Automatische Türverriegelung - programmieren?
Hallo,
im Kuga kann aktuell die Türverriegelung von innen nur manuell durchgeführt werden. In unseren VWs ist dies auch automatisch möglich (ab ca. 20 km/h).
Ist die Automatik auch im Kuga programmierbar/codierbar?
Schönen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Nachdem gestern zwei jugendliche "Neubürger" , an der Ampel versucht hatten die hintere Türe von außen zu öffnen , Handtasche meiner Frau lag hinten,Türen waren aber verriegelt,muß unser nächster Neuwagen eine automatische Veriegelung haben.
Und das bei uns in der Kleinstadt . danke Frau Merkel.
148 Antworten
Zitat:
@Epex121 schrieb am 31. März 2017 um 18:55:41 Uhr:
Ach, Ford hatte es früher auch im Prg. man konnte es einfach als Privatmann einprogrammieren.
Ich denke, es liegt eher daran, dass Ford amerikanisch ist und man Angst hat, dass jemand eine Klage einreicht...
Dem widerspricht, dass es im Escape (im letzten Urlaub gefahren) funktioniert.
Habe gerade mit meinem Elektrischen von Audi gesprochen und er schaut sich die Sache an wenn der Kuga da ist.
Erst mal will ich hören was der Store dazu sagt wo ich bestellt habe. Könnte ja sein das die es auch könnten.
PS: Sammelklagen sind in Deutschland nicht erlaubt so wie in den Staaten. Ford Deutschland kann ruhig schlafen.;-))
Zitat:
@euha schrieb am 31. März 2017 um 19:31:15 Uhr:
Zitat:
@Epex121 schrieb am 31. März 2017 um 18:55:41 Uhr:
Ach, Ford hatte es früher auch im Prg. man konnte es einfach als Privatmann einprogrammieren.
Ich denke, es liegt eher daran, dass Ford amerikanisch ist und man Angst hat, dass jemand eine Klage einreicht...Dem widerspricht, dass es im Escape (im letzten Urlaub gefahren) funktioniert.
Hast Du einen Namen von einer Autovermietung? Ich fliege bald in die Staaten und wollte eh nach dem Auto schauen.
Hallo,
Zitat:
@euha schrieb am 31. März 2017 um 19:31:15 Uhr:
Zitat:
@Epex121 schrieb am 31. März 2017 um 18:55:41 Uhr:
Ach, Ford hatte es früher auch im Prg. man konnte es einfach als Privatmann einprogrammieren.
Ich denke, es liegt eher daran, dass Ford amerikanisch ist und man Angst hat, dass jemand eine Klage einreicht...
Dem widerspricht, dass es im Escape (im letzten Urlaub gefahren) funktioniert.
Soviel ich weiß, ist AutoLock in den USA quasi Standard.
Auch bei Ford.
Gruß
meute
Ähnliche Themen
Zitat:
@es-el schrieb am 31. März 2017 um 19:39:53 Uhr:
Habe gerade mit meinem Elektrischen von Audi gesprochen und er schaut sich die Sache an wenn der Kuga da ist.
Erst mal will ich hören was der Store dazu sagt wo ich bestellt habe. Könnte ja sein das die es auch könnten.PS: Sammelklagen sind in Deutschland nicht erlaubt so wie in den Staaten. Ford Deutschland kann ruhig schlafen.;-))
Ja Sammelklagen sind nicht erlaubt... aber irgendwas scheinen die sich ja was dabei gedacht zu haben.
Ist doch Lachhaft, wenn ein ELM Modul mit 20 MB Software sowas kann.... und ein Ford Diagnose System für x Tausend Euro nicht....
Also die amerikanischen Kuga,s ( Escape ) haben diese Verriegelung standardmäßig Aktiviert. Das Freischalten dieser Verriegelung in Deutschland könnte bei Fahrzeugen bis zu einen bestimmten Baudatum ( IDS Diagnosesoftware ) klappen.Bei Fahrzeugen die nur über FDRS ( Ford Diagnosesoftware ) programmiert werden können, wird es schwierig bis unmöglich werden,da jeder Schritt ( Freischaltung ) von Ford abgeglichen bzw. überwacht wird.
Da war doch Mal was hier irgendwo im Forum dazu. Ausschalten, Bremsen, Einstchalten ... usw.????
Zitat:
Hast Du einen Namen von einer Autovermietung? Ich fliege bald in die Staaten und wollte eh nach dem Auto schauen.
National - aber eine Garantie kann Dir keiner geben. Frage bei der Anmietung, ob Du einen Escape haben kannst. Hier musst Du vorsichtig sein. Die Mitarbeiter in den Autovermietungen in den USA leben davon, Dir Upgrades etc. zu verkaufen. Ich bezeichne mich mal als erfahren in solchen Dingen, aber das vorletzte Mal hat es der Agent tatsächlich geschafft, mir ein größeres Auto (gegen Aufpreis) zu verkaufen. Er war so clever, Hut ab.
Ich danke Euch für die Tipps. Ich habe meist keine USA-Marken genommen, da mir zu weich. Aber auch ein X5 oder ML sind anders abgestimmt wie in Europa. Ich schau mal ob ich einen USA-Kuga bekomme am Flughafen.
für was braucht man so was? ich fahre jetzt seit 32 Jahren Auto aber eine automatische Türverriegelung habe ich noch nie gebraucht.Und kommt blos nicht mit so Sätzen es könne an der Ampel jemand die Tür aufmachen usw denn das ist Quatsch!
Zitat:
@Match3 schrieb am 2. April 2017 um 06:20:16 Uhr:
für was braucht man so was? ich fahre jetzt seit 32 Jahren Auto aber eine automatische Türverriegelung habe ich noch nie gebraucht.Und kommt blos nicht mit so Sätzen es könne an der Ampel jemand die Tür aufmachen usw denn das ist Quatsch!
Das Argument "noch nie gebraucht" zählt hier nicht. Die autom. Türverriegelung ist bei vielen Herstellern Serie und da sind wir eben auch 32J. weiter. Damals gab es kaum Fensterheber, ABS, Klima usw in den Autos. Und heute ist das Standard. Und es ist keinesfalls Quatsch das an der Ampel jemand zu Dir rein sitzt. Passiert zwar sicherlich nicht oft, aber kann passieren.
Zitat:
@Match3 schrieb am 2. April 2017 um 06:20:16 Uhr:
für was braucht man so was? ich fahre jetzt seit 32 Jahren Auto aber eine automatische Türverriegelung habe ich noch nie gebraucht.Und kommt blos nicht mit so Sätzen es könne an der Ampel jemand die Tür aufmachen usw denn das ist Quatsch!
Einem Bekannten von mir im letzten Jahr passiert. Stand an der Ampel, ein drogensüchtig hat seine Autotür aufgerissen, weil er das Handy klauen wollte und hat direkt mit dem Messer auf ihn eingestochen. Stichwunde im Arm und in der Seite. Er kann froh sein das er noch lebt.
Gut so etwas kommt bestimmt nicht oft vor, aber wenn es technisch möglich ist die Türen automatisch zu verriegeln sollte Ford das auch freischalten.
Gell, das Auto ist Mist...Weil die Funktion nicht verfügbar ist.....warte noch immer darauf
Zitat:
@Match3 schrieb am 2. April 2017 um 06:20:16 Uhr:
für was braucht man so was? ich fahre jetzt seit 32 Jahren Auto aber eine automatische Türverriegelung habe ich noch nie gebraucht.Und kommt blos nicht mit so Sätzen es könne an der Ampel jemand die Tür aufmachen usw denn das ist Quatsch!
Na ja, halt Deine Meinung.
Bist Du schon mal in jüngster Zeit durch grosse Städte in Deutschland gefahren? Da gibt es
Stadtteile wo man die Verriegelung einfach haben muss!
Auch schon einmal an Frauen und ältere Menschen gedacht, die evtl. ängstlich oder
sehr vorsichtig sind?
Alles in allem ist eine automatische Verriegelung besser als keine.
Beim A3 meiner Frau verriegelt sich die Tür automatisch, bei meinem Kuga nicht, für beides gilt: warum? Wie bei vielen Features eines Autos geht es doch eher darum, das ich gerne SELBER entscheiden möchte, ob ich so etwas nutzen möchte oder nicht, das ist alles.