B8 Reifenkontrollanzeige vs. Reifendruckkontrolle

VW Passat B8

Hallo zusammen,

Der B8 hat ja bekanntlich Reifenkontrollanzeige serienmässig. Das System arbeitet laut Aussage meines Freundlichen wie gehabt über die ABS Sensoren.
Jetzt zu meiner Frage.
Wenn ich die Reifendruckkontrolle für die Fahrbereifung bestelle werden die Felgen mit Drucksensoren in den Ventilen ausgerüstet und ich kann im AID oder MFA den Druck jedes einzelnen Rad´s sehen bzw. abfragen.
Bedeutet das das die Winterräder auch mit Sensoren ausgerüstet sein "müssen", oder kann das auch entfallen und es arbeitet die Reifenkontrollanzeige via ABS Sensoren ?
Winterräder von VW sind mir zu teuer bzw. gefallen mit vom Design nicht.
Mein Reifenhändler meinte zwar er könnte die Drucksensoren der Originalfelgen "klonen" und somit bräuchte ich keine teuren von VW. Immerhin kostet so ein Sensor aus dem Zubehör nur etwa ein Drittel eines Originalsensors.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@touaresch schrieb am 6. Dezember 2014 um 12:22:07 Uhr:


http://www.vdo.de/.../vdo_redi_sensor_de.html

"Beim Erneuern der Reifen kann er einfach neu eingeklebt werden."

--> würde für mich bedeuten: bei Reifenwechsel kann man den am alten Reifen abmachen und neu ankleben.

(Ansonsten hätten die schreiben müssen: "Beim Erneuern der Reifen kann er einfach ein neuer eingeklebt werden."😉

6502

148 weitere Antworten
148 Antworten

Alles klar!

Vielen Dank!

Hallo zusammen. Eine Frage. Ich habe heute Winterreifen drauf bekommen. Nun konnte ich feststellen, dass zunächst Druckwerte für jeden Reifen angezeigt wurden und unter dem Auto Symbol im aid ein rotes Symbol mit dem Hinweis Reifendruckkontrolle stand. Als ich kurz einkaufen war und zurück fuhr standen keine Druckwerte mehr im Display nur noch ein Strick bei jedem Reifen als Istwert mit gleicher Meldung wie oben beschrieben. Dann habe ich im Handbuch nachgeschaut, dort steht das man im DM unter Einstellungen und Reifen nach z. B. einem Radwechsel über Set das System neu anlernen kann. Diese Option steht dort aber nicht sondern die Einstellungen für dass Belastungsprofil. Früher gab es im Handschuhfach einen Knopf. Muss ich zum Händler oder wie kann ich das lösen?

Die Reifen waren letzten Winter schon drauf im dort hat die Anzeige tadellos geklappt.

Servus, bei der Anzeige mit Lufdruck gibt es keine Set taste. Normal geht es ohne irgendwelches Reseten usw.

Würde einfach noch ein wenig fahren um zu testen. Wahrscheinlich waren es noch zuerst die alten Werte am Display. Vielleicht braucht es noch ein wenig. Normal geht es aber sofort.

Waren die Räder neu? Die Sensoren haben Batterien, normal sollten die aber mindestens 5 jahre halten. Oder die sind schon leer...

Gruß
Markus

Kann mir jemand anhand der Verbauliste sagen, welches RDKS ich habe? Dort ist der Code 7K1 für Reifendruck Kontrolle aufgeführt, ist das das aktive oder passive System? Ich bekomme den Wagen erst nächste Woche, würde mir aber gerne schon Winterreifen besorgen und nicht die falschen kaufen.

Ähnliche Themen

PR 7K1 ist die RKA, also die Serienausstattung. Hättest Du insofern ahnen können, als dass Du für das RDKS ein zusätzliches Kreuzchen hättest machen müssen. 😉

Zitat:

@wk205 schrieb am 22. Oktober 2017 um 07:39:27 Uhr:


PR 7K1 ist die RKA, also die Serienausstattung. Hättest Du insofern ahnen können, als dass Du für das RDKS ein zusätzliches Kreuzchen hättest machen müssen. 😉

Vielleicht ist er auch gebraucht? Da wird es schwer noch ein kreuzchen zu machen :-)

Gruß
Markus

was bin ich froh, dass meiner keine extra sensoren hat. kostet nur mehr und ist total unnötig. eine feststellung übers abs (oder wie es sonst gemacht wird) reicht voll aus 🙂

Zitat:

@Timmota schrieb am 22. Oktober 2017 um 08:55:26 Uhr:


was bin ich froh, dass meiner keine extra sensoren hat. kostet nur mehr und ist total unnötig. eine feststellung übers abs (oder wie es sonst gemacht wird) reicht voll aus 🙂

Total unnötig finde ich nicht...aber gut. Kann ja jeder selber entscheiden :-)

Gruß
Markus

Ich wollte an der Stelle mal die verschiedenen Meldungen der serienmäßigen Reifendruckkontrolle bei Druckverlust eines Reifens posten. In dem Szenario weiste der vordere linke Reifen 0.3 bar weniger Druck als die anderen Reifen auf.

Dicoverymedia-reifenkontrollanzeige
Dicoverymedia-fahrzeugstatus
Multifunktionsanzeige

Finde das System ohne Folgekosten auch völlig ausreichend.
Quentin

Ich hatte kürzlich hinten rechts einen Platten. Da war 'ne Kante im Weg und ich hatte zu viel Schwung dabei ... Habs mir gleich gedacht und war beim Fahren auch zu spüren. Konnte 200m weiter anhalten. Reifen war komplett platt. Da die Werkstatt nur 1,5 km weit weg war, bin ich langsam bis dahin gezuckelt. Während der ganzen Zeit kam keine einzige Fehlermeldung bezüglich Reifendruck. Hab zwar nur das passive System, aber größer kann der Druckunterschied kaum sein. Sehr komisch.

Mit dem neuen Reifen kam nach ca. 50 km erst eine Meldung von der RDK. Hab dort nur bestätigt, dass der Druck okay ist. Das wars, danach kam nix mehr.

Grüße, vw_pilot

Bei mir hat das passive System beim Plattfuss den Druckverlust angezeigt. Reifen war aufgrund der Beschädigung trotzdem nicht mehr zu retten.
Quentin

Bei mir hat das aktive System in letzter Zeit immer einen Reifen orange gemacht, der Druck hat aber wohl gepasst.
Beim Wechsel auf Winterräder habe ich gesehen, dass in dem besagten Reifen eine Schraube im Profil war und der Druck (sehr langsam) schleichend gefallen sein muss.

Das hat mich schon sehr begeistert.

Hinzu kommt, dass es erschreckend ist, welche Druckabweichungen die Säulen an diversen Tankstellen haben. Bei einer musste ich 0,4bar über den an der Säule angezeigten Wert, um den korrekten Druck zu bekommen.

Vorausgesetzt, dass die Sensoren im Reifen präziser sind. Nicht dass Du jetzt 0,4 bar zuviel auf einem Reifen hast.

Was Heißt passiv ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen