Automatisch abblendender Innenspiegel
Hallo,
ich bin mit meinem 8VA mit 122 PS sehr zufrieden. Die PS reichen mir völlig und die Assistenzsysteme machen richtig Spaß.
Das einzige Manko, dass ich bisher festgestellt habe ist der automatisch abblendende Innenspiegel.
Als es draußen tagsüber noch hell war, habe ich gar keine Auswirkungen festgestellt. Auch dann nicht, wenn jemand hinter mir sein Fernlicht aktiv genutzt hat (kam mir zumindest so vor).
Jetzt in der Dämmerung oder Dunkelheit merke ich erst, was mir da fehlt. Da geht das wunderbar und will es nicht mehr missen.
Aber tagsüber kommt keine Reaktion und es gibt auch keine Möglichkeit mehr, den Spiegel einfach kurz mal wegzuklappen, wenn einen was stört. Den Spiegel zu verstellen will ich während der Fahrt auch nicht. Scheint mir zu gefährlich, den dann wieder korrekt zu positionieren.
Wie ist das bei euch? Ist bei meinem Wagen was defekt oder bin ich nur überempfindlich?
Danke
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Der Spiegel regelt durch zwei Sensoren, welche das Licht vor dem Fahrzeug und hinter dem Fahrzeug vergleichen. Wenn der Spiegel bei Tageslicht abblenden soll müsste schon eine Sonne hinter dir her sein.
Evtl. ist er auch so programmiert dass selbst da nichts passieren würde, da Tageslicht ist.
Muss ehrlich sagen, selbst wenn tagsüber Autos mit Fernlicht entgegen kommen, stört das doch gar nicht, deshalb kann ich deine Problematik bei Tageslicht nicht ganz nachvollziehen.
167 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dieter Heyse
Habe heute beim Freundl. nachgefragt.Zitat:
Original geschrieben von Dieter Heyse
Weiss jemand die Artikelnr. des Spiegels (Ausstattung S-Line innen Schwarz)
Der Spiegel selbst kostett 204 Euro. Aber umrüsten tun die nicht, warum auch immer.
Warum ,so habe ich den Eindruck, wehren die sich so für einen Umbau????
Ist das sooo eine Macherrei oder wollen die das garnicht????
Ich geb so langsam auf. Wird halt eben der Knopf nach unten gedrückt.
Das gib´s doch netttt!!!!! Hallo Audi Service!!!
Weil sie es nicht dürfen?
Weil die Audi AG solche Arbeiten untersagt?
Denk doch mal nach... dein Audihändler ist nicht Audi sondern ein Distributor, der den Namen Audi Vertragshändler hat und nur Arbeiten ausführen darf, die den Spezifikationen bzw. Vorgaben des Konzerns entsprechen.
So könnte es sein. 😉
nein ganz einfach weil sie nicht wissen wie - weil es von audi dazu keine offizielle Anleitung gibt
verboten wird ihnen das nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nein ganz einfach weil sie nicht wissen wie - weil es von audi dazu keine offizielle Anleitung gibt
verboten wird ihnen das nicht!
Da habe ich andere Informationen, die allerdings auch falsch sein können.
frag doch einfach mal bei kufatec nach. die machen das glaube ich.. ohne garantieverlust
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rufu$
Da habe ich andere Informationen, die allerdings auch falsch sein können.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nein ganz einfach weil sie nicht wissen wie - weil es von audi dazu keine offizielle Anleitung gibt
verboten wird ihnen das nicht!
was ihnen eher "verboten" ist ; sind sicherheitsrelevante Sachen abzuschalten; aber keine Nachrüstungen in diesem Sinne
und neben Kufatec gibts noch andere Firmen die das genau so anbieten
3 kabel sind nicht sonderlich schwer anzuschließen 😉
Ich habe den aut. Spiegel jetzt bestellt, kostet brutto 236,07 €.
Bei der Frage nach dem Einbau haben sich beim Audipartner am Ort mehr
Fragezeichen als Lösungsvorschläge ergeben. Deshalb habe ich direkt bei der
Audi-Kundenbetreuung angefragt und dort den lapidaren Hinweis bekommen,
die Nachrüstung sei systemtechnisch nicht möglich. Nach etwas Meckern
über diese oberflächliche Abfuhr wurde mir mitgeteilt, dass die Nachrüstung
von Audi standardmäßig nicht vorgesehen sei, ich mich aber wieder an den
Audipartner wenden könne, um eine individuelle Lösung prüfen zu lassen.
Von Verbot zwar keine Spur, aber vermutlich werden die 🙂 bei solchen
Aktionen nicht gerade kompetent unterstützt.
Mehr Flexibilität wäre sicher kundenfreundlicher, trotzdem habe ich ein
gewisses Verständnis für die Haltung des Herstellers. Man bedenke den
Aufwand, der nötig wäre, um über alle Modelle hinweg für zahlreiche
„Baustellen“ und unterschiedlichste Teile Umbauvarianten mit der gebotenen
Qualität/Garantiesicherheit zu entwickeln, zu dokumentieren und auch das
Personal entsprechend zu schulen.
selbst mein Händler hat ihn nachgerüstet; zwar hat er 2x angerufen wegen der Verkabelung aber am Ende dann doch geschafft 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
selbst mein Händler hat ihn nachgerüstet; zwar hat er 2x angerufen wegen der Verkabelung aber am Ende dann doch geschafft 😉
Ist die Verkabelung so schwierig. Können Sie mal eine Beschreibung anbieten.
Zitat:
Original geschrieben von Dieter Heyse
Ist die Verkabelung so schwierig. Können Sie mal eine Beschreibung anbieten.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
selbst mein Händler hat ihn nachgerüstet; zwar hat er 2x angerufen wegen der Verkabelung aber am Ende dann doch geschafft 😉
Zündungsplus : Sicherungskasten hinter der Fahrerfussraumverkleidung
Masse : Fahrerfussraum MASSE Punkt A-Säule unten
R-Gang : direkt am Bordnetz abgreifen von den Rückfahrleuchten
Innenspiegel : liegt bereits oben
anbei ein paar Bilder wo das grob liegt
die bilder stammen vom Full LED umbau! nicht vom innenspiegel 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
R-Gang : direkt am Bordnetz abgreifen von den Rückfahrleuchten
Muss man da echt nen Kabel nach hinten ziehen? Kann man des net vorne abgreifen?
Zitat:
Original geschrieben von Punisher26
Muss man da echt nen Kabel nach hinten ziehen? Kann man des net vorne abgreifen?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
R-Gang : direkt am Bordnetz abgreifen von den Rückfahrleuchten
Wieso von hinten, das Bordnetz STG sitzt vorne 😉
Ok, hatte mich von den Rückleuchte ablenken lassen. Wusste aber trotzdem net wo des Bordnetz Steuergerät ist. 😛
Hört sich eigentlich machbar an. Zum Glück hab ich wenigstens am Innenspiegel Vollaustattung. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Punisher26
Ok, hatte mich von den Rückleuchte ablenken lassen. Wusste aber trotzdem net wo des Bordnetz Steuergerät ist. 😛Hört sich eigentlich machbar an. Zum Glück hab ich wenigstens am Innenspiegel Vollaustattung. 😁
grob 1 std Arbeit
max 😉
gestern nachgerüstet :
https://www.facebook.com/.../?...
Einbau ca. 1std
Einzogst der Kabelsatz von Kufatec mit der Sicherung F16 passt nicht; da liegt Dauerplus an und nicht Zündungsplus
gruss
Andy