Autovergleich: MB C180 vs Vectra B
Hallo, welchen Wagen würdet ihr kaufen?
W202 C180 Bj2000, 102000km,Classic Selection
oder
Opel Vectra B Caravan 1,8 16V,Bj2000, 96000km, Elegance
Preis beide ca. 7000,- €
120 Antworten
Hallo zusammen, danke euch schonmal für die tollen Tips und Erfahrungswerte. Habe mir gestern den Benz angesehen und was war? -------- ROST !
Heckklappe ganz deutlich und vorne links am Seitenblinker.
Das hat mir schon gereicht. Morgen schaue ich mir den Opel an und werde hoffentlich nur gutes berichten können.
leider wäre der Rost an optischen ins augefallenden Teilen gern bei Mercedes vorhanden,aber eben nicht an tragenden,
was um so ärgerlich ja is..da es einem förmlich ins auge springt..
technisch ist der W202 ausgereifter als ein Opel jehner zeit
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Das ist definitiv nicht die Ausnahme. Das haben meine restlichen Opel auch mitgemacht und zwar OHNE Probleme...
Tja, dann hast du wohl sehr viel Glück gehabt, Glückwunsch dazu...🙂
Zitat:
Ich bin schon mit einem W202 und einem Vectra-B(FL Sport) über Kopfsteinpflaster gefahren. Und?! Beim Vectra hat nichts geklappert, falls du darauf hinaus wolltest.
Und meine beiden Vectra B Modelle, haben leider geklappert. Darunter war jeweils ein Vorfacelift und ein Facelift Modelle gewesen.Die 96er C Klasse eines Bekannten hingegen, hatte damals bereits 180TKM auf Tacho gehabt und da hat über dieselbe Straße, absolut NICHTS geklappert.Nur zur Info, der Vectra hatte damals gerade mal 75TKM auf´m Tacho...
Ist aber wahrscheinlich auch so wie "cocker" es schon sagte, es macht sehr viel aus, ob ein Fahrzeug auf Langstrecke bewegt wird, oder eben nur Kurzstrecke und Stadtverkehr...
Zitat:
Ich persönlich bevorzuge einen Zahnriemen. Liegt vielleicht daran das mir bei einem Fahrzeug(Kein Opel) die Steuerkette gerissen ist. Aber okay...
Das ist dann wohl Geschmacksache, dürfte aber auch daran liegen das der ZR, in Falle eines direkten Vergleiches, aufgrund seines Alter wohl eher reissen dürfte, als wie eine Steuerkette.Mit der Ausnahme das kein Technischer Defekt vorliegt...😉
Zitat:
Der W202(Die C-Klasse Classic im Allg.) hat nunmal das Image eines Rentner-Autos. Gerade der 180er!,)
Naja und nen Vectra B mit der 1,6l ´Maschine als Stufenheck wohl auch,ODER etwa nicht...???
Zitat:
So billig fand ich diese im Vectra-B FL(Okay der hatte Vollaustattung und war ein Sport) nicht. Da kenne ich schlimmeres - den Z3 z.B.!
Also ich fand sie ziemlich "billig" alleine wenn ich mir schon die Abdeckung der vorderen Boxen in den Türen anschaue.Ebenso die Abedeckung der Lenkradnabe..😰
Und eigendlich muss ich "pluto187" schon etwas zustimmen, für mich erweckt es ebenso den Eindruck, als wenn du ne ziemlich "rosrote Markenbrille" bezüglich GM aufhast...😛
Also, nichts für ungut...🙂
Bär
Bekommt Ihr die Kreisbewegung, die Eure Argumentation seit geraumer Zeit vollführt, eigentlich mit?
Gibts keine weiteren NEUEN Einwürfe?
ciao
Ähnliche Themen
Doch, durch mich 😉
Vielleicht fahre ich ja die große Ausnahme, denn mein Vectra B Facelift ist 8 Jahre alt, hat 93500 km gelaufen und immer noch den ersten Auspuff komplett. Nicht mal laut ist der. Und Rost ? Kein Stück. Und dabei wasche ich mein Auto ganze 4 Mal im Jahr (davon wird es dann 1mal im Jahr poliert und innen gewienert). Kein Ölverbrauch; 6,5 Liter auf 100 km Überland und Autobahn mit 140 km/h maximal.
Könnt ihr glauben oder ihr lasst es bleiben. Auch solche Vectra B gibt es.
Mein Vater hatte zwei W124 250 D, beide wurden jenseits der 300 tkm verkauft und waren wie gerade eingefahren. Für mich der letzte echt gute Mercedes. Falls es die irgendwann noch gibt, hole ich mir einen 230 E und rotes Nummernschild, weil ich mit dem W124 viel verbinde.
Aber im Moment macht mich der Vectra ungemein zufrieden 🙂
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Bekommt Ihr die Kreisbewegung, die Eure Argumentation seit geraumer Zeit vollführt, eigentlich mit?
Gibts keine weiteren NEUEN Einwürfe?
ciao
Argumentationen hin oder her, dass sind wohl alles eher Persönliche Ansichten/Meinungen, welche hier zu Geltung kommen.Letzlich wird man sowieso NIEMANDEN von seiner Meinung, bezüglich eines anderen Fabrikats überzeugen können...
Einen Einwurf hätte ich aber noch und zwar das Thema Service, bei Opel und Mercedes....😉
Da kann Opel sich teilweise noch ne Scheibe von abschneiden, zumindestends hier im Norden...
Bär
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
@IAN@BTCC
Ich glaube du bist verliebt in Opel : D
Egal mit was für ein Auto man mit ein Opel vergleicht, Opel baut für dich die besten Autos.
Du hast schon ne dicke Markenbrille auf ; )
Gruß
Jop, deswegen fahre ich beruflich auch BMW(Freie Wahl bei den Marken) und bin privat auf der Suche nach einer neuen Marke, da ich eigentlich mal Lust auf etwas anderes habe.
Aber ich habe natürlich die dicke Opelbrille auf...😉
Zitat:
Original geschrieben von Turb#84zu3o
Halbwahrheiten 🙂 ??
Warum verschwiegst Du, dass es sich bei diesem Firmenwagen um einen
BMW !!! !!!!!
handelt????
PS:
"IAN@BTCC"
..und jetzt bitte keine Beleidigungen posten, nimm dich einfach mal zusammen: )
Und!? Es ging um "Fahrzeugbeanspruchung" und nicht darum das ich als Firmenwagen einen BMW fahre.😉 Wüsste auch nicht was das hier zur suchen hat.
P.S.: Dein PS gebe ich gern an dich zurück. Auf das Schreiben deines Anwalts warte ich übrigens schon seit Monaten.😛
@cocker:
Och, 15km würde ich nicht als Kurzstrecke(Benziner) einstufen. Eher 3-4km.
Glück bzw. Pech kann man mit jedem Auto haben. Wenn allerdings mal etwas mit dem Benz ist, kann es leicht teuer werden. Die Werkstattpreise bei MB sind ja nicht gerade die günstigsten und da das o.g. Fahrzeug am rosten ist...
Nunja, muss jeder für sich selbst entscheiden.: )
@Lalelubär:
Danke.: )
Nunja, aber hier geht es ja um einen schwarzen(graphit) Vectra 1.8 Elegance Caravan.
Bezüglich GM sowieso nicht. Ich verabscheue GeneralMotors.: D
Thema Service:
Ich bin zufrieden mit meinem Opel-Händler.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Jop, deswegen fahre ich beruflich auch BMW(Freie Wahl bei den Marken) und bin privat auf der Suche nach einer neuen Marke, da ich eigentlich mal Lust auf etwas anderes habe.
Aber ich habe natürlich die dicke Opelbrille auf...😉
der erzählt doch hier nur .....!
falls er es sich aussuchen kann,
dann fährt er zuerst als firmenwagen MERCEDES, jetzt BMW 🙂
hier im forum macht er einen auf "opelfan",
manche müssen einfach immer ihren se... dazugeben.
der hat in kürzester zeit tausende von beiträgen gepinselt🙂
sers leute 🙂
Cool, mein Freund RaabKotze ist auch wieder da.🙂
Wurd schon langweilig ohne dich...
Im Vectra-C Forum vermissen wir dich schon. Ist immer wieder lustig mit dir...
Mercedes? Schon seit Monaten nichtmehr..😉 Du solltest aufmerksamer lesen und ja ich fahre privat Opel. Opel bietet leider im Moment nichts in der größe 5er/E-Klasse und die Leasingkonditionen bei BMW waren wirklich erstaunlich gut.🙂
Aber was tut das hier zur Sache? Ich dachte hier geht es um den Vectra-B und eine rostende C-Klasse und nicht um mein "Arbeitsgerät"?
@TE:
Hast du dir den Opel auch schon angesehen?🙂 Der Rost an diesen Stellen ist typisch für die C-Klasse. Ich hatte hier mal einen Link ins Mercedes-Forum gepostet. Da wurde das Thema erläutert.🙂
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Mercedes? Schon seit Monaten nichtmehr..😉 Du solltest aufmerksamer lesen und ja ich fahre privat Opel. Opel bietet leider im Moment nichts in der größe 5er/E-Klasse und die Leasingkonditionen bei BMW waren wirklich erstaunlich gut.🙂
Aber was tut das hier zur Sache? Ich dachte hier geht es um den Vectra-B und eine rostende C-Klasse und nicht um mein "Arbeitsgerät"?
Da ist wohl deine scheibe etwas beschlagen 🙂
ich hatte ja geschrieben ZUERST MERCEDES!
das tut sicher etwas zur sache!
es geht um die glaubwürdigkeit deiner beiträge!
und hier in der firma lachen wieder alle, ....zu schön🙂
wir freuen uns auf deine antwort, ......hoahaha!!!!!!!
Hier kommt wirkluich nichts mehr zur Sache!
Tragt euren Kleinkrieg wo anders aus, ich habe keine Lust
so was zu lesen.
Entweder hier kommt es wieder zum Thema oder ein Mod soll bitte diesen Thread hier schliessen. Wir sind hier schliesslich ein Autoproblemforum. Wenn ihr nicht miteinander könnt, dann tragt das nicht hier aus.
Mich nerven solche Threads ungemein, weil sie ünerhaupt nichts zur Sache tun und vor allem dann wenn mich das Thema interessiert, ich wieder auf den Link klicke und dann feststelle, ah, wieder nur zwei neue Seiten flaming.
So kann man das Niveau eines Forums auch kaputt bekommen.
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
(...)
@cocker:
Och, 15km würde ich nicht als Kurzstrecke(Benziner) einstufen. Eher 3-4km.Glück bzw. Pech kann man mit jedem Auto haben. Wenn allerdings mal etwas mit dem Benz ist, kann es leicht teuer werden. Die Werkstattpreise bei MB sind ja nicht gerade die günstigsten und da das o.g. Fahrzeug am rosten ist...
Nunja, muss jeder für sich selbst entscheiden.: )(...)
15 km sind definitiv Kurzstrecke - auf fder LAndstrasse ist die MAschine nach knapp der Hälfte der Strecke warm... kurz drauf mach ich sie aus - nicht sehr gesund...
Mein Schwiegervater fährt einen 99er E Klasse 280. Wenn ich seh, was er in der Werkstatt bezahlt und was ich beim Vertragshändler bezahlen würde - also... im Hinblick auf die lange Haltbarkeit der Original-Mercedesteile (im Normalfall) fährt man mit Mercedes i.d.Regel sogar billiger..
Mein fOH zumindest hat SCHWEINEPREISE... Stundenlohn von fast 85 €... kann ja nicht sein.
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Hi,
15 km sind definitiv Kurzstrecke - auf fder LAndstrasse ist die MAschine nach knapp der Hälfte der Strecke warm... kurz drauf mach ich sie aus - nicht sehr gesund...
Mein Schwiegervater fährt einen 99er E Klasse 280. Wenn ich seh, was er in der Werkstatt bezahlt und was ich beim Vertragshändler bezahlen würde - also... im Hinblick auf die lange Haltbarkeit der Original-Mercedesteile (im Normalfall) fährt man mit Mercedes i.d.Regel sogar billiger..
Mein fOH zumindest hat SCHWEINEPREISE... Stundenlohn von fast 85 €... kann ja nicht sein.Gruß cocker
Auf 15km sollte der Motor allerdings schon warm sein. Meine Benziner waren dies jedenfalls und daher ist es für mich eher keine Kurzstrecke.🙂 Aber gesund ist es auch nicht. Da stimme ich dir zu. Mein Fahrstil dürfte allerdings auch sehr ungesund sein - habs nur rund fünf Minuten zur Autobahn und ab dem Beschleunigungsstreifen wird ordentlich getreten.
Lässt er ihn in einer Vertragswerkstatt warten? Bei meinem FOH sind die Preise sehr human. Kann mich da wirklich nicht beschweren, obwohl ich bisher(ausg. Inspektion und Marderschaden) nie was machen lassen hab.
@RaabKotze:
Ne, hab keine Lust mit dir zu spielen.🙂 Aber lass dich doch mal wieder im Vectra-C Forum blicken. Wir wollen mal wieder alle über unseren Lieblingstroll lachen...
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
(...)
Lässt er ihn in einer Vertragswerkstatt warten? Bei meinem FOH sind die Preise sehr human. Kann mich da wirklich nicht beschweren, obwohl ich bisher(ausg. Inspektion und Marderschaden) nie was machen lassen hab.
(...)
ja - bei Mercedes Benz Saarbrücken. Und die Preise dort sind vergleichsweise günstig für so ein Auto... ich möchte nciht wissen, was ich beim fOH für einen Omega bezahlen müsste - mir reicht schon, dass mein Vectra B kein billiges Auto ist, wenn man zum fOH geht... mach ich zum Glück recht selten, daher kann ich mir das Auto noch leisten... hier mal ein paar Preise:
- Bremsscheiben + Beläge wechseln vorne : 385 €
- Instandsetzung Kupplung : 724 € (ohne Ausrücklager!)
- Austausch Lager der Längsachsen HA : 450 €
Nur letzteres hab ich vor Jahren aus Unwissenheit und Doofheit machen lassen... bei allem anderen hab ich nur heiser gelacht und nein danke gesagt. Krieg ich bei meiner Freien jeweils knapp 30 % billiger.
Also mir platzt da der Sack... ehrlich... weitere Sachen: Krümmer, Leerlaufsteller, Zahnriemenwechsel usw wären mich auch teuer zu stehen gekommen, wäre ich zum fOH gegangen... und da soll ich noch Opelfan sein... nö 😉
Gruß cocker