ForumKuga Mk2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Automatische Türverriegelung - programmieren?

Automatische Türverriegelung - programmieren?

Ford Kuga DM3
Themenstarteram 7. Dezember 2015 um 19:24

Hallo,

im Kuga kann aktuell die Türverriegelung von innen nur manuell durchgeführt werden. In unseren VWs ist dies auch automatisch möglich (ab ca. 20 km/h).

Ist die Automatik auch im Kuga programmierbar/codierbar?

Schönen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema
am 4. Februar 2016 um 16:26

Nachdem gestern zwei jugendliche "Neubürger" , an der Ampel versucht hatten die hintere Türe von außen zu öffnen , Handtasche meiner Frau lag hinten,Türen waren aber verriegelt,muß unser nächster Neuwagen eine automatische Veriegelung haben.

Und das bei uns in der Kleinstadt . danke Frau Merkel.

148 weitere Antworten
Ähnliche Themen
148 Antworten

Würde mich auch interessieren, hab aber den vFL..

Ist euch das Risiko wirklich wert? Mein erster Kuga hatte nach einem Ford Update einen Softwarefehler im Startstop System und wurde auf Grund dessen gewandelt. Keiner konnte mir mit Sicherheit sagen, das der Fehler nicht irgendwann doch TÜV- relevant wird.

O.K. bei eurer Spielerei muß das nicht passieren. Was aber wenn hinterher Ford ein Update einspielt und dabei was schief geht? Ford lehnt dann jegliche Verantwortung und Garantiezuständigkeit ab. Mein Händler hat einen guten 4- stelligen Betrag ins Auto versenkt- ohne Erfolg. Jeder trifft die Entscheidung für sich, mir ist das Risiko zu hoch.

me3

am 28. August 2017 um 13:08

Der Vignale könnte viel mehr als er darf. Garantie ist im Fall des Falles weg. Ich habe es vom FFH schriftlich das sie es mir nicht programmieren.

Andere Sachen wie Regenschließe habe ich wieder rausnehmen lassen.

Zitat:

@es-el schrieb am 28. August 2017 um 15:08:47 Uhr:

Der Vignale könnte viel mehr als er darf. Garantie ist im Fall des Falles weg. Ich habe es vom FFH schriftlich das sie es mir nicht programmieren.

Andere Sachen wie Regenschließe habe ich wieder rausnehmen lassen.

musst du ja auch nicht... Ist auch jedem seine eigene Sache... Mein Händler hat jedenfalls kein Problem, im Gegenteil wollte sogar wissen wie es geht weil er permanent Nachfragen hat.

am 28. August 2017 um 15:35

Mein Händler auch da der Kuga wegen einer Kleinigkeit kurz letzte Wochen in die Werkstatt mußte hat man es bemerkt das einiges mehr bzw.anders ist. Wollten auch wissen wie es geht aber ich lasse es ja machen. Programmieren ist nicht mein Gebiet.

@Philazm0

Zitat:

Kannst du vielleicht ein Tutorial erstellen wie es beim FL geht ?

Ich selbst habe die benötigte Software und den dazu passenden OBDII Adapter nur für zwei Tage gehabt / geliehen bekommen.

Habe zwar die Software noch auf dem Lappi .... aber ohne den Adapter kommt man nicht rein :mad:.

Somit kann ich leider auch nicht nachschauen in welchen Modulen ich da nun welche Änderungen noch gemacht habe .... Sorry.

Die Software und der passende Adapter dazu kostet 250 € :(.

Für mich persönlich zu viel für die eine oder andere "Freischaltung" zu machen.

Wer interesse an einer solchen Software hat .... : https://www.ucdsys.ru/

Habe damit ja mal gerade nur die Automatische Verrieglung gamacht und die Klimaautomatik, Sitzheizung, Startbildschirm und Theme des Sync3 geändert.

Ansonsten ist ja mein ST-Line gut bestückt.

Das große Manko für mich persönlich war .... die Software kannte meinen Kuga nicht .... über meine VIN meinte die Software, dass diese unbekannt sei.

Also so ganz "ausgereift" ist das nicht ....

Auch kamen während des "schreibens" immer mal wieder "Errors" :eek:

Da mußte ich erst den Fehlerspeicher löschen (wo sich plötzlich über 20 Fehler befanden) und wieder von neuem starten.

Gerade beim "Eingriff" ins Sync3 hat die Software sehr "rumgezickt".

... ach ja ... was hast Du denn für einen Kuga ?

Es gibt keinen DM3 :cool: .... auch das Facelift hat die Typbezeichnung DM2

am 28. August 2017 um 16:19

DM2... DM3... Am besten Du schreibst mal motor-talk an @micteil da wird es nämlich so vorgegeben.

Hallo,

Zitat:

DM2... DM3... Am besten Du schreibst mal motor-talk an @micteil da wird es nämlich so vorgegeben.

... mich interessiert doch nicht was MotorTalk vorgibt !!!

Ich schau in meine COC .... da steht DM2 :D

Scan-20170828-205901
am 28. August 2017 um 19:41

Ja, aber die Auswahl gab es bei motor-talk nicht!

Da kann in den Papieren stehen was will... Das Forum muss es anbieten.

Hallo ,

Kennt sich jemand mit dem UCDS Adapter aus ich wollte eigentlich Speedlock programmieren aber bin mir jetzt nicht ganz sicher wie das gehen soll. Muss ich da in Focus / Kuga oder Kuga 2 oder DirktConfig?

Ich fahre einen Kuga Bj 2018. würde mir helfen wenn das mal jemand in Stichworten erklären könnte :)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anwendung UCDS' überführt.]

:eek: Wow ... 240 Euro ausgeben für Speedlock frei zu schalten :eek:

Das wäre mit ForScan umsonst gegangen :D

Ich persönlich würde mich ja erst einmal in die Materie einlesen :

https://forum.ucdsys.ru/viewforum.php?...

Aber eventuell meldet sich hier jemand der Dir die Arbeit mit dem einlesen abnimmt und Dir hier eine Anleitung schreibt.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anwendung UCDS' überführt.]

Ich kann halt kein Russisch LOL naja evtl verwende ich das ucds dann auch noch für andere Sachen , sobald ich da mal durchgestiegen bin.

 

Aber du hast schon recht ist etwas mit Kanonen auf Spatzen geschossen

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anwendung UCDS' überführt.]

am 10. Februar 2020 um 6:06

@swoomp: Schick mir mal bitte deine FIN per PN. Da kann ich dir eine bebilderte Anleitung basteln.

Wobei micteil Recht hat: nur für Speedlock UCDS kaufen ist übertrieben. Ich hoffe du hast wenigstens das Original und nicht die China Kopie, die geht nämlich nicht.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anwendung UCDS' überführt.]

PN kam an. Leider krieg ich da beim Antworten keine Bilder rein. Deswegen parallel so:

Zuerst sollten wir klären welches UCDS du hast.

Blau: Original, wird bei jeder Nutzung online geprüft und ist Update fähig. Die „Russen“ haben gelernt. Macht man mit China UCDS Update zerschießen sie den Adapter. Der ist somit nutzlos.

Noch ein Grund für original: bei der Kopie fehlen die ganzen aktuellen Modelle.

Und: das Original wird ständig verbessert, das China Dingens nicht.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anwendung UCDS' überführt.]

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Automatische Türverriegelung - programmieren?