Autoradio nachrüsten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo miteinander,

Ich habe nun die unzähligen Postings gelesen wie man das Original Autoradio ausbaut, welche Adapter man braucht um ein gutes Autoradio einzubauen, jedoch habe ich noch kein Posting gesehen, dass das Nachrüsten eines Autoradios erklärt.

Also alle meine alten Autos hatten eine Radiovorbereitung und ich war wahrscheinlich sehr naiv als ich meinen Wagen ohne Radiovorbereitung bestellt habe und ich hatte keine Ahnung das dies nun ein riesiges Problem für mich darstellt.

Selbst mein Freundlicher hat keine Ahnung was möglich ist oder was nicht da ihm bis dato noch kein Golf V ohne Radio untergekommen ist.

Also folgende konkrete Fragen habe:

1. Heckscheibenantenne: Soweit ich nun mitbekommen habe, ist es notwendig einen aktiven Antennenverstärker zu installieren. Bei Radios mit TwinReceiver und DDA (zB. RCD300, RCD500 oder Bemen MP74) sollten beide Antennen mit jeweils einen akt. Antennenverstärker verbunden (angelötet) werden.

Ist eine aktiver Antennenverstärker eine Phantomspeisung oder sind das 2 verschiedene Paar Schuhe?

2. Nachdem die Heckenscheibenantenne mit der Phantomspeisung angeschlossen wurde, besteht da die Möglichkeit eine Leitung (zB Heckscheibenheizungskabel) zubenützen und das Signal einzuspeisen oder muss man ein eigenes Kabel ziehen?

3. Wie ist die Radiovorbereitung bei den EU-Importfahrzeugen, ist es möglich mittels eines xB. Dietz Canbus Adapters diese "nachzubilden"?

4. Wo ist der Quadblock verbaut, wo angeblich das Radio eingesteckt ist und kann mittels Die?

5. Wie groß sind die Lautsprecheröffnungen in den Seitentüren (MT, DMT) bei einem 4 türigen Golf?

6. Auf welcher Sicherung (Nr) hängt das EU-Import radiovorbereitete Radio dran?

7. und letzte Frage, ist euch irgendeine Einbauwerkstätte bekannt, die mit der Nachrüstung des Radios schon erfahrung hat, vorzugsweise Raum Rhein-Main Gebiet.

Vielen Dank im Vorraus für die Infos.

lg Gorginio

30 Antworten

Wie wäre es denn wenn man schon diesen Höllenaufwand betreibt sich gleich für ein Navi zu entscheiden???

So teuer sind Navis für den DIN Einbauschacht nicht mehr.

Ich finde es als Nachrüstvariante sehr gelungen. 🙂

gruss oppa

Hallo

ich habe diesen akt schon erlebt habe ein radio ohne vorbereitung in einen T5 ein gebazt(lautsprecher,Strom,antenne) ist ja gleich wie Golf 5 hat ja auch Can bus und soweit Technisch alles gleich also es ist durchaus zu schaffen habe ca 1 Tag für gebraucht um alles zu verkabeln antenne habe ich auch Scheiben antenne benutzt wie von vadder beschrieben ist die optimale lösung und auch sonst ist es durchaus möglich. Aber das radio an den Can bus zu bringen ist mit einen aufwand von ca 4 Tagen verbunden (aussage VW) es gibt keine genauen Zeit vorstellungen da diese autos extrem selten sind. Wünsche dir viel glück und für fragen stehe ich dir gern bereit.

Gruß denny

Also ich bin noch immer nicht klar mit meinen Golf.

Das Meiste was ihr beschrieben habt stimmt ja, aber
ich habe mir mal alles angeschaut und folgende Dinger sind in meinen Golf verbaut / nicht verbaut.

Wie bereits erwaehnt habe ich keine Radio und keine Radiovorbereitung, jedoch wundert es mich dann, dass:

1. Die Heckscheibe neben den horizontalen Draehten (Heckscheibenheizung) auch 2 vertikale Draehte in der Heckscheibe sind von denen ich annehme, dass sie die 2 Heckscheibenantennen seien sollten.

2. Habe ich Lautsprechergitter und nicht volle Blenden in den Tueren.

3. Wurde mein Golf mit einem Din Schacht mit drunterliegenden Ablagefach ausgeliefert.

4. Kabel habe ich keine im Radioschacht gesehen.

Ad Einbau, ich werde in bei einen ACR Shop machen lassen (Danke noch mal Mastertribun fuer den Tipp). Die gerechnete Einbauzeit sollte 3 Stunden sein und wird ein 2-Wege System (kein Votex). Amps werde ich keine verbauen, da der Wagen ein Firmenwagen ist und in 23 Monaten (2 Jahresleasing) wieder abgegeben muss. Es kann mir aber schon passieren, dass ich den Wagen schon frueher abgeben muss, da 100.000km leasing begrenzt und ich mit 4 Wochen schon meine 8000km drauf habe. Aber das ist eine andere Geschichte.

Also denkt ihr nicht, dass die Hackscheibenantenne machbar ist, mit den 2 vertikalen draehten?

Wie bekomme ich eigentlich den Plastikteil von der Heckklappe ab um mal nachzuschauen, wo die Phantomspeisung sitzen soll.

Lieben Dank,

Gorginio

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Aha, jetzt versucht man sein zweideutiges Posting glattzubügeln.
Die Ironie in Deinen Zeilen war aber eindeutig herauszulesen und alles Andere als hilfreich.
Wer "Spitzen" austeilt muss auch "Einstecken" können. 😛

Gruss
Vadder

Vadder so kenn ich dich ja überhaupt nicht :-)

Aber recht hast du !!!

Vadder for MOD :-)

Ähnliche Themen

Saarländer,

so kenn ich dich ja auch nicht.

Recht hast Du ! Bis auf:

Saarländer for MOD:-)

Hey DJFat,

du magst zwar Recht haben, aber was berechtigt Dich zu solchen Aussagen?

Das kann ich Dir sagen:

1. Ich lese dieses Forum schon seit ca. 1 Jahr.

2. Ich akzeptiere sämtliche Beiträge und wenn sie noch so Doof sind. Man weiß ja nicht, wie der Schreiber es meint.

3. Ich mag es nicht, wenn einige Herren sich hier aufspielen, als wenn sie die Größten wären, obwohl sie auch mal klein angefangen haben.

4. Und A...löcher wie den Saarländer mag ich schon überhaupt nicht, der immer wieder versucht mit seiner provokanten Art weiter zu kommen. Da kann die harmonischte Diskussion am Gange sein, wenn der sich einmischt ist Ärger vorprogramiert.

Hi Leute !
Ich lese auch diese Forum mal gerne durch,obwohl ich keinen Ver habe,ABER:

Es bringt nix,dass man sich gegenseitig mit irgendwelchen Aussagen fertigmachts.

Wir sollten alle an einen Strang ziehen,um die Leute die Hilfe benötigen,mit fachkundigen Threads zu helfen.

Und den Kindergarten haben wir doch wohl schon hinter uns.......Oder ?????????

Also begraben wir die Sticheleien und wenden uns den Leuten zu,die unseren Rat brauchen.UND NUR UNSEREN RAT !

Punkt.Ende...................

Es ist einfach lächerlich wie aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird, schließlich wurde nur viel Erfolg beim Einbau gewünscht.

Dieses von oben herab von Forumsälteren und PS-Stärkeren ist einfach nur zum k*****. Wenn denen irgendwas nicht passt, driften sie einfach vom Thema ab und fahren auf der Billigschiene weiter.

Die tun immer so, als hätte man kein Geld für mehr gehabt. Schonmal jemand auf die Idee gekommen, dass es Leute gibt, die definitiv nicht mehr brauchen?!

Moin Heiko!

Zitat:

Original geschrieben von HeikoHamm


Es ist einfach lächerlich wie aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird, schließlich wurde nur viel Erfolg beim Einbau gewünscht.

ich glaub es bringt nix wenn wir hier weiter die Messer wetzen.
Mich hat es tierisch aufgeregt das ein neuer User gleich wieder angemacht und als "Depp" hingestellt wurde. Das kommt hier öfters vor.
Da hab ich halt mal die "Sau" rausgelassen.
Sollte ich Dir auf die Hufe getreten haben weil ich Deinen, aus "Deiner Sicht" eindeutigen Beitrag, als "zweideutig gelesen haben", sorry nimm´s mir bitte nicht so übel. Auch "Technik-Oldie´s" sind lernfähig.
Ich denke das sollte jetzt reichen, "back to basic" 😉

Schönes Wochenende

Vadder

P.S:.........."alles wird rot".............in Montreal 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gorginio


Also ich bin noch immer nicht klar mit meinen Golf.

Das Meiste was ihr beschrieben habt stimmt ja, aber
ich habe mir mal alles angeschaut und folgende Dinger sind in meinen Golf verbaut / nicht verbaut.

Wie bereits erwaehnt habe ich keine Radio und keine Radiovorbereitung, jedoch wundert es mich dann, dass:

1. Die Heckscheibe neben den horizontalen Draehten (Heckscheibenheizung) auch 2 vertikale Draehte in der Heckscheibe sind von denen ich annehme, dass sie die 2 Heckscheibenantennen seien sollten.

2. Habe ich Lautsprechergitter und nicht volle Blenden in den Tueren.

3. Wurde mein Golf mit einem Din Schacht mit drunterliegenden Ablagefach ausgeliefert.

4. Kabel habe ich keine im Radioschacht gesehen.

Ad Einbau, ich werde in bei einen ACR Shop machen lassen (Danke noch mal Mastertribun fuer den Tipp). Die gerechnete Einbauzeit sollte 3 Stunden sein und wird ein 2-Wege System (kein Votex). Amps werde ich keine verbauen, da der Wagen ein Firmenwagen ist und in 23 Monaten (2 Jahresleasing) wieder abgegeben muss. Es kann mir aber schon passieren, dass ich den Wagen schon frueher abgeben muss, da 100.000km leasing begrenzt und ich mit 4 Wochen schon meine 8000km drauf habe. Aber das ist eine andere Geschichte.

Also denkt ihr nicht, dass die Hackscheibenantenne machbar ist, mit den 2 vertikalen draehten?

Wie bekomme ich eigentlich den Plastikteil von der Heckklappe ab um mal nachzuschauen, wo die Phantomspeisung sitzen soll.

Lieben Dank,

Gorginio

na für so tips gibst ja so foren ;-)

kannst ja mal posten wenn du die musi drin hast wie es sich anhört

gruss marco

Re: Re: Autoradio nachrüsten

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Moin !

nun lass Dir mal nicht von einigen "USERN" die Laune verderben. Den "Sch......." 😁 den die Herren "Oberarroganten" hier schon verbreitet haben kennen die Älteren zur Genüge. Das erst mal zu den "hilfreichen Beiträgen". 😁

Ich empfehle folgendes:

1. Lautsprecher:
Wenn Du im Einbau nicht so fit bist lass Dir von Deinem Freundlichen die Nachrüst-LS von Votex für die vordere, oder wenn Du willst, auch hinteren Türen einbauen. Die Sets haben alle Teile zum Einbau dabei. Die vorkonfektionierten Kabel passen auch durch die Türen. Das Problem ist, das für die Kabel das Tür-Aussenblech runter muss. Sollte ein Fachmann machen.Wenn Du die LS direkt an das Radio anschliessen willst, dann die Kabel in den Radioschacht legen lassen, bei externem Amp an der A-Säule/B-Säule enden lassen und von dort weiter in den Kofferraum

2. Antenne:
Sollte es 2 Möglichkeiten geben, entweder so ein Teil wie es der IV-er auf dem Dach hatte, bedeutet aber wieder hohen Einbauaufwand weil der Dachhimmel teilweise runter muss.
Fensterklebeantenne an der Frontscheibe, liefert recht ordentliche Ergebnisse und ist leicht einzubauen.Mein Favorit in diesem Fall. Um Diversity brauchst Du dir keine Gedanken zu machen.

3. Radio
Hast Du alle Freiheiten. 😎

4. Stromversorgung:
Ist nicht so wild, wenn Du meine Beiträge dazu gelesen hast bekommst Du das hin.

5.CAN-BUS:
Wenn Du nicht gerade ein NAVI einbauen willst brauchst Du dir darüber keinen Kopf machen.

Materailaufstellung:

vom Freundlichen:

LS vorne: 229 €
LS hinten: 159 € (nochmal nachlesen bei Votex)
Einbaukosten: ??? €
Radioblende: 26 €
Adapter: -------

Sonstiges:

Radio: nach Wahl und Budget
Antenne: ~ 60 € gibts von Bosch

Kabel: für Strom und LS, je nach Aufwand ob
mit oder ohne externen AMP

Anmerkung: für den EInbau der LS von VW gibts in dem Votex-Katalog Richtwerte (Zeiteinheiten)

Wie Du siehst ist das alles händelbar. Ich hoffe ich konnte noch etwas helfen. 😉

Gruss
Vadder

Guten Morgen,

Also nach meinen Postings zusehen bin ich nicht gerade der vielposter (das ist nun Nr. 4).

Nur 2 Anmerkungen:

1. Ich bin nicht gerade begeistert von der Motor-talk (Google) Suchfunktion.
2. Der Webmaster sollte mal die ganzen Postings ausmisten bzw. eine Rubrik "Diverses" eroeffnen , sodass die gute und hilfreiche Information nicht mit hickhack mancher Poster zugekuebelt wird.

Aber nun zu meiner kleinen Frage:

Ich denke, obwohl ich keine Radiovorbereitung habe, dass mir VW eine Heckscheibe mit der Antenne eingebaut hat, da ich immerhin die vertikalen Draehte in der Heckscheibe habe.

Weiters denke ich mir, dass VW das machen musste, da ich ein Leasingfahrzeug habe und der Haendler wuerde sonst den Wagen nachdem ich ihn zurueckgegeben habe, nicht mehr loswerden.

Ebenso wurde der Wagen mit einem 1 Din schacht ausgeliefert. Und die Lautsprechergitter sind auch vorhanden.

Also ich denke dass VW den Wagen soweit vorbereitet hat, dass es nachdem ich es zurueckgegeben habe, einfach wieder auf den Standard eines RCD 300 gebracht werden kann.

Frage: Wie komme ich zur Phantomspeisung in der Heckklappe?

lg Gorginio

Zitat:

Original geschrieben von DJFat


Das kann ich Dir sagen:

4. Und A...löcher wie den Saarländer mag ich schon überhaupt nicht, der immer wieder versucht mit seiner provokanten Art weiter zu kommen. Da kann die harmonischte Diskussion am Gange sein, wenn der sich einmischt ist Ärger vorprogramiert.

Man nennt mich auch den unharmonischen :-)

Mir ist es auch nicht wichtig das mich jeder hier mag, mein Ziel ist es hier zu helfen bzw. mir helfen zu lassen und ich denke das klappt sehr gut.

GEBEN UND NEHMEN !

Im Gegesatz zu dir, ....Du líest hier Monatelang mit, hilfst aber niemandem :-) AUCH nicht mit diesem oben zitierten Beitrag. ....Naja, wie auch immer.

Nutze einfach den IgnoreButton Links neben meinem Beitrag. Dann mußt du meine Posts nicht mehr lesen. Denke das wäre das beste.

In diesem Sinne......

0

Deine Antwort
Ähnliche Themen