Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
Zitat:
Alles richtig gemacht. Wirst viel Spaß haben damit und wie gesagt, meiner meinung nach ist das die eierlegende Wollmilchsau.
Die verbleibende Wartezeit liegt jetzt "nur noch" bei 12 Wochen und so langsam macht sich schon Vorfreude breit. Hast Du deinen Wagen in Ingolstadt oder in NSU abgeholt?
Die Neugierde ist schon groß, da ich weder einen Allroad noch einen BiTu vorher probegefahren bin. Ich lasse mich sozusagen am Tag der Übergabe von meinem eigenen Auto "entjungfern".
Die "Blindbestellung" habe ich gewagt, da ich mit allen Kfz-Fahrzeugen in meiner direkten Umgebung (Audi A6 und A4, BMW 5er, Peugeot 508) auf Anhieb sehr gut klar komme. Es gibt für mich gar keine k.o.-Kriterien mehr sondern nur noch feine Unterschiede, an die man sich mit der Zeit eh gewöhnt.
Sogar so ein blöder Peugeot 508 für den halben Preis ist mittlerweile ein vollwertiges, erwachsenes und (endlich) zuverlässiges Auto.
Achja, bevor ich es vergesse: Glückwunsch! In Grau mit den Rotorfelgen und den schwarzen Akzenten sieht der Kombi SUPER aus! Hätte ich den normalen Kombi genommen, wäre das auch meine bevorzugte Optik.
weder noch - da österreich. blindbestellung ist wirklich kein problem mehr bei solch einer preisklasse vor allem, da der motor ja nur noch ein sahnehäubchen ist und nur besser sein kann als die anderen, die du eventuell probegefahren bist bzw. schon kennst.
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
Zitat:
Ich bin auch den allraod probegefahren. subjektiv war das fahrwerk etwas weicher bzw. die wankbewegungen in den kurven größer. kann aber auch einbildung sein, da (soweit ich weiß) das luftfahrwerk ja ident ist. ich hab mich eigentlich nur aus optischen gründen für den A6 entschieden.
Das habe ich schon geahnt, da der Allroad ja ein paar cm höher liegt. Ich mag ein strammes Fahrverhalten in Kurven. Allerdings bin ich heute auch mal einen aktuellen Audi A4 aus unserer Firma in 08/15 und mit 16" Rädern gefahren. Der Komfort war schon sehr angenehm - mit steigendem Alter verlagern sich wohl die Ansprüche :-)
mein A4 mit 19" sommerreifen und drive select war deutlich härter als der A6 mit 20" und Luftfahrwerkt.
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
Zitat:
standheizung macht bei mir keine macken und getriebe passt sehr gut zu dem motor wie ich finde. ich hatte die s-tronic im a4 davor - da war ich nicht begeistert (sehr ruckelig, einmal kompletter getriebetausch, anfahrschwäche). im a7 meines vaters ist die s-tronic aber wesentlich besser und harmonischer. kann also sein, dass sich da einiges getan hat oder sie einfach besser zum a6/7 passt.
Im 3 Jahre alten A6 eines Kollegen finde ich die S-Tronic eigentlich auch ganz gut. Es fehlt ihr definitiv der Feinschliff der 8-Gang-ZF im BMW, aber der gefühlte Unterschied wäre für mich zumindest nicht kaufentscheidend.
Die Qualität der BMW-Automatik erfährt man ganz gut in Verbindung mit einem kleinen Motor. Das selbst mein 184 PS Diesel sich in so einem Schiff in 90% aller Fahrsituationen sehr erwachsen anfühlt, geht teilweise auch aufs Konto der Automatik.
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
Zitat:
soundmodul: serie ist schon ok. ich hab aber auch das alex-modul drin. manchmal ist es fast schon zu laut... aber für mich einfach nur genial - wenn man sowas mag....
Da bekenne ich mich schuldig! Zumindest bin ich auf den Sound so gespannt, daß ich mir das Alexmodul 10 Tage vor Auslieferung schon mal bestellen werde, um es dann zeitnah parat zu haben.
Vor kurzem bin ich mal den Alpina XD3 und den Audi SQ5 probegefahren. Ich war total überrascht, wie geil der SQ5 von außen hinten klingt (also nicht über Lautsprecher sondern direkt aus dem Auspuff).
soweit ich weiß kommt der sound und ja auch aus dem auspuff - also auch der künstliche. wirst vom modul nicht enttäuscht sein. von außen ein wahnsinn. eigentlich drehen sich immer wieder leute um danach. am besten sind dann die fragen: "das ist echt ein diesel??"