AUX-in Adapter Eigenbau für Business-CD bzw. Professional

BMW 3er E46

Hallo zusammen!

Mechanische und elektrische Funktion noch nicht gestestet. Daher (bzw. sowieso) ohne jede Gewähr!

Ich werde die Bauteile jetzt beschaffen, beide Versionen aufbauen und testen (so weit ich das ohne Wechsler kann), und dann eine Bastel-Anleitung erstellen...

Conrad-Einkaufsliste AUX-in für E46

für Radio Business mit CD-Laufwerk (ohne Wechsler),
bzw. Radio Professional (ohne Wechsler)

1x NF-Kabel 2-fach geschirmt: 60 02 29.
1x Klinkenbuchse stereo met.: 73 41 36.
1x Pfostenstecker, zehnpolig: 70 20 13.
1x Flachbandkabel, zehnpolig: 60 93 90.
1x Widerstand met., 300K-Ohm: 42 10 30.
2x Kondensator keram. 0.22µF: 45 33 66.

Summe bis hier: EUR 3.95

(Alternative: statt Klinke 2x Cinchbuchse:
1x 73 15 60 + 1x 73 10 99 - Mehrpreis 0.54)

Wer keine Schrumpfschläuche hat, kann sich
das Sortiment 60 77 54 für 1.64 mitbestellen.

Aufbau: auf ein kleines Stückchen Lochraster-
Platine (z.B. von der 52 77 69 - 2.81).

Eine Bitte: Wenn ihr künftig statt direkt (conrad.de)
über meine Startseite bestellt, habt ihr keinerlei
Nachteile, und ich bekomme eine kleine Provision.
Fairer Deal?! 😉

In diesem Sinne
Viele Grüße, MoKa

Zusätzlich wird benötigt bei Ausführung mit Wechsler:

1x Einschalter sichtbar, z.B. 70 05 29 (1.71).
Stecker für den Schalter: 2x 73 23 70 (-.46).
2x Kabel (Versorg./Schalter): 60 70 02 (2.00).
1x Klemmverbinder f. Versorg. 73 37 68 (-.66).
1x Wannenleiste 10-pol., z.B. 74 35 00 (1.76).
1x Relais für 12V, 2xUM, z.B. 50 51 70 (2.53).

Sowie ein etwas größeres Stückchen vom Lochraster.
...und etwas mehr Geschick beim Basteln... 😁

62 Antworten

Alles, aus dem wo Töne rauskommen tun! ...

Diskman, MP3-CD, DVD, HDD-Player, Playstation, Laptop, MiniDisk, Fernseher, Dampfradio, ... 😉

Gute Nacht, MoKa

Hmm, dann bleibt nur noch das Problem mit der Unterbringung derselben ... 🙄

@moka: ich hab grad noch ma mit google nach aux-in adaptern für business-radios gesucht und dabei kam ich wieder mal auf maxxcount.de raus.
dort is auch n einbaubericht verlinkt in dem man den adapter sieht, den die verwenden. is das auf dem foto nich auch so n aux-in-adapter wie du einen gebastelt hast?
das was mich daran so interessiert, ist, dass die auf ihrer page schreiben, dass der adapter für _alle_ business-radios und somit auch für business cassette funktioniert. wenn das stimmt, dann hätt ich nen grund zum feiern und ich würd mir schon mal nen mp3-player suchen 😉 *g*

Hallo ZenoN:

Also nach dem verlinkten Einbaubericht braucht das Radio (wie bei mir auch) beide Zusatzstecker (Wechsler und Soundsystem).

Hat dein Radio beide?

So wie ich gehört habe (z.B. von saltek) gibt es Business-Radios ohne Soundsystem-Eingang, und ohne Mode-Taste (statt dessen eine CD-Taste). Deshalb wäre ich mit der Aussage auf "maxxcount" vorsichtig - zumal die Seite nicht gerade hochprofessionell aussieht...

Würde mich freuen für dich!!

MoKa

Ähnliche Themen

hmmm... ich werd mein radio wohl doch mal ausbauen müssen *g* aber erst ma muss ich für die lan am wochenende noch nen 19"-server zusammenschrauben 🙂 das is noch eiliger *g*
ne mode-taste hab ich ja, is ja für radio/cassette/wechsler.

Hallo Leute,

so ich habe jetzt den Adapter ausprobiert!!! So ein scheiß es geht nicht… liegt wahrscheinlich an meinen Business CD, werde morgen noch mal Business Cassette anschließen weil dies eine MODE taste hat… habe jetzt den Adapter an der CD-Wechsler Buchse gehabt weil die Soundsystem Buchse nicht vorhanden ist, an den Pins 1 und 2 den Adapter und an Pin 3 Masse! Falls noch jemand eine Idee hat bitte melden, Mensch dass muss doch gehen wenn ein CD-Wechsler an den teil anschließbar ist….

Gruß
Saltek

Hallo,

ich habe mit Interesse dieses forum durchsucht. Ich hab folgendes Problem: Multi-Info-Radio im e46 aus Bj 2005 (also Radio, Bordcomputer und Navi mit Pfeildarstellung). Im Kofferraum Navi MK IV, keine Wechsler. Das radio hat die runden Anchlüsse und 2 x den 10 er Anschluss. Voon hinten gesehen: rechts der Soundanschluss (da ist bei mir ein grauer Stecker drin (PIN 3,5,10) zuständig für Navi und Bordcomputer. Der linke Platz 8Wechsleranschluss ist frei. Wie krieg ich nun eine Aux in hin ? Habe mir schon eine Adapterkabel Dietz 1254 gekauft (löten und basteln ist nicht so meine Stärke, sorry Moka). Dietz Adapter hat PIN 4,8,9 belegt und passt nur in die Soundbuchse (wo aber schon mein Navi angeschlossen ist). Ist der 1254 überhaupt richtig ? Welche PIN am Wechsleranschluss brauche ich ?

Es sollte bei Dir nicht der 1254sein, sondern wie bei mir der 1252er, wie schon dort geschrieben steht, dieser Aux In wird als CD Wechlser simuliert(daher auch das schwarze Kästchen im Lieferumfang) MOKAs Adapter funzt wohl nur bei Business CD und bei einigen wenigen Professional Radios.

Greetz Silvio

Gibt es nicht irgendwo auch eine Selbstbauanleitung für einen Dietz-Adapter 1252 ? Der 1254 hat auch ein schwarzes Kästchen 😉

Hab hier nicht ganz durchgeblickt, aber ich habe in meinem E46 baujahr 00 also vor dem Facelift, das CD-Radio Buisness drin ohne mode Taste.

Kann ich da mir einen Adapter basteln oder ist das nicht möglich für das "alte Radio".

Vielen Dank Mfg Radio

Zitat:

Original geschrieben von franke36


Gibt es nicht irgendwo auch eine Selbstbauanleitung für einen Dietz-Adapter 1252 ? Der 1254 hat auch ein schwarzes Kästchen 😉

Ja, der 1254 ist aber IMO für Radios mit Flachkontakten und nicht mit Rundkontaktstecker

Greetz Silvio

also der 1254 hat eine 10 er Stecker und soll für Geräte mit Rundkontaktsteckern sein. Aber halt nur für BMW Business CD radio ab 9/02 und SW 8.1. Funktioniert nicht am Multi-Info-Radio. Hier soll der 1252 Adapter funktionieren, da er einen Wehsler vortäuscht.

Gibts ne Möglichkeit Aux IN und IPOD Adapter zu verwenden? Oder muss ich die beide an den CD Wechsler hängen?

ich glaube beides geht nicht.

hab mir auch nen aux in für mein vdo naviradio besorgt. bin grad am überlegen, wo ich den stecker hinmache. mir fällt momentan nur der aschenbecher ein, den ich nicht nutze.

wo kommt bei euch der klinkestecker raus?

Hallo,
bin schon seit einiger Zeit Leser, "musste" mich aber heute registrieren, da ich ein Problem hab.

Habe mir kürzlich die Teile über MoKas Conrad-Site bestellt und zusammengelötet. Also bei mir funktioniert es leider (bis jetzt) nicht. Hab ein Business CD Radio zwar von 9/01 jedoch schon mit Mode taste und dem Soundsystempins.

Bei der Bauanleitung ist mir aufgefallen, dass ich den Widerstand genau anders herum angelötet habe, die Farbringe sind bei mir von links nach rechts dunkelbraun, orange, schwarz, schwarz, orange - in der Anleitung ist es genau anders herum. Macht das was aus?

Warum muss denn der Widerstand zwischen links und rechts liegen? Bin kein Elektroniker, aber zuerst dachte ich schon ob diese Verbindung denn nicht zu einem Monosignal führt???

Besten Dank für jeden der antwortet bzw. mir behilflich ist!

Grüsse
Televisor

e46 BMW 320i Touring BJ 9/2001 (Facelift, letzte Version des 3ers - der schönste bisher wie ich finde)

Deine Antwort
Ähnliche Themen