Avant vs Allroad
hallo leute, mich interessiert wie ihr den allroad im vergleich zum avant seht.
hintergrund ist das ich so langsam aber sicher mich für ein auto entscheiden muss. wie hier geschrieben finde ich es schade das es beim avant mit dem großen sportpaket nicht die möglichkeit gibt komfortsitze zu nehmen. gleich wohl gefällt mir die sportliche optik.
nun habe ich den allroad gesehen und dachte im ersten augenblick... respekt der ist ja richtig fett. kommt wohl von der 2,4 cm mehrbreite was in meinen augen, wenn man eine volllackierung hat, schon sportlich wirkt. hier könnte ich dann auch die komfortsitze nehmen.
vom preis wäre der allroad bei meiner ausstattung rd 2.300 euro teurer was den braten dann aber auch nicht mehr fett macht. schade nur das es beim allroad kein optik schwarz gibt.
anbei mal aus dem konfi eine gegenüberstellung. da die autos abgesehen von der breite quasi gleich sind ist es wohl mehr eine optische entscheidung.
beim heck finde ich das der avant satter aussieht bei der front ist es umgekehrt.
grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marini
Dann probier's doch mit einem Q5?!Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Der Allroad in Weiss sieht schon ziemlich gut aus, viel bulliger aber auch weniger sportlich.Jedesmal wenn ich in Österreich Ski-Fahren bin will ich nen Allroad bzw. Geländewagen 🙂
Hab nen A6 Avant 4G 🙂 Keine 10 Pferde kriegen mich in nen Q5 rein
106 Antworten
- Weiß jemand, ob der AVANT etwas mehr Bodenfreiheit hat als der normale A6 ?
- Und, ob der A7 nochmals etwas weniger Bodenfreiheit hat, als der normale A6 ?
Zitat:
Original geschrieben von Lampe1976
Fahre den Allroad mit 20'. Im Auto-Modus ist es schon recht komfortabel, im Komfortmodus ist es schon richtig weich. Da spürt man kaum Fahrbahnunebenheiten. Für die Familie absolut tauglich.
super danke!
Das AAS müsste ja bei beiden ident sein oder? Nur dass der Allroad eben etwas mehr aufgeblasen werden kann. Aber an der Fahrwerkshärte ändert das ja nichts, oder? Mein Fazit aufgrund des Posts von Lampe1976 wäre also, dass der Avant mit 20" genauso komfortabel ist wie der allroad mit 20".
richtig?
Ja, sollte gleich sein. Im Übrigen merkt man den Unterschied zwischen 19' und 20' beim AAS nicht all zu doll. Bin vorher TTS gefahren, da waren das Welten.
Zitat:
Original geschrieben von Lampe1976
Ja, sollte gleich sein. Im Übrigen merkt man den Unterschied zwischen 19' und 20' beim AAS nicht all zu doll. Bin vorher TTS gefahren, da waren das Welten.
genial. danke für's feedback!
Ähnliche Themen
Fahre AAS mit 20" im Sommer sowie im Winter, meist auf dynamic.
Ist absolut ausreichend komfortabel, könnte für meinen Geschmack sogar noch eine Spur straffer sein.
Habe auch regelmäßig Kleinkind und Hund an Board...
Sind denn Avant und Allroad ausstattungsbereinigt gleich teuer? Hat das schon mal einer nachgerechnet?
Zitat:
Das AAS müsste ja bei beiden ident sein oder? Nur dass der Allroad eben etwas mehr aufgeblasen werden kann. Aber an der Fahrwerkshärte ändert das ja nichts, oder? Mein Fazit aufgrund des Posts von Lampe1976 wäre also, dass der Avant mit 20" genauso komfortabel ist wie der allroad mit 20".
Nicht ganz, da der Allroad im Normalmodus höher liegt, sollte bei gleichen adaptiven Dämpfern auch dort mehr Komfort sein. Der Allroad senkt sich im Dynamikmodus aber auch mehr ab als der A6. Ob dann im Dynamikmodus beide gleich hoch sind? Nur Audi kann das sagen, oder einer mißt mal nach.
In den einschlägigen Tests wurde zumindest der Allroad als komfortabler beschrieben.
Der Allroad ist sicher auch Ausstattungsbereinigt teurer.
Zitat:
Original geschrieben von Fixefaxe
Sind denn Avant und Allroad ausstattungsbereinigt gleich teuer? Hat das schon mal einer nachgerechnet?
Hallo Fixefaxe, bei meinen zahllosen Konfigurationen und Ausstattungsvarianten habe ich mir auch den Unterschied zwischen Avant und allroad angeschaut, hier mein Ergebnis für den 3.0 TDI 204 PS-Vergleich:
Unterschiede allroad vs. Avant
-Mehrpreis allroad 3.650 €
-18" Serie beim allroad (1.750 €)
-Exterieur des allroad vgl. S Line Exterieur (1.660 €)
-Scheinwerferreinigung Serie beim allroad (310 €)
-adaptive air suspension Serie beim allroad (1.950 €)
Summe der Ausstattungen 5.670 € bzw. 4.070 € ohne Berücksichtigung des Exterieurs
D. h. der allroad ist austattungsbereinigt das günstigere Fahrzeug. Bei meinen Firmenleasingkonditionen kommt noch hinzu, dass ich beim allroad durch die 18"-Serienbereifung keine von der Serie abweichende Bereifung nehmen muss, was mir noch einmal rd. 1.150 € an Ausstattung erlaubt. Der Avant 3.0 TDI 204 PS hat serienmäßig nur 16", die leider gar nicht gehen.
Gruß MUJF, der in ca. 4 Wochen einen allroad bestellen darf 😁
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Fahre AAS mit 20" im Sommer sowie im Winter, meist auf dynamic.
Ist absolut ausreichend komfortabel, könnte für meinen Geschmack sogar noch eine Spur straffer sein.
Habe auch regelmäßig Kleinkind und Hund an Board...
alles klar - danke.
ich fahre derzeit einen A4 mit drive select und 19" sommerreifen. das ist genau richtig für mich. ich schätze, dass der A6 mit AAS und 20" ähnlich sein wird.
mein vater hat den A7 mit 20" sommerreifen und der ist eigentlich ganz in ordnung. ist doch das selbe fahrwerk oder? oder ist der A7 etwas härter?
lg
m
Zitat:
Original geschrieben von MUJF
Hallo Fixefaxe, bei meinen zahllosen Konfigurationen und Ausstattungsvarianten habe ich mir auch den Unterschied zwischen Avant und allroad angeschaut, hier mein Ergebnis für den 3.0 TDI 204 PS-Vergleich:Zitat:
Original geschrieben von Fixefaxe
Sind denn Avant und Allroad ausstattungsbereinigt gleich teuer? Hat das schon mal einer nachgerechnet?
Unterschiede allroad vs. Avant
-Mehrpreis allroad 3.650 €
-18" Serie beim allroad (1.750 €)
-Exterieur des allroad vgl. S Line Exterieur (1.660 €)
-Scheinwerferreinigung Serie beim allroad (310 €)
-adaptive air suspension Serie beim allroad (1.950 €)
Summe der Ausstattungen 5.670 € bzw. 4.070 € ohne Berücksichtigung des Exterieurs
D. h. der allroad ist austattungsbereinigt das günstigere Fahrzeug. Bei meinen Firmenleasingkonditionen kommt noch hinzu, dass ich beim allroad durch die 18"-Serienbereifung keine von der Serie abweichende Bereifung nehmen muss, was mir noch einmal rd. 1.150 € an Ausstattung erlaubt. Der Avant 3.0 TDI 204 PS hat serienmäßig nur 16", die leider gar nicht gehen.Gruß MUJF, der in ca. 4 Wochen einen allroad bestellen darf 😁
Danke, schon erstaunlich. Sind die Standardsitze eigentlich identisch?
Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
..das ist natürlich sehr schlecht... 😁Zitat:
Original geschrieben von airLu
ja, es bleibt bei schlechteren Beschleunigungswerten ... (0,3 s auf 100 lt. Werksangabe)
Das ist objektiv auf jeden Fall schlechter (ob sehr ist eher eine subjektive Wertung), noch deutlich schlechter ist aber der Verbrauch (beim 3.0 TFSI sind das statt 8,2 dann sogar 8,9 l/100 km, also mehr als 8% "andere Optik"-Aufschlag ) und der Unterschied lässt sich nicht von jedem mehr einfach weglachen 🙂
Es wurde gefragt ob sich Avant und Allroad im Prinzip nichts nehmen und da muss das auf jeden Fall genannt werden.
Zitat:
Original geschrieben von airLu
Das ist objektiv auf jeden Fall schlechter (ob sehr ist eher eine subjektive Wertung), noch deutlich schlechter ist aber der Verbrauch (beim 3.0 TFSI sind das statt 8,2 dann sogar 8,9 l/100 km, also mehr als 8% "andere Optik"-Aufschlag ) und der Unterschied lässt sich nicht von jedem mehr einfach weglachen 🙂Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
..das ist natürlich sehr schlecht... 😁
Es wurde gefragt ob sich Avant und Allroad im Prinzip nichts nehmen und da muss das auf jeden Fall genannt werden.
.....ja sicher.....am besten einen diesel nehmen, dann kann man wieder lachen...aber ehrlich, wen stört es, wenn ein wagen sage und schreibe 0,3 sek. langsamer ist...und was den verbrauch angeht, da ist man mit einem diesel immer besser aufgehoben und ansonsten, wenn man sich schon solch einen wagen zulegt, dann finde ich die diskussion über den verbrauch eher etwas kleinlich. ich werde mir doch bewußt sein, dass man bei einem 3.0 l benziner-motor mit 310 ps einen ordentlichen verbrauch habe,ansonsten muss man eben eine liga absteigen... 🙂
In meiner Konfi war das so. Trotz der Volllackierung, die den Preisvorteil des Allroad wieder zunichte macht.
MfG subbort
Zitat:
Original geschrieben von Fixefaxe
Sind denn Avant und Allroad ausstattungsbereinigt gleich teuer? Hat das schon mal einer nachgerechnet?
Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
.....ja sicher.....am besten einen diesel nehmen, dann kann man wieder lachen...aber ehrlich, wen stört es, wenn ein wagen sage und schreibe 0,3 sek. langsamer ist...und was den verbrauch angeht, da ist man mit einem diesel immer besser aufgehoben und ansonsten, wenn man sich schon solch einen wagen zulegt, dann finde ich die diskussion über den verbrauch eher etwas kleinlich. ich werde mir doch bewußt sein, dass man bei einem 3.0 l benziner-motor mit 310 ps einen ordentlichen verbrauch habe,ansonsten muss man eben eine liga absteigen... 🙂Zitat:
Original geschrieben von airLu
Das ist objektiv auf jeden Fall schlechter (ob sehr ist eher eine subjektive Wertung), noch deutlich schlechter ist aber der Verbrauch (beim 3.0 TFSI sind das statt 8,2 dann sogar 8,9 l/100 km, also mehr als 8% "andere Optik"-Aufschlag ) und der Unterschied lässt sich nicht von jedem mehr einfach weglachen 🙂
Es wurde gefragt ob sich Avant und Allroad im Prinzip nichts nehmen und da muss das auf jeden Fall genannt werden.
mal ehrlich: wenn jemand fragt, ob es keinen weiteren Unterschied gibt, verschweigen wir das, weil er sich ja "solch einen Wagen" zulegt 😕 ... da sind mehr als 8% "Optikzuschlag" einfach mal kleinlich ... 🙄
Du zahlst nicht nur für die optik, der A6 Allroad hat auch die Luftferderung und Bodenfreiheit kostenlos an Bord.