B&O Subwoofer zu mehr Kraft verhelfen! Lösungsvorschlag Plug and Play

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

bin da gerade auf ne ganz einfache idee gekommen weil ja viele klagen das der Bass vom Subwoofer recht schwach ist....

Da bin ich auf die Idee gekommen einfach nur nen anderen Verstärker einzubauen für den Sub wo man ja dann den Pegel selber einstellen könnte also einfach etwas weiter aufdrehen dann kann man trotzdem über das MMI regeln aber hat nen stärkeren bass :-)))

Und den Einbau könnte man sogar plug and play machen so wie ich mir das Überlegt habe :-)

Man könnte sich nen kleinen Verstärker kaufen zb sowas wie hier im Link mit "High Input" und sehr klein somit könnte man den noch an die linkere hintere seite zu dem B&O verstärker mit verstauen.

http://www.ebay.de/.../200534942502?...

Als nächstes müsste man die 2 Pins am Stecker vom B&O verstärker rausmessen die zum Sub gehen. Danach bräuchte man einfach nen Paar Ersatzkabel und nen Stecker und Buchse vom B&O Verstärker und baut sich einen 1 zu 1 Adapter vom Anschlussstecker vom Verstärker in dem nur die Kabel zum Sub nicht mehr zum Sub sondern zum High Input des zusatz Verstärkers gehen.

Aus dem Kabelbaum müsste man auch gleich noch die Stromversorgung abnehmen für den Zusatzverstärker somit hätte man eine Plug and play Lösung. Zudem müsste man dann in dem Adapterkabel noch den Ausgang des Zusatzverstärkers mit in die 2 Pins im Adapter klemmen die zum Sub gehen und fertig :-)

Was haltet ihr von diesem Vorschlag bzw Idee?

EDIT:

Im Anhang mal eine ganz einfache Zeichnung wie ich mir das vorgestellt habe :-)

Mfg

B-o
Beste Antwort im Thema

ok spiegel wackeln 😉 alles gut :O)

259 weitere Antworten
259 Antworten

Hallo!

Hab das versucht mit dem +/- tausch vom Subwoofer.... ES HAT FUNKTIONIERT
Das ding schiebt an ohne ende.... richtig super!
Danke für den Tipp (weiß zwar nicht mehr wer ihn geschrieben hat aber: DANKE)

P.S.: Rückspiegel wackeln alle drei 😉

Funktioniert das auch beim B&O System?

Zitat:

Original geschrieben von philipp_p.


Funktioniert das auch beim B&O System?

ja

Zitat:

Original geschrieben von Clemens_K


.....Hab das versucht mit dem +/- tausch vom Subwoofer.... ES HAT FUNKTIONIERT
Das ding schiebt an ohne ende.... richtig super!......

Klingt ganz stark nach "nach probieren" - nur beim Cabrio kommt man mal so schnell an den Subwoofer zwecks "umpol - Pobiererei" des Steckers nicht ran 😠. Das Ding sitzt hinter der Seitenverkleidung Rückbank Fahrerseite. Das auszubauen !?......das traue ich mir nicht zu.

Ähnliche Themen

Habe das bei meinem mal getestet schon vor einiger zeit allerdings konnte ich hier keine veränderung feststellen.....

Zur aufklärung:

Hab das hier gelesen und gedacht, das ein B&O System zwar gut klingen muss, aber wenn schon ein Woofer im Kofferraum ist, auch gut "Bumsen" muss 😉

Hab gedacht das da nicht viel kaputt gehn kann, hab die kabel einzeln durchgeschnitten und einfach umgepolt.... isoliert, reingesessen... 100% verbesserung... so lass ich mir das gefallen.

Hab dann ein Kollege bei nem VW / Audi Händler angerufen, der mir dann gesagt hat, dass sie anfangs selber nicht wussten was das Problem ist und hatten allen käufern vom B&O abgeraten, eben genau wegen dem Bass Problem... Also allen 2009er Modellen und den Modellen 2010 bis August...
Danach sei es besser geworden... da hatten die dann nachgefragt. Kleinlaut gaben die von Audi dann direkt zu dass eben das Problem stimmt, was mit dem Kabeltauschgerücht im Umlauf war...

Also: Es ist nicht nur meinen und glauben... Es ist spürbar und sicher aus Messbar... ich dachte zuerst das ich gar kein Woofer habe, bzw hat mir der Käufer, von dem ich den S4 habe, gesagt das er meint der Woofer sei defekt.... ich hab sogar schon die Endstufe auseinander genommen und alles geürüft, aber da war alles okay... jetzt weiß ich auch wieso 🙂

Also, bevor ihr wirklich was anderes rein macht, versucht um zu polen....

Zitat:

Original geschrieben von Clemens_K


... wegen dem Bass Problem... Also allen 2009er Modellen und den Modellen 2010 bis August...
Danach sei es besser geworden

ist es nicht...meiner ist aus 05 - 2012 und trotz vorhandenem Subwoofer im ASS ( bemerkt man nur wenn man die Hand ans Gitter legt - ah da ist ja was ) -> null "Bumms"

So war die Info von meinem Freund bei Audi... ich gebs nur so weiter, und da meiner 2009 ist... kann ich die aussage leider nicht ausbauen...

Aber ich würds dann auch mal versuchen.

Ich hab jetzt schon 6 Leute kennengelernt die ein A4 und A5 fahren, die ihr Auto zu Audi gestellt haben, und den Woofer "ersetzt" bekommen haben. Danach war dann auch Bass da, ich denke aber einfach das die das Kabel getauscht haben... kann mir das nicht anders vorstellen...
Aber das ist nur eine Vermutung.

Ist das Polungsproblem noch bei den aktuellen B&O Auslieferungen vorhanden...? Hatte bisher nicht das Gefühl das mir Bass fehlen würde...Seitdem ich den Inputgain angepasst hatte, bin ich damit recht zufrieden...

Zitat:

Original geschrieben von RacersHardware


Ist das Polungsproblem noch bei den aktuellen B&O Auslieferungen vorhanden...? Hatte bisher nicht das Gefühl das mir Bass fehlen würde...Seitdem ich den Inputgain angepasst hatte, bin ich damit recht zufrieden...

ist bei den neueren in der Software gedrosselt !

Und wenn du damit recht zufrieden bist, würd ich auch nichts dran machen 😉

Wie hoch darf ich den Inputgain setzen? Bzw. welchen Wert habt ihr gesetzt?

6-8 ist relativ "gut"

Irgendwie finde ich den Wert nicht für die SD-Karten, den ich ändern muss beim inputgain. Radio etc ja, funktioniert auch, aber worunter sind die SD-Karten abgelegt?

MU MFP

Inputgainoffset-2
Deine Antwort
Ähnliche Themen