Automatische Klimaanlageneinstellung bei Frontscheibenbelüftung auch bei MK2 FL?

Ford C-Max 1 (DM2)

hallo

mein alter MK2 hat die nervige Funktion, daß sich jedesmal beim Start die Klimaanlage einstellt, wenn die Belüftung auf die Scheiben eingestellt ist. War das ein Fehler oder ein Feature beim MK2? hat schon etwas genervt.
Hat das der MK2 Fl auch noch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Andreas Schahn



Zitat:

Original geschrieben von meyster


Allerdings: beim MK2 wird der Kompressor nicht aktiviert, wenn man die Luft auf die Frontscheibe stellt. Nur dann, wenn man die Entfeuchtungstaste, oder wie sie heißt, gedrückt wird. Dann werden die Heckscheiben und Frontscheibenheizung aktiviert, der Klimakompressor angeschaltet und das Gebläse auf max gestellt.
Was ist denn bitte die Entfeuchtungstaste??? Bei meinem Focus II gibt es nur die A/C-Taste zum ein- und ausschalten der Klimaanlage!! Stellt man die Luftverteilung nach ganz oben zum "Defrosten" der Windschutzscheibe geht immer automatisch die Klimaanlage an und es leuchte die Kontrolleuchte am A/C-Schalter.

Ich finde das auch nervig. Gerade weil der Focus ja auch noch die beheizbare Frontscheibe hat.

Die "Entfeuchtungstaste" ist ein Taster, der die Klimaanlage aus jeder beliebigen Einstellung heraus in die Einstellung zur maximalen Scheibenenteisung versetzt. Es wird der Kompressor eingeschaltet, falls er aus ist, Luftverteilung voll auf Windschutzscheibe, Gebläse volle Stufe, Temperatur maximal, Scheibenheizungen an. Allerdings gibt es diesen Taster nur bei der Klimaautomatik, nicht bei der manuellen Klimaanlage.

Dort sorgt ein Mikroschalter im Bedienteil dafür, das bei der Einstelluing der Luftverteilung voll auf die Windschutzscheibe der kompressor eingeschaltet wird. Hintergrund wurde wohl schon genannt, man geht davon aus, diese Luftverteilung wird nicht als "Komforteinstellung" genutzt, sondern halt dann, wenn die Scheiben eis- und/oder beschlagfrei gemacht werden sollen, was am besten mit trockener Luft passiert.

Gruß

Phillip

62 weitere Antworten
62 Antworten

Hallo,

es war schon interessant die Posts zu lesen. Was so manche Leute nicht zu Thema schreiben...
Eigentlich ging es um die manuelle Klimaanlage bei MK2 Bj. 98. Deshalb möchte ich auch meine Frage dazu stellen. Es ist tatsächlich so, daß bei meinem 98er genau die gleicher Funktion vorhanden ist. Ich persönlich finde diese Funktion recht ungelungen. Einfach nicht durchdacht. Beispiel: Ich fahre in einer kühlen Sommernacht bei Regen mit meinem Fahrzeug. Möchte mal einfach die Luftströmung auf die Scheibe ansteuern. Drehe den Regler auf die Scheibe und meine Frau friert!!! Dummerweise ging auch die Klimaanlage an... Und was sagt sie noch? "Bei meinem Mondeo von 97 gibt es so etwas bekloptes nicht!!!" Und recht hat sie!!! Ich denke, ich kann selbst entscheiden, wann ich die Klimaanlage zu- oder abschalte!
Deshalb jetzt meine Frage:
Wie kann ich diese "geniale" Funktion abschalten?!
Kann ich es irgendwie mechanisch machen? Am Schalter selbst etwas umbauen? Ein bestimmtes Kabel abklemmen? Die normale Klimafunktion beim Drücken des Gebläseschalters soll natürlich weiterhin gewährleistet sein!
Vielen Dank schon mal für kompetente Antworten!

Gruß
XL

Zitat:

Original geschrieben von PassatXL


Hallo,

es war schon interessant die Posts zu lesen. Was so manche Leute nicht zu Thema schreiben...
Eigentlich ging es um die manuelle Klimaanlage bei MK2 "Bj. 98"

da stimmt was nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Freeman90



Zitat:

Original geschrieben von PassatXL


Hallo,

es war schon interessant die Posts zu lesen. Was so manche Leute nicht zu Thema schreiben...
Eigentlich ging es um die manuelle Klimaanlage bei MK2 "Bj. 98"

da stimmt was nicht 😁

jo, habe ich auch schon gemerkt...

Asche auf mein Haupt! Aber vielleicht kann mir doch Jemand helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen