Automatisches Fahrtlicht !!!!!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

wenn man auf der Autobahn fährt schaltet sich ja ab 150 km/h das Licht an. Nun wüßte ich gerne, wann sich das Licht wieder ausschaltet, nachdem man die 150 verlassen hat?

Meines geht nämlich nicht aus sondern leuchtet, bis ich aussteige und den Zündschlüssel abziehe.

Kann mir jemand helfen?

Danke im voraus.

Gruß
Manu

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Den spruch habe ich (heute) schon mehrfach gehört und ich denke ich habe im bezug auf den golf 5 kein halbwissen.
Immerhin verbringe gut 6 - 8 stunden in dem fahrzeug und fahre seit fast 2 jahren so einen hobel, mir macht hier nicht so schnell einer was vor 😠.

Gruss
Maik

@trustkill

aha. So ist das also. Das war ein Spruch von dir, in einem anderen Thread 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Maik380



{ignoriert} ... aber man kann doch von einem normalem autofahrer verlangen das er so viel grips in der birne hat und mal diesen verdammten lichtschalter die zwei klicke nach rechts drehen kann.

Was meinst Du wohl, was ich derzeit in meinem Golf III dauernd mache, wenn ich das Licht einschalte?

Zitat:

Oder ist das heutzutage einfach zu viel verlangt?

Ich kann sowas einfach nicht verstehen *kopfschüttel*

Wenn mein neues Fahrzeug (G+ Mitte September) schon die Möglichkeit bietet, das Licht selbsttätig ein- und auszuschalten, dann ist doch meine Frage wohl berechtigt, in wie fern man die Geschwindigkeiten beeinflussen kann, bei denen die Automatik schaltet.

Wenn die Geschwindigkeiten nicht zu verändern sind, dann werde ich wohl weiterhin von Hand schalten (müssen).

MfG

Ano

Zitat:

Original geschrieben von Anoree


Wenn die Geschwindigkeiten nicht zu verändern sind, dann werde ich wohl weiterhin von Hand schalten (müssen).
Ano

überleg doch mal!! Was soll dein Vorschlag denn noch besseres bewirken. Was macht eine Automatik, wenn du doch nur daran einstellen willst.

Ich finde den derzeitigen Zustand der Einstellung durchaus akzeptabel. Wahrscheinlich teile ich diese Meinung mit den meisten hier im MT.

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


überleg doch mal!! Was soll dein Vorschlag denn noch besseres bewirken. Was macht eine Automatik, wenn du doch nur daran einstellen willst.
Ich finde den derzeitigen Zustand der Einstellung durchaus akzeptabel. Wahrscheinlich teile ich diese Meinung mit den meisten hier im MT.

Ich möchte die Einstellungen ja auch nicht dauernd ändern, nur einmalig auf die m. E. optimalen Werte einstellen (lassen).

Das automatische Fahrlicht ab 140 km/h empfinde ich als halbe Lösung:

Die 140 km/h erreiche ich nur auf Autobahnen oder ähnlich aufgebauten Straßen. Dort ist das eingeschaltete Licht am Tage nur beim Überholen bzw. an Auffahrten sinnvoll. Bei diesen Straßen sind die meisten Verkehrsteilnehmer sowieso darauf gefasst, das von hinten schnellere Verkehrsteilnehmer kommen und überholen wollen.

Auf Landstraßen (Alleen oder unübersichtliche Straßenführungen, max. 100 km/h) werden ankommende Fahrzeuge von einbiegenden Fahrern schneller übersehen oder falsch eingeschätzt. Grade hier wäre das Fahrlicht wichtig. (Siehe auch die gesamte Diskussion zum Tagfahrlicht, die ich hier aber nicht nochmal aufrollen möchte.😉 )

Vielleicht stehe ich mit dieser Ansicht ja allein da. Ich persönlich schalte bei jeder (!) Fahrt das Licht an, auch wenn ich nur in der Stadt unterwegs bin.

Wenn die Einschaltgeschwindigkeit nicht zu ändern ist, dann akzeptiere ich das natürlich. Irgendwas werden sich die Experten bei VW ja wohl dabei gedacht haben, genau 140 hm/h als Grenzwert festzulegen.

Ich hatte ja auch nur gefragt, ob eine Änderung möglich ist. Ich hatte nicht beabsichtigt, eine größere Diskussion loszutreten. 😉

MfG

Ano

Ähnliche Themen

Da man ja meistens doch bei jeder Fahrt mal über eine Landstraße oder Autobahn fährt wie wärs denn dann mit der Stellung EIN?? Funktioniert prima wenn man immer mit Licht fahren will. Brauchst nicht mal auszuschlaten....

Zitat:

Original geschrieben von pacmant


Da man ja meistens doch bei jeder Fahrt mal über eine Landstraße oder Autobahn fährt wie wärs denn dann mit der Stellung EIN?? Funktioniert prima wenn man immer mit Licht fahren will. Brauchst nicht mal auszuschlaten....

An der Lösung stören mich

a) der Summer beim Aussteigen (gibt's ja wohl beim Ver auch noch)
b) der Stromverbrauch des Standlichts
c) die Nachbarn, die immer klingeln und sagen, ich hätte das Licht vergessen. 😉

(Wobei mir diese Nachbarn doch noch lieber sind als die, die sich sagen "Mir doch egal!"😉

Aber so wie es aussieht ist wohl weiterhin Handarbeit angesagt.
Schade, ich hatte gedacht, es gäb' Fortschritte ... 🙄

Wenn Ihr mir jetzt sagt, in Lichtschalterstellung EIN wird bei abgezogenem Schlüssel nicht mehr das Standlicht geschaltet, dann hat sich das ganze Thema wirklich für mich erledigt.

MfG
Ano

@Anoree

wenn du das L & S Paket im Golf hast und dein Lichtschalter auf Stellung EIN (nicht Standlicht) stellst wird beim abziehen des Zündschlüssels das gesamte Licht (inklusive Standlicht) abgeschaltet der Summer ertönt NICHT ...

Den Summer hörst du nur wenn der Lichtschalter auf Stellung Standlicht steht dann wird das Standlicht beim abziehen des Zündschlüssels auch nicht abgeschaltet.

Hans

Zitat:

Original geschrieben von Anoree


An der Lösung stören mich

a) der Summer beim Aussteigen (gibt's ja wohl beim Ver auch noch)
b) der Stromverbrauch des Standlichts
c) die Nachbarn, die immer klingeln und sagen, ich hätte das Licht vergessen. 😉

(Wobei mir diese Nachbarn doch noch lieber sind als die, die sich sagen "Mir doch egal!"😉

Aber so wie es aussieht ist wohl weiterhin Handarbeit angesagt.
Schade, ich hatte gedacht, es gäb' Fortschritte ... 🙄

Wenn Ihr mir jetzt sagt, in Lichtschalterstellung EIN wird bei abgezogenem Schlüssel nicht mehr das Standlicht geschaltet, dann hat sich das ganze Thema wirklich für mich erledigt.

MfG
Ano

es gibt diese Fortschritte. In der Tat. Aber selbst VW kann es nicht jedem recht machen. So wie dir.

Der nächste möchte vielleicht eine andere Einstellung, wie du vorschlägst. Never ending Story 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_franzi


wenn du das L & S Paket im Golf hast und dein Lichtschalter auf Stellung EIN (nicht Standlicht) stellst wird beim abziehen des Zündschlüssels das gesamte Licht (inklusive Standlicht) abgeschaltet der Summer ertönt NICHT ...

HA! Das langt mir doch schon. L&S hab' ich bestellt. 😁

Das kommt davon, das VW ohne Fahrzeug-ID keine Bedienungsanleitungen zum Runterladen anbietet, in denen man sowas nachlesen könnte. MB bekommt das merkwürdigerweise hin. 😉

Danke, Hans!

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


es gibt diese Fortschritte. In der Tat. Aber selbst VW kann es nicht jedem recht machen. So wie dir.
Der nächste möchte vielleicht eine andere Einstellung, wie du vorschlägst. Never ending Story 🙂 🙂

Mit den möglichen Einstellungen

immer an

ohne Standlicht und

Automatik / Autobahnfahrt

ist ja schon das Meiste abgedeckt.

Insofern bin ich jetzt auch zufrieden.

Dass man es nicht allen recht machen kann erlebe ich ja in meinem Job regelmäßig selbst. Es sei VW verziehen. 😉

MfG
Ano

schön wäre doch wenn man einfach sagt:" licht geh an oder geh aus", oder man klatscht einmal für an und 2mal für aus oder eine verbindung mit dem gehirn, oder oder oder ........
;-)

... oder man ist so doof wie ich , hab nen schaltwagen, bin aber zu faul den lichtschlater anzumachen wenn es dunkel wird ;-)

😎

spaß beiseite, aber was wirklich nützliches wär, dass bei tempo 250 noch zu dem licht das fernlicht angeht, damit die dicken bmw auch zur rechten seite rüberfahren.
macht nämlich keinen spaß bei dem tempo noch am licht zu spielen! ;-) *grinz*

Zitat:

Original geschrieben von 6Bugs


macht nämlich keinen spaß bei dem tempo noch am licht zu spielen! ;-) *grinz*

Du feigling 😁 😁 😁

Gruss
Maik

Also jetzt mal wieder im Ernst:

Ich habe bei meinem neuen Golf MO06 auch das L&S Paket.
Der Sensor ist ein dickes schwarzes Teil ziemlich tief an der Frontscheibe hinter dem Rückspiegel. Mein Freundlicher meinte, dass sei neu, weil es mit dem alten Sensor immer Probleme gab.

Gleich die ersten Tage bin ich in die Berge gefahren. Zig Tunnels. Die Automatikschaltung als prima Sache erlebt, Tunnel rein: Licht an, Tunnel raus: Licht aus. Wirklich eine feine Sache.

Doch seit zwei Tagen ist leider nix mehr mit aus. Ich fahre los bei hellstem Sonnenschein, fahre langsam, fahre schnell, rein in Tunnel, raus aus dem Tunnel - das Licht bleibt trotz Automatik-Stellung absolut immer an. Die Scheibe ist übrigens sauber.

Hat jemand einen Tipp - oder muß ich zum Freundlichen?

Also mir ist die letzten Tage auch aufgefallen, dass das Licht bei tiefstehender Morgensonne ebenfalls angeht.

Vielleicht ist das ja auch so gewollt damit man bei solch extremen Lichteinfall besser gesehen wird.

Ob und wie das technisch umgesetzt wird weiß ich leider nicht aber es könnte was mit dem Brechungswinkel (oh Physik ist so lange her 😉) zu tun haben.

Gruß
EX_Alfisti

Deine Antwort
Ähnliche Themen