Autoradio mit Bluetooth

Audi TT 8N

Hallo,

ich habe schon diverse Threads über Radios gelesen, bin aber jetzt letzten Endes total verwirrt. Ich bin eine Frau ;-) und erhoffe mir, eine kurze Anleitung, was ich alles kaufen muß, bzw. was ich demjenigen sagen muß, der mir das einbaut.

Ich fahre einen 99er TT Coupe, ich glaube ohne Bose Soundsystem. Möchte das Radio/Cassette Ding rausschmeissen.

Suche ein Radio, mit dem man ein IPOD komplett und gut navigieren kann. IPOD würde ich dann ins Handschuhfach verbauen lassen. Ich mag am liebsten ein Radio, das es auch in Audi-Rot gibt und das einen Drehregler und nicht zigtausend minimale kleinste Knöpfe hat (für mich absolut unsinnig und gefährlich an einem Autoradio). Bluetooth-Freisprecheinrichtung wäre auch noch super, aber damit minimiere ich vermutlich die Auswahl...

1. Hat jemand Tipps für so ein Radio? Alpine? Pioneer?
2. Benötige ich so einen Phantomspeiser?
3. Benötige ich einen Dietz-Adapter?
4. Was benötige ich sonst noch für den Einbau, ausser dieser Blende?
5. Weiß jemand noch zufälligerweise, wer so etwas in Köln einbaut? Irgendwelche Adressen von Carhifi-Werkstätten, den man auch trauen kann und nicht direkt blöd angeguckt wird, wenn man mal keine Ahnung hat (ansonsten würde ich es ja selber machen)?

Ich weiß viele Fragen, aber vielleicht mag der ein oder andere mir in diesem Gewusel helfen oder weiß eine Seite im Netz, die mal einige Radios auflistet und vergleicht. Bisher habe ich keine gefunden, sondern gehe immer auf die jeweilige Hersteller-Seite und sehe bei manchen Modellen keinen grossen Unterschied....

Merci,
allen ein schönes Wochenende,
viele Grüße
Nina

63 Antworten

JA! Warte mal such mal was raus:

Gings in die richtung?

http://www.technikhaus24.de/product_info.php?...

Meins ist ja ein Teilaktiv-Adapter für Audi.Hat auch nur 9,95 gekostet.
Dein Link zeigt ja n Aktiv,mit dem ich es mal probieren wollte.

Der Teilaktiv sieht aber so ähnlich aus,halt nur mit einer schwarzen Box.

🙂Teilaktiv heisst nur das Vorne Passiv und hinten Aktiv ist! Den Adapter den ich dir gezeigt habe bräauchtst du dann nur einmal! Also für hinten! Vollaktiv 2mal! Für vorne und hinten!

Ich mein hatte so ein billiges teil noch nicht aber irgendwo wir der unterschied von 60€ schon herkommen! Hab bis jetzt auch nur schlechtes über die Teile gehört!

Ähnliche Themen

hmm...also wie ich verstanden habe ist meins doch n Teilaktiv-System.
dann brauch ich doch nciht den Adapter von deinem Link,oder?
Welches würdest du denn dann vorschlagen,hab mich gerade nach so einem Dietz-Adapter bei ebay umgeschaut...

Den link den ich dir geschickt hab, hab ich drin Vollaktiv! Bin mir aber völlig sicher das es den auch für Teilaktiv gibt!!!
Find ich gerade auf die schnelle aber nicht! Das hast du dann halt eben nur eine Weiche dran!

Egal ja der Dietz geht!

Guck mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../...r-thread-welcher-fuer-was-t798523.html

Das sollte dir weiter helfen.

Zitat:

Original geschrieben von Softkiller


Nennt wer Standart? Nen Autoradio mit 4x80W das is Fett! Wo gibts denn sowas? Die Rockford Radios habe was um die 65W glaub ich und das is schon derbe!

Kein Autoradio der Welt hat 4x80w oder 4x65w 😉

Bei diesen Angaben handelt es sich um irrelevante Maximalwatt-Angaben, die einzig relevante Angabe der Watt in RMS wird komischerweise wenn überhaupt im Kleingedruckten angegeben. Mit viel Glück lassen sich 4x10 - 4x15w erreichen, wenn überhaupt. Deshalb ist's auch Schwachsinn sich z.B. nen Subwoofer mit Monoblock ins Auto zu bauen und das Frontsystem über das Radio zu "befeuern".

Zitat:

Original geschrieben von JN1986



Zitat:

Original geschrieben von Softkiller


Nennt wer Standart? Nen Autoradio mit 4x80W das is Fett! Wo gibts denn sowas? Die Rockford Radios habe was um die 65W glaub ich und das is schon derbe!
Kein Autoradio der Welt hat 4x80w oder 4x65w 😉
Bei diesen Angaben handelt es sich um irrelevante Maximalwatt-Angaben, die einzig relevante Angabe der Watt in RMS wird komischerweise wenn überhaupt im Kleingedruckten angegeben. Mit viel Glück lassen sich 4x10 - 4x15w erreichen, wenn überhaupt. Deshalb ist's auch Schwachsinn sich z.B. nen Subwoofer mit Monoblock ins Auto zu bauen und das Frontsystem über das Radio zu "befeuern".

Das ja nun nen alter Hut! Klar spiegeln nur die RMS angaben die tatsächliche leistung! Würde mich auch wundern wenn es jemand hin bekommt nen Endstufe mit 5000W zu bauen und die dann die bei Ebay für 30€ zu verkaufen!

Und wieso ist es bitte schwachsinn ein Aktiv system im Auto übers Radio zu betreiben und dann einen Monoblock mit nen Subwoofer zu haben? Kannste dir gerne mal anhören, hatte schon einige Anlagen und hab schon ne Menge gehört und es klingt gut und hat für das eingesetzte Material einen guten druck!

War gar nicht auf dich bezogen.
Ich meinte lediglich, dass es klanglich ziemlich für die Füße ist ein passives Frontsystem an die 10w vom Radio zu hängen, während von hinten ein von nem Monoblock befeuerter Subwoofer drückt - da wirste mir wohl zustimmen 😉

Da hast du wohl recht! Im concert saal sitz ja di Kapelle auch vor dir und nicht hinter dir 😁

Nein, ich meinte wenn ein Radio 4x 20 Watt leistet ist das schon sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von JN1986



Zitat:

Original geschrieben von Softkiller


Nennt wer Standart? Nen Autoradio mit 4x80W das is Fett! Wo gibts denn sowas? Die Rockford Radios habe was um die 65W glaub ich und das is schon derbe!
Kein Autoradio der Welt hat 4x80w oder 4x65w 😉
Bei diesen Angaben handelt es sich um irrelevante Maximalwatt-Angaben, die einzig relevante Angabe der Watt in RMS wird komischerweise wenn überhaupt im Kleingedruckten angegeben. Mit viel Glück lassen sich 4x10 - 4x15w erreichen, wenn überhaupt. Deshalb ist's auch Schwachsinn sich z.B. nen Subwoofer mit Monoblock ins Auto zu bauen und das Frontsystem über das Radio zu "befeuern".

Mahlzeit!

Wusste das diese diskussion aufkommt 🙄

Klar spiegelt dir wirkliche leistung nur die rms angabe dar.
aber wie ihr schon richtig geschrieben hat, taucht die leider nur im kleingedruckten auf!!!
Um die erstellerIN dieses threads nicht ganz und gar zu verwirren (denke mal anhand der beiträge sieht man wie weit gefächert das thema sound ist) , hab ich mich auf die "musikleistung" wie sie so schön genannt wird beschränkt!

denke mal das war legitim und für ihr vorhaben komplett ausreichend und für alles weitere fachchinesisch gibts ja die car-hifi ecke hier bei MT! 😉

Grüße!

Um das Thema abzuschliessen und evtl. ist ja der ein oder andere auch noch auf der Suche nach einem Radio:

Ich habe mir bei ACR in Leverkusen (wirklich nette und unkomplizierte Leute da) ein Alpine Radio 9886R verbauen lassen, das hatte ich einfach im Internet gekauft und mitgebracht. Für den Einbau hab ich 40 Euronen bezahlt und wegen Phantomeinspeiser, Adapter und noch irgendein Kabel insgesamt 112,00 EUR.

Für mich ein fairer Preis und ein tolles Radio. :-)

Viele Grüße
Nina

Moin.

Danke für das Feedback!

Hört sich doch alles in allem ganz gut an! und hauptsache ist doch, du bist damit zu frieden!!! 😉

Es geht halt nix über Alpine!!!!! 😉

Grüße

und viel spass mit dem neuen sound!

Hallo,

geht denn die Blende zu ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen