Autoradio mit Bluetooth
Hallo,
ich habe schon diverse Threads über Radios gelesen, bin aber jetzt letzten Endes total verwirrt. Ich bin eine Frau ;-) und erhoffe mir, eine kurze Anleitung, was ich alles kaufen muß, bzw. was ich demjenigen sagen muß, der mir das einbaut.
Ich fahre einen 99er TT Coupe, ich glaube ohne Bose Soundsystem. Möchte das Radio/Cassette Ding rausschmeissen.
Suche ein Radio, mit dem man ein IPOD komplett und gut navigieren kann. IPOD würde ich dann ins Handschuhfach verbauen lassen. Ich mag am liebsten ein Radio, das es auch in Audi-Rot gibt und das einen Drehregler und nicht zigtausend minimale kleinste Knöpfe hat (für mich absolut unsinnig und gefährlich an einem Autoradio). Bluetooth-Freisprecheinrichtung wäre auch noch super, aber damit minimiere ich vermutlich die Auswahl...
1. Hat jemand Tipps für so ein Radio? Alpine? Pioneer?
2. Benötige ich so einen Phantomspeiser?
3. Benötige ich einen Dietz-Adapter?
4. Was benötige ich sonst noch für den Einbau, ausser dieser Blende?
5. Weiß jemand noch zufälligerweise, wer so etwas in Köln einbaut? Irgendwelche Adressen von Carhifi-Werkstätten, den man auch trauen kann und nicht direkt blöd angeguckt wird, wenn man mal keine Ahnung hat (ansonsten würde ich es ja selber machen)?
Ich weiß viele Fragen, aber vielleicht mag der ein oder andere mir in diesem Gewusel helfen oder weiß eine Seite im Netz, die mal einige Radios auflistet und vergleicht. Bisher habe ich keine gefunden, sondern gehe immer auf die jeweilige Hersteller-Seite und sehe bei manchen Modellen keinen grossen Unterschied....
Merci,
allen ein schönes Wochenende,
viele Grüße
Nina
63 Antworten
LESEN! 🙂 Nein nicht ohne druck aufs Display!
Ich würde sagen, der Drehregler ist eher das Problem und nicht das Display (bei mir zumindest).
Aber für mich ist es okay und irgendwann hab ich hoffentlich auch mal geschnallt wie man schnell und einfach das Radio-Bedienteil dran machen kann, denn es ist ein bischen sisiphus-arbeit, aber irgendwo muß man halt Kompromisse eingehen. 😉
dieser thread ist wirklich sehr hilfreich. ich habe jedoch noch eine frage : wie bekommt man denn das alte radio raus? dazu habe ich nähmlich nirgendwo was gefunden. wäre toll wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Zitat:
Original geschrieben von necrolos
dieser thread ist wirklich sehr hilfreich. ich habe jedoch noch eine frage : wie bekommt man denn das alte radio raus? d
Da gibt es ein Werkzeug beim 🙂 für kleines Geld (sind spezielle Spezial-Blechlaschen), oder Du lässt es Dir dort beim 🙂 rausziehen. Ist ein Sekunden-Akt ... 😁
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von necrolos
dieser thread ist wirklich sehr hilfreich. ich habe jedoch noch eine frage : wie bekommt man denn das alte radio raus? dazu habe ich nähmlich nirgendwo was gefunden. wäre toll wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Moin.
gibts bei jedem Auto-hifi-laden für 3 okken oder lässte es dir da rausziehen wo du dein radio kaufst.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von audi231277
Moin.Zitat:
Original geschrieben von necrolos
dieser thread ist wirklich sehr hilfreich. ich habe jedoch noch eine frage : wie bekommt man denn das alte radio raus? dazu habe ich nähmlich nirgendwo was gefunden. wäre toll wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.*gibts bei jedem Auto-hifi-laden für 3 okken oder lässte es dir da rausziehen wo du dein radio kaufst.
Gruß
*also die klammern zum ausbau mein ich... montag früh eben...
Hi,
"Hat jemand Tipps für so ein Radio? Alpine? Pioneer?"
Tip (ich habe auch ein 99er Coupe ohne Bose):
Becker Indianapolis Pro
- kann iPod fernsteuern, Bluetooth Freisprechen, navigiert gut und hat einen Doppeltuner.
Gibt's auch mit roter Beleuchtung und passt daher perfekt.
Ist zwar nicht das billigste Radio, aber dafür echt gut.
2. Benötige ich so einen Phantomspeiser?
--> ja, auf jeden Fall.
3. Benötige ich einen Dietz-Adapter?
- Dietzadapter für CAN: Nein
- Du benötigst einen Adapter für Teilaktive-Systeme für Audi-Fahrzeuge. Beachte: Die Leitung für's Tachosignal muss in dem Adapter auch verkabelt sein. Mein Adapter hatte das nicht, ich musste die Leitung in den Adapter nachträglich einsetzen. Das IndiPro kann zwar sehr gut ohne Tachosignal navigieren, besser ist es aber mit (in Tunnels etc.)
4. Was benötige ich sonst noch für den Einbau, ausser dieser Blende?
- eingentlich nichts.
Gruß
Micha
Moin.
😁
Guten Morgen!
@TT-Micha
1.Guck mal wann die Gute den Fred erstellt hat!
2. Les mal alles durch, dann weißt du dass sie bereits alles schon fertig hat!
bin doch nicht der einzige der montags noch net fit is! 😉
Hallo,
Ich will für unseren TT 8n ein Bluetooth Autoradio kaufen, dabei sollte aber die Alublende noch runtergehen. Am besten ohne das Bedienteil abzubauen.
Hat jemand einen ordentlichen Tipp??
Danke im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Autoradio mit Bluetooth?' überführt.]
Sony 410 BT Radio MP3 Bluetooth.
Passt.
Dirk
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Autoradio mit Bluetooth?' überführt.]
Falls es dir nur um Bluetooth geht, kannst du auch einen Bluetooth Adapter verbauen, dann bleibt alles Original und du kannst trotzdem mit dem Handy Musik hören
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Autoradio mit Bluetooth?' überführt.]
Habe bei meinem Seat Leon ST ein Aukey Bluetooth-FM-Transmitter in Verwendung, der eigentlich ordentlich für das Freisprechen und Streaming funktioniert. Der wird einfach über einen USB-Zigarettenanzünder versorgt und auf eine entsprechende FM-Frequenz eingestellt.
Somit würde der TT original bleiben, sofern nicht schon ein anderes Radio eingebaut ist und dies nicht unbedingt ein Kriterium wäre.
Beim TT will ich während des Fahrens eher meine Ruhe und keine Anrufe und wenn schon Streaming, dann über einen Kassetten-Adapter (https://audi-tt8n3.jimdofree.com/gadgets/auto-radio-adapter/)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Autoradio mit Bluetooth?' überführt.]
AUDI Concert II mit Yatour Adapter...
Gruss caddy2E
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Autoradio mit Bluetooth?' überführt.]
Audi Concert II mit Dension Lite BT
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Autoradio mit Bluetooth?' überführt.]
Hab das Originale Concert verbaut und einen Bluetooth Adapter von www.musikimauto.de gekauft.
Kostet 35€, ist in 10 min verbaut, die original Optik bleibt erhalten und der Sound... Weltklasse!
Der Adapter funktioniert besser, als jedes Bluetooth Radio.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Autoradio mit Bluetooth?' überführt.]