Automatisches Türschliessen
Hi!
Mich würde mal interessieren, ob der MK3 folgende Funktionen hat:
1. Ich schliesse das Auto auf, öffne aber aus irgendeinem Grund (vllt. noch was im Haus vergessen oder so...) keine Tür. Die Türen verriegeln nach ein paar Minuten wieder selbsttätig.
2. Mit einem Druck auf den Türöffner wird nur die Fahrertür entriegelt. Drückt man 2x kurz hintereinander, entriegeln alle Türen.
Hatte diese Funktionen in meinem letzten Auto (Octavia) und fand sie sehr angenehm.
Zu 1.: Habe ich hin und wieder, wenn ich mit dem Auto weg will und mir dann doch was dazwischenkommt und icht dann erst ne lange Zeit später los komme. Erspart das wieder verriegeln und man vergisst es auch nicht und weiß dass trotzdem niemand einfach ins Auto kann.
Zu 2.: Ich fahre zu 70 % allein mit meinem Auto und heutzutage ist es manchmal sicherer, wenn dann keiner mehr einfach zusteigen oder an den Kofferaum kann (z.B. an Ampeln).
Ich weiß, dass es den Knopf in der Mittelkonsole gibt mit der ich mich jedesmal einschließen kann. Aber das muß ich dann ja jedesmal selbst erledigen. Und damals hatte ich auch den Knopf und zusätzlich oben beschriebene Funktionen.
Vielleicht kann mir jemand helfen...
40 Antworten
Aus der Bedienungsanleitung:
Zitat:
Automatisches Wiederverriegeln
Die Türen verriegeln sich automatisch
wieder, falls Sie innerhalb von 45
Sekunden nach dem Entriegeln per
Fernbedienung keine Tür oder den
Kofferraumdeckel öffnen oder die
Zündung wieder einschalten. Die Türen
verriegeln und der Alarm kehrt in seinen
letzten Schaltzustand zurück.
Zitat:
Umprogrammieren der
EntriegelungsfunktionDie Entriegelungsfunktion kann
umprogrammiert werden, so dass nur die
Fahrertür entriegelt wird
Du mußt noch unterscheiden.
Es gibt auch ein Schlüsselloses System.
Du läufst zum Auto und kannst dann die Tür aufmachen. Das wäre noch besser ?
Bei mir es so.
Funkfernbedinung.
1mal Türöffner drücken entriegelt.
Kein öffnen einer Tür verriegelt er wieder automatisch.
Ansonst offen.
2maliges drücken auf die Heckklappen Entriegelung, öffnet den Kofferraum wie durch Knopfdruck einen Spalt, beim nicht öffnen bleibt er also offen.
Beim einsteigen losfahren verriegelt es die Türen nicht. Nur durch den angesprochenen Knopf.
Ich finde es so besser.
Beim Mercedes meiner Frau schließt sich die Tür beim losfahren. Bei engen Parklücken, oder aus der Garage fährt Sie raus, und muß erst entriegeln das andere zusteigen können.
Das ist lästiger als wenn man Geschlossen haben möchte einfach den Knopf drücken.
Dafür langes drücken beim entriegeln bei meiner Ausstattung öffnet es dann auch alle Fenster, das finde ich nützlicher, vor allem im Sommer.
Wie das Keyless funktioniert, da werden sich noch einige melden.
Ich habe auch kein Keyless...
Habe noch nen ganz normalen Sender. Brauche nur keinen Schlüssel zum Starten. Aber Türen öffnen muß ich noch mit der Fernbedienung. (wobei ich mir inzwischen Keyless wünsche, da es nervt, die Fernbedienung nur wegen dem ent- und verriegeln aus der Tasche ziehen zu müssen). Und die Funktion mit dem automatischen verriegeln, sobald man ein bestimmte Geschwindigkeit überschritten hat finde ich auch doof (aus gleichem und ähnlichen Gründen wie du). Das konnte ich bei meinen bisherigen Autos, die diese Funktion hatten einfach über den Bordcomputer deaktivieren.
Ich würde ganz gerne, dass ich einmal auf Türöffnen drücke und ich nur die Fahrertür auf bekomme und wenn ich weiß, dass noch ehr Leute mit sollen, dann muß ich halt 2x drücken. Aber diese Funktion scheint es ja wohl nicht für den MK3 zu geben. Das Fensteröffnen funktioniert bei mir auch einwandfrei.
Was dann jetzt noch nicht funzt ist das automatische verriegeln, wenn ich zwar entrieglet aber keine Tür öffne. Habe getsren mal 10 Minuten gewartet. Ist nichts passiert. Sprich: das Auto war immernoch offen. Wo und wie kann man das Programmieren? Habe im Bordcomputer noch nichts gefunden. Oder muß ich dafür extra in die Werkstatt??
Blue Lord hatte einen Auszug aus der Betriebsanleitung.
Zitat:
Die Entriegelungsfunktion kann
umprogrammiert werden, so dass nur die
Fahrertür entriegelt wird
Aber zum entriegeln für Beifahrertür hast du das gleiche Problem bei deinem Wunsch nach nur der Entriegelung der Fahrertür.
Zitat:
Entriegeln der Fahrertür
Ist die Entriegelungsfunktion so
programmiert, dass nur Fahrertür und
Kofferraum entriegelt werden ( Siehe
Programmieren der
Funk-Fernbedienung (Seite 32). ), muss
Folgendes beachtet werden:
Wird die Fahrertür als erste Tür geöffnet,
bleiben die anderen Türen verriegelt. Zum
Entriegeln aller anderen Türen von innen
Entriegelungstaste in der
Instrumententafel drücken. Lage des
Bauteils: Siehe Kurzübersicht (Seite 10).
Die Türen können durch Ziehen an den
Türöffnungshebeln an den entsprechenden
Türen innen einzeln entriegelt werden.
Und so wird es gemacht
Zitat:
Umprogrammieren der
Entriegelungsfunktion
Beachte:Wenn die Entriegelungstaste
gedrückt wird, werden entweder alle Türen
entriegelt oder nur die Fahrertür entriegelt.
Das erneute Drücken der Entriegelungstaste
entriegelt alle Türen.
Ver- und Entriegelungstaste bei
ausgeschalteter Zündung mindestens vier
Sekunden lang gleichzeitig gedrückt halten.
Die Blinkleuchten blinken zur Bestätigung
der Änderung zweimal auf.
Um zur ursprünglichen
Verriegelungsfunktion zurückzukehren, den
Vorgang wiederholen.
Ähnliche Themen
Supergeil!
Danke! Habs gerade ausprobiert und es ist, wie ich mir das gewünscht habe. 1x drücken Fahrer offen. 2x drücken alle Türen offen.
Jetzt bleibt nur noch das Problem mit dem automatischen verriegeln nach (wie ich schon lesen konnte) 45 sec., wenn ich nach dem entriegeln keine Tür önnte. Das funzt leider immer noch nicht....😕
Das mit dem Wiederverschließen müßte gehen. 45 Sekunden warten kann schon lange sein.
Was du noch testen könntest, so habe ich das in der Anleitung verstanden.
Einmal entriegeln bei deiner jetzigen Einstellung. Jetzt müßte auch die Beifahrertür aufgehen, solange du nicht die Fahrertür öffnest.
Sprich wenn mehrere Mitfahren einfach warten bis jeder seine Tür offen hat. Kannst ja mal testen.
Aber zuvor, da er jetzt ja verschlossen ist. Einfach aufschließen und warten.
Das muß funktionieren. Wenn ich meinen Schlüssel im Haus auf die Seite lege kann es passieren das das Auto aufschließt, und da macht es auf jeden fall wieder zu, das geht bei mir.
Genau das hatte ich auch schon oft. Schließe das Auto ab und geh weg und entriegel das Fahrzeug aus Versehen wieder, während ich den Schlüssel in die Tasche stecke oder ihn irgendwo hin lege.
Ich werde das noch mal probieren und mich melden.
Danke für den Tip mit dem warten bis die anderen eingestiegen sind....
So. Hab das noch mal ausprobiert.
Mein Auto entriegelt, 3 Minuten gewartet, aber das Auto verriegelt sich nicht wieder von allein. Das muß sich noch ändern. Entweder durch einen Tip hier, wie ich das selbst hin bekomme oder ich muß zur Werkstatt.
Die andere Sache funzt nicht. Ist aber auch nicht wichtig. Wäre halt noch ne schöne Nettigkeit.
Also es funztin soweit, dass ich jetzt mit einem Druck auf öffnen nur die Fahrertür entriegeln kann und durch doppeltes Drücken alle Türen entriegelt werden.
Allerdings kann niemand eine andere Tür öffnen (bevor die Fahrertür geöffnet), wenn ich nur die Fahrertür entriegelt habe. Wie gesagt. Das ist aber schon in Ordnung so.
Wie ist es wenn du mit dem Schlüssel aus den Funkbereich gehst,
allso weiter vom Auto weggehst.
Also meiner macht konsequent wieder zu nach so 40 Sekunden wenn nix geöffnet wird.
Hab nochmal probiert. Habe aufgeschlossen und bin mit beiden Schlüsseln aus die andere Seite des Hauses. Ohne Schlüssel zurück und 1 1/2 Minuten gewartet. Nix passiert. Türen lassen sich immernoch öffnen.
Muß wohl doch zum Händler damit.
Das ist allerdings seltsam.
Würd ich mal checken lassen.
wobei darauf zählen würde ich eh nicht.
Gehöre eh zu den Menschen die das auto zumachen und zusätzlich noch einmal am Griff der tür ziehen ob es auch wirklich zu ist 😁
Und wenn ich wo parke/ parken muss wo es mir nicht "geheuer" ist, laufe ich jede tür und Kofferraum ab und prüfe ob zu ist.
Jaja was macht man nicht alles für seinen FOFO😁
Hab noch eine Frage, schließen sich die Türen auch ab, wenn ich aussteige und vergesse abzuschließen? Natürlich nur wenn der Schlüssel außerhalb des Autos ist.
Glaube das ich das schon gesehen habe bei meinem in der Garage, bin mir aber nicht 100% sicher.
Müßte man mal testen