Automatisches Türschliessen

Ford Focus Mk3

Hi!

Mich würde mal interessieren, ob der MK3 folgende Funktionen hat:

1. Ich schliesse das Auto auf, öffne aber aus irgendeinem Grund (vllt. noch was im Haus vergessen oder so...) keine Tür. Die Türen verriegeln nach ein paar Minuten wieder selbsttätig.

2. Mit einem Druck auf den Türöffner wird nur die Fahrertür entriegelt. Drückt man 2x kurz hintereinander, entriegeln alle Türen.

Hatte diese Funktionen in meinem letzten Auto (Octavia) und fand sie sehr angenehm.

Zu 1.: Habe ich hin und wieder, wenn ich mit dem Auto weg will und mir dann doch was dazwischenkommt und icht dann erst ne lange Zeit später los komme. Erspart das wieder verriegeln und man vergisst es auch nicht und weiß dass trotzdem niemand einfach ins Auto kann.

Zu 2.: Ich fahre zu 70 % allein mit meinem Auto und heutzutage ist es manchmal sicherer, wenn dann keiner mehr einfach zusteigen oder an den Kofferaum kann (z.B. an Ampeln).

Ich weiß, dass es den Knopf in der Mittelkonsole gibt mit der ich mich jedesmal einschließen kann. Aber das muß ich dann ja jedesmal selbst erledigen. Und damals hatte ich auch den Knopf und zusätzlich oben beschriebene Funktionen.

Vielleicht kann mir jemand helfen...

40 Antworten

Hi,

bei mir hat es funktioniert bis ich die Programmierung auf Fahrertür geändert habe.
Zum test mal rückgängig gemacht und sofort haat es wieder gefunzt.

Find es zwar doof von Ford das es nur geht, wenn die FB alle Türen geöffnet hat und nicht nur die Fahrertür aber ok hat sicher irgendwo in den Köpfen der Entwickler auch einen Sinn. 😁

Hallo,
war heute wg. der nicht funktionierender automatischer Wiederverriegelung beim Händler. Und siehe da, durch einfaches Betätigen der automatischen Fennsteröffnung mit Hilfe der Fernbedienung (alle 4 gleichzeitig, für den Sommer zum schnellen Lüften) funktionierte dann innerhalb von 5 Minuten ohne große Reparatur die automatische Wiederverriegelung plötzlich. Ich weiß nicht, ob der Händler auf Info der Ford-Werke diese Funktion betätigte, oder einfach nur probierte, weil er davon ausging, dass in der Elektronik sich etwas "aufgehängt" hatte. Das ist mir aber auch letzendlich egal, ich bin mit dem jetzigen Funktionieren zufrieden.
Gruß
Kauf 2011

D.h. einfach nur mit der Fernbedienung alle Fenster öffnen und mit Glück funzt es wieder??

So hat das ausgesehen, ja! Der Händler hat tatsächlich nichts Anderes gemacht.
Grüße
Kauf 2011

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kauf2011


Hallo,
bei mir funktioniert die automatische Türwiederverriegelung wie im Handbuch auf Seite 41 beschrieben wird auch nicht. Habe überhaupt nichts umprogrammiert.
Nur die Lichter gehen aus, die Spiegel bleiben ausgeklappt und die Türen unverriegelt. Werde am Montag den Ford-Händler anrufen.
Grüße
Kauf 2011

hallo,

muss dies Thema noch mal hervorholen, ich werd noch bekloppt 😠

Ich war nun letztens beim Freundlichen um genau dies zu bemängeln – Automatisches Verschliessen geht bei mir nämlich definitiv nicht, hab ich nämlich schon mehrfach ausprobiert.

Ich stehe also beim Händler (Wagen ist auf!!), der meint 'Klar geht das, das testen wir mal', verschließt den Wagen, öffnet sogleich wieder - ca. 1 Minute warten - die Karre geht zu, und ich staune….

Naja, fahre dann peinlich berührt nach Hause, und probiere das später ungläubig nochmal. Und es funzt natürlich wieder nicht....

Dann komme ich darauf, es mal wie der Händler zu versuchen (s.o.) - und das Auto schließt tatsächlich!!!!!!!!!
Ich habe nun halt folgendes Phänomen: Steht das Auto 'länger' verschlossen, und ich öffne, dann bleibt die Kiste einfach offen! .

Mache ich aber den obigen Test (Auto ist offen, schliessen und SOFORT wieder öffnen) dann SCHLIESST die Kiste automatisch zu.

Irgendwie irre - hat das jemand schon mal gehabt? Muss also nochmal zum Händler...

Machst du zwischendurch ne Tür auf?

P.S.(Off-Topic): Ist bei noch jemanden hier jetzt das Foren-Layout so verkorkst?

Bei mir ist es auch geanau so. War beim Freundlichen um es zu bemängeln, siehe da, es funktioniert. Es ist wohl leider tatsächlich so, dass, wenn das Auto länger steht und das System herunter gefahren ist, das Auto offen bleibt. Was ja eigentlich total unsinnig ist, da die Verriegelungsfunktion dafür da ist, um das Auto zu verschließen, wenn man z.B. aus Versehen auf die Fernbedienung drückt.

Das entspricht auch meiner bisherigen Beobachtung. Und wer den Mk3 kennt, kann dann schon von weitem, dank der Spiegel, erkennen ob der Wagen offen ist oder nicht...

Zitat:

Original geschrieben von columbo1976


Bei mir ist es auch geanau so. War beim Freundlichen um es zu bemängeln, siehe da, es funktioniert. Es ist wohl leider tatsächlich so, dass, wenn das Auto länger steht und das System herunter gefahren ist, das Auto offen bleibt. Was ja eigentlich total unsinnig ist, da die Verriegelungsfunktion dafür da ist, um das Auto zu verschließen, wenn man z.B. aus Versehen auf die Fernbedienung drückt.

Aha, also auch bei dir.

Komme mir schon ziemlich blöd vor nochmal zum Händler zu fahren, und dann den Wagen wohl nochmal über Nacht stehen lassen - weil, sonst funktionierts und keiner glaubts.

Oder einfach prophylaktisch das Update aufspielen lassen, was es ja wohl geben soll. Muss mal schauen.

Aber stimmt, der derzeitige Zustand ist absolut unsinnig.

Hat das schon jemand hinbekommen mit der Verriegelung, nachdem das Auto länger verschlossen blieb?

Ich habe zumindest teilweise eine Lösung gefunden. Bei mir hat ursprünglich mal die automatische Widerverriegelung nach ca. 40s funktioniert. Irgendwann (nach Inspektion mit Softwareupdate??) fiel mir auf, dass es nicht mehr funktioniert und ich habe meinen FFH gefragt.
Lösung: man muss zweimal den Verriegelungstaster auf der FB drücken - dann funktioniert es! Egal, wie lange der Wagen vorher auf oder zu war. Wenn ich den Wagen mit 2x drücken abschließe und anschließend wieder (versehentlich) aufschließe und keine Tür geöffnet wird, dann verriegelt er automatisch wieder nach ca. 40s.

Nach dem Hinweis hier im Forum mit der Funktion
a) 1x drücken - nur Fahrertür offen / 2x drücken alle Türen auf oder
b) 1x drücken alle Türen auf
habe ich mal auf Lösung a) umgestellt (beide Tasten gedrückt halten bis Blinker blinkt). Und siehe da: die automatische Wiederverriegelung funktioniert auch wenn ich nur 1x zum Abschließen gedrückt habe.

Ich hoffe, es hilft euch weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen