Autozeitung-28.11

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebe W204-Gemeinde!,

ab morgen in der Autozeitung,wie es in der Werbung lautet,der neue Mazda 6 gegen den Ford Mondeo und den Mercedes C180K.
Klick
ICh weiß,dass ihr und auch ich nicht viel von dieses Tests halten,aber was meint ihr,welche Platzierung kommt dabei raus?

lG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406

Die Taxiversion von MB ist auch meist mit einfacheren Dieselmotoren ausgestattet und dadurch sind auch Laufleistungen von Über 600000 Km zu erreichen, was ich bei einem hochgezüchteten Motor bezweifle.

Wohl wahr. Ein gehoben ausgestatteter E420 CDI wird sicher keine problemlosen 600.000 km abreißen. So eine Kilometerleistung traue ich neueren Fahrzeugen mit guter Komfortausstattung und High-Tech-Dieselmotoren generell nicht mehr zu, und da ist es egal welches Markenzeichen auf der Haube klebt.

Zum Ausgangsthema: Es ist belustigend zu lesen, wie einige C-Piloten aufjaulen, daß ein Mercedes mit einer "niederen" Marke wie z.B. Ford verglichen wird und dieses unwürdige Fahrzeug dann auch noch in der Summe seiner Eigenschaften eine geringfügig bessere Bewertung erhält. Vor 15 Jahren hätte ich dieses aufjaulen durchaus nachvollziehen können, denn da waren ein Ford Sierra oder Opel Vectra A gegen den soliden 190er oder ein Ford Scorpio oder Opel Omega A gegen einen Mercedes W124 schon alleine qualitativ aus einer anderen Welt. In den letzten Jahren haben diese und andere Hersteller gut dazugelernt und achtbare Fahrzeuge auf die Räder gestellt, während Mercedes mit Rost, wenig solider Verarbeitung im Vergleich zu früher, Elektronikproblemen und schlichtem Innenraumambiente eher den Schritt Richtung Durchschnittlichkeit gemacht hat. Das sind Dinge, die es früher in einem Mercedes nicht gegeben hätte und so hat eben die ungeliebte "Non-Premium-Konkurrenz" hier und da Angriffsflächen gefunden. Na und? Wenn ein Passat, Mondeo oder wattweißich in einem Vergleichstest aufgrund vieler positiver Eigenschaften etwas besser wegkommt als die C-Klasse, wird das sicher nicht Scharen von C-Klasse-Interessenten in VW- und Ford-Vertretungen umlenken. Denn wie ich in diesem Thread den Eindruck gewonnen habe, scheint C-Klasse-Fahrern eines ausgesprochen wichtig zu sein, was es auf keinen Fall bei Ford, Opel, VW etc. gibt: Image und Prestige. Da kann ein Mondeo oder Passat noch so gut sein.

Wenn ich so Klopfer lese wie "wie kann man einen x oder y mit einem

Mercedes

vergleichen", dann bekomme ich allerdings kaltes würgen. Überheblich das gelungene Gesamtkonzept eines Konkurrenzmodells vom Tisch zu fegen, ohne sich vielleicht auch nur 5 Minuten damit befaßt zu haben, ist ein schlichtweg grandioser Zug.

Wenn Mercedes es schafft beim C ein Innenraumambiente und Anfaßqualität wie Audi zu bieten und solide und überdurchschnittliche Verarbeitung wie in den guten 80ern hinkriegt, dann könnte beim neuen T-Modell auch mein Portemonnaie aufgehen, denn vom Außendesign finde ich den Wagen sehr gelungen. Bis dahin wird aber in Kürze erstmal Geld in die Anschaffung eines richtigen Mercedes investiert, der sich zum Saab gesellt: 230 CE Bj. 1982, 112.000 km aus 1. Seniorenhand in der Nachbarschaft.

Stefan

129 weitere Antworten
129 Antworten

Herlich wie sich doch die Vorurteile ewig halten ;-)
Ich wette keiner hier war bisher in einem neuen Mondeo oder Mazda 6 gesessen.
Versucht es mal mit annähernd identischer Ausstattung.
Aber selbst dann ist der Mercedes für die meisten hier unerreichbar... ist halt ein Mercedes.
Genauso ein Vorurteil das sich hält, Mercedes ist besser als alles andere, weil er mehr kostet vielleicht?
Vergleicht man doch mal was Mercedes abliefert mit anderen Herstellern, der Preis ist nicht unbedingt gerechtfertigt.
Deswegen finde ich es auch ganz ok, dass der Preis bei Mercedes negativ angekreidet wird.

Naja wie dem auch sei, wenn ich ein neues Auto wollte, würde ich mir ein paar Kandidaten aussuchen und die dann SELBST erfahren und nicht auf irgendwelche Tests hören.

Also dann redet euch weiterhin den Mercedes schön, wir fahren selber Mercedes, klar ein schönes Auto, aber deshalb ist nicht alles andere schlecht, denkt mal drüber nach ;-)

Gruß Viper

Zitat:

Original geschrieben von TheViperMan


 
wenn ich ein neues Auto wollte, würde ich mir ein paar Kandidaten aussuchen und die dann SELBST erfahren und nicht auf irgendwelche Tests hören.

Ich denke, das tun die meisten Leute auch - schließlich ist ein Auto ja kein Kaugummi, den man "so mal kostet". (Obwohl es einen Poster hier gibt, der sich ständig über den Innenraum seines 204 beschwert und zugibt, sich das Auto vorher nicht mal

angesehen

zu haben … 🙄)

Die Tests dienen primär zur Unterhaltung: Bestätigung für jene, die den "Sieger" fahren, Schadenfreude für jene, die sich ein "verrissenes" Auto eh nicht leisten könnten etc. etc.

Eine Autozeitschrift verkauft sich ja nicht nur an Leute, die sich gerade ein neues Auto zulegen wollen, sondern muss möglichst viele ansprechen, die generell am Thema interessiert sind - andernfalls wäre die Käuferzielgruppe doch viel zu klein.

Ich hab vor kurzem einen neuen Mondeo gefahren und ihn mir auch mal von innen etwas länger angeschaut, da wir ihn im Firmenfuhrpark haben.
Wenn jetzt nochmal jemand sagt, dass der Mercedes von innen billig aussieht und der neue Mondeo wäre ja viel schöner, dann gute Nacht Deutschland.
Die Plastikwüste im Mondeo fand ich sowas von grausam, dass ich fast schon froh war, dass ich das Auto nur kurz fahren mußte/durfte.
Ich gebe ja zu, dass es sich hier um die Grundausstattung handelte und ich auch weiß, dass es noch diverse Holzaplikationen gibt um das Desaster zu verschönern, aber auch in der Grundausstattung sieht der Mercedes von innen besser aus.
Und wenn jetzt wieder einer kommt, man können keine Äpfel mit Birnen vergleichen... ICH hab damit nicht angefangen 😉

Und ich weiße nochmal ausdrücklich darauf hin, dass es sich hier nur um das Empfinden des Innenraums geht, nicht um die Fahrleistungen etc. Dafür bin ich das Fzg. nicht lange genug gefahren. Kenne nur den Vorgänger ausgiebig und da wurde es höchste Zeit, dass was am Fahrwerk gemacht wird. Da wurde man ja seekrank drin.

Gruß,
Marc (der sich immernoch jeden freut, wenn er ein seine C-Klasse einsteigt und nichts bereut!)

Ja, ja die Testergebnisse.🙄 Danach müßte der Mondeo ja dann in den Zulassungszahlen einsam an der Spitze seiner Klasse stehen. Mal sehen, was so die Zukunft an Macken an dem ach so tollen Testsieger bringt. Denn: 1990 den Testsieger VW Passat gekauft- am Ende war an der Karre vom Blinkerhebel bis zum Getriebe alles neu🙄 . Wenig später stand dann im Markführerautoblatt wie mies die Qualität doch sei. - Noch Fragen ?

Ähnliche Themen

[Und wenn jetzt wieder einer kommt, man können keine Äpfel mit Birnen vergleichen... ICH hab damit nicht angefangen ]

...Darauf wollte ich auch noch zu sprechen kommen. Wieso wird die C-Klasse eigentlich mit dem Mondeo und M6 verglichen?

Hier hätte ich eher MB, BMW, AUDI erwartet.

Die anderen beiden sollten eigentlich eher mit einem Opel verglichen werden.

Nicht böse sein, aber die 3 fahren IMHO eine halbe Klasse unter den "Premium"Marken.

Ob ein MB den Aufpreis wert ist, muss jeder selbst mit sich ausmachen. Für viele ist das Image auch ein ausschlaggebender Punkt - und da muss Ford, Mazda und Opel noch einige Jahr investieren und kommen immer noch nicht an den Mythos ran, den sich MB in Jahrzehnten aufgebaut hat.

Außerdem, wer bezahlt schon Liste?

Gruß
Coz

Zitat:

Original geschrieben von paquito



Die Tests dienen primär zur Unterhaltung: Bestätigung für jene, die den "Sieger" fahren, Schadenfreude für jene, die sich ein "verrissenes" Auto eh nicht leisten könnten etc. etc.
 
Genau, das ist es ja hier im Forum, die Unterhaltung, bzw. der Unterhaltungswert.

Ich fand schon den ersten C vs. Mondeo-Thread SPITZE 😁.
Abends lecker Chips und ein Bierchen, vor den Rechner und sich in die Ecke schmeissen, wenn einige hier abgehen wie ein Zäpfchen, weil feiste Fremdkörper behaupten, sie fahren das bessere Auto, und damit nicht die C-Klasse meinen.

Was soll denn das 😕, es ist glaube ich, niemand so angepi..t wie hier im Forum, wenn sein Fahrzeug mal einen Test nicht gewinnt, oder viel schlimmer, von einem Nicht-Premium-Massenhersteller geschlagen wird. Ausserdem, wenn die ganzen Testberichte doch sowieso alle Müll sind, warum wird dann hier jedesmal ein neuer Thread eröffnet 😉.

Das fordert Aussenstehenden ja dazu auf, ein bischen Öl ins Feuer zu giessen.

Also, immer schön locker bleiben. Die C-Klasse ist doch klasse, deshalb fahrt ihr sie ja. Lasst andere doch reden, und seit Stolz auf euer Auto.

Gruß, OLAF

P.S.: ich gehöre nicht zu den Leuten mit Schadenfreude die sich die C-Klasse nicht leisten können, ich könnte, wenn ich sie denn haben wollte.

Bei den angesprochenen Autos entscheidet der persönliche Geschmack:

Mondeo:
+ gutes Fahrwerk
+ geräumig
+ innen als Titanium nett anzuschauen
- viel zu große Außenmaße
- Saugbenziner völlig veraltet
- Basis und Ghia mit grausiger Innenoptik

Mazda 6:
kenne ich noch nicht, der alte 6:
+ geräumig
+ schönes Design
+ handlich
- Komfort nicht mein Geschmack
- Sitze passten mir nicht gut
- nicht sehr sparsam

204:
+ außen hübsch
+ sehr gutes Fahrwerk
+ gute Sitze
+ gute Sicherheitsausstattung
- innen nicht hübsch
- innen eher eng
- Motoren nicht alle topmodern
- viel zu teuer

Dem kann ich zustimmen :
Mondeo:

+ gutes Fahrwerk

+ geräumig

+ innen als Titanium nett anzuschauen

- viel zu große Außenmaße

- Saugbenziner völlig veraltet

- Basis und Ghia mit grausiger Innenoptik
und füge hinzu:
+ Convers+ (Display)
+ Abstandstempomat
+ gute Sitze im Titanium
 
Die Größe empfinde ich nicht als Nachteil, mir wäre der C z.B. zu klein.

Moin Moin!

Diese Test sind nur soviel wert wie das Papier auf dem er gedruckt wurde! Also nicht Viel...! Das schlimme an der ganzen Sache ist aber das Ford mit solchen Tests wirbt und sich damit sehr lächerlich macht...😁 Denn es wird sicher kein Kunde genau wegen der Werbung in das Ford Autohaus stürmen und sich gleich nen neuen Mondeo bestellen. Das Fahrzeug ist sicher nicht schlecht, aber ihn gleich mit ner C-Klasse zu vergleichen?! Ich weiß nicht....! Meiner Meinung nach gehören da der 3er BMW Audi A4 und die Mercedes C-Klasse rein in so ein Test, dann kann man auch Apfel mit Apfel vergleichen und nich Äpfel und Birnen...!

JaWa-Fahrer1983 🙂

 
Für diejenigen, die objektiv vergleichen wollen und natürlich auch für die anderen hier kostenlos die Vergleichstests der Presse:

www.ford.de/ie/mondeo_neu/-/mon24/-/-/-/-r

Verständlicherweise, können die wenigsten damit umgehen, wenn Ihr Heiligsblechle nicht der Weltbeste Wagen ist.
Dann wird fern jedweder Logik argumentiert wenn auch nur von ein paar wenigen.

Da die Diskussion bereits vor einigen Wochen lief, schlage ich vor dort nach zu lesen, hier wurde bereits sehr sachlich und objektiv über dieses Thema geschrieben:

http://www.motor-talk.de/forum/204-vs-mondeo-t1589204.html

Viel Spaß dabei   😎
 
 
 
 

Moin Moin!

Objektiv vergleichen kann man nur 3er, A4 und C-Klasse der Mondeo hat da nix verloren, ganz einfach! Und das hat mit dem heiligen Blechle nix zu tun. Bin auch für Objektivität und kann so ganz klar sagen das die C-Klasse es schwer haben wird gegen den Audi A4, denn der ist vom Design her auch nicht von schlechten Eltern und gefällt auch mir als Mercedes-Fahrer sehr gut!

JaWa-Fahrer1983 🙂

Hallo Jawa Fahrer,
aus den beigefügten Links kannst Du folgendes entnehmen:
 
Dabei ist vieles, was der Ford serienmäßig
bietet, beim Mercedes nicht an Bord.
Teils saftige Aufpreise treiben seinen
Preis noch weiter nach oben.
Posten wie Lederausstattung, umklappbare
Rücksitzlehnen, Regensensor,
Tempomat, Sitzheizung vorne und
einiges mehr addieren sich zu einem
Ausstattungs-Plus von über 4500 Euro
zugunsten des Mondeo. Eine Sitzheizung
für die Fondpassagiere und eine
radarbasierte Abstandsregelung stehen
hingegen nur beim Ford auf der
Options-Liste, nicht aber beim Mercedes (ams)
 
Mit Wohlgefallen registriert man die neue Qualität bei Ford: unterschäumte dunkle Kunststoffe (übrigens allesamt allergiegeprüfte Materialien), die sich gut anfühlen; weiß beleuchtete, gut ablesbare Instrumente mit roten Zeigern und das bereits aus dem S-Max bekannte neue Bediensystem Convers+, das sich schon nach kurzer Eingewöhnung über die Lenkradtasten einfach handhaben lässt. Keine Frage: So edel war noch kein Ford – die dritte Mondeo-Generation bietet eine Cockpit-Qualität, mit der selbst die neue Mercedes C-Klasse nicht mithalten kann. (Autostraßenverkehr)

Der Mondeo bietet für weniger Geld aber
nicht nur mehr Ausstattung, sondern auch
mehr Auto. Mit stattlichen 4,84 Metern
ist die Limousine 26 Zentimeter länger
als die C-Klasse und damit fast genauso
lang wie eine E-Klasse Er ist geräumiger,
besser ausgestattet und
sogar komfortabler als der Mercedes.(ams)
 
So tief in sich ruhend liegt das Auto auf der Straße, dass sich der Fahrer nach einer Weile unwillkürlich fragt, was denn eine Mercedes E-Klasse hier eigentlich besser kann als dieser Ford. (Autotest Kaufberatung)
 
Du siehst also selbst, so viele können nicht irren.
Deine Aussagen hatten evtl. früher Bestand nun sind sie Schnee von gestern.
 
Der C ist sicher nicht schlecht, aber so richtig herausragen tut er nicht und für dieses Geld schon dreimal nicht!
 
Das ist es was Euch so ärgerlich macht, Ihr besitzt das kleinere Auto zum höheren Preis der nichts besser kann als der Mondeo, dessen einziges Manko der Name Ford ist. Ungeheuerlich so was!
 
Warte jetzt noch darauf, dass es die Presse wagt, die E-Klasse gegen den Ford zu testen!?  😁
 
Schönen Abend
 
 

Um dieses mal auch wirklich zu gewinnen, hat Ford statt der Limousine das Fließheck ins Rennen geschickt. Was zeichnet das Fließheck aus? Richtig, es ist billiger. So bekommt der Ford Fließheck jetzt 12 Punkte mehr beim Grundpreis als die Limousine im ersten Test und in der Endabrechnung hat der Mercedes 9 Punkte Rückstand 😁

die Lösung kommt wie immer von boofoode! Er hat es erfasst. Aber was soll`s Samstag gehts ersma zur Premiere des neuen T !

Da freue ich mich schon drauf.

Zitat:

Original geschrieben von CWeinert


die Lösung kommt wie immer von boofoode! Er hat es erfasst. Aber was soll`s Samstag gehts ersma zur Premiere des neuen T !

Da freue ich mich schon drauf.

Ohja da freu ich mich auch schon drauf. Darauf das Wochenende noch der A4 🙂

Ist ja bald ein kleines Vorweinachtsgeschenk 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen