1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Autoradio mit Bluetooth

Autoradio mit Bluetooth

Audi TT 8N

Hallo,

ich habe schon diverse Threads über Radios gelesen, bin aber jetzt letzten Endes total verwirrt. Ich bin eine Frau ;-) und erhoffe mir, eine kurze Anleitung, was ich alles kaufen muß, bzw. was ich demjenigen sagen muß, der mir das einbaut.

Ich fahre einen 99er TT Coupe, ich glaube ohne Bose Soundsystem. Möchte das Radio/Cassette Ding rausschmeissen.

Suche ein Radio, mit dem man ein IPOD komplett und gut navigieren kann. IPOD würde ich dann ins Handschuhfach verbauen lassen. Ich mag am liebsten ein Radio, das es auch in Audi-Rot gibt und das einen Drehregler und nicht zigtausend minimale kleinste Knöpfe hat (für mich absolut unsinnig und gefährlich an einem Autoradio). Bluetooth-Freisprecheinrichtung wäre auch noch super, aber damit minimiere ich vermutlich die Auswahl...

1. Hat jemand Tipps für so ein Radio? Alpine? Pioneer?
2. Benötige ich so einen Phantomspeiser?
3. Benötige ich einen Dietz-Adapter?
4. Was benötige ich sonst noch für den Einbau, ausser dieser Blende?
5. Weiß jemand noch zufälligerweise, wer so etwas in Köln einbaut? Irgendwelche Adressen von Carhifi-Werkstätten, den man auch trauen kann und nicht direkt blöd angeguckt wird, wenn man mal keine Ahnung hat (ansonsten würde ich es ja selber machen)?

Ich weiß viele Fragen, aber vielleicht mag der ein oder andere mir in diesem Gewusel helfen oder weiß eine Seite im Netz, die mal einige Radios auflistet und vergleicht. Bisher habe ich keine gefunden, sondern gehe immer auf die jeweilige Hersteller-Seite und sehe bei manchen Modellen keinen grossen Unterschied....

Merci,
allen ein schönes Wochenende,
viele Grüße
Nina

63 Antworten

Okay, das müsste ja hoffentlich dann der ACR-Einbautyp wissen. Hoffe ich mal....

Ich fahr morgen mal nach Leverkusen und schau mir diverse Radios an und sage Euch dann den Preis... :-)

Nein, ein MP3-Handy habe ich auch nicht, ich habe ein Business-Handy ohne mehrere GB für MP3.

Ich habe nur einen normalen MP3-Player von Cowon, da bin ich mir aber nicht sicher, ob das an irgendein Autoradio drangeschlossen wird und wenn, ob ich das Ding dann immer manuell ein-/ausschalten muß.

Ob nun 4x45 oder 4x50 ist für mich persönlich egal. Ein Hifi-Freak, der auch viel im Auto fährt, baut sich doch eh andere Boxen ein. Ich hoffe, die normalen Boxen reichen für einen normalen Klang mit einem besseren Autoradio aus. Nur in der Konstellation Radio/C von Audi und die normalen Boxen klingt alles grausig.

Na mal sehen.

JVC mag ich einfach nicht so gerne. Zumindest die Radios, die ich bei Saturn sehen konnte. Da ist alles plastic-fantastic und macht keinen soliden Eindruck.

Zu dem Parrot: Das habe ich auch schon gesehen und auch angefragt, wann es denn kommt. Ursprünglich war es für Anfang 08 geplant. Nun zögert sich das immer mehr raus und die können immer noch kein festes Datum sagen. Ich habe keine Lust als Betatester zu fungieren und für 199,00 EUR mit den ganzen features, irgendwas kann da nicht stimmen. Da Parrot sehr viel mit Freisprecheinrichtungen macht, kann ich mir vorstellen, daß das Radio in dem Fall astrein ist, aber evtl. im Klang nicht, etc. pp. Und deshalb habe ich auch im Eingangsthread geschrieben, daß BT-Freisprecheinrichtung nicht in jedem Fall als Auswahlkriterium herhalten muß.

Wenn es schon draussen wäre und es schon diverse Erfahrungsberichte gäbe, würde ich es mir näher anschauen. Ursprünglich wollte ich auch solange warten, aber ich kann die blöden Radiostationen nicht mehr ertragen und bis Mai oder so will ich nicht warten... 😉

wenn dein radio vorverstärker ausgänge hat (chinch), kannst du die die hinteren boxen auch darüber ansteuern (brauchst dann nur einen adapter chinchstecker auf mini-iso)

Gut ok genau ds meinte ich! für hinten reicht das dicke (wenn man ein Radio mit ausreichend ausgangsleistung hat)! Wenn sie denn ein Teilaktives hat! Wenn voll, dann Dietz aber das grosse! Oder was vergleichbares!

Aber wie sehe ich denn, was ich für ein Aktiv-System habe? Steht das irgendwo?

Moin.

noch ne möglichkeit:

1. Concert 2 kaufen (mit CD)
2. icelink um den ipod anzuschließen

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Softkiller


Du hast ja auch kein Coupe und damit keine Scheibenantenne! Sie braucht eine 12V versorgung dafür! Sie kanns auch lassen! Dann hat sie nen empfang wie mit nen Finger inner Antennenbuchse!

Moin.

Stimmt, sie hat ja nen coupe! bin irgendwie von nem roadster ausgegangen....

Zitat:

Original geschrieben von audi231277


Moin.

noch ne möglichkeit:

1. Concert 2 kaufen (mit CD)
2. icelink um den ipod anzuschließen

grüße

Die Idee hatte ich auch schon, allerdings sind die Concert 2 bei Ebay wirklich teuer. Dann lieber direkt ein aktuelleres.... 😉

Moin.

Ja stimmt schon, sind im vergleich zu dem was sie können weit überteuert!

kommt natürlich auch drauf an wie du den ipod anschließen, steuern und das ganze bedienen willst!

Lass dir einfach mal was vorführen! dann wenn du dich entschieden hast, lass dir nen komplett-angebot machen,und guck welche positionen sie aufgeführt haben, wenn dir daran irgandwas spanisch vorkommt, einfach nochmal melden!

grüße

Nicht vergessen die Preise zu verhandeln, vor allem wenn du den Einbau mitbezahlst. Da muss immer was gehen so im Bereich von 7-10% auf jeden Fall ! Bei meinem ACR um die Ecke war das kein Thema ...

Und mach bitte nicht den Fehler und kauf Billigkram! Wenn du noch irgendwelche fragen wegen der Hardware hast dann guck mal hier rein!
http://www.autohifi-world.de/
Die jungs sind vom Fach und sehr kompetent!
Und wie gesagt, den Charme nicht vergessen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von audi231277



Zitat:

Original geschrieben von Softkiller



Stell mal sicher das du kein Bose hast! Dann brauchst du auch kein Aktiv Adapter! Sondern ein Radio mit viel ausgangsleistung!( Vorverstärker)
Moin.

auch wenn kein Bose verbaut ist, kann ein teilaktivsystem verbaut sein! also ist auch da ein adapter nötig!

und zum thema leistung und deiner ansicht viel hilft viel... naja....
wenn man lautsprecher hat die das vertragen magst du recht haben, hat man die nicht, also serien lautsprecher, brauch man es mit der ausgangs-leistung auch nicht übertreiben, sonst jagt man die über den jordan!
zumal bei den aktuellen radios eine leistung von 4x40 bis 4x50 Watt standart sind und das klangbild der serienlautsprecher schon merklich verbessern als das Audi-Radio!

Hab ich da was verpasst?

Autoradios, die 160-200 Watt schieben???
Sowas nennst du standard...

Mit Glück leistet ein gutes Radio vllt 80 Watt.

Und zudem werden die Lautsprecher eher wegen zu geringer Leistung den Geist aufgeben als wegen zu viel Leistung; Stichwort CLIPPING...

Trotzdem wird sich der Klang wohl verbessern.

Nennt wer Standart? Nen Autoradio mit 4x80W das is Fett! Wo gibts denn sowas? Die Rockford Radios habe was um die 65W glaub ich und das is schon derbe!

hallo

irgendwie hat jeder ne andere Meinunh hierzu.
Hab auch n Coupe ohne Bose.Habe mir zu meinem Kenwood Radio ein
Teilaktiv-Adapter verbaut,allerdings gehen meine hinteren Boxen nicht....😕
wollte jetz mal n Aktivadapter anschliessen,um zu sehn ob es funktioniert?!

Haste mal ne Firma nen link o.ä. zu den Adapter?

Nee,nicht wirklich....

Hab es mir einfach aus nem Car-Hifi Laden geholt.
Gibt es da Unterschiede??

Deine Antwort
Ähnliche Themen