Automatisches Türschliessen

Ford Focus Mk3

Hi!

Mich würde mal interessieren, ob der MK3 folgende Funktionen hat:

1. Ich schliesse das Auto auf, öffne aber aus irgendeinem Grund (vllt. noch was im Haus vergessen oder so...) keine Tür. Die Türen verriegeln nach ein paar Minuten wieder selbsttätig.

2. Mit einem Druck auf den Türöffner wird nur die Fahrertür entriegelt. Drückt man 2x kurz hintereinander, entriegeln alle Türen.

Hatte diese Funktionen in meinem letzten Auto (Octavia) und fand sie sehr angenehm.

Zu 1.: Habe ich hin und wieder, wenn ich mit dem Auto weg will und mir dann doch was dazwischenkommt und icht dann erst ne lange Zeit später los komme. Erspart das wieder verriegeln und man vergisst es auch nicht und weiß dass trotzdem niemand einfach ins Auto kann.

Zu 2.: Ich fahre zu 70 % allein mit meinem Auto und heutzutage ist es manchmal sicherer, wenn dann keiner mehr einfach zusteigen oder an den Kofferaum kann (z.B. an Ampeln).

Ich weiß, dass es den Knopf in der Mittelkonsole gibt mit der ich mich jedesmal einschließen kann. Aber das muß ich dann ja jedesmal selbst erledigen. Und damals hatte ich auch den Knopf und zusätzlich oben beschriebene Funktionen.

Vielleicht kann mir jemand helfen...

40 Antworten

nein

Zitat:

Original geschrieben von _Philip_


Hab noch eine Frage, schließen sich die Türen auch ab, wenn ich aussteige und vergesse abzuschließen? Natürlich nur wenn der Schlüssel außerhalb des Autos ist.

Hallo!

Erster Beitrag und gleich eine Frage: 😉
Und zwar gibt es eine automatische Verriegelung ab einer bestimmten Geschwindigkeit bzw. wie kann man sie aktivieren?
Mir ist nämlich in der Früh an einer Kreuzung ein besoffener ins Auto eingestiegen, das will ich nicht unbedingt noch einmal erleben 😰

lg

So eine Verriegelung gibt es leider nicht, du musst eben immer selbst den Verrieglungsknopf drücken.

Zitat:

Original geschrieben von bucHii


Hallo!

Erster Beitrag und gleich eine Frage: 😉
Und zwar gibt es eine automatische Verriegelung ab einer bestimmten Geschwindigkeit bzw. wie kann man sie aktivieren?
Mir ist nämlich in der Früh an einer Kreuzung ein besoffener ins Auto eingestiegen, das will ich nicht unbedingt noch einmal erleben 😰

lg

Oder die Verriegelung so umstellen, das eh nur die Fahrertür beim 1 maligen drücken aufgeht, dann kann dir max. jemand die Fahrertür öffnen.

Ähnliche Themen

Schade, aber herzlichen Dank für die schnellen Antworten 🙂

so mal jemand mit KeyFree...

bisher bereue ich es nicht es zu haben, kein Schlüsselsuchen mehr, sondern einfach drauf los - Tür auf und einsteigen.

Entriegeln aller Türen auf einmal durch Griff in einen der vier Türgriffe, es gehen immer alle auf inkl. Kofferraum (soweit ich weiß kann man bei KeyFree das auch umprogrammieren, dass nur die Tür aufgeht an der man steht und den Türgriff zieht - probiert habe ich es noch nicht)

Kofferraum als erstes und einziges ist wie Drücken der Taste auf dem Schlüssel, das heißt, beim Schließen des Deckels ist auch wieder alles zu.

Die automatische Verriegelung nach 45 Sek habe ich noch nicht probiert und kann dazu leider auch nichts sagen :-(
Kommt bei mir auch nicht in Betracht, da ich ja eigtl beim Öffnen des Fahrzeugs gleichzeitig eine Tür öffne (öffnen muss)

Manchmal kommt es zu Aussetzern, wenn man das Handy davor hat oder sonstigen elektronischen Kram - kommt selten vor, aber meist dann, wenn man es eilig hat.

Gruß
FS

wie funktioniert das mit dem keyless eigentlich richtig ?

Habe mir einen MK3 bestellt damit würde gerne wissen wenn man aus der gewissen reichweite geht schließt er dann ab oder muss mann die 45 sec warten ?

Zum Abschließen mußt du auf das knöpfchen am Türgriff drücken

ok dann zum auf und abschliessen darauf drücken !

Das mit dem selbst abschliessen geht nicht wenn man ich entfernt vom auto !

Aufschließen geht durch ziehen am Türgriff.
Natürlich hast du alternativ immer noch die Knöpfchen auf der Fernbedienung.

Für's Abschließen, reicht eine Berührung der Kontaktflächen am Türgriff.

Zitat:

Original geschrieben von Toma06


Supergeil!

Danke! Habs gerade ausprobiert und es ist, wie ich mir das gewünscht habe. 1x drücken Fahrer offen. 2x drücken alle Türen offen.

Jetzt bleibt nur noch das Problem mit dem automatischen verriegeln nach (wie ich schon lesen konnte) 45 sec., wenn ich nach dem entriegeln keine Tür önnte. Das funzt leider immer noch nicht....😕

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem. Ich war, als meist Alleinfahrer, von der Idee nur die Fahrertür zu öffnen voll begeistert.

Nachdem ich diesen Forenbeitrag gelesen habe, habe ich natürlich ebenfalls probiert ob mein Wagen sich nach 45sec. selbst verschliesst. Nichts passierte.

Nun komme ich direkt von meiner Fordwerkstatt, die sich diesem Problem nun annehmen durfte.

Hier also die Lösung, die in keinem Handbuch oder Servicebuch für Werkstätten steht und die erst durch Anruf bei Ford (durch den Mechaniker) heraus zu bekommen war:

Die Selbstverriegelung funktioniert nur, wenn die Fernbedienung auf "alle Türen öffnen" eingestellt ist. Bei der anderen Einstellung funktioniert es nicht.

Das hat sich Ford wieder super einfallen lassen. Vor allem dies weder im Handbuch zu schreiben noch den Fordhändlern und Mechanikern zu erklären.
Gut, nun sind wir wieder ein wenig schlauer.
Ich hoffe nur, dass bei Dir (Toma06) wenigstens bei der anderen Einstellung die Selbstverriegelung funktioniert. Sonst bring den Wagen mal zu Ford und berichte was sie herausgefunden haben.

Ansonsten macht es Spaß mit dem Wagen zu fahren, obwohl es wirklich einige, wenn auch kleine, Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Aber nobody is perfect. :-(

Jetzt weiß ich warum es bei mir nicht mehr geht.

bei mir ging die Selbstverriegelung.
Dann habe ich getestet und umprogrammiert auf nur Fahrer öffnen.

Nach dem test wieder umprogrammiert auf alle Türen öffnen. Seither geht die Selbst Verriegelung nicht mehr.

Bei mir geht die Selbstverriegelung auch nicht. Nur die Lichter gehen wieder aus, Spiegelbleiben ausgeklappt, Türen offen.
Ich habe nichts umprogrammiert, d.H. öffnen aller Türen wie beim Auslieferungszustand.
Ich werde das allerdings erst bei der nächsten Inspektion ansprechen.

Hi!

Bei mir hat das noch nie funktioniert. Weder vor noch nach der Umprogrammierung.

Ich habe das meinem Werkstattmeister schon gesagt, werde das aber erst mit machen lassen (wenn möglich) sobald endlich mal der Adapter für die A-Säulenhalterung meines Becker-Navis da ist.

Habe jetzt in 2 Wochen 2.500 km gefahren mit meinem FoFo und bin absolut begeistert. Hatte auch keine Mängel, von denen andere hier schrieben, ausser das selbsttätige Schließen und das mich das mit meinem Navi stört.

Am besten ist das Lichtpaket. Das wird mir immer dann noch bewusster, wenn ich andere MK3's sehe, die sich irgendein Tagfahrlicht in den Kühler gebastelt haben....

Hallo,
bei mir funktioniert die automatische Türwiederverriegelung wie im Handbuch auf Seite 41 beschrieben wird auch nicht. Habe überhaupt nichts umprogrammiert.
Nur die Lichter gehen aus, die Spiegel bleiben ausgeklappt und die Türen unverriegelt. Werde am Montag den Ford-Händler anrufen.
Grüße
Kauf 2011

Deine Antwort
Ähnliche Themen