Automatische Klimaanlageneinstellung bei Frontscheibenbelüftung auch bei MK2 FL?
hallo
mein alter MK2 hat die nervige Funktion, daß sich jedesmal beim Start die Klimaanlage einstellt, wenn die Belüftung auf die Scheiben eingestellt ist. War das ein Fehler oder ein Feature beim MK2? hat schon etwas genervt.
Hat das der MK2 Fl auch noch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Schahn
Was ist denn bitte die Entfeuchtungstaste??? Bei meinem Focus II gibt es nur die A/C-Taste zum ein- und ausschalten der Klimaanlage!! Stellt man die Luftverteilung nach ganz oben zum "Defrosten" der Windschutzscheibe geht immer automatisch die Klimaanlage an und es leuchte die Kontrolleuchte am A/C-Schalter.Zitat:
Original geschrieben von meyster
Allerdings: beim MK2 wird der Kompressor nicht aktiviert, wenn man die Luft auf die Frontscheibe stellt. Nur dann, wenn man die Entfeuchtungstaste, oder wie sie heißt, gedrückt wird. Dann werden die Heckscheiben und Frontscheibenheizung aktiviert, der Klimakompressor angeschaltet und das Gebläse auf max gestellt.Ich finde das auch nervig. Gerade weil der Focus ja auch noch die beheizbare Frontscheibe hat.
Die "Entfeuchtungstaste" ist ein Taster, der die Klimaanlage aus jeder beliebigen Einstellung heraus in die Einstellung zur maximalen Scheibenenteisung versetzt. Es wird der Kompressor eingeschaltet, falls er aus ist, Luftverteilung voll auf Windschutzscheibe, Gebläse volle Stufe, Temperatur maximal, Scheibenheizungen an. Allerdings gibt es diesen Taster nur bei der Klimaautomatik, nicht bei der manuellen Klimaanlage.
Dort sorgt ein Mikroschalter im Bedienteil dafür, das bei der Einstelluing der Luftverteilung voll auf die Windschutzscheibe der kompressor eingeschaltet wird. Hintergrund wurde wohl schon genannt, man geht davon aus, diese Luftverteilung wird nicht als "Komforteinstellung" genutzt, sondern halt dann, wenn die Scheiben eis- und/oder beschlagfrei gemacht werden sollen, was am besten mit trockener Luft passiert.
Gruß
Phillip
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tribun30
Hallo,
mir ist heute aufgefallen, dass bei meinem Focus 2008 Titanium, Frontscheibenheizung und Klimautomatik bei unter 4 Grad sich die Frontscheibenheizung und die Heckscheibenheizung automatisch einschalten. Auch wenn das Auto etwas länger stand, es ist unter 4 Grad und man startet den Motor gehen beide Heizungen an. Nur beim kurzen aus und an machen des Motors bleibt die Heizung aus. Auch ist dies so wenn man bei 5 Grad los fährt und die Temperaturen fallen gehen die Heizungen bei 4 Grad und dem Schneeflockensymbol an. Hat jemand die selben Erscheinungen?
Hmm, kann ich nicht bestätigen. Bei um die 0° hat meiner das nicht gemacht (habe A/C standardmäßig aus). Erst als ich auf die Max-Taste gedrückt habe ging das Gebläse voll an und auch die Front/Heckshceibenheizung... so solls ja auch sein. Gibts den Effekt vielleicht nur wenn man die Klima beim Abstellen des KFZ an hatte?
....meine Automatik ist standartmäßig immer aus, und totzdem schalten sich die Scheibenheizungen ein.
Zitat:
Original geschrieben von kdmkdm
....meine Automatik ist standartmäßig immer aus, und totzdem schalten sich die Scheibenheizungen ein.
Da hast Du richtig beobachtet, das ist ein gewolltes Verhalten, um den Motor durch höhere Belastung schneller auf Temperatur zu bringen. Gibt irgendwo, glaube bei den Mondeos, einen ellenlangen Thread über Sinn und Unsinn dieser Schaltung.
Gruß
Phillip
Zitat:
Original geschrieben von Berger I
Gibt irgendwo, glaube bei den Mondeos, einen ellenlangen Thread über Sinn und Unsinn dieser Schaltung.
Gruß
Phillip
Da hast du recht.
Hier der Link, falls es jemand interessiert.
*Klick*Gruß
Frank, der diese Schaltung nicht gelungen findet. 🙁
Ähnliche Themen
Also afaik ist es doch bei der Automatik so das die Temperatur immer automatisch geregelt wird auf die Gradzahl die man eben einstellt.
Der Unterschied ist aber dabei ob die Klima eingeschaltet ist (höherer Spritverbrauch) oder aus ist und einfach nur das Gebläse läuft.
Deswegen ist es imho nicht ratsam permanent mit eingeschalteter Klima zu fahren unabhängig davon ob man grade heizen oder kühlen will.
Zitat:
Original geschrieben von Beavis111
das stimmt nicht, wenn die klimaanlage aus ist, hat man nur umluft, ers wird nicht geheizt!
? Das verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Bleibe ich im Automodus, schalte aber über den A/C Taster den Kompressor ab, dann wird zwar die einströmende Luft nicht mehr gekühlt, aber die vorgewählte Innenraumtemperatur trotzdem so gut es geht eingeregelt. Wenn die Außenluft allerdings schon wärmer ist als innen gewünscht, dann wird's halt warm. Wird die gesamte Anlage auf OFF gestellt, läuft gar nichts mehr, denn auch das Gebläse ist aus.
Gruß
Phillip
Zitat:
Original geschrieben von Berger I
? Das verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Bleibe ich im Automodus, schalte aber über den A/C Taster den Kompressor ab, dann wird zwar die einströmende Luft nicht mehr gekühlt, aber die vorgewählte Innenraumtemperatur trotzdem so gut es geht eingeregelt. Wenn die Außenluft allerdings schon wärmer ist als innen gewünscht, dann wird's halt warm. Wird die gesamte Anlage auf OFF gestellt, läuft gar nichts mehr, denn auch das Gebläse ist aus.Gruß
Phillip
So ist es. Jedenfalls bei mir auch.
Was ist an meinem Fofo anders als an Eurem? Heute morgen waren wieder 3° und die Klimaanlage blieb aus, ebenso ging keine Front oder Heckscheibenheizung an...
Zitat:
Original geschrieben von Beavis111
das stimmt nicht, wenn die klimaanlage aus ist, hat man nur umluft, ers wird nicht geheizt!
...mit AC OFF findet eine ganz normale thermostatische Regelung der Luftzufuhr statt. Umluft gibt's nur, wenn man die entsprechende Taste drückt. Alles andere wäre ja auch unlogisch.
ich zietiere aus der BA :
Drücken Sie die Taste OFF.
Heizung, Lüftung und Klimaanlage werden
abgeschaltet und der Umluftbetrieb
eingeschaltet."
Ich glaube hier wird etwas aneinander vorbeigeredet.
Mit AC OFF schaltest du nur die Klimaanlage aus. Alles andere funktioniert wie gewohnt.
Mit OFF schaltest du ALLES aus. Lüftung/Klima/Das gesamter Display geht aus.
Zitat:
Original geschrieben von zhnujm
Ich glaube hier wird etwas aneinander vorbeigeredet.
Mit AC OFF schaltest du nur die Klimaanlage aus. Alles andere funktioniert wie gewohnt.
Mit OFF schaltest du ALLES aus. Lüftung/Klima/Das gesamter Display geht aus.
... genauso ist es!!!
Vielleicht solltet Ihr auch beachten, dass es verschiedene Klimaanlagen gibt. Die manuelle und die automatische. Und dann noch die Besonderheit: Die, die in Verbindung mit dem Touchscreen-Navi ausgeliefert wird. Möglicherweise schalten die Scheibenheizungen eben nur bei den Klimaautomatiken an, jedenfalls bei meinem Touchscreen-Navi mit Klimaautomatik ist das so.
Bei allen gilt aber:
A/C off: Der Klimakompressor ist aus, die Klimaanlage arbeitet wie eine ganz stinknormale Lüftung und Heizung. Ohne Entfeuchtung, ohne Kühlung. Reicht im Winter aus, wenn es aber draußen feucht ist, kann das Einschalten sehr sinnvoll sein, da die Luft eben entfeuchtet wird. Außerdem ist es sinnvoll, mind. 1 x im Monat die A/C-Funktion für einige Minuten laufen zu lassen.
Off: Die gesamte Anlage ist aus. Natürlich gehen die Luftklappen bei den Automatiken zu, also "Umluft", wie in der Betriebsanleitung steht. Da aber (so gut wie) keine Luftzufuhr erfolgt, wird's schnell verdammt stickig. Also nicht zu empfehlen.