Autopreise oder die Abzocke
Autopreise oder die grosse Abzocke??
In der Branchenintern grösste Spezialzeitschrift "AUTOHAUS" vom 19,3,2007 schreibt der Herausgeber Prof.Hannes Brachat
von der grossen Abzocke!!
Ein Automatikgetriebe zum Aufpreis von etwa 2500€, kostet in der Herstellung max----------------.750€.
Ein Schiebedach für 800€-----------max75€
ein Navi mit DVD für 3000€--------max500€
UND ob der wohl weiss was er sagt und sogar schreibt!!
Also selbst mit den höchsten Rabatten ist das Produzieren und Handeln mit Autos immer noch ein Riesen Gechäft.
Und die Autohändler erhalten auf alles was optional ist ,auch kräftig was ab.
Denkt doch mal----an die Überführungskosten!
Die Stundenverrechnungssätze!
Die Ölpreise!
Die Preise für Teile(Luftfilter/ KERZEN/Pollenfilter usw.
Die unwahre Anschlussgarantie!
Die nicht behebbaren Konstruktionsmängel wie Klimaklackern!
WER tut euch da noch leid???
UND denkt auch daran-----Mit jedem Sondermodell-also mit mehr Serienmässiger Ausstattung- zum niederigen Preis werden die Altkäufer von VW usw. noch in den ARS.. getreten
weil sie erstmal mehr bezahlt, haben und ihre Fahrzeuge,hierdurch, als Gebrauchtwagen noch entwertet werden.
Ja so sind SIE.
tachzusammen
50 Antworten
@ fuchs-ef
Logisch, dass in diesem Land keiner mehr Geld verdient,
VW nicht und die Händler gleich gar nicht. Wieso haben die eigentlich noch ihre Autohäuser und Produktionsstätten offen?
Schau bitte in die Listen der Neuzulassungen, die sprechen Monat für Monat eine andere Sprache gerade auch für VW, ich kanns nur nochmal wiederholen. Logisch dass bei diesem
Umstand keiner verdient.
An deiner Stelle solltest du ins Autohaus gehen und gar
nicht erst um den Preis feilschen, sondern gleich Listenpreis
zahlen, denn dann verhinderst den Untergang der Händler und von VW.
Zitat:
Original geschrieben von wenigtelefonier
Boah, Dummbacke. Dein hochnäsiges Auftreten macht Deinem Nick alle Ehre. Muss das wirklich sein?
Nein mein lieber,das muss wirklich nicht sein,
ich bin auch kein bischen hochnäsig.Aber jeder vernünftig denkender Mensch der alles was an Ungereimtheiten mittlerweile in diesem Tread zu diesem Thema beigetragen und dran vorbeigeschrieben
wurde liest,kann sich doch nur an den Kopf fassen.Das hab ich wirklich nicht erwartet.
Weil man doch gleich merkt dass mein Anfangsartikel gar nicht in seiner Gänze gelesen und bewertet wurde,sondern fast jeder sich nur das, von Ihm gerade negativ besetzte heraus suchte und lamentierte.
Sogar ein offensichtlicher VW-oder jedenfalls Händler versuchte hier seinen Frust abzuladen,aber total unzureichend weil eher tendenziös und nicht ehrlich.
Und von Händlern habe ich eingangs ausdrüchlich nichts geschrieben.
Denn auf seinen Werkstattertrag durch überteuerte Inspektionen-warum sind denn Inspektionen zb. für alle GOLF bis 2002 billiger- und werden sogar zum beworbenen Festpreis angeboten eben um u. a. Teile u. Oel zuverkauf
Wir müssen die Leute/Kunden erstmal in die Werkstatt bekomme ist der Tenor!Und dann? die Lamentierer werden
es noch alle selbst erleben.
Der Werkstattertrag muss eben stimmen! Und er wird uns
auch noch klar zu machen versuchen"warum" die
Stundenverrechnungssätze das8 bis15 fache eines
ordentlichen Stundenlohnes eines Facharbeiters hoch sein
müssen.
Jedenfalls eines ist sicher,dieses Forum ist für solche
Informationen einfach nicht reif.
Und wer nicht lesen kann oder mag,gleiches gilt fürs nicht zuhöhren,muss eben dumm sterben.
Ich bin wirklich kein bischen gefrustet aber erheblich klüger geworden!!
tachzusammen
Re: @ fuchs-ef
Zitat:
Original geschrieben von win1025
Logisch, dass in diesem Land keiner mehr Geld verdient,
VW nicht und die Händler gleich gar nicht. Wieso haben die eigentlich noch ihre Autohäuser und Produktionsstätten offen?Schau bitte in die Listen der Neuzulassungen, die sprechen Monat für Monat eine andere Sprache gerade auch für VW, ich kanns nur nochmal wiederholen. Logisch dass bei diesem
Umstand keiner verdient.An deiner Stelle solltest du ins Autohaus gehen und gar
nicht erst um den Preis feilschen, sondern gleich Listenpreis
zahlen, denn dann verhinderst den Untergang der Händler und von VW.
Falsch gedacht mein lieber!
Sind wir denn für die Händler da,oder die Händler für uns?
Und weil sie ja Vertragshändler sind, in diesem Fall mal von VW, müssen sie sich doch mit VW unterhalten und nicht mit uns. Sie sind doch von WV Autorisierte Betriebe die im
Auftrag von VW, an uns garantierte oder von uns nachgfragte Dienstleistungen erbringeen müssen/sollen.
ODER?
Grüsse
@ Dummbacke
?????
Ähnliche Themen
Zitat:
Logisch, dass in diesem Land keiner mehr Geld verdient
Was soll denn DER BLÖDSINN?!?!?!?!?!?!
Das VW-Management hat sich doch erst gerade wieder eine
Gehaltserhöhung um schlappe 100%!!!! gegönnt.
Was soll das also heißen "dass in diesem Land keiner
mehr Geld verdient"?!?!?!?!?!?!?
Zitat:
Untergang der Händler und von VW.
Noch größerer BLÖDSINN!!!!!!
1. VW wird von Porsche durchgefüttert
2. VW wird von Audi durchgefüttert
(da spielt es auch keine große Rolle, dass u.a. die Cash-Cow
Europcar vertickt wurde)
3. VW produziert doch immer mehr billig:
- 4-Zylinder-Benziner aus Polen (bereits über 500.000 Stück p.a. Tendenz steigend)
- EOS und der neue Scirocco sind Apfelsinen-Kisten
- der Jetta ist "High-Quality" aus Mexico
- Touareg kommt aus Bratislava
- Fox von Volkswagen do Brasil (weiteres Modell ist in Planung
und soll aus China nach Deutschland kommen)
- Karosserieteile sind bereits einige Made in Italien
4. Zulieferer werden bei Lopez schon um 30% gedrückt;
unter Bernhard nochmals um 30-35%!!!
5. Kulanz wurde/wird stark eingeschränkt
=> Schau Dir mal durch diese Sparmaßnahmen den Gewinnsprung bei VW an!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von gagakotik
Ich habe noch nie in meinem Leben gesehen, dass VW einen zum Kauf eines Golfs gezwungen hat.
Es gibt auch Billigmarken, wie z.B. Dacia. Oder eben Gebrauchte. schließlich gibt es auch öffentliche Verkehrsmitteln.AUTO war und bleibt ein Luxusgut, und nicht ein Pflichtfortbewegungsmittel. D.h. man kann, muss aber nicht...
Besser kann man es nicht sagen! Danke.
@ wobber
Zitat:
Das VW-Management hat sich doch erst gerade wieder eine Gehaltserhöhung...
Du hast meine ironischen Beitrag nicht verstanden.
Na klar verdienen die eine Menge!!! Deshalb finde ich
es unfair, wenn der Kunde um 1 Prozent mehr Nachlass
feilschen muss und zum schluss "nur 12 %" rauskommen.
Und das allerschlimmste ist was du schreibst, ...EOS und
Fox sind Apefelsinenkisten..., dafür soll dann der Kunde
jede Menge Money hinblättern (ja er muss auch nicht!!) und
betteln das er ein paar Prozente beim Händler mehr bekommt? Oder?
Lies den einen oder anderen Beitrag vorher, die schlechte
Lage bei Händlern habe ich nicht dargestellt.
Re: @ wobber
Zitat:
Original geschrieben von win1025
Na klar verdienen die eine Menge!!! Deshalb finde ich
es unfair, wenn der Kunde um 1 Prozent mehr Nachlass
feilschen muss und zum schluss "nur 12 %" rauskommen.
Wieso ist das "unfair"?!?
Solange es genügend Leute gibt, die so "blöd" sind, den
Preis zu bezahlen, ist das doch vollkommen in Ordnung!
VW wäre doch blöd, wenn sie den Gewinn nicht mitnehmen
würden!
Außerdem ist das ein freier Markt:
Jeder kann kaufen oder nicht kaufen, was er will!!!
Zitat:
Und das allerschlimmste ist was du schreibst, ...EOS und
Fox sind Apefelsinenkisten..., dafür soll dann der Kunde
jede Menge Money hinblättern (ja er muss auch nicht!!) und
betteln das er ein paar Prozente beim Händler mehr bekommt? Oder?
Nochmal:
Wenn die Leute für diese Apfelsinen-Kisten,
Ostblockschleudern, Zuckerrohr-Büchsen, ... bereit sind
diesen Preis zu zahlen ... why not?!?
VW steht seit Jahren bei der Kundenzufriedenheit an letzter
Stelle und die Qualität lässt auf breiter Front nach.
Warum? Richtig: Lopez, Pischetsrieder und Bernhard sei Dank!
Aber? Nichts aber!
Denn: Die Leute kaufen VW. Egal was VW baut! Und wenn das
der letzte Sch... ist!!!
Deshalb: Wäre VW bzw. das Management doch saublöd, wenn sie NICHT die Kunden "abzocken" würden!!!
Zitat:
Lies den einen oder anderen Beitrag vorher, die schlechte
Lage bei Händlern habe ich nicht dargestellt.
Anderes Thema: Das Händlersterben ist voll im Gange. Bei
allen Marken. Es gibt einfach viel zu viele Händler für den
deutschen Markt! Prognosen sagen, dass in den nächsten
Jahren vermutlich jeder zweite Händler dicht machen kann.
Das hat aber nichts mit VW zu tun!!!
Moin Moin WOBBER,
hat man Dir eine Steilvorlage gegeben um an "Alte Zeiten" anzuknüpfen 😁 😁
Nett mal wieder von Dir zu lesen, leider hat es ja nichts mit Technik zu schaffen 😉
Tschau
Vadder
@ wobber
Für dich nochmal!!
Wenn Du über Autos von VW schreibst, äh ostblock-schleudern, Apfelsinenkisten oder wie du sie sonst noch nennen magst, nenn uns doch mal ne alternative "Kiste" im Mittelklassebereich (mit entsprechendem und vorallem bezahlbarem Preis!) vielleicht Renault, Citroen, oder Ford? etc. Vom Preis sicherlich und die Qualität ? Lassen wir das lieber.
Die ganze Industrie egal welche Marke lässt ihre Kisten
im Osten irgendwo zusammenschrauben nicht nur vw.
Ich geb dir recht, dass die Leute teilweise blöd sind und diese
hohen Summen bezahlen, nur weil VW oder Porsche am Auto dransteht.
Nur, es kann mir keiner erzählen dass VW und die Händler
nichts am Verkauf verdienen (VW nur 322,- EUR + beim Golf, wie hier in diesem thread zu lesen war; kommt drauf an wie gerechnet wird)
In den Zulassungsstatistiken ist VW auf alle Fälle mit den
meisten Neuzulassungen in Deutschland beim Golf seit Jahren vorn. Auch Polo oder Passat sind oftmals in der Top Ten zu finden.
Was machen die anderen Hersteller wie Opel oder Ford etc. bloss, wenn man bedenkt, das sich der Astra gerade nur zur Hälfte gegenüber dem Golf verkauft.
Wenn ich hier einigen Glauben schenken würde, dass es VW und den VW-Händlern saumäßig schlecht geht, müssten Opel und Co lange Pleite sein. Vor diesem Hintergrund habe ich das Gejammer im VW-Autohaus, wenn es um Rabatt geht, über Margen und vor allem über schleppenden Autoabsatz von PKWs der Marke VW satt.
Auch möchte ich nicht über die berechneten Stundenlöhne
die bei der Reparatur des Autos anfallen nachdenken. Diese sind vielfach 5mal höher gegenüber eines qualifizierten Facharbeiters eines Industrieunternehmens der nach Tarif bezahlt wird.
Dass Dumme daran ist nur, dass der arme Sack von Monteur
in der Auto-Werkstatt leider nichts, vom höher in Rechnung gestellten Stundenlohn, abbekommt.
Zitat:
Original geschrieben von win1025
@ wobber
Die ganze Industrie egal welche Marke lässt ihre Kisten
im Osten irgendwo zusammenschrauben nicht nur vw.
Genau.
Zitat:
Ich geb dir recht, dass die Leute teilweise blöd sind und diese
hohen Summen bezahlen, nur weil VW oder Porsche am Auto dransteht.
Eben. Und genau deshalb wäre es ja blöd, wenn man das -
wie Du es nennst "Abzocke" - nicht ausnutzen würde!
Zitat:
Nur, es kann mir keiner erzählen dass VW und die Händler
nichts am Verkauf verdienen (VW nur 322,- EUR + beim Golf, wie hier in diesem thread zu lesen war; kommt drauf an wie gerechnet wird)
Eben: Auf die Rechnung kommt es an! Glaub mir: es wird
genug verdient!
Zitat:
In den Zulassungsstatistiken ist VW auf alle Fälle mit den
meisten Neuzulassungen in Deutschland beim Golf seit Jahren vorn. Auch Polo oder Passat sind oftmals in der Top Ten zu finden.
Eben. Also "Abzocke"?!? O.K. man könnte mit PISA argumentieren ...
Zitat:
Was machen die anderen Hersteller wie Opel oder Ford etc. bloss, wenn man bedenkt, das sich der Astra gerade nur zur Hälfte gegenüber dem Golf verkauft.
Lediglich die Hälfte der Produktionskapazität wie VW?
Ford fährt hier in Europa jedenfalls am Anschlag. Mehr geht
nicht, selbst wenn man wollte. Lieferzeiten von 3 Monaten
und mehr sind bei Ford keine Seltenheit mehr, wenn man nicht
gerade das haben will, was beim Händler steht.
Zitat:
Wenn ich hier einigen Glauben schenken würde, dass es VW und den VW-Händlern saumäßig schlecht geht, müssten Opel und Co lange Pleite sein. Vor diesem Hintergrund habe ich das Gejammer im VW-Autohaus, wenn es um Rabatt geht, über Margen und vor allem über schleppenden Autoabsatz von PKWs der Marke VW satt.
*Plonk*
Das sind doch Verkäufer!!!! Die jammern immer!!!
Was glaubst Du, weshalb Verkäufer extra auf (teure) Schulungen
geschickt werden!?!?! 😉
Zitat:
Auch möchte ich nicht über die berechneten Stundenlöhne
die bei der Reparatur des Autos anfallen nachdenken. Diese sind vielfach 5mal höher gegenüber eines qualifizierten Facharbeiters eines Industrieunternehmens der nach Tarif bezahlt wird.
Stimmt genau. Aber nochmal: ist das "Abzocke"?!?
Die Leute bezahlen's doch!!! Kann denn ein ganzes
(Auto-)Volk irren?!?! O.k., man könnte auch hier auf den
Verdacht kommen, dass da ein gewisser Zusammenhang
mit PISA bestehen könnte ...
Zitat:
Dass Dumme daran ist nur, dass der arme Sack von Monteur
in der Auto-Werkstatt leider nichts, vom höher in Rechnung gestellten Stundenlohn, abbekommt.
Also jetzt wirst Du aber arg kleinlich!!!
Wovon sollen denn bitteschön der Vorstand, Wegsichtsrat,
die ganzen Manager und Aktionäre leben, wenn man das Geld
auch noch an Monteure verschwenden würde?!?!? Kannst Du
mir das bitte mal verraten?!?!?
Typisch stammtisch, alles überteuert, bauen eh nur müll und keiner macht was richtig da.
ein vw-mechaniker verdient ca 22€ ( hab einen mechaniker in der familie, daher die zahl )
mechanikersatz, der dem kunden in rechnung gestellt wird: beim golf etwa 70€, beim touareg / phaeton bis 110€.
und ihr meint das wäre überteuert? bitte nachdenken:
um kunden der oberklasse touareg phaeton bedienen zu DÜRFERN müssen spezielle ruheräume geschaffen werden ( die oberklasse will das halt! ). z.b. muss in diesem ruheraum ein spezieller plasma bildschrim stehen, das ist PFLICHTVORGABE von vw.
habt ihr ne ahnung was ein diagnosegerät kostet? mühelos kosten diese geräte 20 oder 30.000€!!!
eine hebebühne ist auch nicht umsonst, dann das ganze andere spezialgerätezeug... das sind schnell einige 100.000€ die da an ausrüstung anfallen. lehrgänge für arbeiter, fortbildungen etc...
wenn man das berechnet, ist der lohnsatz von 70-110€ mehr als gerechtfertigt.
jeder der davon keine ahnung hatte, sollte hier bitte die klappe halten... dieses stammtisch gelaber kotzt mich an... das ist kein angriff auf jemanden hier, sondern eine feststellung.
jeder darf seine meinung haben und äußern... aber nur weil er es darf, muss er es ja nicht gleich tun.
wenn sich jemand informiert hat und zuverlässige zahlen hat, freuen sich alle davon zu hören. aber nur weil jemand glaubt mal irgendwo von irgendwem gehört zu haben ist albern...
die preise die vorliegen, haben fast alle ihre gründe, ausnahmen gibts natürlich.
die qualität von vw hat also stark nachgelassen, sagt hier jemand... was ist denn bei mercedes seit dem chrysler deal? ein vergleichbarer mercedes, mittlerweile maximal die gleiche qualität kostet nochmal 5- 10.000€ mehr als ein vw... und vw ist da überteuert?
wenn ich einen golf mit nem vergleichbaren fiat sehe... oder honda, mitsubishi, etc... selbst wenn so eine franzosen oder italiener karre 2.000€ billiger ist... wer will das wenn er vw kennt... wenn man die reperaturkosten vergleicht, oder die lebensdauer sieht rentiert sich ein vw... ein vw ist qualität auf die man sich verlassen kann. ( klar gibts ausnahmen!)
Fazit: VW ist nicht so schlecht und auch nicht so überteuert wie einige hier uns weis machen wollen
@ wobber
Zitat:
Eben. Also "Abzocke"?!? O.K. man könnte mit PISA argumentieren ...
Na klar Abzocke, wenn man bedenkt das Reparaturen bei freine
Werkstätten oder Reparturketten billiger sind.
Zitat:
Lediglich die Hälfte der Produktionskapazität wie VW?
Ford fährt hier in Europa jedenfalls am Anschlag. Mehr geht
nicht, selbst wenn man wollte. Lieferzeiten von 3 Monaten
und mehr sind bei Ford keine Seltenheit mehr, wenn man nicht gerade das haben will, was beim Händler steht
Wieder falsch
Hier geht es um verkaufte Autos und nicht um Prod.kapazitäten.
Zitat:
Original geschrieben von win1025
@ wobber
Na klar Abzocke, wenn man bedenkt das Reparaturen bei freine
Werkstätten oder Reparturketten billiger sind.
Wofür diese Diskussion? Jeder hat die freie Wahl. Sogar in eine "freine" Werkstatt kannst Du gehen. ;-))
(Wie verdienst Du Dein Geld eigentlich?)