Autozeitung-28.11
Hallo liebe W204-Gemeinde!,
ab morgen in der Autozeitung,wie es in der Werbung lautet,der neue Mazda 6 gegen den Ford Mondeo und den Mercedes C180K.
Klick
ICh weiß,dass ihr und auch ich nicht viel von dieses Tests halten,aber was meint ihr,welche Platzierung kommt dabei raus?
lG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Die Taxiversion von MB ist auch meist mit einfacheren Dieselmotoren ausgestattet und dadurch sind auch Laufleistungen von Über 600000 Km zu erreichen, was ich bei einem hochgezüchteten Motor bezweifle.
Wohl wahr. Ein gehoben ausgestatteter E420 CDI wird sicher keine problemlosen 600.000 km abreißen. So eine Kilometerleistung traue ich neueren Fahrzeugen mit guter Komfortausstattung und High-Tech-Dieselmotoren generell nicht mehr zu, und da ist es egal welches Markenzeichen auf der Haube klebt.
Zum Ausgangsthema: Es ist belustigend zu lesen, wie einige C-Piloten aufjaulen, daß ein Mercedes mit einer "niederen" Marke wie z.B. Ford verglichen wird und dieses unwürdige Fahrzeug dann auch noch in der Summe seiner Eigenschaften eine geringfügig bessere Bewertung erhält. Vor 15 Jahren hätte ich dieses aufjaulen durchaus nachvollziehen können, denn da waren ein Ford Sierra oder Opel Vectra A gegen den soliden 190er oder ein Ford Scorpio oder Opel Omega A gegen einen Mercedes W124 schon alleine qualitativ aus einer anderen Welt. In den letzten Jahren haben diese und andere Hersteller gut dazugelernt und achtbare Fahrzeuge auf die Räder gestellt, während Mercedes mit Rost, wenig solider Verarbeitung im Vergleich zu früher, Elektronikproblemen und schlichtem Innenraumambiente eher den Schritt Richtung Durchschnittlichkeit gemacht hat. Das sind Dinge, die es früher in einem Mercedes nicht gegeben hätte und so hat eben die ungeliebte "Non-Premium-Konkurrenz" hier und da Angriffsflächen gefunden. Na und? Wenn ein Passat, Mondeo oder wattweißich in einem Vergleichstest aufgrund vieler positiver Eigenschaften etwas besser wegkommt als die C-Klasse, wird das sicher nicht Scharen von C-Klasse-Interessenten in VW- und Ford-Vertretungen umlenken. Denn wie ich in diesem Thread den Eindruck gewonnen habe, scheint C-Klasse-Fahrern eines ausgesprochen wichtig zu sein, was es auf keinen Fall bei Ford, Opel, VW etc. gibt: Image und Prestige. Da kann ein Mondeo oder Passat noch so gut sein.
Wenn ich so Klopfer lese wie "wie kann man einen x oder y mit einem
Mercedesvergleichen", dann bekomme ich allerdings kaltes würgen. Überheblich das gelungene Gesamtkonzept eines Konkurrenzmodells vom Tisch zu fegen, ohne sich vielleicht auch nur 5 Minuten damit befaßt zu haben, ist ein schlichtweg grandioser Zug.
Wenn Mercedes es schafft beim C ein Innenraumambiente und Anfaßqualität wie Audi zu bieten und solide und überdurchschnittliche Verarbeitung wie in den guten 80ern hinkriegt, dann könnte beim neuen T-Modell auch mein Portemonnaie aufgehen, denn vom Außendesign finde ich den Wagen sehr gelungen. Bis dahin wird aber in Kürze erstmal Geld in die Anschaffung eines richtigen Mercedes investiert, der sich zum Saab gesellt: 230 CE Bj. 1982, 112.000 km aus 1. Seniorenhand in der Nachbarschaft.
Stefan
129 Antworten
Hello IG,
ich bin auch test skeptiker aber ein erfahrung habe ich soeben hinter mir.
Ich habe in juni 2007 ein C320 CDI gekauft - hatte diverse elektronik probs gehabt (siehe getrennt posting von mir) und habe als ersatz fahrzeug die letzte 3 wochen ein C180 gefahren. Es war von eine Miet Firma - mit erst 3000km - und sparsamste mögliche ausstattung. Also freiwillig wurde ich sowas nicht kaufen. Ein absolute lahme ente.
Um etwas performance zu haben mußte ich das teil daurend jagen, was in die verbrauchs werte voll niederschlug. Von konkurierbare leistung auf offene straße kann mann nicht reden - da gibr es andere autos in niedriger preis segment die mehr her geben als dieser 180er.
Wenn morgen die Mondeo gewinnen sollte , würde es mir nicht wundern.
Wünsche alle hier noch eine tollen tag
Neville
Der Mercedes MUSS gewinnen - ansonsten hol ich mir als nächstes einen Mondeo 😉
BG
COZ
Natürlich wird der Mondeo gewinnen, hat er ja in den letzten Tests auch. Der Mondeo ist ja sooo groooß und groooße Autos gewinnen ja in letzter Zeit jeden Vergleich.
Das Hauptargument für die Siege war ja in fast allen Vergleichen seit der Einführung des neuen Mondeo der günstige Preis und die Fahrzeuggröße. Der Mondeo ist mit sicherheit kein schlechtes Auto, aber vor allem bei den Benzinmotoren, die ja im Mondeo nicht unbedingt die Kracher sind, hängt er der Konkurrenz um Lichtjahre hinterher.
Soo nun warte ich mal drauf bis ich vom ersten eins aufs Dach für meine Aussage bekomme 😁
Also ich glaube der 180 K ist nun wirklich nicht der richtige Motor um mit der C-Klasse standesgemäß unterwegs zu sein, die anderen Qualitäten sind zwar unabhängig von der Motorisierung aber als Gesamtpaket und mit dem Preis dazu wird es schwer werden.
Bin letzte Woche mit dem C 220 CDI Automatik unterwegs gewesen und auch das war keine Topvorstellung aufgrund der Automatikabstimmung und es brummigen Motors. In die C-Klasse gehört wohl eher ein 6 Zylinder, wie man sieht kann er damit auch locker Tests gewinnen.
Ähnliche Themen
Eigentlich dürfte bei dem Tests der Autozeitung nichts schiefgehen, denn die Autozeitung hat vor ein paar Wochen schon mal Mercedes C 180 K und Ford Mondeo 2.0 einem Vergleichstest unterzogen und da hat der Mercedes gewonnen. Den Mazda 6 sehe ich nichts als Refernz für die Mittelklasse, deshalb werden IMO nur die Plätze 2 und 3 hinter dem Mercedes ausgeknobelt, denn sonst hätte die Autozeitung ein ziemliches Glaubwürdigkeitsproblem, wenn das Ergebnis dieses Mal anders als beim ersten Test ausfallen würde.
Wir wissen ja auch alle, welche komischen Gestalten aus anderen Foren durch verlorene Vergleichstests des W204 angelockt werden, die dann hier ihre ganz eigene Weltsicht präsentieren. Ich denke, darauf können hier auch alle gut verzichten.
Sollte der W204 den Test verlieren, werde ich vorschlagen, dieses Forum zu schließen, und den W204-Fahrern werde ich auf Anregung aus dem W124-Forum folgende neue Themenstellung für ihr Fahrzeug empfehlen: Selbst Ausschlachten, Verkaufen oder in die Schrottpresse?
😁 😁 😁
EDIT: Es geht schon los 🙄
meine Meinung😁er Mazda 6 ist besser als der Ford Mondeo.
Somit:1.Mercedes C180K
2.Mazda 6
3.Ford Mondeo 2.0
lG Matthias
Plazierung:
1. Mondeo
2. Mercedes
3. Mazda
was hiervon zu halten ist, nachdem der 2,0 Mondeo in der gleichen Zeitung auch schon mal verlor ist klar!
Umgekehrt hat der Mondeo in den verschiedensten Heften auch gewonnen und verloren, naja zumindest wurde
er nicht immer ERSTER!
Den Testern und den Geschickeleitern sage ich: man kann Papier durchs beschriften unbrauchbar machen.
Der Testausgang ist für mich ok aber bitte nicht einmal so und dann wieder so .......
Grüße
Leider ist der neue A4 noch nicht dabei, der hätte sicherlich den VT gewonnen.
Ich halte von diesen Tests gar nichts!
Die vergleichen oftmals Äpfel mit Birnen, und die Tester haben nach meinen Erfahrungen überhaupt keine Ahnung worauf es bei einem Auto ankommt.
Ich bin mir auch ganz sicher, dass es sicherlich Fahrzeuge gibt, die den aktuellen 204 in den Schatten stellen können, aber bestimmt kein Ford.
Aber selbst in diesem Treat wurden schon Äußerungen getroffen, die ich gerne kommentieren würde.
Wenn man einem C320 CDI fährt und auf einen C180K losgelassen wird, kann man nicht einmal ansatzweise Objektiv sein. Das hat nicht nur mit der Leistung oder der Automatik zu tun, sonder man ist an einen ganz anderen Drehmomentverlauf gewöhnt, und das merkt man schon beim 200CDI bzw. 220CDI gegnn die Benziner.
Wenn man wiederum längere Zeit objektiv mit dem kleineren Fahrzeug unterwegs ist wird man feststellen, das dieses Fahrzeug auch ausreichend ist und sich sehr gut fährt.
Gruß
So ich hab mir den Vt mal angesehen....SCHOCK...auf einmal ist der Ford dynamischer als die C----im VT zwei Posts zuvor war der C ja noch dynamischer!Naja man sieht Ford hat mal wieder am meisten bezahlt!
1.Ford
2.Mercedes -9P zum Ford
3.Mazda ka
lG
Zitat:
Original geschrieben von Matthias93
So ich hab mir den Vt mal angesehen....SCHOCK...auf einmal ist der Ford dynamischer als die C----im VT zwei Posts zuvor war der C ja noch dynamischer!Naja man sieht Ford hat mal wieder am meisten bezahlt!1.Ford
2.Mercedes -9P zum Ford
3.Mazda kalG
oder hat er einmal die adaptive Federung gehabt und einmal nicht ?
lg
Peter
Hallo allerseits!
Selbst wenn Ford erster, Mazda zweiter, Mercedes dritter wäre und über allem noch ein Audi A4 thronte, bin ich von folgendem überzeugt:
Stelle allen, die hier abgestimmt haben oder hier ihr Votum abgeben die Frage, welches der genannten Fahrzeuge sie gerne geschenkt hätten. Was glaubt ihr, wie dann die Reihenfolge der Wunschliste aussehen würde? 😉
Ohne nähere Angaben, aber nur das ist es, was zählt!!
In diesem Sinne
repeter42
ich würde den Audi nehmen, da ich seine Optik am besten finde
Hi,
ich den Mazda, Benz hab ich schon 🙄
Ne im Ernst - als Anhaltspunkt kann man so einen Test schon nehmen - wobei die Gewichtung der einzelnen Kategorien sehr subjektiv ist.
Hab den Test jezt nicht gelesen, aber ich denke MB hat aufgrund der Kosten verloren -
wie immer 😛
Es wird immer die tolle Größe des Mondeo gelobt - wenn ich ein großes Auto benötige, dann sicher keinen Mondeo oder C-Klasse, da muss ich mich in anderen Kategorien umsehen.
Naja, wie auch immer - ich bin froh KEINEN Mondeo zu fahren.
In diesem Sinne
Cozmic