B&W vs. Harman Kardon im G05/G07
Hätte gerne eure Erfahrungen bzw. Meinungen zu dem Unterschied der B&W Anlage im Vergleich zur HK Anlage im neuen X5 bzw. X7 gehört.
Habe im Netz schon einige Diskussionen zu diesen beiden Anlagen im 5er und 7er BMW gehört, nicht jedoch zu der neuen B&W Anlage im X5 bzw. X7 - die ja vor allem optisch als auch technisch (nun mit 20 Lautsprechern) doch noch einmal deutlich unterschiedlicher sein sollte.
Der Aufpreis von rd. 5.000 EUR im Vergleich zur HK Anlage ist natürlich happig, allerdings muss ich gestehen dass - neben dem sicher doch etwas besserem Sound und Stärke der B&W Anlage - vor allem auch die Optik mit den Edelstahl-Lautsprecherabdeckungen, der Beleuchtung etc. die B&W Anlage doch sehr stark reizt.
Wobei die 5.000,- EUR im Wiederverkauf so gut wie sicher ein Streichposten sein werden, das ist mir auch klar.
Bin gespannt auf eure Meinungen - schönen Dank vorab dafür!
LG Hymo
Beste Antwort im Thema
DU hörst kaum einen Unterschied - MAN hört keinen Unterschied würde ich nicht sagen. Denn ich höre einen gewaltigen und ich kenne einige die das sehr wohl differenzieren können.
143 Antworten
Ich habe nur das ganz normale "BMW Professional mit 6 Lautsprechern" System, ich höre basslastigen Hip Hop über Online-Streamingdienste und muss sagen das man damit auch zufrieden sein kann. Die Höhen habe ich voll aufgedreht und die Bässe 3 Stufen unterhalb von Maximum, da sonst die Bässe alle anderen Frequenzen verschlucken. Das heißt also das die Anlage sogar zuviel Bass bietet, was auf den US-Geschmack zugeschnitten ist. Man müsste einmal komplett alle Systeme durchhören können um sich ein Urteil zu bilden, sonst ist dies reine Rätselraterei.
Ich hatte den F15 mit HK (Aufpreis zu B&O war mir zu heftig, auch wenn der hochfahrende Hochtöner g.. ut 🙂 aussah) und war sehr zufrieden. Im G05 habe ich deshalb wieder die HK genommen. Habe aber nicht die neueste SW, weil sie hier nicht erhältlich ist über OTA, zum Händler mag ich nicht.
Ich höre vor allem Hardrock, teilweise über Spotify (kurz auch über Apple Music), DAB vor allem Rock it und Virgin Rock. Die Anlage ist gut eingespielt nach 8 Monaten und tönt einfach nur Mega. Bass fühlt man sehr gut, die Höhen kommen noch richtig rein, nicht verzerrt (ok, bin ein alter Mann....) und manchmal fahre ich auch noch die Extrarunde nur um Musik zu hören. Meine Kiddies hören eher das moderne Zeug, aber auch bei denen muss es gut klingen, wenn es heisst "Fahren wir noch eine Runde?".
Ich kann daher HK nur empfehlen. Sicher müsste das B&W noch eine Spur besser sein, aber mir war es den Aufpreis nicht wert. Für meinen Musikgeschmack ist HK ideal und überschlägt auch bei (fast) maximalem Volumen nicht.
Vielen Dank euch allen für die Infos.
Ich bleibe dann wohl bei meiner Konfiguration mit HK.
Ich war bisher mit HK bei BMW zufrieden und wenn ich das hier zusammenfasse, dann ist das HK im G05 im Vergleich zum F15 eher noch besser geworden, zumindest nicht schlechter. Folglich werde ich mir den heftigen Aufpreis sparen.
Zitat:
@Braendl17 schrieb am 8. Juli 2020 um 16:57:21 Uhr:
Vielen Dank euch allen für die Infos.
Ich bleibe dann wohl bei meiner Konfiguration mit HK.
Ich war bisher mit HK bei BMW zufrieden und wenn ich das hier zusammenfasse, dann ist das HK im G05 um Vergleich zum F15 eher noch besser geworden, zumindest nicht schlechter. Folglich werde ich mir den heftigen Aufpreis sparen.
Habe oben vergessen zu schreiben, dass ich sehr zufrieden mit HK im F15 war, aber die HK im G05 finde ich noch eine, wenn nicht zwei Klassen besser.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LA Ryder schrieb am 8. Juli 2020 um 09:13:34 Uhr:
Ich habe nur das ganz normale "BMW Professional mit 6 Lautsprechern" System, ich höre basslastigen Hip Hop über Online-Streamingdienste und muss sagen das man damit auch zufrieden sein kann. Die Höhen habe ich voll aufgedreht und die Bässe 3 Stufen unterhalb von Maximum, da sonst die Bässe alle anderen Frequenzen verschlucken. Das heißt also das die Anlage sogar zuviel Bass bietet, was auf den US-Geschmack zugeschnitten ist. Man müsste einmal komplett alle Systeme durchhören können um sich ein Urteil zu bilden, sonst ist dies reine Rätselraterei.
Ja stimmt!
Ich denke schon, dass irgendetwas mit dem Hi-Fi System mit den 11 oder 12 Lautsprecher in die Hose gegangen ist!
Hatte mal als Ersatzwagen für meinen g05 Einen, der hatte auch „nur“ Standard mit den 6 Lautsprecher.
Trotzdem hörte sich das wirklich nicht schlechter an....
...sagte ich doch > alles subjektiv > jeder hört anders > und im Laufe der Zeit meistens leider schlechter > ROCK ON (Radio BOB) > und zwar laut!
If I only want to replace the speaker covers with the original harmann is it possible to do plug and play? I like the covers more and I would like a nicer interior
Hallo,kann ich Lautsprecher Deckel HaK mit BaW Stück zum Stück tauschen? Ich finde Material von Bowers Wilkins viel besser als HaK. Ich weiss bekomme ich keine Led Beleuchtung in der Nacht aber das ist mir egal.Einfach Deckel Teile bei BMW bestellen und in Garage tauschen.Geht das?
Danke für Antwort🙂
Zitat:
@gooner1898 schrieb am 8. Juli 2020 um 17:08:08 Uhr:
Habe oben vergessen zu schreiben, dass ich sehr zufrieden mit HK im F15 war, aber die HK im G05 finde ich noch eine, wenn nicht zwei Klassen besser.
Eines der ersten Dinge im Auto, die mir auffielen, war wie gut das HK System klingt.
Bin echt überrascht - selbst anspruchsvolle Klassik und Jazz kommen gut rüber und es macht echt Laune.
OK, mit der Anlage im heimischen Wohnzimmer darf man es natürlich fairerweise nicht vergleichen, aber für ein Auto schon sehr sehr fein, bin äußerst zufrieden.
Ich habe mir beide Anlagen angehört und mich letztendlich für die HK entschieden.
Der Sound von der M Sportabgasanlage macht dann doch mehr Spass 😉
Ich hatte jetzt jeweils für 3 Jahre einen F15 und einen F16 mit HK System. Seit einer Woche nun den G05 mit HK.
Und ich muss sagen, dass HK im G05 klingt deutlich - um ein bis zwei Klassen - besser als die HK's in den F15/16.
Ich hatte auch einmal ein Vorführer F15 mit B&W - fand aber den Aufpreis nicht angemessen und ehrlich gesagt, jetzt im G05 - empfinde ich das H&K extrem gut und habe ehrlich gesagt auch kein Verlangen nach "mehr" - mir fehlt aber auch der Vergleich im aktuellen G05
Ob angemessen oder nicht, darüber läßt sich gerade im High-End Audio Bereich trefflich streiten. Ich mag einfach den aktuellen Sound von Bowers & Wilkens (oder Burmester oder Bang & Olufsen) nicht - lustig, fangen alle mit B an - und nachdem sie in den letzten Jahren dann auch zweimal verkauft wurden, ist nicht zu erwarten, dass sich da groß etwas ändert.
Hallo in die Runde,
ich habe mir auf die schnelle mal, den Thread durchgelesen und mir ist aufgefallen,
dass bei allen Abwägungen ob ja oder nein zu B&W ein Aspekt vollkommen außenvor
geblieben ist... es ist ja nicht nur der Aufpreis des Systems selbst, sondern man kann
wahrscheinlich B&W ausschließlich nur mit einen Glasschiebedach bestellen. Und das
bedeutet noch einmal mind. 1900€ zusätzlich.
Ich habe mal bei den Dieseln geschaut und auch bei den Benzinern (nicht allen)
aber es bedarf einer Anpassung der Konfiguration und mindestens eines Panorama
Glasdaches.
Und damit wäre zumindest für mich, eine Entscheidung gegen das B&W gefallen,
da ich kein Panoramadach beim X5 haben wollen würde.
Beste Grüße
Drive_Safe
Ich als HiFi Freak kann dir da nur beipflichten. Ich will auch keine Schiebedach! Lässt sich aber wohl bedingt durch die 4 Lautsprecher in der Decke technisch nicht anders lösen.
Optisch zum Klang ist die B&O schon was Feines
Zitat:
@suedschwede62 schrieb am 10. Februar 2021 um 17:17:54 Uhr:
Drive_Safe
Ich als HiFi Freak kann dir da nur beipflichten. Ich will auch keine Schiebedach! Lässt sich aber wohl bedingt durch die 4 Lautsprecher in der Decke technisch nicht anders lösen.
Optisch zum Klang ist die B&O schon was Feines
Da kann ich Dir nur beipflichten...klanglich sind B&W ein Traum.