1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Styling 68 in 7,5x17 auf Compact

Styling 68 in 7,5x17 auf Compact

BMW 3er E36

HI,

Bin mir eigentlich sicher aber möchte doch noch eine Bestätigung. und evtl. mal ein Bild davon, wie´s ausschaut. ?

Und zwar:

die Style 68 in 7,5x17 ET41 kann man doch vorne und auf der HA fahren? Der Original Satz ist nämlich nur mit Mischbereifung zu haben mit hinten 8,5x17.

Hat die evtl. jemand auf seinem Compacten?

Gruß

18 Antworten

olso die gehen auch in 8,5 hinten aufn compact ohne arbeiten drauf!

Aber über die optik aufm e36 lässt sich streiten...ich gehöre auh zu der contra faktion

Also ich glaub der hier gehört sogar jemand aus dem Forum.

Allerdings weiß ich die genauen Maße nicht. Sollte aber an deine Angaben hinkommen.

...noch eins...

jörg (vanden) hat die auch schon seit fast nem jahr auf seinem E36 touring...
Musste nix machen. da ist sogar noch einiges an platz

Kuck mal auf meine HP!!! Bei den Bildern aus München müsste normal auch ein Compact dabei sein, der die drauf hat.

joa, mir gefallen die auch nicht so gut. Mein Bruder hat die M-Kontur als Winterreifen und möchte jetzt noch ein paar für´n Sommer haben. Der hat allerdings schon die Reifen in 225/45R17 also muß er 4 x 7,5x17 nehmen. Denke die 7,5er sind auch noch ein paar Euro´s günstiger.
Aber vielen Dank für die Bilder. Werde Sie gleich mal wegschicken:-)

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


...und noch eins

allerdings befürchte ich daß das Fahrverhalten mit 225er Reifen auf 17 Zoll womöglich noch beschissener ist als auf 16 Zoll.

Wie kommste denn auf die Wurstidee???

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


Wie kommste denn auf die Wurstidee???

Ich weiß es ja net, aber vielleicht noch höhere Kräfte auf die Achse durch größere Felgen?

War ja auch nur ne Vermutung. Und zum Ausprobieren is es mir zu teuer, da man das bei mir ja bereits mit 225/50R16 kaum als "Fahren" bezeichnen kann, sondern eher als "Lenkrad in jeder Situation festkrallen, damit das Auto nicht von selber abbiegt"

Ich empfind das jedenfalls als äusserst störend. Wobei 225er ja noch nicht die mega-breitreifen sind. Auf 5er und 7er BMWs z. B. völlige 08-15-Größe, aber wenn die auch so Schlangenlinien fahren, dann Prost, Mahlzeit.

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Ich weiß es ja net, aber vielleicht noch höhere Kräfte auf die Achse durch größere Felgen?

War ja auch nur ne Vermutung. Und zum Ausprobieren is es mir zu teuer, da man das bei mir ja bereits mit 225/50R16 kaum als "Fahren" bezeichnen kann, sondern eher als "Lenkrad in jeder Situation festkrallen, damit das Auto nicht von selber abbiegt"

Ich empfind das jedenfalls als äusserst störend. Wobei 225er ja noch nicht die mega-breitreifen sind. Auf 5er und 7er BMWs z. B. völlige 08-15-Größe, aber wenn die auch so Schlangenlinien fahren, dann Prost, Mahlzeit.

Dann solltest du mal neue Reifen aufziehen;-)

Liegt bestimmt nicht an der Reifenbreite oder Felgengröße sondern an alten oder schlechten Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


225/50R16 kaum als "Fahren" bezeichnen kann, sondern eher als "Lenkrad in jeder Situation festkrallen, damit das Auto nicht von selber abbiegt"

Dann stell doch nicht so eine Behauptung auf, wenn du es nicht weisst! 🙄

Wenn deine Karre überall hinzieht, dann wechsel mal deine Radführungsgelenke, Querlenkerlager und Pendelstützen! Dann bist du das Problem los...

Das Fahrverhalten ist mit 17ern in jedem Fall besser, wenn man es von der sportlichen Seite betrachtet, da bei den 17ern weniger Flanke vorhanden ist, die sich verwinden kann bzw. biegen/wabbeln kann, somit hat man in schnellen Kurven oder bei Lastwecheln ein besseres Fahrverhalten, nicht nur subjektiv...

Klar, mit den höheren Kräften auf die Achse magst du recht haben, aber erstens geht es dann nur um die Schwungmasse, sprich du hättest beim beschleunigen und verzörgern dadurch Nachteile... und zweitens sind hochwertige Felgen so konzipiert, das du mit den größeren Felgen eher nur Vorteile hast, durch geringeres Gewicht usw...

Grüße
E36_FaThEr_

Ich hab ja nichts behauptet, sondern weiter oben geschrieben, ich befürchte daß das Fahrverhalten womöglich noch schlechter wird.

Und auf die Breite schließe ich eben, weil ich mit Winterreifen (205/60R15) ein astreinen Geradeauslauf habe.

Radführungsgelenke haben nichts gebracht, wurden nämlich letzten Sommer gewechselt.

Ein gutes Zwischending wären meiner Meinung nach evtl. 215er, aber ich hab bisher überall gelesen, daß ich die nicht eingetragen bekomm.

also ich vermute es liegt an deinen Reifen. Habe mir auch Anfang des Winters gebrauchte Winterreifen auf Felgen geholt. Die sind auch jeder kleinsten Spurrille hinterher gezogen. Meine Freundin hatte schon Angst damit zu fahren. Also habe ich neue Reifen geholt und jetzt ist es einwandfrei. Da kann ich bei 200 die Hände vom Lenkrad nehmen und der zieht nicht sofort zur Seite;-) Also, schau mal auf die DOT und das Profil.

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Ich hab ja nichts behauptet, sondern weiter oben geschrieben, ich befürchte daß das Fahrverhalten womöglich noch schlechter wird.

Also mein Erfahrungsbericht ist folgender: Ich fahre 225/50 auf 7x16 im Winter und kann über das Fahrverhalten nicht klagen (außer das die Ballonreifen viel zu weich sind). Denke mal das ich nächsten Winter sogar noch auf 17" umsteige.

Im Sommer mit 215/40 und 245/35 ist der Geradeauslauf geradezu grandios. Kein Lenkradwackeln... gar nichts. Selbst bei 230 km/h kannst du ganz entspannt fahren. Nachteil sind eben nur Spurrinnen, aber wie oft gibt's das schon. Höchstens mal auf der Bahn, sonst gar nicht (zumindest da wo ich lang fahre). Finde das breite Felgen und Reifen extreme Verbesserungen des Fahrverhaltens bewirken. Dagegen denke ich im Winter immer das er mir in jeder Kurve umkippt.

Gruß
Danny

Deine Antwort
Ähnliche Themen