Automatikwahlhebel tauschen (verschiedene Versionen)

Audi A6 C7/4G

Ich würde gerne den Automatikwählhebel gegen die S-Tronic Version tauschen und wollte fragen, ob hier jemand weiß, wie man den alten WÄhlhebel am leichtesten abbekommt?

Bei meinen anderen Autos ging es immer mit auf N schalten und dann kräftig ziehen, scheint aber beim 4G nicht zu funktionieren.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


und wo sind die Bilder???? 😁 😁 😁

Das war mir klar 😁 ... bitte schön!

@magic62: So ist es!

Bild #206183179
Bild #206183180
Bild #206183181
+1
246 weitere Antworten
246 Antworten

Nein nicht nur deswegen.
Bei meinem ist der Entriegelungsknopf ja auch vorne wie bei den RS Modellen aber dennoch passt kein anderer Schaltknauf (angeblich).

Hab auch schon gehört das es da Unterschiede zwischen VFL und FL gibt
was den Durchmesser angeht.
Die meisten die ich kenne wo es gibg war ein VFL.

Ja das habe ich auch gelesen... Einige haben dann den Schalthebel etwas aufgebohrt damit er drauf passt.
Die meisten, die den Schalthebel gewechselt haben, hatten ein VFL.
Vom wechseln einen FL Schalthebels habe ich noch nirgendwo was gelesen.

Auch ich habe beim VFL mit Tiptronic den Schalthebelknauf eines S-tronic-Getriebes verbaut. Natürlich musste ich dazu den Schaft verdrehen. Ob ein RS6-Knauf vom FL auf den Schaft eines S-tronic-Getriebes vom FL passt, kann ich natürlich nicht sagen.
Generell habe ich aber hier schon häufiger gelesen, dass die Händler mit RS6-Teilen immer so ihre Problemchen haben, sie für nicht-RS6 zu bestellen. Da will man wohl den RS6-Kunden ein wenig die Distanz schützen.
Ob nur wirklich ein RS6-Wandlergetriebe einen anderen Schaftdurchmesser wie ein A6-S-tronic-Getriebe hat, wird wohl irgendeiner hier mal ausprobieren müssen. Denn diese Maße stehen auch nicht im Teilekatalog.

Ähnliche Themen

Hallo,
nachdem ich jetzt ein S-Line Lenkrad mit weißen Nähten nachgerüstet habe möchte ich den Schaltknauf auch mit weißen Nähten haben.
Bei der Gelegenheit erwäge ich auf einen "Golfball" S-Tronic Schaltknauf umzurüsten.
Gibt es hier schon Erkenntnisse wie es um die Ümrüstung beim Facelift steht? Anscheinend wird hier der Knauf ja anders als beim VFL fixiert (keine Schelle mehr) und die Stange hat einen anderen Durchmesser?!

Die Hebelsperre nicht zu vergessen...

Die Hebelsperre ist beim FL ja vorne und nicht seitlich.
Sollte gegenüber VFL dann die Sache eigentlich einfacher machen, da man die Verdrehgeschichte mit dem Erwärmen nicht machen muss...soweit die Theorie ;-)

Der VFL hat keine Schelle , sondern einen Ring zu befestigen und lösen.

Kann sein, dass ich das mit dem 4F verwechselt habe.
Werden die "Golfball" S-Tronic Wählhebel denn mit einer Schelle befestigt oder habe die auch einen Drehring?

*löschen

Meiner, vom RS6, hat auch den Drehring

Ja, der ist ja auch für einen 4G bestimmt.
Die große Frage ist ja: wie siehts mit anderen S-Tronic Wählehebeln aus (die für andere Audi Modelle bestimmt sind). Die sind ja "neutral" was das Emblem angeht.

Die sollten passen, nur der Schaltsack nicht.

Hallo,

ich würde gern den Schalthebel in meinem A6 Comp. Bj. 2015 Automatik Tauschen. Mir gefällt der vom A8.
Habt ihr Erfahrung etc. , ob er passt, ob der Umbau geht?
Oder ob ein anderer passt!?

Danke für eure Hilfe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schalthebel A8 in A6 4G' überführt.]

Das würde mich auch sehr interessieren

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schalthebel A8 in A6 4G' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen