Automatisch abblendender Innenspiegel

Audi A3 8V

Hallo,
ich bin mit meinem 8VA mit 122 PS sehr zufrieden. Die PS reichen mir völlig und die Assistenzsysteme machen richtig Spaß.
Das einzige Manko, dass ich bisher festgestellt habe ist der automatisch abblendende Innenspiegel.
Als es draußen tagsüber noch hell war, habe ich gar keine Auswirkungen festgestellt. Auch dann nicht, wenn jemand hinter mir sein Fernlicht aktiv genutzt hat (kam mir zumindest so vor).
Jetzt in der Dämmerung oder Dunkelheit merke ich erst, was mir da fehlt. Da geht das wunderbar und will es nicht mehr missen.
Aber tagsüber kommt keine Reaktion und es gibt auch keine Möglichkeit mehr, den Spiegel einfach kurz mal wegzuklappen, wenn einen was stört. Den Spiegel zu verstellen will ich während der Fahrt auch nicht. Scheint mir zu gefährlich, den dann wieder korrekt zu positionieren.

Wie ist das bei euch? Ist bei meinem Wagen was defekt oder bin ich nur überempfindlich?
Danke
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Der Spiegel regelt durch zwei Sensoren, welche das Licht vor dem Fahrzeug und hinter dem Fahrzeug vergleichen. Wenn der Spiegel bei Tageslicht abblenden soll müsste schon eine Sonne hinter dir her sein.
Evtl. ist er auch so programmiert dass selbst da nichts passieren würde, da Tageslicht ist.

Muss ehrlich sagen, selbst wenn tagsüber Autos mit Fernlicht entgegen kommen, stört das doch gar nicht, deshalb kann ich deine Problematik bei Tageslicht nicht ganz nachvollziehen.

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zündungsplus gibst am Sicherungskasten- unter der Fahrerfussraumverkleidung
Masse unten an der A-Säule
Fotos siehe unten

Img-1530
Img-1531
Img-1532
+10

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


nein ganz einfach weil sie nicht wissen wie - weil es von audi dazu keine offizielle Anleitung gibt

Was ich nicht verstehe:

Es gibt doch Autos mit diesem Spiegel ab Werk. Die Dinger können defekt werden, ebenso die Kabelsätze.... (oder zerstört bei einem Unfall)

...der Händler hat doch für alle ab Werk verbauten Sonderausstattungen von Audi eine Dokumentation, wie er diese im Fehlerfall austauschen kann: Teilelisten, Explosionszeichnungen, Anweisungen (was wo wie geclipst ist, Anzugsmomente von Schrauben, ...) ?

Warum kann der da nicht reinschauen? Da müsste sowas doch drin stehen?

Der Händler müsste deshalb doch wissen: wie baue ich einen defekten Kabelsatz aus und den neuen wieder ein ... wo verlege ich ihn ... wie schließe ich ihn an....

6502

Das können sogar Privatpersonen abrufen. 😉

Warum tut er das nicht? Weil das in relation zum (seinem) Nutzen den Aufwand nicht wert ist... In vielen Fällen auch unkenntnis

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Das können sogar Privatpersonen abrufen. 😉

Warum tut er das nicht? Weil das in relation zum (seinem) Nutzen den Aufwand nicht wert ist... In vielen Fällen auch unkenntnis

so siehts aus; und man kann es ihnen auch meist nicht "übel" nehmen; denn wirklich bezahlte Zeit bekommen sie dafür nicht

Ähnliche Themen

Zündungsplus kommt also nicht von dem Blau/rotem Kabel wie in der Anleitung sondern von dem Schwarz/rotem?

welche Farbe genau k.a. aber Fakt ist nicht der Kontakt der in der Anleitung von Kufatec mit F16 steht
da liegt dauerplus an

ich habe gerade versucht es einzubauen und bin leider schon an der Deckenleuchte gescheitert. Wie demontiere ich diese? Einfach fest ziehen oder muss ich erst noch eine Abdeckung entfernen? Das Kabel habt ihr dann von der Lampe aus zur A-Säule durchgeschoben?

Danke

schraube an der Deckenleuchte lösen rest ist geclipst

danke. sind die wie beim 8P unter dem Reflektor?

müsste ich jetzt lügen; aber war selbsterklärend bei der Demontage für mich 😉

danke 🙂
Ich habs jetzt so weit verlegt. Allerdings hänge ich noch an der unteren A-Säulenverkleidung. Kann diese einfach abgezogen werden oder muss vorher der Hebel für die Motorhaube noch abgemacht werden. Und wenn ja wie?

kann ausgeclipst werden

auch an dem hebel einfach fest ziehen?

Zitat:

Original geschrieben von appleboss


auch an dem hebel einfach fest ziehen?

von hinten sitzt eine Verriegelung die muss raus

dann kann man den Hebel abziehen

hier mal ein Foto aus meinem S5
http://www.motor-talk.de/.../...hauben-oeffner-innen-t3939876.html?...

da sieht man was ich meine

Deine Antwort
Ähnliche Themen