coupé

Und wie gesagt wurde, bei Limousine/Kombi gibt es keinen Gurtbringer.

Edit !

Zitat:

@Max 0763 schrieb am 18. Februar 2025 um 16:52:06 Uhr:


Edit !

Worauf bezieht sich deine Frage?

Naja sie könnten auch einfach mal ein Auto bauen was funktioniert. Es wird genug Geld dafür bezahlt. Ich werde meinen B9 weiterfahren und in Zukunft wahrscheinlich keinen Audi mehr kaufen. Hat mich einfach nicht überzeugt. Sowohl Software ist Schrott als auch der Service beim Händler. Es gibt kein Entgegenkommen, Fehlersuche wird garnicht erst angestrebt und man wird als Kunde sogar angelogen und betrogen !

- mitgebrachtes Öl wurde einfach nicht benutzt und ich wurde für dumm verkauft, in einem 5Liter Kanister sind ja keine 5Liter
- G13 Kühlmittel hat zu Verstopfung geführt und es wurde nichteinmal offiziel gesagt das es eigentlich garnicht mehr verwendet werden soll, stattdessen G12 evo

- MMI von Händler lieber ein Tausch statt Reparatur (2600€ gespart)
- aktuell das AdBlue Steuergerät welches einfach ein Konstruktionsfehler ist

Ich werde das Fahrzeug rein aus finanzieller Sicht noch fahren.

Eine Namensänderung von A4 zu A5 ist einfach nur Verwirrung beim Kunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen