Automatische Sitz- und Lenkradheizung

VW Golf 8 (CD)

Weiß jemand, bei welchen Temperaturschwellen sich bei Fahrtantritt die Sitzheizung und Lenkradheizung automatisch anschalten?
Ich kann dazu in der Betriebsanleitung nichts finden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung/Lenkradheizung temperaturabhängig' überführt.]

IMG_2020-10-30_13-57-54.jpeg
77 Antworten

Ich habe beides eingestellt, dass Lenkrad- und Sitzheizung an sind, wenn es kalt ist. Bei der Lenkradheizung funktioniert es, bei der Sitzheizung nur jedes zweite Mal.

Zitat:

@Popopinsel schrieb am 10. Dezember 2020 um 17:21:21 Uhr:



Zitat:

@dvc4tas schrieb am 10. Dezember 2020 um 15:48:42 Uhr:


kann man die Sitzheizung auch so einstellen, dass sie automatisch nur auf Stufe 1 angegt?
Meine steht dann immer auf 3 und das ist viel zu heiß😕

Würde mich auch interessieren. Das ist der Grund, warum ich die Funktion bei beiden ausgeschaltet habe. Denn so ist es kein Komfortgewinn, wenn ich dann doch beides wieder runterregeln muss. Dann lieber aus lassen und nach der Fahrbereitschaft per Sprache beides direkt auf der richtigen Stufe einschalten.

Man muss ins klimamenü rein. Da kann man dann 3 positionen auswählen. Hab niedrig genommen. Ist dann die Stufe 1 bei der sitzheizung.
Lenkradheizung geht nur entweder an oder halt aus

Frage zur Lenkradheizung: Meine geht im GTD mit Software 1802 ständig von alleine an (bei ca. 12 Grad)
Das nervt mich.
Ich habe dieses temperaturabhängige Anschalten ausgeschaltet. Es setzt sich aber scheinbar nach Zeit X wieder zurück.
Laut VW-Meister ist das aber scheinbar so „gewollt“.
Für mich ist das aber ein Fehler - weil wozu gäbe es sonst diesen Menüpunkt?!
Wie sieht das bei euch aus?

Die Sitzheizung bleibt übrigens brav aus!

Bei mir bleibt aus auch aus (SW1668).

Ähnliche Themen

Man kann im Profil der Klimaautomatik einstellen ob die Lenkradheizung automatisch angehen soll oder nicht.

Zitat:

@michaelnrw01 schrieb am 29. September 2021 um 17:37:15 Uhr:


Man kann im Profil der Klimaautomatik einstellen ob die Lenkradheizung automatisch angehen soll oder nicht.

Ich weiß….

Zitat:

@der--fischi schrieb am 29. September 2021 um 15:13:09 Uhr:


Ich habe dieses temperaturabhängige Anschalten ausgeschaltet. Es setzt sich aber scheinbar nach Zeit X wieder zurück.

Bei mir geht sie aber trotzdem immer wieder an, obwohl ich es ausgeschaltet habe.

Bei mir geht die Lenkradheizung auch fast immer bei Außentemperaturen unter 12°C beim Start automatisch an, obwohl ich das nicht möchte. Mit "fast" meine ich in 90% der Fälle, nicht immer.
Die automatische Aktivierung ist im Klimamenü dauerhaft deaktiviert, d.h. er stellt den "Schalter" nicht automatisch um. Dennoch macht die Lenkradheizung was sie will. 😕

Ich habe am Donnerstag ein Update des Klimasteuergerätes bekommen.
Seit dem funktioniert es so, wie es soll.
Das ist wohl eine Aktion von VW, für das Steuergerät.
Wer betroffen ist, sollte einfach mal nachfragen.

@ der-fischi,
Meiner bekam auch dieses Update, weil unter anderem die Sitzerkennung nicht funktionierte.
Nach dem Update geht jetzt immer die Lenkrad Heizung an, obwohl unter Klima Menu deaktiviert ist. Nur Sitzheizung soll anspringen, was sie jetzt auch macht.

Hallo,
ich nutze mal diesen Thread für meine Frage:
Habe bei meinem Wagen im Klimamenü eingestellt das die Sitzheizung und auch die Lenkradheizung automatisch angeht. Beide auf Stufe "Hoch" - ich habs gern mollig warm. 😉

Das hat auch prima geklappt ca. 1 Woche lang. Nun habe ich folgendes Verhalten:
Nach dem Motorstart (und wenn die Aussentemperatur passt) geht die Sitzheizung auf Stufe 3 an und die Lenkradheizung auf Stufe 2. Sollte aber 3 sein.
Im Klimamenü steht nun bei der Sitzheizung "Hoch" und bei der Lenkradheizung auf einmal "Aus". Man kann nun im Menü auswählen was man will bei der Lenkradheizung - es geht immer in den Menüpunkt "Aus". Bei der Sitzheizung hingegen reagiert das Menü korrekt.

Hatte das schon jemand? Danke!

(Modelljahr 23, Software 1898)

Das ist ein Bug, den hab ich auch. Du kannst unter Lenkradheizung einstellen, was Du willst, dort steht immer Aus.
Mein Golf geht Anfang Dezember u.a. deswegen zum Freundlichen. Evtl hilft ja 1899. Der Fehler tritt bei mir mit 1896 auf. Das Auto war deshalb schonmal bei Reparatur, Aussage: braucht n Update, ist n Bug.
Auch bei mir geht sie mal auf 2 oder 1 an, abhängig davon, ob sie beim verlassen des Autos an war. War sie an, startet er auf 1, war sie aus auf 2.

Ui, mit 1898 sogar auch noch.
Ich hab 1896 und Mj 21, EZ 3/21.

Ok, danke für die Info!
Ich muss sowieso meinen Händler noch besuchen wegen dem Soundsystem EQ-Bug. Dann bemängel ich das auch gleich mit.

Jep... is noch kein Monat alt der Schlitten... 😉 😉
Solange es nur bei den beiden Problemen bleibt bleibe ich mal entspannt... 🙂 Gelöst muss es werden, das ist klar.

Das ist ein weiterer Punkt weshalb meiner da hin geht, die 2 H/K Bugs. Hoffe, beide können gefixed werden.

Man hofft auf die 1899... wie man sieht löst leider 1898 die HK Probleme auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen