Autozeitung-28.11
Hallo liebe W204-Gemeinde!,
ab morgen in der Autozeitung,wie es in der Werbung lautet,der neue Mazda 6 gegen den Ford Mondeo und den Mercedes C180K.
Klick
ICh weiß,dass ihr und auch ich nicht viel von dieses Tests halten,aber was meint ihr,welche Platzierung kommt dabei raus?
lG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Die Taxiversion von MB ist auch meist mit einfacheren Dieselmotoren ausgestattet und dadurch sind auch Laufleistungen von Über 600000 Km zu erreichen, was ich bei einem hochgezüchteten Motor bezweifle.
Wohl wahr. Ein gehoben ausgestatteter E420 CDI wird sicher keine problemlosen 600.000 km abreißen. So eine Kilometerleistung traue ich neueren Fahrzeugen mit guter Komfortausstattung und High-Tech-Dieselmotoren generell nicht mehr zu, und da ist es egal welches Markenzeichen auf der Haube klebt.
Zum Ausgangsthema: Es ist belustigend zu lesen, wie einige C-Piloten aufjaulen, daß ein Mercedes mit einer "niederen" Marke wie z.B. Ford verglichen wird und dieses unwürdige Fahrzeug dann auch noch in der Summe seiner Eigenschaften eine geringfügig bessere Bewertung erhält. Vor 15 Jahren hätte ich dieses aufjaulen durchaus nachvollziehen können, denn da waren ein Ford Sierra oder Opel Vectra A gegen den soliden 190er oder ein Ford Scorpio oder Opel Omega A gegen einen Mercedes W124 schon alleine qualitativ aus einer anderen Welt. In den letzten Jahren haben diese und andere Hersteller gut dazugelernt und achtbare Fahrzeuge auf die Räder gestellt, während Mercedes mit Rost, wenig solider Verarbeitung im Vergleich zu früher, Elektronikproblemen und schlichtem Innenraumambiente eher den Schritt Richtung Durchschnittlichkeit gemacht hat. Das sind Dinge, die es früher in einem Mercedes nicht gegeben hätte und so hat eben die ungeliebte "Non-Premium-Konkurrenz" hier und da Angriffsflächen gefunden. Na und? Wenn ein Passat, Mondeo oder wattweißich in einem Vergleichstest aufgrund vieler positiver Eigenschaften etwas besser wegkommt als die C-Klasse, wird das sicher nicht Scharen von C-Klasse-Interessenten in VW- und Ford-Vertretungen umlenken. Denn wie ich in diesem Thread den Eindruck gewonnen habe, scheint C-Klasse-Fahrern eines ausgesprochen wichtig zu sein, was es auf keinen Fall bei Ford, Opel, VW etc. gibt: Image und Prestige. Da kann ein Mondeo oder Passat noch so gut sein.
Wenn ich so Klopfer lese wie "wie kann man einen x oder y mit einem
Mercedesvergleichen", dann bekomme ich allerdings kaltes würgen. Überheblich das gelungene Gesamtkonzept eines Konkurrenzmodells vom Tisch zu fegen, ohne sich vielleicht auch nur 5 Minuten damit befaßt zu haben, ist ein schlichtweg grandioser Zug.
Wenn Mercedes es schafft beim C ein Innenraumambiente und Anfaßqualität wie Audi zu bieten und solide und überdurchschnittliche Verarbeitung wie in den guten 80ern hinkriegt, dann könnte beim neuen T-Modell auch mein Portemonnaie aufgehen, denn vom Außendesign finde ich den Wagen sehr gelungen. Bis dahin wird aber in Kürze erstmal Geld in die Anschaffung eines richtigen Mercedes investiert, der sich zum Saab gesellt: 230 CE Bj. 1982, 112.000 km aus 1. Seniorenhand in der Nachbarschaft.
Stefan
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TitanSummum
Der Mercedes schaut ganz anders aus, sprecht mal mit einem Taxifahrer der mal was anderes wie MB gefahren ist und wieder zurückgekommen ist.
😁 Wenn das Mondeotaxi liest.
Bei dieser Meldung musste ich lächeln
Mir fiel sofort die aktuell sehr präsente FORD Werbung in den Medien ein. Ein Schelm wer böses dabei denkt ............... 😁
Ähnliche Themen
Bei mobile.de sind 25 w203 über 300.000km drinne (davon 19 Taxis) und 7 Mondeos (davon 3 Taxis)... wenn wir die Taxis ausen vorlassen, da gabs einfach viel mehr Mercedes als Mondeo und das sind die einzigen die leicht über die 300.000km Marke kommen. Dann ist es ungefährt die Aufteilung die sich auch in der Zulassung widerspiegelt... aber langsam gleitet die Diskussion ins absolut lächerliche ab...
Zitat:
Original geschrieben von JeeKay
Bei dieser Meldung musste ich lächelnMir fiel sofort die aktuell sehr präsente FORD Werbung in den Medien ein. Ein Schelm wer böses dabei denkt ............... 😁
Du weißt schon was du Ford da unterstellst und was du den Autozeitungen unterstellst? Dann nichtmal Manns genug es konkret zu formulieren 🙄
Die Taxiversion von MB ist auch meist mit einfacheren Dieselmotoren ausgestattet und dadurch sind auch Laufleistungen von Über 600000 Km zu erreichen, was ich bei einem hochgezüchteten Motor bezweifle.
Würde mal sagen das 10 Jahre altes Taxis anderer Hersteller mit dem gleichen Preis angeboten würden,den selben besch.....eidenen Zustand hätten,aber durch den niedrigeren Neupreis für den Unternehmer preiswerter gewesen wären.
Das ist auch ne E-Klasse 🙄 Die spielt mindestens 1 Liga über dem Mondeo und allen anderen Fords...
Das kann Ford auch... so übel sieht der nicht aus dafür das er noch aus den schlechten jahren kommt
In solchen Diskussionen gehts immer heiß her als ob es um die Ehefrau ginge.
Es sollte absolut möglich sein, Wagen der gleichen Klasse (daß wir uns in der Mittelklasse befinden, dürfte wohl niemand anzweifeln) sachlich mitinander zu vergleichen
Ich glaube, es geht um was anderes: der Fahrer des kleinen Mercedes kauft oder least sich ein Stück Sozialprestige oder Image und ist sauer, wenn das nicht in Testberichten reflektiert wird. Die andere Seite freut sich, ihn damit aufzuziehen.
Sollte das nicht zutreffen, hätte ich auf jeden Fall souveränere Reaktionen erwartet.
@AugeInnos: Du hast es voll erfasst 😉 es spiegelt die gesamte Reaktion hier wieder (auch meine bei den letzten Beiträgen)!
Fragt sich wer es in diesem Fall ist, aber ich bin es aus dem Mercedesforum gewohnt das man beledigt wird wenn man die Kollektivmeinung nicht vertritt. Scheint wohl eine latente persönliche Schwächer zu sein die durch das Fahrzeug ausgeglichen werden muss!
Was unumstößlich ist, die Marke Mercedes verliert immer mehr Marktanteile beim Verkauf von Taxen!
Kann jeder nachlesen, gibt’s genügend Artikel im Netz!
Da ist der Mondeo eine sehr vernünftige Alternative: http://www.intax.de/.../index.html
Der Taxifahrer wird sicher eine E-Klasse der C-Klasse vorziehen, und da ist der Ford bei weitem erschwinglicher, die C-Klasse hat hinten zu wenig Platz für die Fahrgäste! Entschuldigung Ihr habt das Taxi-Argument gebracht. Aber vermutlich sind die Chauffeure alle Millionäre!
Alles weitere findet Ihr hier von einem der sich damit sehr gut auskennt der angekündigte Mondeotaxi:
http://www.motor-talk.de/.../der-mercedes-von-ford-t1595557.html?...
Viel Spaß noch
Beste Grüße
Rainer