B8 Reifenkontrollanzeige vs. Reifendruckkontrolle
Hallo zusammen,
Der B8 hat ja bekanntlich Reifenkontrollanzeige serienmässig. Das System arbeitet laut Aussage meines Freundlichen wie gehabt über die ABS Sensoren.
Jetzt zu meiner Frage.
Wenn ich die Reifendruckkontrolle für die Fahrbereifung bestelle werden die Felgen mit Drucksensoren in den Ventilen ausgerüstet und ich kann im AID oder MFA den Druck jedes einzelnen Rad´s sehen bzw. abfragen.
Bedeutet das das die Winterräder auch mit Sensoren ausgerüstet sein "müssen", oder kann das auch entfallen und es arbeitet die Reifenkontrollanzeige via ABS Sensoren ?
Winterräder von VW sind mir zu teuer bzw. gefallen mit vom Design nicht.
Mein Reifenhändler meinte zwar er könnte die Drucksensoren der Originalfelgen "klonen" und somit bräuchte ich keine teuren von VW. Immerhin kostet so ein Sensor aus dem Zubehör nur etwa ein Drittel eines Originalsensors.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@touaresch schrieb am 6. Dezember 2014 um 12:22:07 Uhr:
http://www.vdo.de/.../vdo_redi_sensor_de.html
"Beim Erneuern der Reifen kann er einfach neu eingeklebt werden."
--> würde für mich bedeuten: bei Reifenwechsel kann man den am alten Reifen abmachen und neu ankleben.
(Ansonsten hätten die schreiben müssen: "Beim Erneuern der Reifen kann er einfach ein neuer eingeklebt werden."😉
6502
148 Antworten
Wenn man von passiv auf aktiv umbauen kann, geht es in der Regel auch anders rum
Es geht ja nicht um umbauen an sich, sondern ob man bei Bedarf problemlos zwischen beiden Varianten hin und her switchen könnte.
Ja, schon klar. Dann hast du meinen Beitrag nicht wirklich verstanden.
Einfach switchen ist nicht..
Stecker vom Stg abziehen, Stg im Auto rückwärts codieren...
Oder man lebt einfach für die paar Monate mit der Meldung
Oder man nimmt die paar Euros in die Hand und kauft sich ein paar Sensoren… die nachbauten kosten in der Bucht knapp 40€
Ähnliche Themen
Ich habe für 4 originale 60€ bezahlt (Bucht)
Eine Frage an die Profis. Bei meinem neu bestellten passat 2020 im leasing habe ich das rdks bestellt. In meinen 19 Zoll sommerreifen sind die Sensoren verbaut und die Anzeige klappt wunderbar. Gleichzeitig habe ich auch die originalen winterreifen dazu bestellt und stehen auch so in meiner verbauliste. Leider habe ich letzten Winter festgestellt, dass dort die Sensoren vergessen wurden. Keine Anzeige im AID, schlimmer, immer eine Fehlermeldung. Jetzt wohne ich aber 500km vom Händler entfernt. Abholung war eh Wolfsburg.
Was sollte ich machen? Nach so langer Zeit nachbessern lassen bei einem beliebigen Händler hier in der Region oder vw Kundenbetreuung kontaktieren was die dazu sagen? Oder auf meine Kosten nachrüsten lassen?
Danke für eure Einschätzung und Antworten
Sensoren übers Autohaus ordern und bezahlen lassen, einbauen vor Ort, fertig.
Ich würde vorher noch einmal die Auftragsbestätigung zur Fahrzeugbestellung lesen. Was für Winterräder sind dort aufgeführt, mit Sensoren oder ohne?
Zitat:
Ich würde vorher noch einmal die Auftragsbestätigung zur Fahrzeugbestellung lesen. Was für Winterräder sind dort aufgeführt, mit Sensoren oder ohne?
Ich habe jetzt nur das hier gefunden....
Winterräder "Monterey" (zusätzlich), 4 Leichtmetallräder 8x18, AirStop-Winterreifen 235/40 R19
Bei den Pretoria 19 Zoll ist auch kein Hinweis für RDKS-Sensoren in der Liste.
Nirgends ein Hinweis auf die Sensoren.
Ist das bei Euch anders gewesen?
Ich habe mir vor 2 Jahren einen neuen Monterey Radsatz für den Winter gekauft, als ich den Verkäufer angeschrieben hatte ob RDKS Sensoren enthalten sind hat er Sinngemäß geantwortet das diese immer bei den Monterey verbaut wären ab Werk.
Meine hatten letztendlich welche gehabt, evtl. hilft ein Bild der Ventile um es besser beurteilen zu können. 😉
Meine Ventile kannst Du in den Bildern erkennen.
Oder rauscodieren auf indirekte Messweise.
Glaube ich würde einfach welche einbauen lassen.
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 9. Oktober 2021 um 19:12:52 Uhr:
Ich habe mir vor 2 Jahren einen neuen Monterey Radsatz für den Winter gekauft, als ich den Verkäufer angeschrieben hatte ob RDKS Sensoren enthalten sind hat er Sinngemäß geantwortet das diese immer bei den Monterey verbaut wären ab Werk.Meine hatten letztendlich welche gehabt, evtl. hilft ein Bild der Ventile um es besser beurteilen zu können. 😉
Meine Ventile kannst Du in den Bildern erkennen.
Danke für diesen Hinweis. Meine haben leider das normale ventil.
Bei den sommerreifen sind es wie deine vom Bild.
Somit ist es klar, meine winterreifen haben keine.
Ich rufe das Autohaus mal an und oder die Hotline von VW. Danke
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 9. Oktober 2021 um 19:56:06 Uhr:
Oder rauscodieren auf indirekte Messweise.
Glaube ich würde einfach welche einbauen lassen.
Rauscodieren und RDKS STG trennen, wie im Beitrag von Golfi30 oben beschrieben. Sonst kollidieren beide Systeme und es kommt zur Fehlermeldung.
Grüß
Oh vergessen zu antworten.
Ich habe vom Autohaus einen kompletten neuen Satz winterreifen MIT Sensoren bekommen.
Sehr großzügig. Danke