Automatisch abblendender Innenspiegel

Audi A3 8V

Hallo,
ich bin mit meinem 8VA mit 122 PS sehr zufrieden. Die PS reichen mir völlig und die Assistenzsysteme machen richtig Spaß.
Das einzige Manko, dass ich bisher festgestellt habe ist der automatisch abblendende Innenspiegel.
Als es draußen tagsüber noch hell war, habe ich gar keine Auswirkungen festgestellt. Auch dann nicht, wenn jemand hinter mir sein Fernlicht aktiv genutzt hat (kam mir zumindest so vor).
Jetzt in der Dämmerung oder Dunkelheit merke ich erst, was mir da fehlt. Da geht das wunderbar und will es nicht mehr missen.
Aber tagsüber kommt keine Reaktion und es gibt auch keine Möglichkeit mehr, den Spiegel einfach kurz mal wegzuklappen, wenn einen was stört. Den Spiegel zu verstellen will ich während der Fahrt auch nicht. Scheint mir zu gefährlich, den dann wieder korrekt zu positionieren.

Wie ist das bei euch? Ist bei meinem Wagen was defekt oder bin ich nur überempfindlich?
Danke
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Der Spiegel regelt durch zwei Sensoren, welche das Licht vor dem Fahrzeug und hinter dem Fahrzeug vergleichen. Wenn der Spiegel bei Tageslicht abblenden soll müsste schon eine Sonne hinter dir her sein.
Evtl. ist er auch so programmiert dass selbst da nichts passieren würde, da Tageslicht ist.

Muss ehrlich sagen, selbst wenn tagsüber Autos mit Fernlicht entgegen kommen, stört das doch gar nicht, deshalb kann ich deine Problematik bei Tageslicht nicht ganz nachvollziehen.

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zitat:

@dominik44287 schrieb am 15. Februar 2017 um 07:18:58 Uhr:


Mag sein, dass ich das für einige zu hoch aufhänge... Aber es gibt Leute, die sind halt lichtempfindlicher als andere.

OT: Wer Lichtempfindlich ist, sollte die 400€ Listenpreis für Privacy Verglasung nicht sparen......

Hallo!

Bei meiner A3 Limousine (Facelift, gebaut im September 2016) fehlt leider auch der automatisch abblendende Innenspiegel. Diesen würde ich auch gerne nachrüsten. Ich habe dieses Angebot hier gefunden:
Link

Ist dieser Innenspiegel zu empfehlen bzw. gibt es noch weitere Anbieter hierfür?

Wie sieht es mit dem Einbau aus? Ich bin zwar handwerklich nicht ungeschickt und ausreichend Werkzeug ist auch vorhanden, ich möchte aber nicht selber gefühlt mein halbes Auto auseinander nehmen und Kabel ziehen… Ist das beim Facelift eine "Plug-And-Play" Lösung oder doch etwas aufwändiger?

Danke!

Das ist der Spiegel vom VFL. Der passt nicht. Ich könnte Dir einen Spiegel für deinen Wagen anbieten. Wenn Du Interesse hast, schreibe mir eine PN.

Gruß

Klaus

Man kann rechts auswählen, ob man den VFL oder den FL Spiegel haben möchte.

Interessant wäre immer noch die Frage, wie komplex der Einbau ist.

Ähnliche Themen

Der Einbau ist sehr einfach.

- Plus Leitung
- Masse-Leitung
- Eine Leitung in den Stecker der Innenbeleuchtung einpinnen
- Wenn gewünscht am Bordnetz STG das R-Gang Signal abgreifen

Fertig ist die Laube... ;o)

P.S.: Achte auf eine einwandfreie Masse, ich hatte mich an eine Schraube am Armaturenbrett gehangen und war nach anfänglich tadelloser Funktion über das zunehmend merkwürdige Verhalten des Innenspiegels verwundert (Kontrolleuchte beim Start 10 Sekunden an dann wieder aus usw.)

VG vom

Olli

Hm… dann werde ich mir den Spiegel in den nächsten Wochen mal bestellen (bin gerade noch im Ausland unterwegs) und mich daran probieren.
Danke für die Auskünfte!

Wenn der Spiegel nicht neu sein muss gibt es diese deutlich günstiger bei ebay, dann brauchst du nur den Kabelbaum oder einzelne Leitungen.
Teilenummer vom vFL ist 8s0857511, Facelift (rahmenlos) ist 81a857511, hier hat sich aber die Pin Belegung leicht geändert.

Hallo, ich habe bei meinem 8V (vLF) die automatisch abblendenen Spiegel (Innenspiegel und Fahrerseite). Das funktionierte bis vor kurzem zu meiner vollsten Zufriedenheit. Nun beobachte ich allerdings, dass die Zuverlässigkeit schlagartig drastisch abgenommen hat. Es ist dunkel, hinter mir fährt jemand. Normalerweise würden die Spiegel sich nun abblenden. Das Szenario kenne ich ja.

Seit kurzem blenden sie aber nicht mehr ab. Schalte ich die Automatik in so einer Situation kurz ab und sofort wieder ein, blenden die Spiegel fast sofort ab, nur um dann die Abblendung wieder zu deaktivieren.

Woran kann das liegen? Liegt da ein Defekt vor, ist irgend was verschmutzt?

So ein Problem hatte ich noch nicht. Das Spiegelsystem funktioniert ziemlich autark und wird nur vom Spiegelsensor gesteuert. Wenn der Fehler auftritt könntest du mal den vorderen Sensor zuhalten und den hinteren gezielt mit einer Lampe anleuchten. Ich kann mir sonst keinen Reim darauf machen warum es nach einem aus/an wieder geht.

Gruß
Frank

Zitat:

@Griev schrieb am 15. Januar 2018 um 10:27:20 Uhr:


Wenn der Fehler auftritt könntest du mal den vorderen Sensor zuhalten und den hinteren gezielt mit einer Lampe anleuchten. Ich kann mir sonst keinen Reim darauf machen warum es nach einem aus/an wieder geht.

Hab ich jetzt mal ausprobiert. Sobald ich mit der Lampe auf den Sensor leuchtete (rückwärtigen Verkehr simulierend), dunkelte der Spiegel ab.

Dann weiß ich leider auch nicht weiter.
Sporadische Fehler sind immer blöd. Du hast nicht zufällig abgedunkelte Scheiben? Das kann das System manchmal auch etwas beeinflussen. Was anderes fällt mir nicht ein.

@Drifeshaft: Hast du einen richtigen Massepunkt genommen, oder hast du dich einfach an irgendeine Schraube gehangen? Ansonsten den Spiegel mal geringfügig rauf- oder runterstellen evtl. ist dann der Lichteinfall günstiger.

Viele Grüsse vom

Olli

Hallo,

ich will auch bei meinem 8V Facelift (Mj2017) den automatisch abblendenden Innenspiegel nachrüsten.

Aus dem Thread habe ich folgende Teilenummer: 81a857511
Es gibt jedoch dann verschiedene mit der Endung c, g oder h sowie anscheinend eine Farbcodierung 9b9

Ich habe den Fernlichtassistenten sowie Licht/Regensensor. Hat jmd eine Info parat welchen Spiegel ich genau brauche und wie der Anschluss zu erfolgen hat? In der Bucht kosten die Spiegel ca. 200€.

Alternativ habe ich fertige Lösungen bei K Electronic für 229€ inkl. Spiegel rahmenlos ab FL mit Kabelbaum gesehen.

Danke und Grüße

Hallo, hat noch keiner sich an das Thema gewagt?

Ich war heute beim Händler. Er war sich nicht sicher welche Teilenummer die richtige ist, da es je nach Ausstattung unterschiedliche gibt. Dummerweise gab es nur für Fernlichtassistent oder für verbautes Kameramodul (Verkehrzeichenerkennung) aber nicht für die Kombination ?! Ich habe aber beides verbaut, also weiss ich immer noch nicht ob es die 81a857511 ist oder mit Buchstabe...

Vllt gibt es such gar keinen Unterschied?!

Zitat:

@Cherrypicker schrieb am 13. April 2018 um 15:23:06 Uhr:


Hallo,

ich will auch bei meinem 8V Facelift (Mj2017) den automatisch abblendenden Innenspiegel nachrüsten.

Aus dem Thread habe ich folgende Teilenummer: 81a857511
Es gibt jedoch dann verschiedene mit der Endung c, g oder h sowie anscheinend eine Farbcodierung 9b9

Ich habe den Fernlichtassistenten sowie Licht/Regensensor. Hat jmd eine Info parat welchen Spiegel ich genau brauche und wie der Anschluss zu erfolgen hat? In der Bucht kosten die Spiegel ca. 200€.

Alternativ habe ich fertige Lösungen bei K Electronic für 229€ inkl. Spiegel rahmenlos ab FL mit Kabelbaum gesehen.

Danke und Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen