Autopolitur von Audi?
Hallo Leute,
hat jemand von euch Erfahrung mit der orginal Autopolitur von Audi?
Hab heute eine Flasche gekauft und will es Freitag an einem schwarzen Uni Lack anwenden.
Gibt es etwas Besonderes zu beachten?
Habe mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von masterluk2000
@ Schmatzek1
gebe dir 100 %tig recht !!! Lohnen, tun sich hier im Forum so einige Sachen nicht 😁
Aber sieht toll aus!!!@ moerf
- ich brauche zum Waschen ca. 20 l Wasser 😉
- wo bekommst du denn dein Osmosewasser her? Aus dem Getränkemarkt 😛
Hi,
nur nicht am Wasser sparen.
Osmosewasser bietet Dir jede gute Handwaschanlage,ohne das würde ich hier in Rosenheim Irre werden hier kommt das Wasser direkt aus den Kalkalpen und das merkt man.
P.S.@ moerf :Glückwunsch zum 10 000 Beitrag,weiter so!
Servus Roger
Zitat:
Original geschrieben von masterluk2000
@ Schmatzek1gebe dir 100 %tig recht !!! Lohnen, tun sich hier im Forum so einige Sachen nicht
@masterluk,
lasse Deinen TT einmal vom Profi aufbereiten.. macht ca. 150,- Euro. Danach alle paar Monate eine hochwertige Lackversiegelung und schon ist die Sache durch. Kannst Dir natürlich auch eine Poliermaschine kaufen.. will ich Dir keinesfalls absprechen.
Zitat:
@ moerf
- ich brauche zum Waschen ca. 20 l Wasser 😉
- wo bekommst du denn dein Osmosewasser her? Aus dem Getränkemarkt 😛
wenn meinem Getränkemarkt das Osmosewasser ausgeht, dann bediene ich mich an der Waschanlage.
Langsam aber sicher frage ich mich wirklich, weshalb hier Fragen gestellt werden.
Bei derlei Gegenfragen auf Antworten kommt man sich mächtig verarscht vor und könnte meinen, man hat es mit pubertierenden Jugendlichen zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von masterluk2000
@ moerf
bleib mal locker - war doch net böse gemeint!
ok 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@masterluk,
lasse Deinen TT einmal vom Profi aufbereiten.. macht ca. 150,- Euro. Danach alle paar Monate eine hochwertige Lackversiegelung und schon ist die Sache durch. Kannst Dir natürlich auch eine Poliermaschine kaufen
Da hast du schon vollkommen recht moerf. Um ein Ergebnis wie ein Profi hinzubekommen, ist neben des erforderlichen Fingerspitzengefühls bzw der Übung Equipment von rund 500-600€ (bei Neuanschaffung) nötig. Denn eine Haube und eine Maschinenpolitur reicht meist nicht aus, da je nach Beschaffenheit des Lacks, Art der Swirls, usw. Pads unterschiedlichen Härtegrades mit Polituren unterschiedlicher Schärfe kombiniert werden müssen um letztlich ein wirklich 100% kratzfreies Ergebnis zu erzielen. Man darf sich da nicht fälschlicherweise nur einen Polirvorgang vorstellen; es ist vielmehr eine Abfolge vieler unterschiedlicher Schritte bis zum perfekten Ergebnis. Für ein einzelnes Auto rentiert die Anschaffung dieser ganzen Sachen IMO nicht, dann lieber wie du schon sagtes einmal richtig machen lassen und ab da das Ergebnis halten, weiterpflegen und ggf. durch richtig gute Waxe/Versieglungen (Meguiar's, Swissöl, ZAINO,etc.) verbessern. Je besser die "Basis", desto mehr werden diese Mittel dann noch rausholen was Tiefenglanz usw. betrifft.
Habe am Samstag meinen Brilliantschwarzen mit der Audi politur behandelt!
Muss sagen, dass das Ergebnis besser war als hier im Forum vorhergesagt wurde...
Habe die Politur aufgetragen, antrocknen lassem und dann mit einer 0-8-15 Maschine glanzpoliert.
Alle feinen Kratzer sind natürlich net rausgegangen - Uni-Schwaz eben !
Aber es hat gereicht, hab den Wagen verkauft! 😁