B8 Variant mit 240 PS nur 238 km/h
Hallo,
also irgendwie bin ich etwas enttäuscht bzgl. der Fahrleistungen. Bei 240 PS hätte ich selbst mit Allrad und DSG mehr erwartet. Selbst der A6 mit 245 PS schaft trotz 130 KG Mehrgewicht die gleiche Beschleunigung und 243 km/h.
Nicht weltbewegend aber irgendwie doch schade.
Viele Grüße
borisk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
...Was mich überhaupt nicht interessiert ist, ob das Ding am Ende 0,3 Sekunden eher auf 100 km/h ist oder eine um 2% höhere Endgeschwindigkeit hat...
Servus!
NATÜRLICH ist das wichtig! Stell Dir mal vor Du könntest 50 km am Stück Vollgas fahren - dann bist Du bei 243 km/h schon nach 12 min 20 sec am Ziel - und bei den völlig inakzeptablen 238 km/h erst nach 12 min 36 sec! Was man bei dem Vorsprung alles machen kann - ein Haus bauen, ein Kind zeugen, einen Baum pflanzen - oder einen völlig sinnfreien Thread bei Motor-Talk starten!
Viele Grüße
Andy-Bundy
1520 Antworten
Hatte, als Privatkäufer, auch mit dem A6 Avant geliebäugelt. Aber die Preise sind zu abgehoben (es wäre dann auch nur ein 190PS Ultra geworden). Ich erkenne keinen messbaren Mehrwert gegenüber dem Passat.
Nächsten Samstag bekomme ich meinen BiTu und freue mich darauf.
Zitat:
@Cupkake schrieb am 4. Juli 2015 um 16:04:06 Uhr:
2,0 TFSI: 190 PS, 320 Nm.Zitat:
@thehoern schrieb am 4. Juli 2015 um 09:23:26 Uhr:
Der erste Audi 200 Quattro war mit nur 184 PS mit 230 km/h angegeben.Vmax: 240 km/h. 0-100 km/h: 7,3 Sekunden. (Quatto)
Verbrauch: 4,8 l/100 km. Co2: 114 Gramm/km.
Und der 3.0 TDI V6 mit 218 PS ist bei 250km/h abgeriegelt...
Deswegen kommt man mit dem BiTurbo auch am Audi vorbei und beim beschleunigen zieht er auch den kürzeren.
Zitat:
@Cupkake schrieb am 4. Juli 2015 um 18:04:51 Uhr:
10.000 Euro mehr, als der Bi-Turbo mt 240 PS? Niemals.Beim A6 ja, aber nicht beim A4.
Mit vergleichbarer Ausstattung ? Vielleicht sogar mehr als 10k...
Das will ich sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cupkake schrieb am 4. Juli 2015 um 22:42:53 Uhr:
Das will ich sehen.
Gerne:
Mein Passat BiTurbo 240 PS, aktueller Listenpreis 64.813 €.
Audi A4 3.0 TDI quattro 245 PS, Ambition mit vergleichbarer Ausstattung 72.550 € (noch der alte, der neue ist ja noch nicht verfügbar). Ich habe bestimmt auch einiges vergessen, die Aufpreisliste ist so lang, was beim Passat alles Serie ist 😁. Kann gut sein, dass da am Ende an die 10 K€ rumkommen.
Der Passat hat zwar keinen 6-Zylinder, dafür hat der Audi kein Aeria View, kein AID und keine versenkbare AHK (schon eine wenig nervig, wenn die jedesmal abgenommen werden muss) und ganz wichtig: Der A4 ist mir viel zu klein.
Ist das schön zu sparen 😁😛
gelöscht, dopplepost
Muss sagen die 250km/h erreicht mein B8 ganz locker, sogar bei Steigung.
Beschleunigung ist ebenfalls OK. Ausfahren tu ich das aber nicht, bis auf die eine Probe, aus einem ganz simplen Grund: Das Auto ist zu leicht, und eiert ab 240km/h ziemlich rum. Ist mir zu gefährlich dadurch mal in die Leitplanken oder gegen ein anderes Auto gedrückt zu werden. Muss letztendlich jeder für sich selbst entscheiden.
Da hier auch der Vergleich zu Audi gezogen wird: Der a4 (und die darüber liegenden Klassen höchstwahrscheinlich auch) liegt bei hohen Geschwindigkeiten wesentlich sicherer auf der Strasse, da ist bei 250+ Rückenwind kein rumschlingern zu spüren. Evtl. erklärt sich dadurch der höhere Preise = mehr Gewicht und noch das gewisse Quentchen etwas.
Der A4 3.0 TDI Quattro Tiptronic und der Passat 2.0 BiTDI 4Motion DSG sind in etwa gleich schwer. Am Gewicht liegt das sicher nicht. Eher an der Fahrwerksabstimmung / am Fahrwerk allgemein oder auch an der Bereifung.
Zitat:
@febrika3 schrieb am 5. Juli 2015 um 08:40:02 Uhr:
Gerne:Zitat:
@Cupkake schrieb am 4. Juli 2015 um 22:42:53 Uhr:
Das will ich sehen.Mein Passat BiTurbo 240 PS, aktueller Listenpreis 64.813 €.
Audi A4 3.0 TDI quattro 245 PS, Ambition mit vergleichbarer Ausstattung 72.550 € (noch der alte, der neue ist ja noch nicht verfügbar). Ich habe bestimmt auch einiges vergessen, die Aufpreisliste ist so lang, was beim Passat alles Serie ist 😁. Kann gut sein, dass da am Ende an die 10 K€ rumkommen.
Der Passat hat zwar keinen 6-Zylinder, dafür hat der Audi kein Aeria View, kein AID und keine versenkbare AHK (schon eine wenig nervig, wenn die jedesmal abgenommen werden muss) und ganz wichtig: Der A4 ist mir viel zu klein.
Ist das schön zu sparen 😁😛
Schon mal gemogelt! Der schwächere A4 3.0 TDI mit 218 PS hat bereits bessere Fahrleistungen, als der Bi-Turbo kostet aber weniger als der mit 245 PS!
Außerdem ist er erheblich laufruhiger, das wollen wir mal nicht vergessen.
Auch listet du die Austattungsdetails nicht auf! Wo ist hier der genaue Vergleich?
Ich rede vom aktuellen A4, nicht den alten. Der bringt serienmäßig ab Werk sogar Xenon mit, beim Passat gibt es nur Halogen...
Auch darf man nicht den Minderverbrauch auslassen. Der neue ist 4,9 Liter angegeben. 3.0 TDI Quatto mit 218 PS).
Ich habe das Modell genommen, was man laut aktueller Preisliste von der Homepage bestellen und rechnen kann. Siehe mir bitte nach, wenn ich da nicht 100% informiert bin, Audi ist mir schlicht zu teuer.
Wenn du sagst, ich könne nicht exakt vergleichen, da der Audi laufruhiger ist und bessere Fahrleistungen erzeugt, gebe ich dir recht. Allerdings habe ICH andere Anforderungen: Der A4 ist mir zu kleine, den würde ich nicht mal ansatzweise in Erwägung ziehen. Also A6! Da liege ich dann aber bei knapp 80.000 €. Nee, danke das sind mir bessere Fahrleistungen und ein leiserer Lauf nicht wert.
Du kannst aber gerne selber rechnen, mir ist das zu Mühsam und für mich sinnlos. Hoffentlich vergisst du nichts 😁😉. Hier mein Modell:
Modell: Passat Variant Highline 4MOTION BlueMotion Technology 2,0 l TDI SCR 176 kW (240 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
Lackierung: Uranograu
Ausstattung: Titanschwarz/Titanschwarz/Titanschwarz/ St.Tropez
• Sonderausstattung Beschreibung
Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe Anhängevorrichtung anklappbar, mit elektrischer Entriegelung Radschlüssel und Wagenheber
Winterräder "Helsinki" (zusätzlich) - 4 Leichtmetallräder 6,5 J x 17 -
Mobilitäts-Winterreifen 215/55 R 17 H
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen), beheizbar, für DSG Gepäckraum-Schutzmatte herausnehmbar, Rückseite der Rücksitzbanklehne mit
Gummibelag in schwarz
Navigationsdaten für Europa auf internem Speicher
Proaktives Insassenschutzsystem
Active Info Display, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar Soundsystem "DYNAUDIO Confidence", 10+1 Lautsprecher, 700 Watt
Gesamtleistung, digitaler 16-Kanal-Verstärker, Subwoofer Mobiltelefon-Schnittstelle "Premium"
Umgebungsansicht "Area View" inkl. Rückfahrkamera "Rear View" Automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h und
Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City-Notbremsfunktion • Automatische Distanzregelung ACC "stop & go", inkl.
Geschwindigkeitsbegrenzer
• Umfeldbeobachtungssytem "Front Assist", City-Notbremsfunktion (für
automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h) Knieairbag auf Fahrerseite, Seitenairbags und Gurtstraffer hinten
• Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurte hinten inkl. Gurtstraffer für die äußeren Rücksitze
• Seitenairbag vorn und hinten, mit Kopfairbag
ergoComfort Sitz mit elektrischer 14-Wege-Einstellung mit Memory-Funktion und
Massagefunktion auf der Fahrerseite
• Außenspiegel elektrisch anklappbar,auf Fahrerseite
abblendend,Umfeldbeleuchtung und Beifahrerspiegelabsenkung, Memory • Fahrerseite mit Komfortposition für Ein- und Ausstieg
• Fahrersitz mit Einstellung für Längspo- sition, Sitzhöhe, Sitz-/Lehnenneigung;
??Oberschenkelauflage längs verschiebbar
• Lendenwirbelstützen vorn elektrisch einstellbar inkl. Massagefunktion auf Fahrerseite
Schlüssel Preis
?"Easy Open"-Paket inkl. Safe-Sicherung PEV EUR • "Easy Open" Gepäckraumklappe mit sensorgesteuerter Öffnung und elektr.
Schließung, mit Fernentriegelung
• Gepäckraumabdeckung auszieh- und herausnehmbar, mit elektrischer Öffnung • Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access" mit Safe-Sicherung
"Dartford" 8 J x 18, in Grau Metallic (5-Doppelspeichen-Design) PJ6 EUR • 4 Leichtmetallräder "Dartford" in Grau Metallic, 8 J x 18
• Mobilitätsreifen 235/45 R18 (selbstversiegelnd)
• Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz
Panorama-Ausstell-/Schiebedach mit Panoramadach hinten PS6 EUR • Panorama-Ausstell-/Schiebedach mit Panoramadach hinten
Standheizung und -lüftung mit Funkfernbedienung und Vorwahluhr PW9 EUR • Standheizung mit Funkfernbedienung
Digitaler Radioempfang DAB+ QV3 EUR Verbundsicherheitsglas, geräuschdämmend für Front- und Seitenscheiben; Heck- VW0 EUR
und Seitenscheiben hinten zu 65% abgedunkelt
"Business Premium"-Paket inkl. Navigation WBH EUR
• 230-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten
• Automatische Distanzregelung ACC "stop & go", inkl.
Geschwindigkeitsbegrenzer
• Lendenwirbelstützen vorn, Fahrerseite elektrisch inkl. Massagefunktion,
Beifahrerseite manuell einstellbar
• Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist", City-Notbremsfunktion (für
automatische Distanzregelung ACC bis 160 km/h)
Diebstahlwarnanlage WD4 EUR
• Diebstahlwarnanlage, Back-up-Horn, Innenraumüberwachung und Abschleppschutz
Fahrerassistenz-Paket "Plus" WF2 EUR • "Emergency Assist", Stauassistent, Ausparkassistent sowie "Side Assist Plus"
inkl. "Lane Assist"
• Automatische Distanzregelung ACC "stop & go", inkl.
Geschwindigkeitsbegrenzer
• Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"
• Fußgängererkennung
• LED-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht
• Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischem Kurvenfahrlicht • Scheinwerferreinigungsanlage
• Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist", City-Notbremsfunktion (für
automatische Distanzregelung ACC bis 160 km/h)
Verkehrszeichenerkennung WQ1 EUR
• Verkehrszeichenerkennung
R-Line Sportpaket für Adaptive Fahrwerksregelung DCC WSD EUR
• Progressivlenkung
• Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
"Guide & Inform" Laufzeit 1 Jahr YOU EUR
• Car-Net
Navigationssystem "Discover Pro" ZNC EUR
• 8 Lautsprecher
• MirrorLink
• Mobiltelefon-Schnittstelle in Verbindung mit Car-Net • Navigationssystem "Discover Pro"
• Radio im Navigationssystem integriert
• Sprachbedienung
Der A4 wird teurer, aber defintiv keine 10.000 Euro. Wenn der neue verfügbar ist, mache ich einen Vergleich. 🙂
Der A6 ist ja Obere Mittelklasse, der Passat ist aber in der Mittelklasse angesiedelt.
Wenn du natürlich Platz brauchst, ist deine Entscheidung eh klar.
Und selbst der A6 ist kleiner (im Innenraum, besonders der Kofferraum) als der Passat.
Und der A4 ist absolut eng und flach.
Das Platzangebot und der Preisunterschied waren die Hauptgründe warum ich mich gegen den A6 und für den Passat entschieden habe.
Ansonsten ist Audi, egal ob A4 oder A6 natürlich immer noch eine andere Liga als VW. Besonders was Technik und Verarbeitung angeht. Die teureren Preise sind also durchaus gerechtfertigt, wenngleich ich nicht bereit bin dafür soviel Geld auszugeben.
Zitat:
@Cupkake schrieb am 5. Juli 2015 um 19:49:44 Uhr:
Der A4 wird teurer, aber defintiv keine 10.000 Euro. Wenn der neue verfügbar ist, mache ich einen Vergleich. 🙂
Na, jetzt nicht rausreden. Was nützt mir ein Vergleich in einem halben Jahr? Dann kann ich auch bis zum Passat B11 warten, vielleicht ist dann alles anders? 😁
In meinem Beispiel ist der A4 wohl nicht 10 K€ teurer, er schrappt nur ganz knapp dran vorbei. Allerdings könnte ich ja noch für etwa 7.000 Extras mehr nehmen. Dann dürfte der A4 tatsächlich 10.000 € teurer sein, da die Extras allesamt etwas teurer sind.
Zitat:
@Cupkake schrieb am 5. Juli 2015 um 19:49:44 Uhr:
Der A6 ist ja Obere Mittelklasse, der Passat ist aber in der Mittelklasse angesiedelt.
Das ist aber das letzte was mich interessiert. Dieses Klassendenken ist total albern. Mich interessiert nur was ich denke und da kann ich einen sogar etwas kleineren A6 gut mit dem Passat vergleichen. Ich stelle fest: Der A6 ist viel teurer, die großen Motoren sind feiner, er ist besser verarbeitet. Der Rest ist mal so, mal so… Mir ist das zu wenig für den großen Mehrpreis. Da würde ich aktuell wohl eher E-Klasse fahren, da gibt es dann für das Geld wenigstens auch noch den Platz.
Hatte ich schon erzählt, dass die E-Klasse in der AMG S Version mit knapp 600 PS das Tier schlechthin ist 😁
Auch wenn der A6 größer ist als der A4, ach ne, der Passat ist nicht der Gegner vom A6! Nur vom Raumnutzen, sonst trennen die beiden Fahrzeuge einige Dinge! Das Kraft-Fahrt-Bundesamt ordnet den Passat auch nicht in der Oberen Mittelklasse ein, akzeptiere es einfach. Egal wie teuer man den vollpumpen kann. Die Diskussion hatten wir doch erst neulich.
Und wieso rausreden? Die Preisliste vom neuen A4 ist noch gar nicht verfügbar, die kommt erst im Herbst!
Oder wäre es fair den alten A4 gegen den neuen Passat zu vergleichen? Nö.
Du kamst doch mit dem A6-Vergleich, nicht ich.
Zitat:
@Cupkake schrieb am 5. Juli 2015 um 21:11:39 Uhr:
…
Oder wäre es fair den alten A4 gegen den neuen Passat zu vergleichen? Nö.
JETZT schon, da ich den neuen noch nicht vergleichen kann 😉😁
Warum kann ich eigentlich nicht den A6 mit dem Passat vergleichen, wenn ich MEINE Parameter und Notwendigkeiten heranziehe?
Ich habe in den letzten zwei Jahren auch B7, Golf 7 und B8 gefahren und die miteinander verglichen. Wie gesagt, Imgae oder irgendwelche Klassen sind mir schnuppe. Für mich zählt nur Hardware und Preis da geht die Range von einem Octavia für gut 20 K€ Liste bis zum genannten E-Klasse AMG für rund 150 K€. Dazwischen entscheide ich mich nach meinen Bedürfnissen.