Azev 8,5x17 ET13 - eintragbar?

BMW 3er E36

Hallo zusammen!
Ich möchte für mich Azev-Felgen (gebraucht) mit den Dimensionen 8,5x17 ET13 von einem Freund abkaufen. Diese waren bislang auf einem 5er-BMW (E34). Passen die Felgen auch auf meinen E36 (wegen der ET13)? Und wenn ich die drauf machen kann, könnte es Probleme beim TÜV geben?
Ich habe lediglich ein Festigkeitsgutachten, also ist wohl eine Einzelabnahme erforderlich. Weiss jemand, was so eine Einzelabnahme kostet?
Bin für jede Antwort/Hilfe dankbar!

Gruß
Andi

42 Antworten

Passen tuts auf jeden Fall. Um eine Einzelabnahme wirst du nicht rum kommen. Ich habe für meine Felgen knapp 140€ bezahlt.

Ja. Mit ordentlich ziehen passt das.

60 €. zusätlich brauchst du noch zentrierringe. vom lk120 passt es. vermute mal, du wirst ziehen müssen, damit der Radlauf abgedeckt ist. seine radschrauben kannste weiter mitbenutzen, die sind beim 5er und beim 3er gleich!

ringe

krendschel hat auch nicht gezogen und es passt 😁 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


krendschel hat auch nicht gezogen und es passt 😁 😉

Schon, aber das schaut ein bisschen bescheiden aus. Wenn man so breite Dinger mit der geringen ET drauf zieht, sollte man auch ordentlich raus ziehen.

Nachtrag zu meinen Azev 8,5x17 ET13

Hallo,
danke schon mal für die vielen Antworten!
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass mein Auto tiefergelegt ist (50/20 mm). Könnte das ein weiteres Problem darstellen?
Kenne mich leider nicht so sehr aus mit diesen Sachen....

Danke schon mal für alle Antworten!
Andi

Zitat:

Original geschrieben von fishmania


Schon, aber das schaut ein bisschen bescheiden aus. Wenn man so breite Dinger mit der geringen ET drauf zieht, sollte man auch ordentlich raus ziehen.

ich finde das einfach nur geil 😁 mal sehen was der typ vom tüv bei mir sagt 😉 hinten ist schon gezogen, mal sehen obs passt 😁 😉 vonre war eh noch viel platz, na gucken wa einfach mal 😉

Heute wird bei mir auch gezogen, Gerät ist besorgt! Dann kommen endlich die schicken ET13 Schlappen drauf. 😁

@Fred-Starter:
Was hast du denn für ne Bereifung drauf?

Zitat:

Original geschrieben von drnoodle


Heute wird bei mir auch gezogen, Gerät ist besorgt! Dann kommen endlich die schicken ET13 Schlappen drauf. 😁

@Fred-Starter:
Was hast du denn für ne Bereifung drauf?

oh oh oh! selber ist sone sache, wnen du pech hast, fliegt dir der lack umme ohren, eigentlich müssen in die Radläufe auch bleche rein, weil da ja enorme spannung auf dem Lack anliegt, und wenn dir nen Stein von unten gegenfliegt, kanns halt böse risse geben.

ach ja, ne reifenfreigabe für den 3er brauchste auch noch vom Hersteller der Reifen!

Ich mache das nicht selbst, hab jemanden der hats gelernt. Ist auch Lackierer und es wird ja nicht allzuviel gezogen, 1cm müsste bei mir reichen und da brauch ich noch kein Blech.

auch da sollte laut meinem typen schon was rein 😉 frage mich nur, wie man da blech reinbekommt, das es auf die dauer hält....

Na das würd ich auch gern wissen, also ich denke es kann immer was passieren, dann hab ich halt Pech. Aber ein Blech reinschweissen ist ein riesen Akt. MUss man ja genau anpassen. Wird erstmal langen, Hauptsache es schleift net mehr...

mein karosseriebauer sagte mir nur, dass es besser ist die Radhauskante aussen so zu lassen wie sie ist beim ziehen und sie nicht rund zu machen, da dann die Stabilität des Kotflügels verloren gehen würde

Azev 8,5x17 ET13

Hallo,
ich habe 225/45/17 drauf.
Aber ich glaube, das wird mir alles zu Umständlich mit dem Ziehen und Einzelabnahme und was da vielleicht noch kommt; wird mir dann wohl auch zu teuer insgesamt.
Mal seh'n; ich steck' sie heut' Abend mal drauf...

Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen