Avant vs Allroad

Audi A6 C7/4G

hallo leute, mich interessiert wie ihr den allroad im vergleich zum avant seht.
hintergrund ist das ich so langsam aber sicher mich für ein auto entscheiden muss. wie hier geschrieben finde ich es schade das es beim avant mit dem großen sportpaket nicht die möglichkeit gibt komfortsitze zu nehmen. gleich wohl gefällt mir die sportliche optik.

nun habe ich den allroad gesehen und dachte im ersten augenblick... respekt der ist ja richtig fett. kommt wohl von der 2,4 cm mehrbreite was in meinen augen, wenn man eine volllackierung hat, schon sportlich wirkt. hier könnte ich dann auch die komfortsitze nehmen.

vom preis wäre der allroad bei meiner ausstattung rd 2.300 euro teurer was den braten dann aber auch nicht mehr fett macht. schade nur das es beim allroad kein optik schwarz gibt.

anbei mal aus dem konfi eine gegenüberstellung. da die autos abgesehen von der breite quasi gleich sind ist es wohl mehr eine optische entscheidung.

beim heck finde ich das der avant satter aussieht bei der front ist es umgekehrt.

grüße

Vergleich
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marini



Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Der Allroad in Weiss sieht schon ziemlich gut aus, viel bulliger aber auch weniger sportlich.

Jedesmal wenn ich in Österreich Ski-Fahren bin will ich nen Allroad bzw. Geländewagen 🙂

Dann probier's doch mit einem Q5?!

Hab nen A6 Avant 4G 🙂 Keine 10 Pferde kriegen mich in nen Q5 rein

106 weitere Antworten
106 Antworten

Musste mir bis letzte Woche die gleiche Frage stellen. Avant vs. ..... (nix)
Dann kam der Allroad - und ich habe ihn nach einigen Konfigurator-Eskapaden bestellt! 🙂

Der neue Allroad sieht wirklich gut aus (auf Bildern 😁) und hat mich persönlich, natürlich nur in Verbindung mit dem Biturbo, überzeugt!

So geht es mir auch, habe eine unverbindliche Bestellung reingegeben, falls der 🙂 meinen gerade eingetroffenen zu einem (für ihn) vertretbaren Preis an den Mann kriegt, dann muss ich zwar ein paar Wochen länger warten, aber es würde ein allroad nach dem Q5.

Nächste Woche bin ich beim Händler und werde beide konfigurieren und anbieten lassen.

A6 Avant 3.0 TDI Biturbo mit Sline Exterieur Pakte und AAS vs. A6 Allroad 3.0 TDI Biturbo.

Bei der Farbe bin ich leider völlig ratlos, Daytona geht nicht, denn ich möchte die Komfortsitze und Lavagrau haben sie aus dem Programm genommen 🙂😕

Vielleicht leiste ich mir die Sonderlackierung, dann wäre es beim A6 Suzukagrau und beim Allroad (wieder) Lavagrau.

Hatte am Freitag bei meinem Allroad einen Reifenplatzer und hätte in Salzburg auch um 20.00 noch einen Reifen auftreiben können, hätte ich einen A6 Avant und keinen Allroad (245/40 und 255/50 waren da, leider hatten die bei 3.000 Reifen auf Lager keinen 245/45 R18). So musste ich mit dem Notrad weiterfahren und nun das Auto in Tirol stehen lassen. Die Dimension beim 4G wird wohl auch nicht gängiger sein, aber was solls, 20" oder 19" Winterreifen sind generell nicht oft überall lagernd. Jedenfalls werde ich das Reservefaltrad bestellen!

gletscherweiss? ist doch nicht soooo weit von suzuka entfernt oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



gletscherweiss? ist doch nicht soooo weit von suzuka entfernt oder?

Stimmt schon, aber weiß, ich weiß nicht ;-)

Ich bin nun mal ein graufan, weil ich kein großer Autoputzer bin und es auch kleine Kratzer am besten cachiert.

Es ist ja nicht zu glauben, dass Audi beim Allroad gar kein grau, denn dakotagrau ist ja mehr braun, anbietet. Wer entscheidet sowas!?

Silber mit Volllackierung habe ich mir auch schon überlegt, aber silber ist so abgedroschen und wie ich schon mehrfach erwähnt habe, hat das Audisilber keine Tiefe und keinen Glanz, das wirkt irgendwie platt...

Es könnte am Ende tatsächlich darauf hinauslaufen, dass ich mir eine Sonderfarbe leiste(n muss), dann ist aber eventuell der preisliche Abstand zum S6 gar klein oder ich diesmal keinen Audi kaufe...

ich grabs mal aus

im prinzip nehmen sich avant und allroad quasi nix?
ich hab beimallroad die andere optik und nen größeren verstellbereich des fahrwerkes
oder übersehe ich da was?

was mich an der optik etwas stört, ist dass die plasteteile auch mit vollackierung nicht wirklich so aussehen wie der rest und der grill (passt da evtl. der normale a6 grill rein?)

dickes plus beim allroad:

ich finde den allroad in der höhe wie er vom werk kommt insich stimmig, der avant mit s-line ist mir irgendwie immernoch zu hoch. da würde ich über kurz oder lang sicher nachbessern und den nochmal 3cm runternehmen, was aber gerade in verbindung mit der wagenlänge und dem radstand probleme im alltag mitsich bringt....sehe ich jetzt schon beim cab und das ist auch noch nicht wirklich tief.

Ich sehe das genau so, wie das oben schon einer geschrieben hat. Der Allroad ist halt nicht so das typische Vertreterauto. Wobei ich leichte Geländegängigkeit und die Anhängelast auch gut gebrauchen kann.

Für mich gab's mehrere Gründe für den Allroad:
1. Er ist in unserer CarPolicy drin
2. Er ist genauso teuer wie ein gleich ausgestatteter Avant
3. Es gibt ihn mit Komfortsitzen und guter Optik
4. Er hebt sich von den üblichen Avants ab
5. Der Leasingfaktor war sogar günstiger als beim Avant

mfG subbort

In 4 Wochen ist er da :-)

Punkt 3 kann ich nicht nachvollziehen...
Wenn du sLine außen meinst, dann geht dies auch mit Komfortsitzen...
Oder wie meinste das?

Punkt 3 sehe ich auch anders.

S Line Exterieur Paket geht mit Komfortsitzen und gefällt mir persönlich beim 4G besser.
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden, sonst wäre es ja langweilig.

ich häng mich da gleich mal an, weil es bei mir auch entweder der avant oder der allroad biturbo wird.

ich bin vor ein paar tagen den allroad probegefahren. 19" winterreifen. super comfort und doch auch sportlich im dynamicmodus. eigentlich eine superkombination nur ist mir aufgefallen, dass beim starken beschleunigen das auto hinten ordentlich einfedert (auch im dynamicmodus). kann das jemand bestätigen? liegts am AAS? is das beim avant auch so?

zusätzlich würde mich interessieren ob beim avant mit 20" sommerreifen (rotor) und AAS auch ein ähnlich guter komfort wie beim alload mit 19" möglich ist. etwas härter wirds schon sein, is mir klar, aber trotzdem sollte es nicht zu unkomfortabel werden (familie mit kleinkind)... hat da jemand erfahrung?

letzte frage: weiter vorne sagt jemand, dass die 8gang automatik im allroad keinen sportmodus hat, im avant schon. stimmt das? wäre mir nicht aufgefallen. gangwechsel waren bei der probefahrt recht flott (natürlich keine s-tronic wie in meinem a4 derzeit, aber ok). weiss das jemand?

vielen dank!

Fahre den Allroad mit 20'. Im Auto-Modus ist es schon recht komfortabel, im Komfortmodus ist es schon richtig weich. Da spürt man kaum Fahrbahnunebenheiten. Für die Familie absolut tauglich.

Habe das AAS, das beschriebene Einfedern kann ich aber nicht bestätigen. Zischt nur ab und zu beim Abstellen, als wäre es ein LKW.

Die 8-Gang-Automatik ist in beiden Modellen identisch. Also mit Sportmodus. Nutze ich beim BiTu aber eher selten. Höchstens mal zum überholen. Der hat auch so Power genug.

Motor und Getriebe sind identisch, es gibt also auch im Allroad einen S-Modus beim Getriebe.

Zitat:

Original geschrieben von godam



im prinzip nehmen sich avant und allroad quasi nix?
ich hab beimallroad die andere optik und nen größeren verstellbereich des fahrwerkes
oder übersehe ich da was?

ja, es bleibt bei schlechteren Beschleunigungswerten ... (0,3 s auf 100 lt. Werksangabe)

Zitat:

Original geschrieben von airLu



Zitat:

Original geschrieben von godam



im prinzip nehmen sich avant und allroad quasi nix?
ich hab beimallroad die andere optik und nen größeren verstellbereich des fahrwerkes
oder übersehe ich da was?
ja, es bleibt bei schlechteren Beschleunigungswerten ... (0,3 s auf 100 lt. Werksangabe)

..das ist natürlich sehr schlecht... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen