Autoradio mit Bluetooth
Hallo,
ich habe schon diverse Threads über Radios gelesen, bin aber jetzt letzten Endes total verwirrt. Ich bin eine Frau ;-) und erhoffe mir, eine kurze Anleitung, was ich alles kaufen muß, bzw. was ich demjenigen sagen muß, der mir das einbaut.
Ich fahre einen 99er TT Coupe, ich glaube ohne Bose Soundsystem. Möchte das Radio/Cassette Ding rausschmeissen.
Suche ein Radio, mit dem man ein IPOD komplett und gut navigieren kann. IPOD würde ich dann ins Handschuhfach verbauen lassen. Ich mag am liebsten ein Radio, das es auch in Audi-Rot gibt und das einen Drehregler und nicht zigtausend minimale kleinste Knöpfe hat (für mich absolut unsinnig und gefährlich an einem Autoradio). Bluetooth-Freisprecheinrichtung wäre auch noch super, aber damit minimiere ich vermutlich die Auswahl...
1. Hat jemand Tipps für so ein Radio? Alpine? Pioneer?
2. Benötige ich so einen Phantomspeiser?
3. Benötige ich einen Dietz-Adapter?
4. Was benötige ich sonst noch für den Einbau, ausser dieser Blende?
5. Weiß jemand noch zufälligerweise, wer so etwas in Köln einbaut? Irgendwelche Adressen von Carhifi-Werkstätten, den man auch trauen kann und nicht direkt blöd angeguckt wird, wenn man mal keine Ahnung hat (ansonsten würde ich es ja selber machen)?
Ich weiß viele Fragen, aber vielleicht mag der ein oder andere mir in diesem Gewusel helfen oder weiß eine Seite im Netz, die mal einige Radios auflistet und vergleicht. Bisher habe ich keine gefunden, sondern gehe immer auf die jeweilige Hersteller-Seite und sehe bei manchen Modellen keinen grossen Unterschied....
Merci,
allen ein schönes Wochenende,
viele Grüße
Nina
Ähnliche Themen
63 Antworten
Moin.
Ich denke mal für dich wäre es wirklich am hilfreichsten, wenn dir einer hier ausm forum aus der kölner gegend nen Car-hifi-spezi nennen kann, wo du dir alles vor ort mal anschauen kannst, evtl mit ipod vorführen lässt und dich so am besten entscheiden kannst!
Aber um deine fragen noch zu beantworten:
1. alle marken haben mittlerweile ipodschnittstellen, ist nur ne preis-, qualitäts- und halt optik- frage für welche marke du dich entscheiden willst.
2. Nein
3. Ja, den: Dietz 17005 (gibt noch nen anderen, hab ich aber schlecht erfahrungen mit gemacht)
4. für dein autoeinbau nix, ist alles dabei bei nem neuen radio.
für den ipod, halt nur noch den spezifischen anschlusskram (halterung, spezielles kabel...) für den ipod
hoffe konnte dir nen bisschen weiter helfen.
grüße
... ich bin in den Startlöchern für ein neues Autoradio, zwar für ein anderes Auto, aber egal ... Parrot, DIE Macher von Bluetooth ...
Das hier wirds werden. SD-Karte, IPOD, mp3-player, Bluetooth - hat alles, was ich will. Und das zu 199,- EU - find ich einen ehrlichen Preis. Ich hab schon in einem anderen Auto den Vorgänger, das und bin schon sehr zufrieden. Vor allem die Bluetooth-Features sind echt super, echtes Hands-free.
Nachteil des 8200: kommt erst Mitte / Ende März raus.
Grüße, Stefan
Das ist hier alles ziemlich wage formuliert! @talulah willst dein Radio selber einbauen?
Wenn nicht, mein Tip fahr zu ACR in deiner Nähe und lass sie machen! Lass dir nen Kostenvoranschlag machen, Poste den hier und ich sag dir obs ok is! Den Dietz muss man nicht unbedingt nehmen! Es gibt auch andere vernünftige anbieter, wird dir auch ACR sagen! Das billigzeug solltest du allerdings wirklich nicht verbauen! Extremer qualitätsverlust in den Höhen!
Zum Radio!
Wo kommts dir drauf an? Alpin baut definitiv die besten Equilizer Welt weit (Also klanglich herrvorragent)! JVC hat ne tolle ausstattung für nen guten Preis und und und...
Nen Preis bräuchte ich weil das der Punkt ist an sich das Radio entscheidet ein Alpin mit der Ausstattung wird mächtig teuer und ich will ja nichts sagen aber für 199e ein Bluetooth Radio mit vernünftigen klang und Features die ein Aktuelles Radio hat wie SD Kartenleser, MP3, MP4, giga Mp3 Grafichesdiplay 8-10 Band Equilizer ... wird schwierig, wenns was gutes sein soll!
Ein gutes Radio hast du dann allerdings auch mal nen paar Jahre und vieleicht sogar mehrere Autos!
Stell mal sicher das du kein Bose hast! Dann brauchst du auch kein Aktiv Adapter! Sondern ein Radio mit viel ausgangsleistung!( Vorverstärker)
Wenn du was wirklich gutes haben willst wird sich das wohl in den Preisbereich abspielen! Setz dich hin.
http://www.hificorner.de/pd-581670431.htm?categoryId=6
Wenn du wirklich alle Features brauchst!
Danke für Eure Beiträge. :-)
Ich fasse mal für mich zusammen: Dietz ja, Phantom.. nein.
Da ich mir auch noch einen Ipod zulegen muß, wäre mir der Preisbereich von 549,00 EUR nur für das Radio etwas zu viel. Dazu kommt ja noch die Blende, der Dietz-Adapter und der ganze Einbau. Also so bis 300 EUR würde ich ausgeben...
Ich lasse das einbauen, da ich sowas selber absolut nicht kann.
Das Alpine IDA-X001BT bzw. diese Baureihe nenne ich es mal, hat ja auch wieder noch 3 Erweiterungen bekommen für dieses Jahr: Das iDA-X100, iDA-X200 und iDA-X300. Wie die sich aber jetzt unterscheiden, weiss ich nicht.
Okay, ich werde mal nach Leverkusen fahren, da ist ein ACR Händler. Der hier in Köln war echt nicht gut, die haben da gerade umgebaut, was ja okay ist, aber weder auf der Homepage stand das drin, noch haben sie wochenlang auf meine Mails nicht geantwortet und als ich da war, sind tausende von ACR-Mitarbeitern hin und her gerannt, aber die Kunden (mit mir waren noch andere da) mußten laaaaaange warten, bis sie überhaupt angesprochen wurden. Da möchte ich ungern etwas kaufen.
Kommt da denn nur ACR in Frage oder gibt es eine ähnliche andere Firma?
Kann ATU eigentlich auch sowas, wenn ich denen das hinbringe? Oder Bosch-Service?
Bei Saturn ist der Einbau ziemlich teuer.
Ich meine, ich möchte jetzt nicht noch wochenlang warten, bis ich mal einen Termin bekomme. ;-) Bei ACR in Köln hätte ich mal locker 2 Wochen warten müssen....
Zitat:
Original geschrieben von Softkiller
Stell mal sicher das du kein Bose hast! Dann brauchst du auch kein Aktiv Adapter! Sondern ein Radio mit viel ausgangsleistung!( Vorverstärker)
Moin.
auch wenn kein Bose verbaut ist, kann ein teilaktivsystem verbaut sein! also ist auch da ein adapter nötig!
und zum thema leistung und deiner ansicht viel hilft viel... naja....
wenn man lautsprecher hat die das vertragen magst du recht haben, hat man die nicht, also serien lautsprecher, brauch man es mit der ausgangs-leistung auch nicht übertreiben, sonst jagt man die über den jordan!
zumal bei den aktuellen radios eine leistung von 4x40 bis 4x50 Watt standart sind und das klangbild der serienlautsprecher schon merklich verbessern als das Audi-Radio!
Es gibt sicherlich Tausende Firmen! Ich bin hier bei mir sehr zufrienden mir ACR, kenn die aber auch schon Jahre!In dem Preisbereich wirds eng! Zumindest mir Bluetooth!
Also die Phantomeinspeisung (12V für Aktivantennen) Brauchst du zu 90 aller Radios! Ausser du nimmst Blaupunkt! Da du eine Scheibenantenne hat brauchst du die einspeisung und den Dietzadapter brauchst du nur wenn du ein Aktives system hast, sprich das Bose system! Ansonsten nicht!
Fahr zu ACR oder sonst wen und lass dich beraten, Kostenvoranschlag Posten und unsere meinung abwarten und dann wirst du schon sehn!
Ach ne pod musst/willst du dir auch noch kaufen!?
warum? hast kein handy mit mp3 funktion!?
wenn ja hätte ich folgenden lösungsvorschlag:
JVC
(gibts auch noch billiger) spielt musik dvds! also 4,7 GB an mp3s!!!!
und mit nem entsprechenden musikkabel für dein handy, kannst du die mp3s auf deinem handy übers radio hören (ca.20,-)
Grüße
Da muss ich meinen Vorredner mal zustimmen! Die JVC gibts auch schon günstiger oder schiess dir ein etwas älteres Model bei Ebay immer noch besser als no name no klang!
Auch das mit der Ausgangsleistung ist vollkommen richtig aber 50W ausgangsleistung sind nicht selbsverständlich!
Und ein Aktiv oder Teilaktivessystem kann muss aber nicht verbaut sein BJ99!
Also brauch sie den Adapter nicht unbedingt, die Phantomeinspung brauch sie jedeoch fast immer guck mal nen thread weiter unten!!!
So und das Radio verbaut dir ACR kein ding! Die lassen eigentlich auch mit sich handeln! Also bist doch ne Frau! Sei Charmant und dann machen die das für ne kleine Mark
Zitat:
Original geschrieben von Softkiller
Es gibt sicherlich Tausende Firmen! Ich bin hier bei mir sehr zufrienden mir ACR, kenn die aber auch schon Jahre!In dem Preisbereich wirds eng! Zumindest mir Bluetooth!
Also die Phantomeinspeisung (12V für Aktivantennen) Brauchst du zu 90 aller Radios! Ausser du nimmst Blaupunkt! Da du eine Scheibenantenne hat brauchst du die einspeisung und den Dietzadapter brauchst du nur wenn du ein Aktives system hast, sprich das Bose system! Ansonsten nicht!
Fahr zu ACR oder sonst wen und lass dich beraten, Kostenvoranschlag Posten und unsere meinung abwarten und dann wirst du schon sehn!
???????
Hallo!? Sag mal woher nimmst du deine "weisheiten"!? hast du überhaupt selber schonmal nen radio eingebaut oder nur über eine firma machen lassen!?
Vollaktivsystem = Bose
Teilaktivstystem = ohne Bose (heißt vorne ansteuerung der lautsprecher über radioverstärker und hinten über einen externen vorverstärker!)
wenn dein radio vorverstärker ausgänge hat (chinch), kannst du die hinteren boxen auch darüber ansteuern (brauchst dann nur einen adapter chinchstecker auf mini-iso, und ein dietz-adapter ist nicht nötig)
habe in meinem TT mittlerweile das 3. nicht-serien-radio und noch nie eine phantomeinspeisung benötigt!
(Alpine, jvc, Pioneer)
Grüße
Du hast ja auch kein Coupe und damit keine Scheibenantenne! Sie braucht eine 12V versorgung dafür! Sie kanns auch lassen! Dann hat sie nen empfang wie mit nen Finger inner Antennenbuchse!
Und für nen Teilaktivsystem braucht sie kein Dietzadapter! Es gibt auch andere lösungen ausser Dietz und kein Dietz!