B&B Golf V GTI gegen Porsche Cayman S
Hallo,
wer den Bericht in der neuen Powercar noch nicht gelesen hat sollte es nachholen - es lohnt sich !
Ein auf 300PS getunter Golf GTI von B&B gegen einen Porsche Cayman S mit 295PS - so nah war wohl noch kein GTI an einem echten Porsche dran - den Boxster lass ich hier mal außen vor. Den würde dieser GTI wohl mit Leichtigkeit in allen Bereichen in den Schatten stellen.
Grüsse Momü
46 Antworten
@Rafaello
Gut das mag zwar sein, aber im schlaf geschweige denn, dass ein rennfahrer die Strecke genau auswendig kennt, sprich, dass er immer ideal-linie fährt gibt es nicht. Der einzige der dies konnte und bis heute und auf immer und ewig den streckenrekord hält/halten wird ist Niki Lauda.
Naja zurück zum Thema.
Zitat:
Original geschrieben von cossiAC
@Rafaello
Gut das mag zwar sein, aber im schlaf geschweige denn, dass ein rennfahrer die Strecke genau auswendig kennt, sprich, dass er immer ideal-linie fährt gibt es nicht. Der einzige der dies konnte und bis heute und auf immer und ewig den streckenrekord hält/halten wird ist Niki Lauda.
Naja zurück zum Thema.
Es gibt wohl ein paar mehr Rennfahrer, die in der Lage sind, auch mehrere Runden auf der Nordschleife Ideallinie zu fahren.
Der vermutlich ewige Rekord auf der Nordschleife wird übrigens von Stefan Bellof gehalten, aufgestellt im Jahr 1983 in einem Porsche 956 der damaligen Gruppe C mit 6:11,130min.
Was Rafaello sagen wollte, war wohl eher, dass im Touristenverkehr überhaupt keine Aussagen über das Potential der verschiedenen Fahrzeuge getroffen werden kann.
Da überholt auch schonmal ein Mini einen Porsche 911 Turbo.
Was sagt das über das Potential des 911 Turbo aus?
Richtig, gar nichts, höchstens vielleicht über den Fahrer. 😉
Huch, echt? hm das wusste ich nicht sorry. Naja gut, aber es sind wirklich nur ein "paar" Rennfahrer die dazu in der Lage sind. Aber es ist immer wieder schön sich die bekloppten auf der Nordschleife angucken zu gehen.
Zitat:
Original geschrieben von cossiAC
Aber es ist immer wieder schön sich die bekloppten auf der Nordschleife angucken zu gehen.
Das ist wohl unstrittig, bin ja selbst bis zum vorletzten Jahr öfter da mal rübergefahren, macht mir aber mittlerweile nicht mehr so viel Spaß und zu teuer ist es mir ebenfalls geworden.
Ausserdem habe ich das Gefühl, dass die Teilnehmerzahlen an den Touristenfahrten in letzter Zeit geradezu explodiert sind, was für sehr häufige Sperrungen der Strecke und sehr hohem Verkehrsaufkommen auf der Strecke, inkl. Stau auf der Döttinger Höhe, führt. Da lobe ich mir lieber die schönen Straßen der Eifel und des Westerwaldes.
Ähnliche Themen
Ebenso, sehe ich genauso. Ich bin vor 5 Jahre mit meinem Nachbarn mal darüber geballert. Der hatte nen alten MG mit nem V8 Motor drin...das ging ab das dingen. Aber ich denke nächstes Jahr werde ich auch einmal mit meiner Ninya drüber fahren. Aber ansonsten tuts die Eifel ja auch. Nur die Polizei die mag ich net so...
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Was Rafaello sagen wollte, war wohl eher, dass im Touristenverkehr überhaupt keine Aussagen über das Potential der verschiedenen Fahrzeuge getroffen werden kann.
Da überholt auch schonmal ein Mini einen Porsche 911 Turbo.
Was sagt das über das Potential des 911 Turbo aus?
Richtig, gar nichts, höchstens vielleicht über den Fahrer. 😉
Guten Morgen,
genau das meinte ich! Und ich glaube schon, das es wenige gibt, die die Ideallinie im Schlaf können.
Wer will kann dies ja einmal für 180,00 Euro ausprobieren und eine Runde im BMW M5 mit Frau Schmitz über die Nordschleife "fahren".
Ich glaube wirklich, dass solche Personen die Strecke im Kopf haben und für diese lediglich die Herausforderung ist bestmöglich an den Touris vorbeizukommen.
Zitat:
Original geschrieben von GTI_Draiver
Man, in dem kleinen 2Liter Motörchen steckt schon ordentlich Potential - aber trotzdem : In dem Fall viiellll lieber Porsche!!!!
Ich will lieber den Golf, beim Porsche kann man keine
Anhängerkupplung mitbestellen!
Zitat:
Original geschrieben von Raffaello22
Guten Morgen,
genau das meinte ich! Und ich glaube schon, das es wenige gibt, die die Ideallinie im Schlaf können.
Wer will kann dies ja einmal für 180,00 Euro ausprobieren und eine Runde im BMW M5 mit Frau Schmitz über die Nordschleife "fahren".
Ich glaube wirklich, dass solche Personen die Strecke im Kopf haben und für diese lediglich die Herausforderung ist bestmöglich an den Touris vorbeizukommen.
Für 180 Euro will ich selbst den M5 über die Nordschelife prügeln 😁
Der Caymann S ist super schön. Oben raus geht der richtig geil für seine Leistung, lief laut seiner Digital-Anzeige 288 auf der AB, auch guter Sound.
Enttäuscht hat er mich so bei 2500-4000 Umdrehungen, da kommt wirklich wenig und er ist ohne übertreiben zu wollen nicht spürbar spritziger als mein R32. Porsche musst sowieso mit Handschalter fahren, da die Automatik über ne halbe Sekunde bei der Beschleunigung raubt. Porscheschaltung ist Klasse und macht tierisch Spaß.
Dennoch, für mich ist nur ein 911er ein "richtiger" Porsche.
0-100 mit HS: 5,4
0-100 mit Autom.: 6,1
MFG
Bei hohen Geschwindigkeiten bis hin zu Endgeschwindigkeit kann der Golf wohl kaum mithalten, da der CW-Wert unheimlich schlechter ist als beim Porsche.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Für 180 Euro will ich selbst den M5 über die Nordschelife prügeln 😁
Ich glaube nicht, dass Sie Dir einen 100.000 Euro Wagen für die Nordschleife für den Preis geben! :-)
Immerhin können für die 180 Euro bis zu 3 Personen mitfahren...
Zitat:
Original geschrieben von benv
Ist eine Runde echt so teuer??
In Hockenheim ist es erheblich billiger.
Für 180 Euro fährt doch die Schmitz im M5 dich um die Nordschleife.
Will aber den M5 selbst drüber prügeln 😁
Zitat:
Original geschrieben von benv
Ist eine Runde echt so teuer??
In Hockenheim ist es erheblich billiger.
1 Runde im Privatauto: 16,00 Euro
1 Runde im BMW Taxi: 180,00 Euro
1 Runde im Viper Taxi: 260,00 Euro
1 Runde über die Nordschleife ohne GP Strecke it ca. 22 km lang und dauert unter 10 Minuten!
Zitat:
Original geschrieben von Raffaello22
1 Runde im Privatauto: 16,00 Euro
1 Runde im BMW Taxi: 180,00 Euro
1 Runde im Viper Taxi: 260,00 Euro1 Runde über die Nordschleife ohne GP Strecke it ca. 22 km lang und dauert unter 10 Minuten!
Im GTI 8:57😉😁
Gruß Martin