Automatische Türverriegelung - programmieren?

Ford Kuga DM3

Hallo,

im Kuga kann aktuell die Türverriegelung von innen nur manuell durchgeführt werden. In unseren VWs ist dies auch automatisch möglich (ab ca. 20 km/h).

Ist die Automatik auch im Kuga programmierbar/codierbar?

Schönen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Nachdem gestern zwei jugendliche "Neubürger" , an der Ampel versucht hatten die hintere Türe von außen zu öffnen , Handtasche meiner Frau lag hinten,Türen waren aber verriegelt,muß unser nächster Neuwagen eine automatische Veriegelung haben.
Und das bei uns in der Kleinstadt . danke Frau Merkel.

148 weitere Antworten
148 Antworten

Oha, hätte ich nicht gedacht das diese Funktion fehlt im Jahr 2017. Gerade wo in Großstädten die Anzahl der Fachkräfte sprunghaft ansteigt.

Hi
das habe ich auch versucht aber ausser der Hupe 3x kommt nichts und das Auto bleibt offen.
Meiner ist von 05.2016

beim verriegeln 3x hupe, oder war das nur ein Bestätigungston? (in Deinem Fall für nix, weil das Auto ja offen bleibt)

laut meinem Freundlichen nur über Diagnose machbar...
bekomme es am Freitag gemacht...

Ja, geb Dir recht... anscheinend ist noch kein Entwickler durch eine deutsche Stadt mit hohen Akademiker anteil ist...

so kam vom freundlichen, aber er sagt jetzt nicht möglich.
Hätte eher den Eindruck, dass er nicht darf oder nicht wollte...
Hab mir das Modul ELM gekauft,
Wo gibt es eine stabile Version die man runterladen und nutzen kann, wo man das auch freischalten kann?
Hat da jemand Ahnung von...?

Ähnliche Themen

Werde es Morgen früh mal versuchen ;-)

Zitat:

@Epex121 schrieb am 30. März 2017 um 21:18:42 Uhr:


so kam vom freundlichen, aber er sagt jetzt nicht möglich.
Hätte eher den Eindruck, dass er nicht darf oder nicht wollte...
Hab mir das Modul ELM gekauft,
Wo gibt es eine stabile Version die man runterladen und nutzen kann, wo man das auch freischalten kann?
Hat da jemand Ahnung von...?

Ja, mein Händler sagte auch das es nicht geht. Bei denen ihrer Software wäre die Option zwar angezeigt, können diese aber nicht aktivieren. Es soll Ford Händler geben die dafür eine andere Software benutzen.

Das sagte mein Händler auch. Die werden, und können das nicht aktivieren!!!
@Epex121..Was du da machen willst, könnte dich die Garantie Kosten, und wenn du einen Unfall hattest, und die Türen nicht aufgehen, und dann festgestellt wird, das du die Software Manipuliert hast, wird die Versicherung bestimmt dir bestimmt keinen Smiley zukommen lassen.....Meine Meinung dazu...

@AndreasDott
Das ist so nicht richtig. Bei automatischer Verrieglung gehen die Türen (immer im Normalfall) auf aber bei manueller Verrieglung nicht. Das ist bei vielen Marken Usus diese Funktion.
Was ich gerne glauben will ist das es mit der Garantie etwas bei Ford zu tun haben könnte.

Mein kleiner FFH am Ort sagt auch das es nicht geht aber aus versicherungstechnischen Gründen. Jetzt will ich mal schauen ob es der große FFH, bei dem ich den Kuga bestellt habe, auf die Reihe bekommt oder was er für eine Erklärung hat. Die technischen Voraussetzungen müßen ja gegeben sein sonst gäbe es ja keine Fernentrieglung.

Also "versicherungstechnische Gründe" - das glaube ich nicht. Schließlich geht es bei anderen Herstellern auch (z.B. Volvo, Citroen).

Zitat:

@es-el schrieb am 31. März 2017 um 15:06:36 Uhr:


@AndreasDott
Das ist so nicht richtig. Bei automatischer Verrieglung gehen die Türen (immer im Normalfall) auf aber bei manueller Verrieglung nicht. Das ist bei vielen Marken Usus diese Funktion.
Was ich gerne glauben will ist das es mit der Garantie etwas bei Ford zu tun haben könnte.

Mein kleiner FFH am Ort sagt auch das es nicht geht aber aus versicherungstechnischen Gründen. Jetzt will ich mal schauen ob es der große FFH, bei dem ich den Kuga bestellt habe, auf die Reihe bekommt oder was er für eine Erklärung hat. Die technischen Voraussetzungen müßen ja gegeben sein sonst gäbe es ja keine Fernentrieglung.

Und der wird es dir, ebenfalls nicht machen..Irgenwas muß doch dahinterstehen, oder? Was die anderen machen, ist noch lange nicht das gleiche!!

Zitat:

@euha schrieb am 31. März 2017 um 16:43:46 Uhr:


Also "versicherungstechnische Gründe" - das glaube ich nicht. Schließlich geht es bei anderen Herstellern auch (z.B. Volvo, Citroen).

Auch hier. Was die anderen machen, ist noch lange nicht das gleiche! Es wird schon seinen Grund haben!

Ich bekomme es auf jedem Fall gemacht aber ich möchte auch gerne wissen warum Ford da so hinterher ist. Selbst Automarken aus der 2. Liga haben dies schon lange. Wie schon oben geschrieben habe ich diese Funktion vorrausgesetzt und bei Bestellung nicht danach gefragt. Mal sehen was der Kuga noch so alles nicht hat was ich nicht geprüft habe beim Kauf.
Mir wäre es sogar Rille aber meiner Frau und der Tochter nicht wenn immer erst ein Knopf gedrückt werden muß und dann gehen in einer Notsituation die Türen noch nicht mal auf.

Zitat:

@es-el schrieb am 31. März 2017 um 17:44:08 Uhr:


Ich bekomme es auf jedem Fall gemacht aber ich möchte auch gerne wissen warum Ford da so hinterher ist. Selbst Automarken aus der 2. Liga haben dies schon lange. Wie schon oben geschrieben habe ich diese Funktion vorrausgesetzt und bei Bestellung nicht danach gefragt. Mal sehen was der Kuga noch so alles nicht hat was ich nicht geprüft habe beim Kauf.
Mir wäre es sogar Rille aber meiner Frau und der Tochter nicht wenn immer erst ein Knopf gedrückt werden muß und dann gehen in einer Notsituation die Türen noch nicht mal auf.

Das ist eine gute Einstellung, deiner Familie ;-)...Für mich Schnick-Schnack, der eventuell auch eine Rettung behindern kann/Wird!

Ach, Ford hatte es früher auch im Prg. man konnte es einfach als Privatmann einprogrammieren.
Ich denke, es liegt eher daran, dass Ford amerikanisch ist und man Angst hat, dass jemand eine Klage einreicht...

Wenn der Unfall so heftig ist, kann auch die Türe verklemmt sein, und man kommt dann auch nicht mehr raus... außer mit der Feuerwehr.
Mit der Garantie mache ich mir auch keine Sorgen... der Hersteller muss mir beweisen dass ich manipuliert habe!
Wie bitte soll ich das machen, wenn Ford es selber nicht kann... einfach Dumm stellen und die Frage in den Raum werfen.
Sehe ich gelassen entgegen...

Zitat:

Auch hier. Was die anderen machen, ist noch lange nicht das gleiche! Es wird schon seinen Grund haben!

Genau - für Ford gelten eigene Gesetze, es ist einfach nur postfaktisch :-).
Nicht böse gemeint, bin seit Jahren ein Ford-Fan aber ich denke, hier hat Ford einfach nicht mitgedacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen