automatische heckklappe
Kennt das Produkt auf dem Bild schon jemand? Oder ist das nix anderes als die ebay Variante?
Beste Antwort im Thema
Hatte soeben, nachdem ich den Text vom Themenersteller gelesen hatte, mal kurz recherchiert. Gedanke war mit diesem Feature evtl. die etwas anfälligen Verkabelung der Rückfahrkamera zu schonen.
Nach der Recherche bin ich nunmehr aber skeptisch ob der Einbau der zusätzlichen Federn eine gute Idee ist.
Wenn man die Rezensionen bei a.... liest, ist dort immer wieder die Rede davon, dass die Mechanik, Halterungen und Karosserie, wohl nicht dem durch die Federn aufgebauten zusätzlichen Druck Stand halten. Wenn dann die Pinn's (Kugelkopfaufnahmen) abreißen, wird's ärgerlich und kompliziert.
So nett eine automatisch öffnende Heckklappe auch sein mag, mit einer solchen Billiglösung kann man auf kurze oder begrenzte Zeit nur Probleme schaffen. Problemlose Dauerhaltbarkeit sehe ich nicht gewährleistet. Dann lieber weiterhin von Hand öffnen und keine zusätzliche Baustelle schaffen.
15 Antworten
Die Frage ist doch ob es nunmehr mit hinlänglich Zeit um Erfahrungen zu sammeln eine "Beste Möglichkeit" gibt oder alle gleich schlecht sind...
Gibt es z.B, auch bei der teureren Skodavariante bekannte Fälle von Verformungen oder ist diese safe, was das anbelangt? Zu der Go simply Version gibt es ja keine großartigen Langzeiterfahrungen außer es wäre identisch mit den "alten" Federlösungen. Diese haben ja mitunter zu Deformationsproblemen geführt...