Automatische Heckklappe Proceed

Kia Ceed ProCeed (CD)

Moin,

in den Videos auf Youtube wird immer angepriesen, dass sich die Heckklappe selbständig öffnet, wenn man dahinter steht (sofern Keyless Go und aktiviert in den Einstellungen). Definitiv ein gutes Gimmick.

Alles schön und gut aber:
- was ist, wenn ich auslade und beide Hände voll habe? Wie bekomme ich die Klappe dann zu? Nur mit dem Knopf?
- wie ist das bei Regen, wenn die Klappe aufgeht: läuft viel Wasser in den Kofferraum? Und regnet es viel rein bei geöffneter Klappe?

Danke und Grüße,
Dirk

46 Antworten

Nicht den Dauerbrenner Update vergessen! 😁 😁

Das mit dem Klingelton ist aber wirklich so. Verbunden über Bluetooth kommt aus den Lautsprechern der Song den ich im Telefon als Klingelton eingestellt habe. War aber anfangs nicht so. CarPlay keine Ahnung, nutze ich zu selten.

Zitat:

@Trojan999 schrieb am 6. März 2021 um 18:13:47 Uhr:



Zitat:

@Megitsune schrieb am 6. März 2021 um 08:07:48 Uhr:


Hallo,

wenn man das Auto z.B. nicht verschließt geht auch die Heckklappe nicht auf. Voraussetzung zum öffnen, das Auto muss verschlossen sein für mindestens 15 Sek. und der Schlüssel muss außerhalb der Reichweite gewesen sein.

Das mag beim Ceed und/oder ProCeed so sein, beim XCeed geht sie auch automatisch auf wenn das Auto aufgeschlossen ist, und man sich mit dem Schlüssel hinters Auto stellt.

Geht bei meinem nicht und das hat mich schon oft genervt.

Hi Zusammen,

wo ist denn die Einstellung im Menü vom Kia proceed zu finden für die smartkey Heckklappen Funktion.

Grüße!

Ähnliche Themen

Als ich gestern das Fahrzeug übernommen habe, habe ich mich erstmal über das Piepsen der Heckklappe gewundert, als ich dran vorbei gelaufen bin. Dann bin ich etwas länger stehen geblieben und nach 3-4 Mal piepsen ging sie auf. Dann habe ich die Funktion deaktiviert (weiß leider nicht mehr, wo die Einstellung war aber sie war leicht zu finden). Lieber wäre mir ein Fuß-Sensor unter dem Auto und nicht, dass sie schon bei Annäherung auf geht. Oder gibt es diesen Sensor auch und er funktioniert, wenn das automatische Aufgehen ausgeschaltet ist?

Gefunden, merci!??

Zitat:

Lieber wäre mir ein Fuß-Sensor unter dem Auto und nicht, dass sie schon bei Annäherung auf geht. Oder gibt es diesen Sensor auch und er funktioniert, wenn das automatische Aufgehen ausgeschaltet ist?

Nein, es gibt keinen Fußsensor. Die Automatik funktioniert nur so, wie du es beschrieben hast. Solange die Antenne nicht defekt ist 😉

Okay dann kein Fußsensor 🙁. Ja, das mit der anfälligen Antenne habe ich mitbekommen; ich lese ja schon seit Monaten fleißig mit 😉. Aber nicht schlimm wenn's kommt. Ich brauche den Kofferraum eher selten und der Antennen-Tausch geht ja auf Garantie.

Habe die Funktion von Anfang an deaktiviert.
Die gute Dame hat mir bei der Übergabe gesagt sie hat es abgestellt da es bei vielen am Anfang Irritationen gibt.
Man sollte die Funktion in Ruhe prüfen ob man Sie möchte.
Ich habe keine Lust auf dem Parkplatz zu warten bis die Klappe aufgeht.
Habe immer den Schlüssel parat und wenn ich auf das Auto zulaufe und die Klappe ist auf wenn ich da bin.

Wenn ich bepackt auf beiden Armen vor der Klappe stehe, bin ich jedes Mal dankbar, dass ich nicht auf einem Bein, den VW-Tanz machen muss... 😁 😁
Gruß jaro

Gelöscht,

Zitat:

@jaro66 schrieb am 17. September 2022 um 13:20:52 Uhr:


Wenn ich bepackt auf beiden Armen vor der Klappe stehe, bin ich jedes Mal dankbar, dass ich nicht auf einem Bein, den VW-Tanz machen muss... 😁 😁
Gruß jaro

Oder auch den Ford-Tanz und wahrscheinlich auch andere. Vielleicht werde ich es demnächst mal wieder aktivieren und ausprobieren, z.B. wenn ich das nächste Mal einen GHroßeinkauf mache. Schlecht ist die Funktion nicht und aus Versehen öffnen lassen lässt sich unterbinden, wenn man nicht bis zum dritten Piepen in der Nähe der Heckklappe stehen bleibt. Beim dran vorbeilaufen hat es max. zwei Mal gepiept und die Klappe ging nicht auf.

...der wird auf dem anderen Bein getanzt. 😁 😉
Gruß jaro

Ich würde lieber tanzen. Finde das so nicht gut gelöst. Ersteinmal dauert es viel zu lange bis die Klappe öffnet und wenn man nur am Auto vorbei laufen möchte piept es... Auch das man beim schliessen die FB gedrückt halten muss ist ist umständlich. Das ist die Fusslösung komfortabler.

Bin ganz deiner Meinung, die Fußlösung fand ich praktischer aus Erfahrung von meinen ehemaligen zwei Kugas ohne zu Tanzen.

Zitat:

@Bobby1983 schrieb am 18. September 2022 um 07:48:44 Uhr:


Ich würde lieber tanzen. Finde das so nicht gut gelöst. Ersteinmal dauert es viel zu lange bis die Klappe öffnet und wenn man nur am Auto vorbei laufen möchte piept es... Auch das man beim schliessen die FB gedrückt halten muss ist ist umständlich. Das ist die Fusslösung komfortabler.
Deine Antwort
Ähnliche Themen