Automatische Distanzregelung ACC bei manueller Gangschaltung

VW Golf 7 (AU/5G)

Die Funktionsweise der ACC ist mir bekannt.

Zumindest bei einem Automatik Fahrzeug. Wie funktioniert es bei einem Auto mit manueller Gangschaltung?

Beste Antwort im Thema

Lass es doch ;-). Alles eine Frage der persönlichen Gelassenheit und Einstellung.
Man kann sehr entspannt Auto fahren, wenn man die wilden Jahre erst einmal hinter sich gelassen hat.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Meinst du den guten Ruf den sie durch das 7-Gang DSG, die Steuerkette und ein paar andere Bauteile sich erworben haben...? 😁

... mit manueller Schaltung ist ACC einfach zu anstrengend sobald erhöhtes Verkehrsaufkommen besteht, bremst das Fahrzeug stetig, beschleunigt... bremst, beschleunigt...
da wünsch ich mir die alte GRA
nur der Mensch selbst kann vorausschauend fahren, das ACC hält konsequent Abstand und korrigiert ständig, bei Lückenhopsern...
treibt den Kraftstoffverbrauch in die Höhe... und nötigt zum ständigen Schalten der Gänge von Hand...

mit DSG ist es sicher zu empfehlen, mit Handschaltung einfach zu anstrengend, ich nutze es nur, wenn wenig Verkehr ist... funktioniert prima, aber entspanntes fahren ist anders

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


... mit manueller Schaltung ist ACC einfach zu anstrengend sobald erhöhtes Verkehrsaufkommen besteht, bremst das Fahrzeug stetig, beschleunigt... bremst, beschleunigt...
da wünsch ich mir die alte GRA
nur der Mensch selbst kann vorausschauend fahren, das ACC hält konsequent Abstand und korrigiert ständig, bei Lückenhopsern...
treibt den Kraftstoffverbrauch in die Höhe... und nötigt zum ständigen Schalten der Gänge von Hand...

mit DSG ist es sicher zu empfehlen, mit Handschaltung einfach zu anstrengend, ich nutze es nur, wenn wenig Verkehr ist... funktioniert prima, aber entspanntes fahren ist anders

Man kann auch einfach den Geschwindigkeitsbegrenzer aktivieren. Das ist wie GRA nur hab ich den Fuß auf dem Gas. Fertig.

Oder bestellt einfach kein ACC 😉

Zitat:

Original geschrieben von sportbernd



Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


... mit manueller Schaltung ist ACC einfach zu anstrengend sobald erhöhtes Verkehrsaufkommen besteht, bremst das Fahrzeug stetig, beschleunigt... bremst, beschleunigt...
Man kann auch einfach den Geschwindigkeitsbegrenzer aktivieren. Das ist wie GRA nur hab ich den Fuß auf dem Gas. Fertig.
Oder bestellt einfach kein ACC 😉

Geschwindigkeitsbegrenzer und dann Überholen, bin doch nicht lebensmüde,....

ACC ist eine feine Sache, bei niedrigen Verkehrsaufkommen.

Ähnliche Themen

Man hätte dem VIIer aber auch ruhig eine Umschaltung zwischen ACC, GRA und Begrenzer spendieren können.
ACC ist ja prinzipiell sinnvoll, aber halt nicht immer, also wäre eine Umschaltung m.M.n. schon wünschenswert.

du sagst es, danke

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein



Zitat:

Original geschrieben von sportbernd


Man kann auch einfach den Geschwindigkeitsbegrenzer aktivieren. Das ist wie GRA nur hab ich den Fuß auf dem Gas. Fertig.
Oder bestellt einfach kein ACC 😉

Geschwindigkeitsbegrenzer und dann Überholen, bin doch nicht lebensmüde,....
ACC ist eine feine Sache, bei niedrigen Verkehrsaufkommen.

???

Was hat denn das mit lebensmüde zu tun? Einfach kurz abschalten (ist nur eine kleine Daumenbewegung).

Ich meine sogar mal gelesen zu haben, dass der Begrenzer aus Sicherheitsgründen per Vollgas / Kickdown überwindbar ist, so kann man dann auch beschleunigen ( zum Überholen) Auch beim Handschalter.

Erst informieren und nicht immer gleich über die ganze Technik meckern. Ich glaube es wurde hier auch schon gefühlte 100 Mal geschrieben, dass es kein ACC / GRA Umschalter geben wird. Das ist nicht nur beim Golf so.

Grüße

ja stimmt

Zitat:

Original geschrieben von sportbernd


Erst informieren und nicht immer gleich über die ganze Technik meckern. Ich glaube es wurde hier auch schon gefühlte 100 Mal geschrieben, dass es kein ACC / GRA Umschalter geben wird. Das ist nicht nur beim Golf so.

Wenn man der Meinung ist, dass eine Umschaltung sinnvoll wäre, dann ist das ja wohl kein Meckern 😉

Also aus meiner Sicht ist eine Umschaltungsmöglichkeit risikobehaftet...

Man müsste ja sehr aufmerksam sein um zu wissen, in welchem Zustand (GRA oder ACC) man sich gerade befindet.
Nehmen wir als Beispiel meine Mutter: Selbst wenn ich es geschafft hätte ihr nach vielen Stunden ACC und GRA zu erklären...
Sie ist alleine unterwegs ist und nimmt irrtümlicherweise an mit ACC zu fahren, verlässt sich darauf, dass das Fzg alleine den Abstand hält, dann würde sie sicherlich panisch reagieren, wenn sie dem Vorausfahrenden sehr nahe kommt.

Ich denke eine Verwechselungsgefahr besteht - und daher sagt VW es gibt nur ein System...

Ich denke eher, dass man einen weiteren Schalter einsparen wollte 😁

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von sportbernd


Erst informieren und nicht immer gleich über die ganze Technik meckern. Ich glaube es wurde hier auch schon gefühlte 100 Mal geschrieben, dass es kein ACC / GRA Umschalter geben wird. Das ist nicht nur beim Golf so.
Wenn man der Meinung ist, dass eine Umschaltung sinnvoll wäre, dann ist das ja wohl kein Meckern 😉

Mein Kommentar mit dem Meckern bezog sich auch die eher unqualifizierte Aussage mit dem lebensmüde beim Begrenzer. Denn das ist totaler Quatsch. In dem Fall sollte man sich vorher informieren und nicht gleich meckern.

Grüße

PS. Aber die Gründe, warum es keinen Umschalter zwischen ACC und GRA geben kann/wird, wurden ja wirklich schon mehrfach genannt. Daran wird sich auch nach der 100sten Frage, ob es nicht sinnvoll wäre, etwas ändern. 😉

Hallo, nun mag ich auch mal was schreiben 10000 km mit dem kleinsten Diesel und 5 Gang Handschalter. Freitags Nachmittags will ja jeder schnell heim und ich habe 250km über die Kasseler Berge abzuspulen A7 und dann A5. Stelle das ACC auf 120 und benutze die Bremse gar nicht und Gaspedal nur ab und zu. Das Ding läuft eigentlich wie von selbst. Man wird nicht durchgereicht, sondern schwimmt einfach mit. Runterschalten muss man auch nicht,außer es staut.
Sicherlich würde ein DSG die Sache noch perfektionieren.
Fahre meist im mittleren Abstandsbereich. Einmal hat das System auch mal hart gebremst, als der Vordermann gemeint hat plötzlich zu bremsen und auf der schraffierten Fläche anzuhalten.(Hattenbacher Dreieck)

Für mich eine gute Investition, man sieht auch wesentlich mehr von der Landschaft :O)
Bis bald
Marcus

Zitat:

Original geschrieben von Marcusgoe


Hallo, nun mag ich auch mal was schreiben 10000 km mit dem kleinsten Diesel und 5 Gang Handschalter. Freitags Nachmittags will ja jeder schnell heim und ich habe 250km über die Kasseler Berge abzuspulen A7 und dann A5. Stelle das ACC auf 120 und benutze die Bremse gar nicht und Gaspedal nur ab und zu. Das Ding läuft eigentlich wie von selbst. Man wird nicht durchgereicht, sondern schwimmt einfach mit. Runterschalten muss man auch nicht,außer es staut.
Sicherlich würde ein DSG die Sache noch perfektionieren.
Fahre meist im mittleren Abstandsbereich. Einmal hat das System auch mal hart gebremst, als der Vordermann gemeint hat plötzlich zu bremsen und auf der schraffierten Fläche anzuhalten.(Hattenbacher Dreieck)

Für mich eine gute Investition, man sieht auch wesentlich mehr von der Landschaft :O)
Bis bald
Marcus

Du hast ja auch nur 5 Gänge, bei 6 zu schaltenden Gängen wird es nervig, glaub mir.

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein



Du hast ja auch nur 5 Gänge, bei 6 zu schaltenden Gängen wird es nervig, glaub mir.

Hä?

Also jetzt wirds aber lächerlich!

Entschuldigung für den Kommentar, aber das ist totaler Blödsinn.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen