Avant 4,2 V8 quattro.
Hallo.
Wollte mir in naher zukunft eventuell einen A6 Avant 4,2 quattro zulegen.
Fragen:
Wo liegen die stärken und Schwächen bei diesem fahrzeug?
Ist dieses modell mit aut. zu empfehlen?
Gibt es von audi ein sportfahrwerk? (so wie M fahrwerk bei BMW)
Danke für alle antworten.
Mfg Stefan
20 Antworten
Re: Avant 4,2 V8 quattro.
Zitat:
Original geschrieben von steve7x
Fragen:
Wo liegen die stärken und Schwächen bei diesem fahrzeug?
Ist dieses modell mit aut. zu empfehlen?
Gibt es von audi ein sportfahrwerk? (so wie M fahrwerk bei BMW)
Also mein Bruder hatte in der Saison 2003 mal einen. Brachialer Antritt, aber unspektakulär danke fehlendem Turbo. Verbrauch bei normaler Fahrweise 13Liter.
Zu Steuern, Ersatzteilen und Versicherung kann ich dir aber nix sagen...
Gibts den überhaupt als Schalter? Ich sag mal vorsichtig nein.
Ja gibt es. Habe ich drin ist zu empfehlen.
Weiß jedoch nicht obs einen Unterschied gibt zwischen Sportfahrwerk und S-Line Sportfahrwerk.
Gruß und viel Glück
ich würde meinen evtl. anbieten. ez 08/00, mj. 01, ca.32tkm
bei interesse bitte pn.
Ähnliche Themen
eigentlich wollte ich ersteinmal etwas über dieses fahrzeug in erfahrung bringen.
kann mir keiner etwas sagen?
auf was müsste ich beim gebrauchten 4,2 achten?
na wahrscheinlich auf die sachen, auf die du bein jedem fahrzeug achten solltest.
der v8 hat keine ausgeprägten schwächen.
ist es ein gepflegter v8 mit trockenem antrieb und sauber/weich schaltender automatik, alle elek. helferlein funktionieren, ist bei audi gewartet und du kannst kaum was falsch machen..
Der 4,2er wird auch nicht erst seit gestern bei Audi verbaut, also aus dem Fahrzeug bzw. bei dem Motor sollten alle Kinderkrankheiten erledigt sein.
Ist ein chicer Motor der auch nach vorne geht. Verbrauch habe ich mir sagen lassen, liegt so bei 12-14 Litern.
Die typschen Schwachstellen beim Audi A6 4B *grübel*
Ich behaupte mal es gibt nicht DIE typischen Schwachstellen. Jedes Fahrzeug hat seine Stärken und Schwächen.
Es kommt allerdings darauf an was du dir erwartest. Wenn du damit nur ein Auto haben willst, dass in bestimmten Situationen einfach mehr Power hat und du willst nicht auffallen um jeden Preis ist der Wagen natürlich optimal. Ein Sportfahrwerk gibt es selbstverständlich auch, aber man darf nie vergessen, wenn man sich ein Auto kauft wegen der Fahrleistungen geht im Moment nichts über BMW. Ich nehme jetzt mal bewusst Porsche und Ähnliche Fahrzeuge raus. Ich nehme an du möchtest schon noch nen Koffer oder sowas unterbringen können.
Also meine Meinung:
Zum Audi: Unauffällig, komfortabel, durch Quattro sehr gute Traktion
Beispiel BMW 540i: bessere Fahrleistung, wegen Heckantrieb im Winter aber ungemütlich zu fahren, ebenfalls komfortabel
Der 4.2L ist ein Motor, der äußerst robust ist, kaum Probleme macht, jede Menge Leistung bringt, die aber nicht so spetakulär hervorbringt wie ein Turbo, sondern ruhig und konstant, und nur ein einziges Manko hat: den Verbrauch. Doch welcher V8 hat den nicht?
also an einen 540er als touring hatte ich auch schon gedacht.
hat der wirklich bessere fahrleistungen?
ich bin persönlich von BMW allerdings vom service und der kundenbetreuung so angekotzt dass ich mich mal bei audi umschauen wollte.
wenn man nämlich bei BMW ein gebrauchtes fahrzeug kaufen möchte ist man eigentlich nur eins "unwichtig" weil "keine kohle für ein neues".
ist bestimmt nicht überall so aber ich habe leider diese erfahrung machen müssen.
wie sieht es eigentlich bei Audi so im allgemeinen mit der kundenfreundlichkeit bei gebrauchtwagenkäufern aus?
und was gibt es für eine garantie oder gewährleistung für gebrauchte bei audi?
möchte gerne auf nummer sicher gehen und beim händler kaufen.
man, das sind ja fragen!
kundenfreundlichkeit usw. liegt beim händler bzw. jedem einzelnen verkäufer und lässt sich wohl kaum auf den hersteller projezieren.
die händlergewährleistung ist im prinzip überall die gleiche.
und bei audi kann auch ein privater eine grantie abschliessen: carlifeplus
Zitat:
Original geschrieben von steve7x
also an einen 540er als touring hatte ich auch schon gedacht.
hat der wirklich bessere fahrleistungen?
Der soll bessere Fahrleistungen haben? Das wär mir neu. Vielleicht ihre ich mich ja, aber im Vergleich würde ich sagen, der Motor im A6ist besser, aber v. a. das ganze Auto, und seine Qualität sind besser!
Zitat:
Original geschrieben von awf87
Der soll bessere Fahrleistungen haben? Das wär mir neu. Vielleicht ihre ich mich ja, aber im Vergleich würde ich sagen, der Motor im A6ist besser, aber v. a. das ganze Auto, und seine Qualität sind besser!
Ich hatte beide Fahrzeuge!
Der E39 540i aus der letzten Baureihe mit dem 4,4L und 440NM hatte in meinen Augen etwas mehr Durchzug, trotz der fehelnden 14 PS! Und er läuft noch einen Tick seidiger!
Ich fand das Fahrwerk und auch die Automatik des Audi aber besser!
Sowohl mein Audi A6 4.2 Quattro und auch mein danach folgender
540i Touring hatten das Sportfahwerk drin und der A6 lag einfach satter!
Ebenso war die Automatik des A6 besser und nicht so nervös wie die des BMW!
Und trotz des etwas stärkerem Durchzug des BMW hatte man gefühlsmässig mit dem Audi das agilere Fahrzeug!
Die Sitze fand ich im BMW besser und auch die Sitzposition zum Lenkrad bei meinen 1,90m war einen Tick idealer einzustellen!
Bemerken muß ich das ich die Sportsitze hatte!
Beim Audi sind die Recaros zu empfehlen, die sind allerdings gar nicht mit Memory lieferbar und die Einstellmöglichkeiten sind etwas beschränkt aber sie sitzen sich perfekt!
Bei der Ausstattung sind die 540i oft besser ausgestattet, so hat man fast immer Memory Sitze, was beim A6 echt selten ist, genauso wie das Navi immer den TV Tuner an Bord hat.
Wenn Du ein Telefonfsteinbau benötigst, dann guck beim Audi das Du Sprachsteuerung hast! Die Bedienung des Hörers in der Mittelarmlehen und der Auschwenkarm sind echt Mist!
Da ist die Mittelarmlehen des BMW zum einen wertiger und stabiler und die Ejectbx des Hörers ist perfekt integriert und läßt sich der gut bedienen!
Beim Audi verbiegt man sich den Arm, die Schnur klemmt ein, der Deckel ist im Weg, etc.!
Vom Verbrauch war der BM:W um einiges besser, so lag der Durchschnitt bei 50% Stadt, 40% Überland und 10% Autobahn nie über 12 Liter! Der Audi bei min. 14 Litern!
Vom Innenraumdesign mag ich beide sehr gerne, wobei dort der BMW etwas mehr Geborgenheit vermittelt mit seiner massiven Armlehne und der fahrerorientierten Mittelkonsole!
Qualitativ sind beide vom Inneraum her erstklassig!
Von aussen finde ich den A6 aber um Welten besser, bulliger, moderner und formintegrierter, einfach zeitlos!
Ausstattungtechnsich liegt meistens der BMW vorn, meiner hatte z.B Doppelglas, Memory (selten beim Audi), eletrische Lenksäule (selten beim Audi), Multifunktionslenkrad Dreispeichen M Version (bei gibt es bei MFL nur das 4-Speichenlenkrad), Anklappbare Spiegen innen und aussen automatisch abblendbar (selten beim Audi), Navi/TV, Regensor, Sonnenrollos, Parktronic, Follow me Home Licht, etc.!
Beim Audi muß man, wenn überhaupt lieferbar für solche Extras
eine wirklich vollausgestatteten A6 finden und slebt wenn der absolut voll ist, so ist ein wirklich voller 540i noch um eine Vielzahl Extras besser ausgestattet!
Ich habe mir jetzt einen S6 Avant gekauft, der ist zwar wieder nicht so voll ausgestattet wie mein 540i (der war aber auch wirklich randvoll), obwohl für einen S6 wirklich voll aber die Fahrleistungen und in meinen Augen die Optik sind wesentlich besser, auch im Vergleich zum A6 4.2!
Grüße Christan
Hallo,
also Verbrauch bei mir 13,6 Liter errechnet (laut FIS 12,5) auf den letzen ca. 16000KM
Nachzulesen bei www.Spritmonitor.de einschließlich Steuer und Versicherung.
Ich war bisher 4 mal in der Werkstatt mit dem Fahrzeg (innerhalb eines Jahres).
1. Inspektion
2. Fenster hinten links schließt nicht mehr (Garantie)
3. Navigationsantenne defekt, musste ausgetauscht werden (Kosten 290 Euro da Garantieversicherung abgeschlossen 50 Euro Selbstbeteiligung)
4. Bei 62.000KM Radlager hinten rechts defekt (Kosten 430 Euro, da Garantieversicherung wieder 50 Euro Selbstbeteiligung)
Fahrleitungen sind super, Beschleunigung klasse, bis zum erreichen der Höchstgeschwindigkeit dauert es etwas, wegen der Automatik...
Das Fahrzeug hat eigentlich alles was man braucht und vieles was mam nicht braucht.
Mir fehlt nur ein Tempomat und Regensenor.
Bei (zu) vielen Extras kann auch vieles kaputt gehen...
Gruss Auto Newbie
Zitat:
Original geschrieben von wig
Beim Audi sind die Recaros zu empfehlen, die sind allerdings gar nicht mit Memory lieferbar.......
Grüße Christan
Hallo allerseits,
stimmt das echt, daß es die Recaros nicht mit Memory gab (gibt)????? Ist das ganz sicher???
Gruß msdeichmann