automatische Zeitumstellung

Ford Focus Mk3

Hallo, habe das Sonyradio mit Navigation.Im Menü habe ich unter der Einstellung Uhr automatisch und Zeitzone Berlin eingestellt.Trotzdem bleibt die Uhr auf Winterzeit.Liegt da ein Bedienerfehler vor? Wäre um Abhilfe dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SK-1



Zitat:

Original geschrieben von FahrNurFord


Logisch ist das nicht.

In der Anleitung steht nämlich:

Zitat:

Original geschrieben von SK-1



Zitat:

Original geschrieben von FahrNurFord


Aber da hinkt die Realität wohl der Anleitung ein wenig hinterher...

Gruß
FnF

in dem ich das Häckchen setze,gebe ich dem System vor daß es automatisch die Uhr um eine Stunde vorstellt,da hinkt doch nichts!!

Du musst dir wohl auch alles schön reden. Was hat das mit Automatik zu tun. Wenn ich den Haken irgendwann im Winter setze und die Uhr sich von alleine zum richtigen Zeitpunkt umstellt, dann ist das Automatik.

Wenn man den Haken zu zeitig setzt, wird die Uhr zu zeitig umgestellt. Also kann man den Haken erst setzen, wenn die Sommerzeit bereits begonnen hat.

Für mich ist der Haken absolut witzlos, zumal man die Einstellung der Uhrzeit über die "Clock"- Taste wesentlich schneller erreicht. Zwar auch nicht automatisch, aber man muss sich nicht erst durch Menü hangeln.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Normale Autoradios holen sich die Uhrzeit über das RDS-Signal vom Radiosender, zumindest war das bei meinem alten Blaupunktradio so. Diese Funktion würde ich als Standard ansehen, aber zumindestens mein Fordradio kann das nicht.

kann das Sonyradio auch nicht aber dafür kostet es ein Haufen Geld   😠   😠   😠

Zitat:

Original geschrieben von MaxMax


kann das Sonyradio auch nicht aber dafür kostet es ein Haufen Geld   😠   😠   😠

Zumindest die Sony-Navi-Variante zieht sich die Zeit über GPS. Ist auch genauer!

Der Haken dabei, man muss ihn sagen, welche Zeitzone (z.b. Berlin) und ob Sommer- oder Winterzeit. Die Minuten schalten aber immer sekundengenau. (GPS = MHZ=London)

Damit kann ich aber sehr gut leben, zumal der Beginn der Sommerzeit (mal im März, mal im April) die letzten Jahre öfter geändert wurde.....

Wer weis, in 2 Jahren heist es "Beginn der Sommerzeit immer zu Ostern", da Montag ja noch frei ( Feiertag- ist gut zur Umstellung der inneren Uhr).

Zitat:

Original geschrieben von katerpaule


Wer weis, in 2 Jahren heist es "Beginn der Sommerzeit immer zu Ostern", da Montag ja noch frei ( Feiertag- ist gut zur Umstellung der inneren Uhr).

Seit wann nehmen unsere bekloppten Politiker auf sowas Rücksicht. Wie du mit der Zeitumstellung klarkommst ist dein Bier.

Das die Umstellerei seit Jahren erwiesnermaßen nix bringt und umsonst ist macht die Sache dann noch schlimmer.

Ähnliche Themen

Zitat AR6265:Seit wann nehmen unsere bekloppten Politiker auf sowas Rücksicht. Wie du mit der Zeitumstellung klarkommst ist dein Bier.
Das die Umstellerei seit Jahren erwiesnermaßen nix bringt und umsonst ist macht die Sache dann noch schlimmer.

-----------------------

Da gebe ich Dir vollkommen Recht, aber dieses kann ich als kleines Licht leider nicht ändern, genauso wie Du allein - dazu bedarf es zig-tausende, die ihren Unmut dazu öff. kund tun, aber dazu geht es dem "Rest" noch zu gut, auch in anderer Hinsicht! Ist leider so!!!

Es ist schon interesant zu lesen ,wie sich mancher hier aufregt über ein Häckchen wo man NUR setzen muß,um die Uhr eine Stunde vorzustellen.Und jetzt auf einmal fangen sie an zu diskutieren ob es überhaupt Sinn macht,die Sommer bzw.Winterzeit.

Leute was ist daran so schwer,ein kleines schnuckliges Häckchen zu setzen😕 das geht nicht einmal 30 Sekunden.Man kann das Thema auch toddiskutieren.Man,man.

Die wenigsten mögen die Sommerzeit.

Die meisten mögen es aber, im Sommer abends länger bei Tageslicht im Biergarten zu sitzen.

Komisch...

FnF

Zitat:

Original geschrieben von SK-1


Es ist schon interesant zu lesen ,wie sich mancher hier aufregt über ein Häckchen wo man NUR setzen muß,um die Uhr eine Stunde vorzustellen.Und jetzt auf einmal fangen sie an zu diskutieren ob es überhaupt Sinn macht,die Sommer bzw.Winterzeit.

Leute was ist daran so schwer,ein kleines schnuckliges Häckchen zu setzen😕 das geht nicht einmal 30 Sekunden.Man kann das Thema auch toddiskutieren.Man,man.

Es geht darum das es Automatik heißt und wenn man ein Häkchen setzen muss dies keine Automatik ist.

Es wird dann als Grund angeführt dass das Auto ja nicht weiß in welcher Zeitzone man sich befindet und dass der Focus ja nicht nur in Deutschland zu kaufen ist ( weiter oben irgendwo )

Also sorry, ich stelle an meiner Armbanduhr auch einfach nur GMT+1 als Zeitzone ein und dann zeigt die immer die richtige Uhrzeit an solange ich mich in der GMT+1 Zeitzone aufhalte.
Wenn es beim Auto genauso wäre, dann hätte man eine Automatik.
Haken setzen ist manuell, genauso als wenn ich die Stunde einfach manuell ändere.

Die haben sich wohl einfach nur im Handbuch verschrieben. Die Uhrzeit wird automatisch eingestellt, das erfolgt beim Navi über das GPS-Signal. Die richtige Zeitzone und Sommer-/Winterzeit muss man manuell einstellen.

bzw.ist der Satz einfach nur unglücklich formuliert:

Zitat:

Sommerzeit

Mit dieser Funktion können Sie für das System die automatische Zeitumstellung vorgeben.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Es geht darum das es Automatik heißt und wenn man ein Häkchen setzen muss dies keine Automatik ist.
Es wird dann als Grund angeführt dass das Auto ja nicht weiß in welcher Zeitzone man sich befindet und dass der Focus ja nicht nur in Deutschland zu kaufen ist ( weiter oben irgendwo )

Also sorry, ich stelle an meiner Armbanduhr auch einfach nur GMT+1 als Zeitzone ein und dann zeigt die immer die richtige Uhrzeit an solange ich mich in der GMT+1 Zeitzone aufhalte.
Wenn es beim Auto genauso wäre, dann hätte man eine Automatik.
Haken setzen ist manuell, genauso als wenn ich die Stunde einfach manuell ändere.

tja, sommerzeit ist dann aber GMT+2 😛

Ist sicher ungünstig formuliert.
Ich habe das normale Sony und sehe nun wirklich kein Problem die Tast "Clock" zu drücken und mit den Pfeiltasten entweder einmal rauf oder einmal runter zu drücken und mit OK zu bestätigen.😉

GPS = Global Positioning System

...mit der Betonung auf Global!

Da dieses System weltweit genutzt wird, kann das GPS auch keine Sommer- / Winterzeitunterscheidung durchführen (nicht alle Staaten der Erde sind da dabei). Ebenso wird es militärisch genutzt, da wäre eine automatische Zeitumstellung unter Umständen sehr problematisch. Es wird lediglich eine Standardzeit übermittelt, die man aber an den Zeitversatz des jeweiligen Empfangslandes anpassen muss. Dies kann man z.B. über festgelegte Termine in der Software erledigen, ist aber auch nicht immer zuverlässig ( bei uns wurde ja auch schon vor etlichen Jahren die Umstellung um einen Monat verschoben, Russland macht seit letztem Jahr nicht mehr mit etc. pp )
Es ist müßig, sich über den Begriff "automatisch" zu streiten, in der BA bezieht sich das Wort darauf, dass eben nach dem setzen des Häkchens (übrigens ohne ck zu schreiben 😉 ) die Zeitanzeige "automatisch" um eine Stunde umgestellt wird, ohne dass man dafür in ein "Zeiteinstellmenü" aufrufen muss.

Gruß
electroman

Jo...das macht er....er stellt automatisch die Uhr auf Sommerzeit, sobald die Checkbox aktiviert wird.
Ist doch alles klar! Man muss es nur richtig verstehen!

Die Zeitumstellung schafft mein 20 Euro DECT-Telefon ohne Interaktion durch mich...

Ja is leider ien bissi komisch denn bis jetzt haben es alle meine Autos noch geschafft das selbst umzustellen ^^ Nur der Ford samt Navi kann das anscheinend nicht, obwohl GPS Time aktiv ist. Somit sollte der Gute ja wissen wo er ist und wie spät es da ist.

Heisst das nun das wenn ich mit dem Auto in den Urlaub fahre und in diesem Land eine Zeitverschiebung gegenüber uns herrscht, das sich der nicht umstellt sondern ich rechnen muß?

Deine Antwort
Ähnliche Themen